Seit 2007 haben 1.156 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Banken (3,6 Punkte).
Die Erste Bank wurde 1819 als "Erste österreichische Spar-Casse" gegründet und gehört heute zu den führenden Geldinstitutionen in Zentral- und Osteuropa.
Als Leitinstitut der österreichischen Sparkassengruppe sind wir mit regionalen Sparkassen eine der größten Bankengruppen des Landes und als Tochter der Erste Group in 7 Ländern präsent. So erleben Millionen von KundInnen, was es heißt, vor Ort zu sein. Wir finanzieren Wohnraum für Familien, unterstützen UnternehmerInnen bei der Expansion oder GründerInnen beim ersten Schritt in die Selbständigkeit.
Als Universalbank haben wir eine Stärke: Die Beratung unserer KundenInnen. Heute sind wir in sieben Ländern präsent und betreiben eines der dichtesten Filialnetze Zentral-und Osteuropas. Unsere Bereitschaft, die Zukunft aktiv zu gestalten, schätzen mehr als 16 Millionen KundInnen und GeschäftspartnerInnen.
Perspektiven für die Zukunft
Die Erste Bank soll im Privat- und Firmenkundengeschäft die Bank der ersten Wahl sein. Gemeinsam mit den lokal verankerten Sparkassen will die Erste Bank die Bankengruppe mit dem größten Kundenanteil werden und sich durch beste Service- und Beratungsqualität sowie höchste Kundenorientierung auszeichnen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 908 Mitarbeitern bestätigt.
Betriebsarzt
80%
Mitarbeiter-Rabatt
78%
Diensthandy
72%
Flexible Arbeitszeiten
72%
Kantine
71%
Gesundheits-Maßnahmen
66%
Mitarbeiter-Events
64%
Homeoffice
62%
Gute Verkehrsanbindung
59%
Barrierefrei
39%
Kinderbetreuung
39%
Coaching
33%
Parkplatz
22%
Was Erste Bank über Benefits sagt
Ein attraktives Arbeitsumfeld kommt nicht von ungefähr. Oft sind es die vielen Kleinigkeiten, die einen Job interessant machen. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Zusatzleistungen.
Gutes Essen Gesunde Ernährung und gutes Essen sind wichtig für unsere Lebensqualität. Mit sieben Restaurants und Cafeterias ist am Erste Campus für jeden Geschmack etwas dabei.
Kaffee genießen Mit einem Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato startet der Tag gleich ganz anders. Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee – kostenfrei auf dem Erste Campus und in allen Filialen.
Freizeit- und Sportverein Ski fahren, Tennis, Laufen, im Fitness-Studio trainieren oder eine Ausstellung besuchen. Im Freizeit- und Sportverein können Sie sich bei mehr als 20 Sportarten so richtig „auspowern“.
Aus- und Weiterbildung Wir sind fest davon überzeugt, dass jeder Tag eine Gelegenheit zum Lernen ist. Verbessern Sie Ihr Know-how in Workshops, Seminaren und per E-Learning. Hier lernen Sie von den Besten.
Neue Arbeitswelt Der Erste Campus ist ein „Zusammenarbeitsplatz“. Ob Team-Meeting, fokussierte Schreibtisch-Arbeit oder Videokonferenz – die Umgebung passt sich den Bedürfnissen an.
Laptop & Handy Unsere Arbeitswelt ist mobil. Alle MitarbeiterInnen sind mit Laptop und Mobiltelefon ausgestattet und können sich jeden Tag aufs Neue aussuchen, wo sie am besten arbeiten.
Health Center Der Erste Campus verfügt über zwei voll ausgestattete Ordinationen, die allen MitarbeiterInnen während der Arbeitszeit medizinische Leistungen auf hohem Niveau anbieten.
Familienfreundlich Home Office, Papa-Monat, Vertrauensarbeitszeit und ein Betriebskindergarten am Erste Campus – so fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Erfolg durch Vielfalt In der Erste Group arbeiten Menschen aus 50 Nationen. Wir fördern die Vielfalt in der gesamten Bankengruppe, weil durch gemeinsame Stärken viele Chancen entstehen.
Info-Veranstaltungen Unsere Arbeitswelt ist sehr dynamisch. Deshalb informieren wir unsere MitarbeiterInnen regelmäßig zu aktuellen Themen und halten sie auf dem Laufenden.
Interessensgruppen & Vereine Beteiligen Sie sich an Diskussionen und bringen Sie sich in Projekten ein. Zahlreiche Interessensgruppen laden Sie dazu ein, sich für ein Thema zu engagieren.
Mitarbeitervergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen bei Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Supermärkten, Parfümerien, Bekleidungsgeschäften und vielen mehr.
Vertrauensarbeitszeit Damit sich Ihr Leben gut mit der Arbeit in der Erste Group vereinbaren lässt, können Sie sich Ihre Arbeitszeit weitgehend frei einteilen.
