Arbeitsatmosphäre
Die schlechte Arbeitsatmosphäre ist hausgemacht.
2/3 der Wiener Belegschaft fliegen 1 mal im Jahr z.B nach Dubai oder Lappland und der Rest bleibt in Wien bzw. im Werk in Gloggnitz sitzen...wie sich das wohl auf die Arbeitsatmosphäre auswirkt?
Man hat als Mitarbeiter oft das Gefühl, dass es eine 2 Klassengesellschaft gibt!
Vorgesetztenverhalten
Sozialkompetenz müsste wesentlich ausgeprägter sein
Kollegenzusammenhalt
Jeder verfolgt nur seine eigenen Interessen.
starker Umsatzdruck
Kommunikation
viel Luft nach oben
Umgang mit älteren Kollegen
Viele ältere Kollegen haben in den letzten Monaten das Unternehmen verlassen.
kein gutes Zeichen
Karriere / Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung ist mir in all den Jahren noch nie passiert :)
Gehalt / Sozialleistungen
geht so
Arbeitsbedingungen
open Space/teilweise sehr laut
Umwelt- / Sozialbewusstsein
ich vermisse Nachhaltigkeit in vielen Bereichen
Work-Life-Balance
Großteils in Ordnung
Verbesserungsvorschläge
- Die Mitarbeiter = das größtes Kapital und wichtigste Ressource.
Mitarbeiter endlich wertschätzen
nicht nur immer an der Oberfläche kratzen und einen schuldigen suchen, sondern tiefgehende Gespräche führen und Veränderungen zulassen.
es sind Investitionen in effiziente EDV Systeme dringend nötig.
Pro
öffentliche Anbindung
Contra
Mitarbeiter werden nicht ernst genommen. Wichtige Entscheidungen ohne die betroffenen einzubinden. keine Schätzung langjähriger Mitarbeiter...