Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Porsche 
Informatik 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score145 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in83 Gehaltsangaben
Ø47.800 €
Systemingenieur:in17 Gehaltsangaben
Ø59.100 €
Teamleiter:in16 Gehaltsangaben
Ø67.700 €
Gehälter für 23 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Porsche Informatik
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Porsche Informatik
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 128 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • KantineKantine
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    73%73
  • RabatteRabatte
    66%66
  • EssenszulageEssenszulage
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • CoachingCoaching
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Zbei mir vor allem dass ich nach der karenz elternteilzeit gehen könnte und die Stunden so einteilen kann wie es bei mir passt bzw ich auch kurzfristig Arbeitszeiten ändern kNn wenn ich mal eine Woche weniger Zeit habe arbeite ich in der nächsten mehr... So flexibel ist selten ein Arbeitgeber.. Und natürlich die Möglichkeit mehr Homeoffice zu machen.
Bewertung lesen
Bin einfach nur glücklich und zufrieden am Arbeitsplatz!
Bewertung lesen
Die Arbeitskultur und das Motivierte Team
Bewertung lesen
Das Angebot an Werkstudenten Verträge.
Bewertung lesen
Viel Freiraum,
proaktiv kann man sich einbinden (was sich aber nicht im Gehalt widerspiegelt, sondern "nur" in der Verantwortung),
Essenzulage,
Überstunden werden 3x/Jahr ausgezahlt,
Bonus für Mitarbeiter (1x/Jahr ~1000€)
Was Mitarbeiter noch gut finden? 48 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich finde die Löhne sind unter dem was man normalerweise am Markt bekommt.
Und ich finde 24h mindestarbeitszeit auf mind 4 Tage aufgeteilt für einen Platz in der Kinderbetreuung etwas viel. Ich hab mich deshalb dagegen entschieden.
Bewertung lesen
Gehalt könnte um ein paar Prozent besser sein (Jedoch ist es schwer im Raum Salzburg eine Firma mit einem liberaleren Gleitzeitmodel zu finden)
An der Kommunikation zwischen Management und Entwicklung sollte noch etwas gefeilt werden
Bewertung lesen
Gratis Parkplätze sind rar...
Bewertung lesen
Man wird von der Bürokratie mitgerissen. Sollte man technisch gut oder schlecht sein, man wird von der Masse verschluckt und ausgeglichen
Siehe oben - unter Gleichberechtigung verstehe ich etwas anderes und wenn sich das nicht bessert, muss ich mir halt eine Firma suchen, die an Hand von Qualifikation und nicht nach Geschlecht einstellt ;)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 29 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Sich definitiv dem Thema Klimaticket widmen - wie will man hier künftig agieren? firmenübergreifende Richtlinie dazu wäre dringend nötig.
Projekte/Aktionen für MA in Salzburg (die es zur genüge gibt) sollte man endlich auch für Wien anbieten wenn dies sinnvoll und möglich ist; hier arbeiten mittlerweile auch über 300 Personen und man ist nicht mehr ein kleiner Ableger vom HQ in Szbg.
Selbiges gilt natürlich auch für Hagenberg, kann ich jedoch selbst nicht beurteilen wie dort die derzeitige Lage ist.
Bei ...
Man sollte sich vielleicht weniger selbst loben und ein wenig mehr auf die Mitarbeiter sehen. Es ist kein Qualitätsmerkmal wenn man in jedem Talk stolz auf den großen Neuzugang von Entwicklern hinweist. Vielmehr sollte man stolz sein, wenn wenige das Unternehmen verlassen, oder man auch Senior-Entwickler gewinnt. Aber in diesen beiden Bereichen wird man wahrscheinlich nicht sehr viel punkten.
On-Boarding ist mehr als einem Mitarbeiter zu zeigen, dass es Confluence und Micro-Videos gibt.
Manche Projekte, wo insgeheim jeder weiß, dass es das Sorgenkind voller Probleme ist, werden hochgelobt und gepriesen?! Reflektieren, Probleme sehen und bearbeiten.
Transparent kommunizieren wie man eine Prämie erreicht. Momentan passiert das meines Erachtens nach dem Glücks- oder Zufalls- Prinzip.
Manche Positionen, obwohl sie seit 10-15 Jahren von der gleichen Person besetzt sind einfach mal überdenken.