Home Office Viele Tätigkeiten sind nicht mehr an einen bestimmten Ort gebunden. Deshalb können Sie in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft von Zuhause aus arbeiten.
Gute Verkehrsanbindung Der Erste Campus befindet sich nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt – einem Verkehrsknotenpunkt, der mit zahlreichen öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Eine Karriere, die Sie weiterbringt und eine Aufgabe mit Verantwortung
In einer Welt im Wandel braucht es Orientierung. Tätigkeiten mit einer Perspektive. Aufgaben, die Sinn machen. Und Menschen, die vorausdenken. Bei uns zu arbeiten bedeutet, seine Karriere selbst zu gestalten. Eigenverantwortung zu übernehmen, Risiken abzuwägen und aus Rückschlägen zu lernen.
Als MitarbeiterIn der Erste Bank sind Sie nicht nur im Bankgeschäft tätig. Bei der Erste Bank zu arbeiten bedeutet, Produkte zu schaffen, die ihrer Zeit voraus sind. Dienstleistungen zu entwickeln, die unsere KundInnen weiterbringen. Märkte zu erkennen, wo andere noch keine sehen. Unser Unternehmen zählt zu den besten Arbeitgebern des Landes. Wir investieren in Ausbildungsprogramme, fördern Lehrlinge und inkludieren Menschen mit Behinderungen. Wir suchen den Ausgleich zwischen Privatleben und Beruf und haben am Erste Campus eine völlig neue Arbeitswelt erschaffen.
What can you expect from Erste Group as an employer?3:30
Erste Campus – Die neue Arbeitswelt der Erste Group3:02
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Nur wenn MitarbeiterInnen mit Persönlichkeit, Talent und Erfahrung zusammenkommen, werden Spitzenleistungen möglich. Wir glauben, dass Geldverdienen eine tiefere Bedeutung haben muss. Deshalb übertragen wir Ihnen so viel persönliche Verantwortung, wie möglich und suchen Menschen, die uns zu dem machen, was wir sind: die modernste Bank Österreichs. www.erstebank.at/karriere
Gesuchte Qualifikationen
Abgesehen von den spezifischen fachlichen Anforderungen je nach Job zeichnen sich Erste Bank MitarbeiterInnen durch hohes Engagement, Umsetzungsstärke und gegenseitige Wertschätzung aus. Lernbereitschaft, Kreativität und Spaß an Teamarbeit runden Ihr Profil ab.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Erste Bank.
Sie wollen sich bei der Erste Bank bewerben? Bitte benutzen Sie das Online-Bewerbungsformular auf: www.erstebank.at/karriere
Gute Nachricht: Wir erwarten viel von Ihnen. Wenn wir Sie einstellen heißt das, dass wir Ihnen vertrauen. Selbständig zu denken, Ihre Kreativität einzusetzen, Ihre eigenen Lösungen zu finden und Ihr Team zu inspirieren. Wir wollen, dass Sie sich gefordert fühlen. Es macht das Arbeiten hier ein wenig anspruchsvoller. Aber so viel befriedigender. Wir laden Sie ein, uns herauszufordern. Abläufe zu hinterfragen, Dinge nicht einfach zu akzeptieren, es laut zu sagen, wenn Sie anderer Meinung sind. Wir heißen produktive Veränderungen und sinnvolle neue Ideen jederzeit willkommen. Und wenn Sie bessere Lösungen finden, werden wir Sie in deren Umsetzung unterstützen. Was wir immer beibehalten wollen, ist diese Einstellung.
Wir bei der Erste Bank wollen, dass Sie Sie selbst sind. Seien Sie emotional, intelligent, kreativ, leidenschaftlich, zugänglich, ehrlich, offen, sogar anders. Seien Sie menschlich. Wir glauben fest daran, dass sich das für Sie auszahlt. Wir wissen, dass es sich für uns auszahlt.
Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal möglich unter: www.erstebank.at/karriere
Je nach Jobangebot kommen unterschiedliche Auswahlmethoden zur Anwendung. Diese reichen von mehrstufigen, persönlichen Interviews hin zu Potentialanalysen/gesprächen bis zu Assessment Center.
Standort
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Ich arbeite gerne bei der Erste Bank. Das Unternehmen steht hinter seinen Mitarbeitern. Es hat ein tolles Image nach Außen und macht auch viel für die Kunden. Das Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen und Töchter funktioniert ebenfalls sehr gut.
Ich schätze die offene Unternehmenskultur und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sehr. Zusätzlich dazu habe ich die besten Kollegen und Leiter die man sich vorstellen kann. Rundum glücklich :-)
Kritik nach oben wird oftmals als Tabu Thema gesehen. Ja-sager in der Filiale kommen gut zurecht und leben länger in der Filiale. Eigene Meinung haben die aber nicht der Meinung der Managementebene ist, wird eher nicht akzeptiert. Da packt man lieber die Koffer und geht gleich selbst aus der Firma.
