Let's make work better.

Gehalt für Berufssoldat:in

Auch bezeichnet als:

  • Kommandant
  • Berufsoffizier
  • Militärinstruktor

Bruttogehalt Vollzeit

Basierend auf 35 Angaben

Ø 94.800 CHF

Durchschnittsgehalt

49.900 CHF173.200 CHF

Zuletzt aktualisiert am 1. April 2024

Basierend auf 35 Gehaltsangaben beträgt das Jahresgehalt als Berufssoldat:in in Schweiz durchschnittlich 94.800 CHF. Das tatsächliche Gehalt kann abhängig von Faktoren wie Erfahrung und Branche zwischen 49.900 CHF und 173.200 CHF liegen.

Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Interessante Stellenanzeigen

Alle Jobs für Berufssoldat:in (3)

    1 - 3 von 3 Jobs

    Lohn als Berufsmilitär:in – das verdienst du in der Schweizer Armee

    Du möchtest nach der Rekrutenschule weiterhin bei der Schweizer Armee arbeiten? Dann könnte eine Anstellung als Berufsmilitär:in das Richtige für dich sein. Berufsmilitär:innen tragen zur Sicherheit und Verteidigung der Schweiz bei, haben jedoch ein noch viel weiter gefasstes Aufgabengebiet. Hier erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen musst um Berufsmilitär:in zu werden und wie deine Lohnperspektiven aussehen.

    Dein durchschnittlicher Lohn als Berufsmilitär:in in der Schweiz

    Wie auch in anderen Berufen in der freien Wirtschaft hängt dein Lohn von verschiedenen Faktoren wie deinem Dienstgrad, deiner Diensterfahrung, aber auch von deinem Familienstand ab. Dein Einstiegslohn ergibt sich unter anderem auch durch die Laufbahn, die du einschlägst. Mit steigender Berufserfahrung sowie Beförderungen in höhere Dienstgrade kannst du deinen Lohn im Laufe der Zeit deutlich steigern. Dein Verdienst ist allgemein über das Schweizer Militärgesetz geregelt. Die Nutzer:innen von kununu geben ein Lohnspektrum zwischen 49.900 CHF und 173.200 CHF brutto im Jahr an. Durchschnittlich sind das 94.800 CHF im Jahr, was bei zwölf Lohnmonaten einem monatlichen Lohn von 7.900 CHF entspricht.

    Deine Karrieremöglichkeiten als Berufsmilitär:in in der Schweiz

    Als Berufsmilitär:in stehen dir verschiedene Karrierewege innerhalb der Schweizer Armee offen. Dazu gehören beispielsweise die Laufbahnen als Berufsoffizier:in, Angehörige:r der Militärpolizei, Kampfmittelbeseitiger:in, Mitglied einer Spezialkräfte-Einheit, Berufsunteroffizier:in, im militärischen Flugdienst oder als Zeitmilitär:in.

    Wenn du Berufsmilitär:in werden möchtest, musst du zunächst den Armeeeignungstest bestehen und dich als Zeitmilitär:in verpflichten lassen. Viele machen dies zum Beispiel direkt im Anschluss an die Rekrutenschule. Hast du im Laufe deiner Zeitmilitär:in-Karriere den Aufstieg zum:zur Feldwebel oder Offizier:in geschafft, kannst du einen Antrag stellen, in ein Dienstverhältnis als Berufsmilitär:in übernommen zu werden. Das Auswahlverfahren ist hier relativ streng, da nur die besten Soldat:innen ausgewählt werden.

    Nur in wenigen Fällen, wie zum Beispiel als Offizieranwärter:innen, die über ein Hochschulstudium den Weg zum:zur Berufsmilitär:in eingeschlagen haben, kannst du direkt als Berufsmilitär:in aufgenommen werden. In jedem Fall musst du weiterhin die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen. Je nach Laufbahn und Tätigkeitsbereich können weitere Anforderungen, wie zum Beispiel ein bestimmter Schulabschluss oder die Erfüllung bestimmter körperlicher Anforderungen, hinzukommen.

    Deine Einsatzmöglichkeiten als Berufsmilitär:in in der Schweiz

    Als Berufsmilitär:in bist du innerhalb der Schweizer Armee in zahlreichen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Dazu zählen unter anderem die Infanterie, die Logistik, die Instandhaltung, die Kommunikation, die Artillerie, die Luftwaffe, die Marine und die Pioniere. Darüber hinaus können Berufsmilitär:innen auch in Spezialgebieten wie dem Sanitätsdienst, der Militärpolizei oder der ABC-Abwehr eingesetzt werden.

    Blog Bild

    Mehr zum Thema Gehalt?

    Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

    Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

    Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

    Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

    kununu Gehaltsdaten

    Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.