349 Bewertungen von Mitarbeitern
349 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
214 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
349 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
214 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Fast überall verdient man besser
Wenn man jetzt nach nem Job schaut und gerade auf Gostudent stößt kann ich nur empfehlen unbedingt weiterzusuchen.
Alle, welche zur Zeit noch bei GS arbeiten und nicht gefeuert wurden, suchen weiter und kündigen dann. Sehr toxische und ungesunde Arbeitsatmosphäre...
Die Teams und Menschen mit denen ich Zusammengearbeitet habe. Eine unvergessliche Zeit :)
Überfordertes Management.
Schlechte Kommunikation.
Unehrlichkeit.
Scheinheilgkeit.
Keine Wertschätzung.
Kompletter Managementwechsel. Aber is wohl schon zu spät.
Seit den ständigen Umstrukturierungen katastrophal.
Da muss mann sich auf die Suche machen. Was nicht in Vergessenheit hätte geraten dürfen, ging verloren. Geschichte wurde Legende. Legende wurde Mythos.
All in Vertrag. Provi-System unattraktiv gemacht und Ziele erhöht. Kündigungsandrohung im wöchentlichen Rythmus. Klingt nicht nach Work-Life Balance. Einziges Plus: Freie Homeoffice Planung
War nahe dran, dann trotzdem gekündigt.
Provi ein Witz. Basislohn auch. Lohnerhöhungen wurden versprochen und dann ein Versprechen wiedermal gebrochen.
Mülltrennung ja. Komplett Papierlos.
Im Team eine super Chemie und jeder hilft jedem.
Gibt es nicht wirklich
Teamlead Klasse
Management absolut inkompetent. Falsche Kommunikation, Lügen, Schönreden, Psychoterror usw. usw. Obwohl mein Teamlead toll war, bleibt es bei 1nem Stern.
Grossraumbüro. Nicht mehr nicht weniger. Von den versprochenen Snack und Pizzas und Wochenendbier / Wein hab ich nie was gesehen.
Durch die absolut unprofessionelle Kommunikation, wurde aus einer Leidenschaft ein Trauerspiel.
Mit Vitamin B wirst sicherlich Head of....
Ist Ok. Mehr odr weniger immer dasselbe.
- Kollegenzusammenhalt
- Homeoffice immer selbst entscheiden zu können
- Keine klare Kommunikation vom Management
- Leere Versprechungen immer und immer wieder
- Keine angemessene Bezahlung, weder Festgehalt noch Provisionsmodell sehr schlecht, muss angepasst werden
- Keine Entwicklungsmöglichkeiten für Personen, die nicht Montags bis Sonntags 24/7 durcharbeiten
- Keine Benefits ausser Homeoffice
- Mitarbeiter werden bei allem ewig hin gehalten
Qualifizierte Menschen ins gesamte Management setzen, die IT komplett austauschen und die Mitarbeiter wertschätzen und sich an das Gesagte halten, anstatt leere Versprechen alle 2 Monate zu machen.
Vom Einhorn zum Weinhorn
Definitiv nicht angepasst an den Markt - Sei es das Festgehalt, sowie die Provisionen
Es gibt kaum welche, aber mit allen immer auf Augenhöhe
Lediglich die Teamleads 5*
Und täglich grossen die Systemausfälle - Noch nie so eine schlechte IT in einem Unternehmen erfahren. Jeden Tag gibt es Probleme mit irgendeinem Programm - Effizientes arbeiten ist somit noch nicht möglich. Am besten mal wirklich IT-Ler einstellen, anstatt den Fokus auf andere Dinge zu setzen.
- Keine klare Kommunikation von oben
- Kommunikation verschieden je nach Abteilung
- Reizüberflutung im Gehirn = Senkung der Arbeitsleistung durch 1000 Infos als Hauptkommunikation über 1000 Slack-Channels und das täglich
Fällt mir schwer zu sagen aber ehrlich gesagt außer das Produkt an sich gibt es nichts weiter was man für gut empfinden kann, wirklich.