Man fühlt sich leider sehr sehr wenig Wert als Azubi. Habe oft versucht meine Filiale zu wechseln aber weder die anderen Filialen noch mein Filialdirektor hatten mir weitergeholfen.
sehr strukturierter Konzern, sehr konkretes Korsett für die Erfüllung der Aufgaben laufende Umstrukturierungen und Mitarbeiterabbau bei gleichem Arbeitsanfall
Man hat oft das Gefphl, dass man als kleiner Mitarbeiter eine austauschbare Nummer ist oder eine Schachbrettfigut, die beliebig hin- und herversetzt wird
Die Kommunikation von der Führungsriege zu den Mitarbeitern sollte ein wenig verbessert werden - Neuigkeiten verbreiten sich immer zuerst über Gerüchte und Gerede und werden zu spät bestätigt oder aufgeklärt. Weiters fehlt den Mitarbeitern bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit KundInnen der Rückenhalt
Mehr Chancen auf eigenständiges Arbeiten, bessere Ausbildung speziell für Neueinsteiger - also fundierte Ausbildung, vor allem sollten ältere, erfahrernere Mitarbeiter als Ansprechpersonen greifbar sein, nicht nur die Jungen an die Front schicken und im Regen stehen lassen...
Mehr People-Management anstatt reinem Projekt-Management-Denken einzelner Abteilungsleiter fördern. Wenn es plötzlich hohe Fluktuationen in einer Abteilung gibt, sollte genauer hingeschaut werden woran es scheitert die Mitarbeiter zu halten.
Oft scheint die Kluft zwischen Zentrale und Vertrieb riesig, man hat den Eindruck das manchen internen Denken wir sitzen den ganzen Tag im Vertrieb und trinken Kaffe und tratschen
Nicht so lange am Outsourcen (zerlegen) der Firma arbeiten. Zermürbt vor allem die betroffenen Bereiche, und die Gräben werden immer tiefer zwischen den Bereichen.
Der am besten bewertete Faktor von Erste Bank ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 108 Bewertungen).
Ist grundsätzlich gut, hängt natürlich stark von der Filiale ab - hatte früher schlechte Filialen und in den letzten 3 Jahren eher gute Filiale(n). Grundsätzlich sitzen aber alle in der Filiale im gleichen Boot, somit wird zusammengehalten. Paar "möchte gern" sind immer mit dabei.
In meiner näheren Umgebung waren zwar situationsbedingt nur wenige Leute, aber die die da waren waren immer hilfsbereit und auch jederzeit offen für Fragen.
Hängt viel vom Filialleiter ab, wie man die Informationen erhält und ob man darüber spricht, die letzte Erfahrung war eher schlecht bzw. nur kurz per Mail die Infos weiterleiten aber tatsächlich besprechen tut man es nicht immer.
Manchmal erfährt man nicht mal wenn KollegInnen aus dem Team gekündigt haben oder wenn neue Personen eingestellt wurden. Auf Neue wird keine Rücksicht genommen, man redet einfach in Abkürzungen und Fachjargon ohne selber zu wissen was es bedeutet. Oder man ist schon so lange in der Firma, dass man gar nicht mehr weiß oder kein Interesse hat, wie es jemandem geht der gerade neu begonnen hat.
Die Kommunikation funktioniert überhaupt nicht: Im Prinzip tut jede/r Mitarbeiter/in so, als wüsste sie oder er bescheid aber bei näherem Hinterfragen fällt auf, dass absolut keine Informationen vorhanden sind. Auch sonst ist es unmöglich, an notwendige Informationen zu gelangen.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 111 Bewertungen).
Weiterbildung wird gefördert und es gibt viele Möglichkeiten. Es hängt hier allerdings auch davon ab, welchen Vorgesetzten man hat und leider gibt es hier keine neutrale Sichtweise. Es gibt seit einiger Zeit auch das Angebot von Dualen-Studien und der Zusammenarbeit mit FHs in Wien. Es werden auch seit einigen Jahren die Studiengebühren übernommen.
Beste Bankenausbildung in Österreich!, aber auch für andere Fachbereiche: Colleges mit international anerkannten Zertifizierungen für Fachwissen, persönliche Entwicklung wird sehr gefördert transparente Karrieremöglichkeiten, Talentepools (auch international), Programm für Graduates, sehr viel Unterstützung für proaktives Lernen
Mitarbeiter haben die Chance aufzusteigen oder Abteilungen zu wechseln, sehr viele verschiedene Jobangebote innerhalb eines Unternehmens, Studenten werden auch gefördert und Praktiken innerhalb der Firma angeboten, viele Mitarbeiter bleiben ihr Leben lang bei der Firma und machen dafür verschiedene Tätigkeiten über die Jahre,