129 Bewertungen von Mitarbeitern
129 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
116 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
129 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
116 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von GoStudent Gmbh über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENHomeoffice Möglichkeit
Ansprechende Räumlichkeiten
Firmenequipment (Laptop, Handy, etc.)
Flexible Arbeitszeiten
die massiv gelebte Partykultur
das nicht einhalten von Corona Maßnahmen/Vorgaben (Büro zu voll, kein Abstand gewahrt - trotzdem keine Masken tragen, keine regelmäßig Lüftung, etc.)
unzureichende Einschulungen/Onboardings (zu viel unwichtige Informationen, für die Tätigkeit unnütze Fakten zu oft wiederholt,...)
schlechte Kommunikation zwischen Mitarbeitern bei Problemen/lange Wartezeiten bis Probleme gelöst werden/sind
zu sehr auf Wachstum konzentriert anstatt Stabilität
Lärmpegel senken (zu viele Mitarbeiter auf zu engem Raum),
massive Partykultur einschränken,
Corona Maßnahmen einhalten und umsetzen,
Schulungen/Onboarding auf das Wesentliche und Wichtige konzentrieren,
Mitarbeitern die Möglichkeit geben ein Problem direkt zu melden und nicht nur über den Gruppenleiter
Die interne Kommunikation übersichtlicher und schneller gestalten
Super nette Kollegen und gutes Arbeitsklima :)
- Vision, Mission und Unternehmenswerte, die (im Vergleich zu vielen anderen Firmen) auch wirklich gelebt werden
- WorkHardPlayHard Attitude
- Community & Kollegen - it's more than a job!!!!
- Mut etwas auszuprobieren und zu riskieren
- PrioSetting bei Projekten+Testphasen - manchmal passiert alles gleichzeitig und man tut sich schwer, den Fokus nicht zu verlieren
- Entscheidungen passieren manchmal fast zu schnell - vl. hier manchmal doch noch unterscheiden, was kann sofort entschieden werden und wo bedarf es vl. noch Abstimmungen/Diskussionen etc.
bin sehr happy und stolz Teil der GoStudent Family zu sein!
Wir sind eine stark wachsende, venture-backed B2C Organisation, das bedeutet auch wer Dienst nach Vorschrift oder klassischen "9to5" sucht, ist hier ganz klar falsch - dann bitte auch nicht bewerben und im Nachhinein darüber beschweren...
Mir persönlich wurde das aber von Beginn an ganz klar gesagt und ich genieße die Flexibilität und das Vertrauen, richte mich aber schon auch sehr nach den internen und externen Bedürfnissen, was die Arbeitszeiten angeht - und es ist wahrscheinlich wenig überraschend, dass Verfügbarkeiten der Eltern/Kids eher gegen späten Nachmittag/Abend gerichtet sind!
Als Anti-Morgen-Mensch bin ich super happy, dass von mir nicht erwartet wird um 8 Uhr frisch und munter frohlockend in Meetings zu sitzen oder Kundentermine wahrnehmen zu müssen und wenn's mal später wird > man ist nie allein
Den Stern Abzug gibt es eher weniger wegen der Erwartungshaltung seitens Management, dass man lange und viel arbeiten muss (denn das steht jedem Mitarbeiter frei und muss man selbst entscheiden), sondern eher weil es mir persönlich oft schwerfällt mich mal loszureißen, weil es spannend ist, Spaß macht und man was bewirken möchte und auch das Gefühl hat, dass man das kann!
- was bei manchen Firmen Jahre dauert, passiert bei GoStudent oft innerhalb von wenigen Monaten
- aufgrund des starken Wachstums und der Internationalisierung tun sich ständig neue Möglichkeiten abseits der traditionellen Career Developments auf und man wird auch dabei unterstützt sich weiterzuentwickeln, wenn man das möchte und man zeigt, dass man engagiert und commited ist
Kollegen sind ein Traum: quer über alle Abteilungen, Länder, Ebenen - noch in keiner Organisation so viele motivierte, positive, lösungsorientierte und vor allem auch sehr lustige, flexible Menschen auf einem Fleck gesehen - man geht gern hin, man tauscht sich aus, zieht an einem Strang, lernt von einander und stellt sich gemeinsam den Herausforderungen.
Gerade im Vertrieb sieht man selten so viel Hilfsbereitschaft untereinander.
für mich macht bei GoStudent das Alter keinen Unterschied, es geht mehr um den Spirit als eine Zahl...
Bin sehr zufrieden!!!! Probleme kann man komplett offen und unverblümt ansprechen, die Tür steht immer offen - egal wie stressig es ist!
Und die "Hierarchie" ist quasi nicht spürbar, was ich als extrem angenehm empfinde.
Entscheidungen passieren unfassbar schnell, ich bekomme um fast jede Uhrzeit Antworten!
jeder ist stets bemüht um offene, direkte Kommunikation: dem enorm raschen Wachstum und der vielen Änderungen geschuldet, kann es durchaus auch mal sein, dass nicht jede Information jeden Mitarbeiter sofort erreicht, aber es wurden wirklich schon viele Initiativen gesetzt um die Kommunikation global sowie auch lokal zu verbessern (Bi-Weekly Company Meetings, Mgmt & Team Meetings, International Slack Struktur, PR&Comms Abteilung, abteilungsübergreifende Prozessüberarbeitungen)
Absolut!
