Let's make work better.

SBB CFF FFS Logo

SBB 
CFF 
FFS
Bewertung

Für den Job gekommen, wegen den Menschen gegangen.

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Finanzen / Controlling bei SBB in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die vielfältigen Möglichkeiten in diesem grossen Konzern. Die eigentlich sinnvollen Aufgaben für die wenigen die sie wirklich interessieren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arroganz, Intrigen, Mobbing und Blenderei sind das tägliche Umfeld.

Verbesserungsvorschläge

Den unglaublichen Filz ausmisten. Menschliche Kader einstellen. Die faulen Äpfel sind bekannt, aber da sich alle gegenseitig decken passiert nicht. Konzentration auf die wesentliche Arbeit und weniger Modethemen und Ablenkungen hinterherlaufen. Der Bedarf der Bevölkerung wächst und die SBB schaut zu und sucht Ausreden für die eigene Unfähigkeit.

Arbeitsatmosphäre

Die schlechteste die ich in 25 Jahren und 3 Ländern erlebt habe. Kalt und intrigant überall. 50 % der Energie geht ins "Networking" statt sinnvolle Arbeit.

Kommunikation

Sehr unübersichtlich. Was man mitbekommt ist Glückssache. Flurgespräche sind alles und werden gezielt eingesetzt.

Kollegenzusammenhalt

Nicht vorhanden, jeder schaut für sich. Entweder man ist irgendwie in den Filz reingewachsen oder bleibt aussen vor.

Work-Life-Balance

Gute Möglichkeiten für flexibles Arbeiten. Überanstrengen tut sich dort keiner und wenn dann ist es Show.

Vorgesetztenverhalten

Narzisstischste Chefin die ich je erlebt habe. Hyperemotional und chaotisch. Hat vorher nie Menschen geführt und dürfte es auch nie. Jeder 2. Satz fing mit ich an und keinerlei Sinn fürs Team. Prio 1 war Selbstmarketing, Prio 2 und 3 auch ...

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich gibt es in dem Konzern sehr viele interessante Themen und Aufgaben. Leider werden Probleme fast immer bewirtschaftet und nicht gelöst. Unglaublich viele Blender beschäftigen sich mit toll klingenden Blasen aber umgehen alles was substanzielle Arbeit bedeutet.

Gleichberechtigung

Ist das Trendthema bei allem wo es was zu holen gibt ... natürlich nicht wenn es mühsam wird.

Umgang mit älteren Kollegen

In Haifischbecken gibt es kein Alter.

Arbeitsbedingungen

Die heute üblichen Grossraumbüros. Optimiert und unpersönlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das aktuelle Showthema. Hängt einem schnell zu Hals raus.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und PK mager. Das GA lohnt sich dagegen, besonders bei grösseren Familien.

Image

Es geht zwar viel Aufwand in das Blendwerk aber wer den Laden kennt würde zu einem weniger arroganten Mitbewerber oder ganz woanders hingehen. SBB sieht sich als unantastbar, die Passagiere sind Mittel zum eigenen Zweck.

Karriere/Weiterbildung

Da kommen die Vorteile des grossen Konzerns mit über 30.000 Leuten und vielen Möglichkeiten ins Spiel. Wer mag kann so lange wechseln bis er vielleicht ein brauchbares Umfeld findet.

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden