21 Bewertungen von Mitarbeitern
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Digitalwerk GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENSchnelle Reaktion und keine Kündigungen.
Transparenz, Information, Führung
Information über Förderprogramme / wirtschaftliche Entwicklung
Das er es interessant für mich gestaltet hat
/
/
Sehr entspannte und harmonische Arbeitsatmosphäre. Die einzelnen Team arbeiten sehr gut zusammen und es wird sehr offen und direkt kommuniziert. Auch als PraktikantIn wird man gleich in die Projekte mit einbezogen und bekommt spannende Aufgaben und starkes Vertrauen der Führungskräfte übergeben.
Durch das Gleitzeitsystem kann man sich die Arbeitszeiten gut einteilen. Überstunden werden wirklich nur bei Notfällen eingelegt (trifft natürlich nicht auf Praktikanten zu) und auch die Geschäftsführung schaut immer dazu, dass sich das Büro am späten Nachmittag schnell leert.
Der Zusammenhalt in den einzelnen und auch die Teamarbeit zwischen den unterschiedlichen Teams funktioniert spitze. Die MitarbeiterInnen haben immer ein offenes Ohr für Fragen und unterstützen sich gegenseitig. Ein wirklich super nettes und kompetentes Team!! :)
Die Vorgesetzten schenken den Mitarbeitern viel Vertrauen und es herrscht ein sehr freundlicher und respektvoller Umgang.
Die Lage des Büros ist sehr zentral und Mitten im MQ. Das Büro ist sehr offen gestaltet, was die Kommunikation zwischen den Teams erleichtert. Im Sommer wird es im Büro zwar etwas wärmer, aber das Feelgood Team sorgt dann öfters für kühle Getränke und Eis im Gefrierschrank. So lässt es sich dann doch sehr gut aushalten.
Für die Koordinierung der Projekte ist gute Kommunikation entscheidend. Im Digitalwerk funktioniert die Kommunikation sehr gut, Meinungen werden offen geteilt und auch Lob und positives Feedback wird rege geteilt. In allen Prozessen wird sehr viel Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit gelegt.
Als Praktikantin durfte ich in alle Abteilungen reinschnuppern und sehr vielseitige Aufgaben erledigen. Man bekommt gleich am Anfang spannende Projekte und Kunden und es werden immer wieder neue Kunden gewonnen.
Das DigitalWerk hat mir ermöglicht, mich in sehr kurzer Zeit massiv weiterzuentwickeln - mir wurde Verantwortung übergeben und ich konnte an den Challenges wachsen. Die lockere und freundschaftliche Atmosphäre ist etwas, das mir hier besonders gut gefallen hat und auch stressigere Tage ein bisschen leichter machen konnte. Große Pluspunkte waren für mich definitiv das Entwicklungspotenzial, die Arbeitsatmosphäre und das Team.
Sehr entspannte Arbeitsatmosphäre, man spürt das Vertrauen der Vorgesetzten in ihre MitarbeiterInnen. Auch an stressigeren Tagen hält das Team zusammen und jeder geht miteinander auf Augenhöhe um. Fragen können jederzeit gestellt werden und neue MitarbeiterInnen bekommen Unterstützung von einem "Buddy", der sie in der Anfangsphase supportet. Prinzipiell hat das Management immer ein offenes Ohr für seine MitarbeiterInnen - ganz egal ob man Hilfe braucht oder Verbesserungsvorschläge hat.
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Home-Office Option waren ein großes Plus, am Freitag kann man auch oft schon früher gehen.
MitarbeiterInnen werden in ihren beruflichen Zielen und Weiterentwicklungswünschen gefördert und unterstützt.
Das Team ist absolut einzigartig - es herrscht stets ein freundlicher und respektvoller Umgangston miteinander, ganz egal ob Senior/Junior.
Sehr offen für Feedback und binden MitarbeiterInnen in der Gestaltung der Arbeitsprozesse mit ein. Sie erkennen Potenzial und Talente ihrer MitarbeiterInnen schnell und sind bemüht diese gemeinsam zu fördern und zu entwickeln.
Mitten im Museumsquartier ist das Büro sehr zentral gelegen - gut zu erreichen und mit vielen Lokalen in der Nähe super für Foodies. Im Büro gibt es einen Getränkekühlschrank und eine voll ausgestattete Küche.
Girls run the world at DigitalWerk - über 50% Frauen im Team.
Man bekommt die Chance, eigene Ideen einzubringen und sein Aufgabengebiet bis zu einem gewissen Grad auf Basis des gewünschten Entwicklungsweges mitzugestalten.
Die größten Vorteile an einem Job im DW finde ich die lockere und freundschaftliche Atmosphäre, die zentrale Lage des Büros und dass sich viel um die MA und deren Interessen gekümmert wird.
Ich habe ehrlich gesagt durchweg positive Erfahrungen mit dem DW als Arbeitgeber gemacht. Negatives war wenn an speziellen externen Gegebenheiten gelegen.
Die Arbeitsatmosphäre im DigitalWerk habe ich immer super gefunden. Es geht locker zu, jeder duzt sich, es gibt einen Kühlschrank mit Gratisgetränken und eine Küche. Trotzdem kann man sich auf jeden Fall jederzeit gut konzentrieren.
Durch die Gleitzeit-Regelung gibt es frühs keine Hetzerei, um pünktlich da zu sein, und abends oder freitags kann man auch mal früher los.
Es gibt regelmäßig interne Schulungen, finde ich absolut top auch um in andere Bereiche hineinzublicken und natürlich um sich fachlich weiterzubilden.
Mülltrennung, Glas- statt Plastikflaschen, ..
Wie schon unter Kommunikation angesprochen finde ich es super, wie sehr sich im DW um MitarbeiterInnen gekümmert und auf deren Interessen eingegangen wird. Mit den Vorgesetzten herrscht ein absolut freundschaftlicher Umgangston.
Das Büro ist super in der "Außenmauer" des Museumsquartiers gelegen. Ein einziger Punkt Abzug weil es hier, wie in jedem Altbau, im Sommer leider etwas wärmer werden kann.
Im DW wird großer Wert auf die Kommunikation mit den und unter den MitarbeiterInnen gelegt: Es finden häufig Gespräche über die aktuelle Zufriedenheit mit dem Job und den Aufgaben statt, es gibt einen "Buddy" als Ansprechpartner und es werden regelmäßig Events für die MitarbeiterInnen veranstaltet. (z.B. Ausflüge) Toll finde ich auch, wie sehr die Chefetage darauf eingeht, wenn sich jemand in eine bestimmte, eventuell andere als die bisherige, Richtung entwickeln möchte. Das war mir vor allem wichtig, da ich als Studentin gerne möglichst viele Bereiche kennen lernen wollte.
Junges Team mit kurzen Abstimmungswegen, Get-Stuff-Done Einstellung
Spannende internationale Kunden für die man sich aber auch entsprechend einsetzt.
Führungskräfte erkennen das Potential in den einzelnen Mitarbeitern und fördern diese individuell. Für engagierte Mitarbeiter eine Lern- und Karrieremöglichkeit die jede Uni bei weitem übersteigt.
Flache Hierarchie und mit umfassenden Mitbestimmungsmöglichkeiten.
Moderne Arbeitsplätze in einem coolen Office direkt im Zentrum Wiens. Sehr gutes kulinarisches Angebot im Museumsquartier.
50:50 Männchen/Weibchen
Viele abwechslungsreiche und spannende Projekte. Auch die eigene Kreativität kann stark eingebracht werden.
Sie geben sich viel Mühe um das Wohlergehen der Mitarbeiter.
Immer tolle Stimmung im Büro. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen hat Spaß gemacht.
Keine Überstunden und flexible Arbeitszeiten
Hatte nur gute Erfahrung.
Immer offen für Änderungen und Verbesserung.
Man bekommt regelmäßig ein Feedback.
Gut ausgestattetes Büro, gute Lage und viele Benefits (Feelgood Budget, Getränkekühlschrank, Kaffeemaschine, MQ-Karte...)
noch verbesserungsfähig.
Je nach Aufgabe
Chefs: sympatisch, lustig, man kann offen reden, fragen, usw...
Digitalwerk: Klima, Mitarbeiter, Anfahrt mit Öffis
Mir ist nichts Negatives aufgefallen
Kann ich als Ferialpraktikant nicht wirklich sagen. Höchstens mehr Aufgaben für Praktikanten
kein Stress, alles locker, freundliche Mitarbeiter, Gleitzeit
man kann immer mit den Vorgesetzen reden
Website prüfen, Inventarliste erstellen, Umsatzliste kontrollieren, Probewebsite erstellen
Tolle Arbeitsatmosphäre, ich fühlte mich vom ersten Tag an wohl.
Arbeitskolleg/innen waren jung, motiviert, humorvoll und man konnte gut miteinander zusammenarbeiten. Bei Fragen konnte man sich immer an seine Kolleg/innen wenden, die einem sofort halfen.
Man bekam stets Feedback zu seinen Aufgaben. Es wurde auch immer nachgefragt, ob die Aufgaben in Ordnung seien, die man zugeteilt bekam (sodass man auch nicht überfordert wurde)
Der Agentur ist die Kommunikation besonders wichtig. Es wurden auch immer wieder Meetings veranstaltet, um innerhalb der Agentur auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Aufgaben waren sehr abwechslungsreich und interessant. Zudem bestand immer die Möglichkeit, auf Workshops mitzugehen und Neues zu lernen!