Lohn/Gehalt - Führungskräfte - zu viel miscommunication - Bonusmodell - Struktur - Kundenservice
Bitte gebt diese Nachricht an den Investoren weiter : stellt endlich kompetente Führungskräfte ein! Es gibt nichts schlimmeres für ein Unternehmen als einen falschen Fuffy
Eher schlecht
Aus der Sicht der Arbeitnehmer Anders als aus der Sicht des Kunden (siehe selbst im Internet)
Im Sales schwierig andere Bereiche arbeiten so gut wie garnicht gefühlt
Ist wie in der Schule, wer ständig aufzeigt und trotzdem keine Ahnung hat bekommt bessere Noten als jemand der stillschweigend alles richtig macht. Prioritäten ganz falsch gelegt - die Führungskräfte arbeiten nach YT Tutorials …
Hohe Ziele im Sales, unlogisches Bonusmodell(versteht keiner), Technik erschwert massiv den Arbeitsflow 50% der Leads sind qualitativ schlecht - alles zusammen ergibt viel Arbeit für extrem wenig Geld. Man wird nicht nach Stundenlohn bezahlt sondern pauschal all-In etwas mehr als Mindestlohn (so gut wie nichts für 10 Stunden arbeiten pro Tag und fast jedes Wochenende dazu damit bloß nicht von heute auf morgen gekündigt wird wenn man das blöde Ziel nicht um 2 Kunden schafft…come on (so zeigt sich die Fähigkeit der Führungskräfte oder Management Bereich)
Aber die Geschäftsberichte im Internet sagen alles ;) (kostenpflichtig zugänglich für eine Einsicht)
Normal
Mit den Führungskräften oberflächlich - unter Kollegen etwas besser
Gibt so gut wie keine.
Leider ist dass das schwächste Glied in der Kette - Umgang super schwierig da die meisten einfach keine Erfahrungen haben im Bezug auf Führung oder Umsetzung. Man wird zum Teil aufgefordert das System zu täuschen um zahlen KPI's zu verfälschen.
Super unseriös, leider.
In Düsseldorf bisher super bis auf die Technik(einzelne Tools) sind meistens außer betrieb.
Es wird einem nicht mal mitgeteilt was zutun ist da sich täglich etwas ändert was keinen Sinn macht und die Arbeit an sich immer gebremst werden muss.
Nicht der Rede wert. Viele Mitarbeiterinnen fühlen sich unnötig schlechter behandelt.
Neuerdings übernimmt man Aufgaben anderer da die Umstrukturierung fehlgeschlagen ist.
Home Office
Flexibler Beginn und Pausen
Junge Dynamische Teams
Konzept an sich ist toll
die Durchführung in allen Bereichen seit einem halben Jahr,
Ellenbogen Kultur wird derzeit hochgezogen, dabei war der gute gemeinschaftliche Spirit mein Motivator.
- geplante Kommunikation
- den Mitarbeitern mal etwas anderes geben als eine Feier als Benefit
- technische Probleme müssen gelöst werden
- Betriebsrat
Die ''Letzen überlebenden'' halten sich nun an jeden Halm fest, somit wird der druck nochmal vergrößert. Alle versuchen die dinge gut zu reden damit es machbar ist.
Stetig schlechter seit einem halben jahr- ob Mitarbeiter oder Kunden.
Theoretisch alles selbst einteilbar, praktisch schwer umsetzbar derzeit
leider werden die Ziele seit Monaten nicht richtig definiert bzw. gibt es mehrere somit ist man in etwas, nicht gut genug und es findet kein ende.
Die Technischen Probleme verzögern oft vieles.
Auch wo jetzt viele gekündigt wurden, ist es nochmal deutlich spürbar.
