46 Bewertungen von Mitarbeitern
46 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
32 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
46 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
32 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Playtech Sports über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENWir sind seit 13.3 in Homeoffice, unterstützung bei der Mitnahme der Gerätschaften. Wir dürfen noch immer von zu Hause aus arbeiten. Die Rückkehr ist freiwillig.
Gut finde ich, dass wir regelmäßig Teamevents veranstalten.
Neuer Arbeitsbereich wird gestaltet. Es folgen noch ein paar Umbauarbeiten :-)
Dynamic
Einfach cool! Viele (social) events!
Teleworking wird angeboten, Business ist etwas herausfordernd da die Kunden die Hauptgeschäftszeit genau gegengleich zur "Normalgeschäftszeit" haben.
Innerhalb der Teams sehr hoch
In meinem Fall perfekt, gibt aber auch andere Vorgesetzte :-)
Das Unternehmen ist schnell gewachsen und die Kommunikation konnte nicht schnell genug folgen, es verbessert sich aber laufend.
Klar, viele neue Themen, z.B. K8s, CI/CD ...
Gute Öffi-Anbindung, sonst nicht viel.
Punkte wurden bereits angegeben.
Mehr Menschlichkeit einkehren lassen, Leute mit besserem Urteilsvermögen fördern, Freunderlwirtschaft rausschmeissen.
Manche Leute sind hintenherum
Die Firma ist nur wenig bekannt
Gibts nicht.
Manche Kollegen sind menschlich in Ordnung und sehr hilfsbereit andere wiederum siehe Punkt "Arbeitsatmosphäre". Menschen, die über übermässige Karrieregeilheit und damit einhergehend entsprechende Ellenbogentechnik verfügen, sind hier durchaus spürbar vorhanden.
Ältere Kollegen gibt`s hier fast nicht, da es hier einen hohen Personalwechsel gibt.
Öfters mal wenig Durchsetzungskraft gegeben. Andererseits Überkorrektheit gegenüber Untergebenen.
Zu unstrukturiert. Meetings in denen einen 50 % vom Inhalt nichts angeht.
Employees have a say in daily work. Social responsibility projects, work council and benefits. Encouragement to visit trainings (chosen by the employee). Almost no layoffs during re-organisation, just positions/departments changed.
Changing from a startup to a global corporation came at a price. Less cosy atmosphere then it used to be, more overhead. Too much “unplanned work” and disruption. Scrum is often just a buzz word.
Public transport tickets could be offered. Internal on-boarding for new employees could be improved.
Depend always on immediate department head, but overall very social and competent
Sports betting is not perceived as very ethical
Home office. Over hours are not encouraged or demanded in general
Employees can choose courses/trainings each year
Fair compensation
Wiener Tafel supporter, run for cancer
Motivated bunch
Few people above 50
In general very Good.
Transfer from a startup to a global corporation, communication is sometimes lacking
Effort to hire more women. Equal pay initiative by HR and work council
Corporate and mostly B2B, but innovative
Tolle Atmosphäre und Work life Balance
Interne Kommunikation
Viele Karrier Chancen innerhalb der Firma
Kein Privat Leben, viele arbeitstunden wenig kompromiss beim Urlaub nehmen
gesündere Arbeitsstunde. Klarer Vision.
sehr guten Arbeitsklima. Viele soziale Events. Beteiligung am Erfolg des Unternehmens.
Vielen Arbeitstunden. Urlaub werden oft nicht genehmigt.
ein klarer Vision damit Prozess angehalten werden können.
sehr Kollegial
Überstunden sind pflicht
übergibt interessante aufgaben, freies handeln bis zu einem gewissen grad
wenige softskill trainings, weiterbildung könnte überhautpt besser sein, zu wenige ma einstellen (overload)
mehr ma einstellen, noch bessere kommunikation, mehr weiterbildungsmöglichkeiten
zusammenhalt zwischen den ma durch regelmässige meetings/events usw.
umweltgedanke ist eher nicht so vertreten
umweltgedanken - mehr ma einstellen da viel zu tun ist (zu wenig leute -> demotivierend)