17 Bewertungen von Bewerbern
17 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen17 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Porsche Informatik hat beim Bewerbungsprozess einen sehr guten Eindruck hinterlassen, habe mich aber aus Gründen, die mit Porsche nichts zu tun haben, anders entschieden. Das externe Unternehmen für die Personalberatung, welches den den Prozess durchgängig begleitet hat, hat sich auf meine Absage hin sehr unpassend verhalten. Auch wenn die Porsche Informatik wenig dafür kann, hinterlässt das dennoch einen negativen Eindruck. Schade.
Ich fand nichts, was verbessern werden konnte, der Prozess war perfekt.
Bitte auf Feedbackanfragen nach dem Bewerbungsprozess reagieren.
Diese Firma hat mit Extreme Programming beworben und da ich schon langsam genug von Scrum habe, hab ich mich geworben. Leider, beim Vorstellungsgespräch war die Rede über Commitment zu Story Points und genauen Requirements, viel glück mit dem. Extreme Programming und Agilität haben sie entweder nicht verstanden oder ist es denen egal. Verbesserungsvorschlag: werben sie nicht mit Unwahrheiten, so dass sich die falschen (aus euren Sicht) nicht bewerben.
Einstellungtest: Kann man machen. Dieser Test wie gut man Goto-Code schreiben kann ist allerdings seit ca. 2001 obsolet.
Kennlerntag mit Team: Kann man auch machen.
Künftigen Bewerbern, die nicht aus der SBG-Gegend sind, kann man allerdings nur raten: Verlangt den Vertrag und die Höhe des Gehalts und wie dieses zusammengesetzt ist bevor ihr den Kennlerntag in Salzburg macht.
Sonst habt ihr 2-3 Stunden in Bewerbung & Test in Wien investiert, plus einen Urlaubstag für den Trip nach Salzburg und dann macht die Firma ein Gehaltsangebot das 1. unter dem derzeitigen Gehalt ist (Bitte wer wechselt für weniger Gehalt in der IT?) und 2. ist ein Bestandteil des Gehalts auch -ich zitiere- "freiwillig und jederzeit seitens des Arbeitgebers kündbar".
Ja was bitte? Das was dann vom Gehalt übrig bliebe, wäre ca. 500er unter dem derzeitigen Salär. Wer wechselt für das?
Eine Firma darf weniger bieten. Nur mit solchen Infos erst am Ende des Bewerbungsprozesses rausrücken ist ein Foul am Bewerber. Oder haben die geglaubt, ich kann nicht abspringen?
Insgesamt vermute ich, dass das Unternehmen im Raum Salzburg vielleicht "King-in-the-Ring" als Arbeitgeber ist. Aber in Wien zu diesem Gehalt: Eher nicht.
Wünschenswert wäre gewesen, nach persönlicher Nachfrage, eine Rückmeldung bzw. Begründung der Absage zu bekommen. Das wäre für mich persönlich sehr wichtig gewesen, damit ich meinen Bewerbungsprozess verbessern kann. Ich bekam jedoch leider nie eine Antwort. Vielleicht bekomme ich auf diesem Wege noch meine Antwort bzw. passt es in Zukunft ein Mitglied der Porsche Informatik Gruppe zu werden. Der Bewerbungsprozess selbst war sehr professionell und die Abteilungsleiter bzw. Kollegen, die ich kennen lernen durfte, waren auch alle sehr nett.
Nachtrag: Positiv möchte ich erwähnen, dass sich die HR-Managerin fünf Wochen nach meiner Anfrage doch noch gemeldet hat, aber leider nur mit einer Standardaussage "oft sind es nur Kleinigkeiten" die darüber entscheiden, ob man eine Zusage bekommt oder nicht. Dadurch weiß ich leider nicht, an was es wirklich gelegen ist und kann auch nichts für meinen zukünftigen Bewerbungsprozess verbessern. Das finde ich etwas Schade.
Das Unternehmen weiß nicht was sie wollen
Zu Beginn des ersten Vorstellungstermins gab die Recruiterin Hinweise zum genauen Bewerbungsablauf. Anschließend stellte der Abteilungsleiter das Unternehmen, seine Abteilung und das zukünftige Aufgabenfeld detailliert vor. Man fühlt sich als Bewerber wertgeschätzt und erhält sofort einen guten Einblick in die Unternehmensstruktur.
Unmittelbar nach dem ersten Termin erfolgte ein Zweitgespräch, welches ebenfalls in einem sehr angenehmem Gesprächsklima stattgefunden hat.
Sämtliche Konversationen waren informativ, zeitnah und verliefen in einer sehr angenehmen Atmosphäre.
Die Porsche Informatik ist überaus sorgfältig bei der Auswahl ihrer neuer Mitarbeiter, was für ein gutes und harmonisches Arbeitsklima spricht. Es wurden Themen, wie Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten besprochen und es war stets ein Bemühen feststellbar, dass ein Konsens zwischen den eigenen Bedürfnisse und der Unternehmensziele gefunden wird.
Eine bereits sehr positive Auswirkung auf die Unternehmenskultur ist durch das neue Management feststellbar, welches auch positiv im Bewerbungsprozess bemerkbar war.
Das spannende Aufgabenfeld in einem internationalen Unternehmen, die authentische und ehrliche Kommunikation haben mich bei der Entscheidungsfindung überzeugt.
Sich an die Fristen halten, die sie kommunizieren oder besser kommunizieren
So verdient kununu Geld.