Starre Organisation, tolles Kollegium
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, die einem gewährt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass Prozesse für Mitarbeitende so kompliziert und unerwünscht gestaltet werden, dass empfohlen wird bestimmte Dinge nicht in Anspruch zu nehmen. Arbeitsmittel wie Computer sind veraltet und werden kaum getauscht.
Verbesserungsvorschläge
Wenn im wirtschaftlichen Bereich Organisationsentwicklung unterrichtet wird und die Universität eigentlich Experte auf diesem Gebiet ist, wäre es auch gut das für die eigene Organisation anzuwenden. In keinem Unternehmen müssen Mitarbeitende Reisekosten aus der eigenen Tasche für Monate vorstrecken. Systeme über Prozessverbesserung nach vorne zu treiben wäre dringend notwendig. Die Einführung einer Website dauert Jahre. Ein Unternehmen in der Privatwirtschaft könnte sich so etwas nicht leisten. Home-Office-Regelungen flexibler gestalten.
Arbeitsatmosphäre
Büro's mit dem nötigsten ausgestattet, IT und Computer zT sehr veraltet.
Kommunikation
Innerhalb des Instituts sehr gut - Kommunikation auf Augenhöhe
Work-Life-Balance
Flexibel aber Arbeiten am Wochenende wird als normal angesehen, Home-Office-Tage müssen im Vorhinein fixiert werden und können nicht getauscht werden..
Vorgesetztenverhalten
Super offene Gesprächsbasis
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Überzahlungen, Kosten für Dienstreisen müssen vorgestreckt werden. Sonderurlaube werden besser nicht angesucht da zu komplexes und langes Prozedere