Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Betty 
Bossi, 
Division 
der 
Coop 
Genossenschaft
Bewertung

Ein Blender des Coop-Imperiums

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Rezept-Redaktion ist immer sehr kreativ und zeitgemäss. Tolle Fotos, neue Ideen und sehr inspirierend. CEO ist ebenso sehr innovativ und erpicht, Prozesse zu verbessern und Ziele zu erreichen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetzten Verhalten im Allgemeinen und die Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Umstrukturierung wäre sinnvoll.

Arbeitsatmosphäre

Das Unternehmen steht unter massivem Druck, da der digitale Wandel die letzten Jahre verschlafen wurde. Das Arbeiten im Team und Team-übergreifend ist eher ein Wettstreit als eine Kooperation. Das Verhalten von Vorgesetzten hat mich persönlich erschüttert. Weder Fach-, noch Führungskompetenzen waren vorhanden, lediglich der Wille in einer Kaderposition zu sein und diese zu behalten. Die Kommunikation war meist mangelhaft und nicht wertschätzend. Es fehlt zudem an der Kompetenz Entscheidungen zu fällen und diese auch gezielt zu vertreten.

Kommunikation

Informationen sind im Allgemeinen häufig veraltet oder werden nicht korrekt weitergegeben. Es fehlt an Struktur. Die Häufigkeit von Team-Meetings, Gruppen-Meetings und anderen Projektsitzungen ist massiv, jedoch nicht zielführend. Auch hier fehlt klar der Fokus auf das Wesentliche und die Entscheidungskompetenz. Der Umgangston untereinander ist i.d.R. freundlich. Sobald es jedoch um Verantwortung geht, kann dies schnell ändern und die zusammenarbeit wird unprofessionell.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt in den einzelnen Teams ist gut. Es wird jedoch sehr viel geschwätzt bei Betty Bossi. Der Zusammenhalt übergreifend ist eher schlecht, da die Teams wie bereits erwähnt eher gegeneinander agieren als miteinander eine Lösung zu finden.

Work-Life-Balance

Prinzipiell 40h p. Woche und Gleitzeit. Überstunden durften teilweise nicht protokolliert werden, obwohl diese angeordnet wurden. Pausenzeiten werden nicht eingehalten bzw. Pausen werden von den VG häufig übergangen damit ein weiteres Meeting wahrgenommen werden kann.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessionell. Es fehlt an Fach- und Führungskompetenz und vor allem an Sozialkompetenz. Der Umgangston ist nicht angebracht, die Vorgesetzten sind nicht loyal ggü. ihrer Mitarbeiter verlangen diese jedoch retour.

Interessante Aufgaben

Prinzipiell ja. Viele Aufgaben sind jedoch falsch angesiedelt was zu viel Unmut und Stagnierung der Prozesse führt.

Gleichberechtigung

In vielen Abteilungen ist die Gleichberechtigung def. gegeben was mich sehr gefreut hat.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden aktiv eingebunden um von den Erfahrungen zu profitieren.

Arbeitsbedingungen

Schöne moderne Büroeinrichtung seit dem Umzug. Offene grossraumbüros welche verhältnismässig leise sind. Gute Bildschirme und Stühle, sehr moderne Küchen und Zubehör.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war angemessen, darüber hinaus gab es Mitarbeiterevents, ab und zu gratis Artikel oder gar Essen

Image

Das Image des Unternehmens ist noch immer sehr gut. Die Marke hat sich damals stark etabliert. Allerdings kennen viele junge Menschen die Marke gar nicht mehr.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Viviane BührLeitung Unternehmenskommunikation

Liebe Mitarbeiterin oder lieber Mitarbeiter

Besten Dank für Deine ehrliche Rückmeldung zur Arbeit bei Betty Bossi. Wie Du bestimmt aus Deiner Erfahrung weisst, schätzen wir einen offenen und konstruktiven Austausch sehr und nehmen Deine Kritikpunkte ernst.

Wir bedauern es sehr, dass Du derart schlechte Erfahrungen gesammelt hast, hoffen jedoch, dass Du Deine konstruktiven Rückmeldungen auch bei Betty Bossi und dem HR eingebracht hast.

Für Deine Zukunft wünschen wir Dir alles Gute.

Freundliche Grüsse

Viviane Bühr
Leitung Unternehmenskommunikation

Anmelden