10 von 56 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Kommunikation
kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 56%
Score-Details
10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Keine Empfehlung!
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mazars Austria in Wien gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeitern zuhören, mehr kommunizieren, mehr Wertschätzung, soziale Skills entwickeln, neue Mitarbeiter besser einschulen, eine HR, die mitarbeiterorientiert ist!
Vorgesetztenverhalten
oft "von oben herab", null Empathie oder soziale Fähigkeiten, sind ausschließlich sich selbst wichtig, lassen keine Veränderungen/Verbesserungen zu, Meinung der Mitarbeiter ist ihnen nicht wichtig
Kommunikation
Kommunikation ist nicht vorhanden
Gleichberechtigung
gibt definitiv "Lieblinge", die sich alles erlauben können
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mazars Austria in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home Office ist für fast alle jedezeit möglich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das ignorante und arrogante Vorgesetztenverhalten, das ungerechte Verhalten den einzelnen Mitarbeitern gegenüber und die nicht vorhandene Kommunikation.
Verbesserungsvorschläge
Die Vorgesetzten sollten sich wieder mehr auf ihre Mitarbeiter konzentrieren und diese und die von ihnen geleistete Arbeit auch wertschätzen. Man sollte offen und ehrlich kommunizieren und nicht jedes Thema behandeln als wäre es ein großes Geheimnis. Die Firma ist zu schnell gewachsen aber in ihrer Arbeitsweise absolut altmodisch, kann mit der ganzen Situaion nicht umgehen und will sich krampfhaft modernisieren. Sie sollten einen Gang zurückschalten und sich auch mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren.
Arbeitsatmosphäre
Mitarbeiter sind unzufrieden und werden immer unzufriedener. Die einzelnen Mitarbeiter werden nicht gleichberechtigt behandelt, die Arbeitsatmosphäre leidet sehr darunter.
Karriere/Weiterbildung
Die Firma legt wert auf Aus- und Weiterbildung, sie wird gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Für das was man zu leisten hat, ist das bezahlte Gehalt auf jeden Fall zu gering.
Kollegenzusammenhalt
Je schlimmer die Situation wird desto mehr halten die KollegInnen zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum welche
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten habe kein Interesse an ihren Mitarbeitern. Interesse haben sie nur an sich selbst, einzig und allein ihr Image zählt. Die Hierarchie von oben nach unten ist katastrophal. Entscheidungen, die getroffen werden sind oft ohne Sinn und Verstand und absolut nicht nachvollziehbar. Wertschätzung ist ein groß geprädigter Begriff, die Bedeutung dieses Wortes ist den Vorgesetzten jedoch fremd, sie sind unfähig diese den Mitarbeitern (wenn es nicht gerade ihre persönlichen Lieblinge sind) entgegenzubringen.
Kommunikation
Kommunikation ist praktisch nicht vorhanden. Aus allem wird ein großes Geheimnis gemacht, Mitarbeiter werden am Ende vor vollendete Tatsachen gestellt.
Gleichberechtigung
Ist weder in den einzelnen Abteilungen noch unter den Mitarbeitern gegeben.
schade, dass deine Bewertung nicht positiver ausgefallen ist. Dennoch bedanken wir uns herzlich für dein Feedback und nehmen dieses auch sehr ernst.
Die vergangenen Monate waren stark durch unseren Markenwechsel sowie die Fusion mit einer bestehenden Mazars Kanzlei geprägt. Wir sind uns bewusst, dass diese Ereignisse etwas Unruhe in unsere Arbeitsstrukturen gebracht haben. Wir geben allerdings unser Bestes, rasch in unseren gewohnten Arbeitsalltag zurück zu kehren und gleichzeitig das neue Teamgefüge zu stärken!
Auch dein Feedback betreffend dem Vorgesetztenverhalten nehmen wir uns zu Herzen: Wir sind bereits jetzt im Austausch mit unseren Partnern und Führungskräften, um auch die Führungskultur innerhalb des Unternehmens an die neue Unternehmensgröße anzupassen. Es tut uns sehr leid, dass dir die Wertschätzung als ein geprädigter Begriff erscheint, der nicht gelebt wird – so soll es nicht sein! Wir würden uns freuen, wenn du uns diesbezüglich in einem persönlichen Gespräch deine Erfahrungen näher erläuterst.
Liebe Grüße Sarah Mach, Human Resources
Image und Erfolg wichtiger als die Mitarbeiter
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mazars Austria in Wien gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Möglichkeit im Home Office zu arbeiten wurde schnell und unkompliziert umgesetzt
Arbeitsatmosphäre
Firma ist sehr schnell gewachsen und starke Mitarbeiterfluktuation, darunter leidet auch die Arbeitsatmosphäre
Gehalt/Sozialleistungen
nicht nachvollziehbar; außergewöhnlicher Arbeitseinsatz wird nicht honoriert;
Vorgesetztenverhalten
teilweise sehr unpersönlich und respektlos
Kommunikation
schwierig speziell zwischen den Hierarchieebenen, aber aufgrund des Großrsumbüros auch zwischen den Kollegen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei MOORE STEPHENS City Treuhand GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt sehr viele Firmenevents, die durchwegs immer sehr nett sind.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Kantine und keine Essenszulage.
Kommunikation
Leider bleibt die Kommunikation zwischen Geschäftsführerebene und Mitarbeiterebene eher aus. Wichtige Themen werden nicht mit der ganzen Kanzlei besprochen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MOORE STEPHENS City Treuhand GmbH in All gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeiten sind okay
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Atmosphäre sollte lockerer sein, sehr altmodisch, kaum Mitarbeiterbenefits
Verbesserungsvorschläge
mehr Kommunikation, offen für Neues und neue Leute, Lockerheit unter Kollegen, Höflichkeit und Ehrlichkeit unter Kollegen, Kommunikation auf gleicher Augenhöhe/Ebene
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MOORE STEPHENS City Treuhand GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Förderung der Mitarbeiter, Interessante Aufgaben,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehaltsschema (Nichtexistenz)
Verbesserungsvorschläge
Bei der Sitzordnung mehr auf die individuellen Eigenheiten und auch auf die Kompetenz der Mitarbeiter achten. System der gegenseitigen Bewertung und Kritik, nicht nur ein mal jährlich von oben nach unten!
Arbeitsatmosphäre
Ausgezeichnet
Work-Life-Balance
Jeder kommt und geht im Rahmen der Gleitzeit wann er will. Also frei einteilbar.
Karriere/Weiterbildung
Bei Kursen und Lernurlauben werden zwar regelmäßig Bäume aufgestellt aber im Endeffekt wird alle genehmigt. Weiterbildung wird aktiv gefördert. Möglichkeiten der internen Karriere sind nicht wirklich bekannt.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte besser sein. Sorgt für Unzufriedenheit! Kein einheitliches transparentes Gehaltsschema.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialaktivitäten wirken mehr nach Marketingaktivitäten.
Kollegenzusammenhalt
hervorragend. Jedem wird gerne geholfen. Größtes asset.
Vorgesetztenverhalten
Sehr korrekt. Manchmal etwas schwer erreichbar.
Arbeitsbedingungen
Klimaanlage und Lärmpegel stellen ein Problem dar.