"BeFast or BeLast" - dieser Wert wird nicht nur tagtäglich gelebt, sondern ist mehr als zutreffend - jeder (Vertriebs)Mitarbeiter kann sich über sein eigenes Aufgabenspektrum hinaus für Pilotprojekte, Testphasen, Bestpractises, Onboardings, abteilungsübergreifende Projekte engagieren und hier die Extrameile (natürlich zusätzlich zum normalen Job) gehen - dadurch bekommt man sehr viele Einblicke außerhalb der daily Routine.
Mir wird generell schnell langweilig: bei GoStudent geht alles so schnell, dass zumindest ich noch nie an dem Punkt angelangt bin.
Das hier Ideen nicht nur gesammelt werden, die Umsetzung ist Top
Sehr guter Zusammenhalt im eigenen Team als auch mit anderen Teams
Auch hier alles Top junge motivierte Leute die gerne auch NEUE Mitarbeiter unterstützen
Ich bin einer der älteren , fühle mich hier sehr wohl
Auch hier Top, die Vorgesetzten sind auch gut erreichbar
Vieles an Verbesserungsvorschlägen wird umgesetzt
Immer wieder Abwechslung dabei
Man fühlt sich sehr wohl! Einem wird immer weitergeholfen. Intensives Onboarding - welches sehr gut strukturiert ist.
Code of Conduct erstellen, um die Corporate Culture zu alignen; mehr auf Gendern und soziale Themen achten
Sehr angenehm!
sehr gutes Image!
manchmal ist etwas mehr zu tun, aber auf jeden Fall vollkommen in Ordnung!
ausgezeichnete Möglichkeiten!
überdurchschnittlich und fair!
neutral.
nur positive Erfahrungen bisher gemacht!
die 2 Founder sind mega nett und helfen immer gerne! auch die Team Leads sind super nett.
jeder kann jeden jederzeit anschreiben und man bekommt von jedem schnell eine Antwort
könnte auf jeden Fall abwechslungsreicher sein, ist aber auch positionsabhängig
Das Onboarding war ein 5 Tage Bootcamp und war zwar intensiv aber wirklich super strukturiert, mit mehreren Gast "Trainern". Den Tagesablauf kann man sich super selbst gestalten. Gegenseitiges Vertrauen wird groß geschrieben. Ich hab am ersten Tag schon meinen eigenen Laptop und Handy etc. bekommen - was in vielen Firmen ewig dauert und konnte gleich in der Onboarding Woche schon los starten.
Für Abläufe in den Betriebssystemen wäre ein Manuel gut - ein Standard Operating Prozeduren für Hubspot oder Webapp - um Fehler zu vermeiden
- The trust that management gives to all of the employees.
- The working environment and the relationship with management is really good.
- Tacit expectation that all employees have to work more hours than agreed on the contract on a daily basis
- Communication regarding important system/procedure updates
Overtime is practically a prerequisite, unfortunately it´s not recognised in any form.
Too much focus on sales departement, which I can understand from a businness POV, but all teams should have a clear career path.
For the required commitment, overtime and flexibility, the salary for the not high-level positions could be better.
Linked to Work-Life-Balance, goals are set quite high, hence overtime hours are really popular.
The communication between departments can definetly be better, if there is an upgrade in some intern processes, it´s highly possible to find out about them randomly, weeks after.
Gute (effiziente) Unternehmensstruktur und klare Kompetenzen/Verantwortungsgrenzen. Das ist selten bei Startups und sehr wertvoll.
Ausufernde Partykultur, schlechtes work-life balance, niedrige Gehälter.
Partykultur eingrenzen, Überstundenmodell und Bonusstruktur überdenken.
Allgemein positiv, Kollegen durchaus sehr freundlich - jedoch durch extrem schnelles Wachstum lernt man nur wirklich die Kollegen des unmittelbaren Umfelds kennen.
Extrem hohe Zielsetzung. Ohne Überstunden und Bereitschaft an Wochenenden zu arbeiten kommt man nicht weit, und verdient man wenig.
Kollegen sehr hilfsbereit, da gibt's nichts zu sagen.
Extrem junges Team - dementsprechend teilweise unseriöses Studentenverhalten.
Besser als bei vielen anderen Startups.
Klassisches Startup: lockt mit einer positiven sozialen Mission und einem coolen Image junge, unerfahrene Menschen an, und bietet ihnen in Wirklichkeit ein niedriges (!!) Gehalt, eine schlechte Bonusstruktur, und lange Arbeitstage mit limitierter Überstundenzahlung. Finger weg, solang sich das nicht ändert.
Transparentere Kommunikation in den jeweiligen Abteilungen, auch Abteilungsübergreifend.
Gleitzeitmodell
Gleitzeit wäre toll
Kommunikation läuft über viele Ecken, ein bisschen wie bei Stiller Post. Transparentere Kommunikation wäre wünschenswert. Strukturiertere Kommunikationswege vor allem.