Wertvolle Kollegen nicht einfach gehen lassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 27 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Porsche Informatik ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Es wird kein Unterschied gemacht, ob die Person reifer oder neu in der Berufswelt ist. Jeder hat seine Stärken und man kann voneinander profitieren
Habe zeitgleich (als Studentin mit einem älteren Herren angefangen.
5
Bewertung lesen
Jeder wird gleich behandelt!
5
Bewertung lesen
KollegInnen, die teilweise schon gut über 20 Jahren in der Firma sind zeigen, dass die Wertschätzung funktioniert. Kommunikation auch hier auf Augenhöhe.
5
Bewertung lesen
Kann ich leider nicht exakt beurteilen, betrachte ich allerdings die Werte und Moral von Porsche würde auf jeden Fall sagen, dass auch ältere Kolleg*innen eingestellt werden und gute Aufstiegsmöglichkeiten haben.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 16 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Porsche Informatik ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


IT-KV, in anderen Betrieben zahlt man hier teilweise besser.
Konzernprämie die jährlich ausbezahlt wird.
Mitglied bei umfangreichem corporate benefit Programm.
Einzig großes Manko, dass seit meinem Eintritt noch nicht behoben bzw. diskutiert wurde ist das Klimaticket. Hier würde es sich für einige MA, die regelmäßig Wien-Salzburg pendeln (müssen) definitiv auszahlen, wenn die Firma hier das Klimaticket übernehmen oder zumindest bezuschussen würde.
Leider gibt es dazu immer noch keine einheitliche Meinung bzw. keine Richtlinie wie dies gehandhabt wird.
Im Hinblick auf ...
3
Bewertung lesen
IT-KV, keine nennenswerten Leistungen. Unternehmen zahlt Überstunden nur 3 mal/Jahr was zu einem massiven Verlust der Steuervorteile führt (zu Lasten des Arbeitsnehmers). Prämie (mal sehen wie lange noch)
2
Bewertung lesen
Gehalt ist leicht über dem KV. Aussage beim Gehaltsgespräch: "Man weiß von uns ja eh, dass wir keine Spitzengehälter haben"
Gehaltserhöhung richtet sich nach der KV-Anpassung (wenn man zu den Auserwählten gehört). Mit ca 2-3% kann man also rechnen
2
Bewertung lesen
Strikte Orientierung am KV. Aussicht auf Gehaltserhöhung aussichtslos. Man wird lieber gehen gelassen als, dass eine Anpassung des Gehalts vorgenommen wird. Egal wie lange man dabei ist oder Initiative gezeigt wird.
1
Bewertung lesen
Es wird rein nach Kollektivvertrag bezahlt und die Möglichkeiten der Überzahlung sind quasi nichtexistent.
Sobald man im IT Kollektiv die Erfahrungsstufe erreicht hat ist keine Weiterentwicklung möglich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 34 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 28 Bewertungen).


Hier besteht etwas Luft nach oben, da das Angebot für die Anzahl der Mitarbeiter nicht ganz in Relation steht.
Von einer Fachkarriere wird zwar gerade noch geredet, aber die Umsetzung dauert jetzt schon länger!
Musste für mein Studium meine Stunden reduzieren. Meine Vorgesezten meinten nur, ich soll entscheiden, wann und wie viel ich arbeiten will/kann.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung nur mit aktivem Engagement. Dann darf man sich mal einen Udemy Kurs aussuchen, auf eine Messe (wenn sie nicht zu teuer ist). Ansonsten kann man sich - wenn mal ein paar Stunden weniger zu tun ist - selbstständig weiterbilden und das Wissen im Team, bzw über das Team hinaus verteilen
4
Bewertung lesen
Keine besonderen Möglichkeiten, das wechseln innerhalb des Unternehmens wird einem nicht schwer gemacht.
2
Bewertung lesen
Neben den Zugängen zu sämtlichen Coursera Kürsen gibt es interne Schulung von internen Experten, MBA Kooperationen mit Top-Unis wie die WU Wien, internationale Leadership Ausbildungen für jedes Level und vieles mehr. Auch individuellen Absprachen steht der Arbeitgeber offen gegenüber.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 28 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Porsche Informatik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Porsche Informatik gleich ab wie der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Porsche Informatik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 145 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 62 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Porsche Informatik als eher modern.
Anmelden