Es wurde eben alles erschwert. Man kann mehr machen, leider wird aber kaum etwas angerechnet. Es sollten aber langfristige Pläne kommen.
früher war das alte Bonussystem die wage zu dem Gehalt, seither das auch geändert wurde fällt man um vieles um wenn man davor gut war.
alles wird digital erledigt.
wenn man seine Ziele und Anforderungen einhält gibt es wenig negatives
zukünftig scheint es für Langfristige Mitarbeiter attraktiver zu werden
Entweder ungesunde Positivität oder die Überforderung ist spürbar
Geräte werden bereitgestellt. Office ist in die Jahre gekommen im Startup stiel. Hat seinen Flair.
Was nicht verständlich ist dass es in so einem Unternehmen ständig wiederholende technische Probleme gibt die viel Zeit rauben und das richtige lösen immer nach hinten verschoben wird.
Die Letzen monate haben es gezeigt, das offene Kommunikation zwischen Abteilungen und Mitarbeitern nicht mehr wirklich gewünscht ist. Es gibt fast nur mehr Übertriebe Positivität oder nichts.
Es gibt immer wieder Möglichkeiten Aufgaben zu übernehmen, aufgrund der Lage aber kaum attraktiv
die Arbeitskollegen
Lügen, Heuchelei, Vertrauensbrüche, Inkompetenz und das Büro ... schmutzig und es stinkt oder es ist leer
- Betriebsrat unterstützen
- IT/Produkt deutlich verbessern
- Kommunikationskurse fürs Management
- Managementaustausch, da Expertise und Erfahrung nicht ausreichend sind um Vorbilder zu sein
Friedhofstimmung - Firma haben zu viele Büroräumlichkeiten gemietet und so viele Mitarbeiter weltweit gekündigt und daher pushen sie mal wieder Mitarbeiter ins Büro zu kommen damit die Miete nicht umsonst war. Leute, wir hatten gerade eine Massenkündigung hinter uns und ja es ist ur kalt draussen, aber egal bin ja schon draußen
Es war einmal GoStudent ...... BOOM .... Ghostudent
Ich balancierte immer meinen Burnout-Pegel
bin dank euch jetzt auch ab Jänner beim AMS
Bonusauszahlungen sind so kompliziert kalkuliert geworden, dass man nicht mehr wusste wie man zu gewissen Beträge kommt
Bewusstsein verloren
Das team war ziemlich cool wo ich war
Es gibt welche?
gar nicht professionell um Mitarbeiter zu motivieren oder inspirieren
so wie in Entwicklungsländern
Alle Meetings werden nur noch vom Management vorgespielt, da es den Medien zugeschickt wird und wir darauf keinen Einfluss haben können/sollen. Wir wurden auch informiert. Daher welcome to HOLLYWOOD .... Building the No#1 Global Acting School.
Unsere Fragen werden seit Monaten nie beantwortet also werden selbst Fragen von PR erstellt um es so wirken zu lassen, als ob ich interessiert bin wer der der Vorstand von Studienkreis ist ...
Slackchannels alle öffentlich gesperrt damit man nichts mehr über die geplante Gründung vom Betriebsrat teilt.
gibt es nicht aber Vitamin B hilft öfters, aber empfehle eher Vitamin C wegen dem Wetter jetzt... ur kalt
nicht wirklich
) grandiose Stimmung im Office
) flache Hierarchie
) Zusammenhalt im Team
Lernt, wie man Mitarbeiter respektvoll behandelt.
Furchtbar. Wurde noch nie so mies behandelt. Das haben wir wirklich alle nicht verdient. Das Management sollte sich wirklich schämen, so mit ihren Mitarbeitern umzugehen.
Furchtbare Kommunikation, sehr respektlos ihren fleißigen und bemühten Mitarbeitern gegenüber. Bin zutiefst enttäuscht vom Unternehmen!
Das Management
Gibt nix mehr was man denen mitgeben kann.
Aufgeblasen mit heißer Luft
Schlecht und respektlos
Die drehen sich im Kreis und lügen sich eins zusammen