Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Porsche 
Informatik 
GmbH
Vorstellungsgespräche

17 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,7
Score-Details

17 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eigentlich eine sehr sympathische Firma.

4,1
Bewerber/inHat sich 2023 bei Porsche Informatik in Salzburg als IT Cloud Engineer beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Die Porsche Informatik hat beim Bewerbungsprozess einen sehr guten Eindruck hinterlassen, habe mich aber aus Gründen, die mit Porsche nichts zu tun haben, anders entschieden. Das externe Unternehmen für die Personalberatung, welches den den Prozess durchgängig begleitet hat, hat sich auf meine Absage hin sehr unpassend verhalten. Auch wenn die Porsche Informatik wenig dafür kann, hinterlässt das dennoch einen negativen Eindruck. Schade.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers TeamEmployer Branding

Liebe:r Bewerber:in,

vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Deine Meinung ist uns außerordentlich wichtig und wir nehmen sie mit großer Ernsthaftigkeit zur Kenntnis. Um sicherzustellen, dass Wertschätzung im gesamten Bewerbungsprozess gewährleistet wird, haben wir umgehend mit unserem Dienstleister darüber gesprochen.

Wir schätzen dein Interesse an unserem Unternehmen und wünschen dir beruflich und privat alles Gute!

Mit herzlichen Grüßen,
dein Porsche Holding Careers Team

Professionell, herzlich, flott

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Porsche Informatik GmbH in Salzburg beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich fand nichts, was verbessern werden konnte, der Prozess war perfekt.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine Wertschätzung! Wir werden dein positives Feedback intern weitergeben, um unseren Kolleg:innen diese Anerkennung zukommen zu lassen! Es freut uns sehr zu hören, dass der Bewerbungsprozess deiner Meinung nach perfekt verlaufen ist und wünschen dir einen guten Start in dein Arbeitsleben bei der Porsche Informatik. Falls du noch weitere Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns gerne eine E-Mail an karriere@porsche-holding.com. Alles Gute für deine Zukunft!

Dein Porsche Holding Careers Team

Sehr netter erster Eindruck

4,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. in Salzburg als Junior Engineer Identity- & Access Management beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Bitte auf Feedbackanfragen nach dem Bewerbungsprozess reagieren.

Bewerbungsfragen

  • Hobbies, Ausbildung, beruflicher Werdegang, Big 5 for life
  • Nebenberufliche Selbständigkeit
  • "Wie viele Golfbälle passen in einen Golf"

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

längere Wartezeiten zahlen sich aus!

4,5
Bewerber/inHat sich 2021 bei Porsche Informatik GmbH in Salzburg als Berufspraktikantin beworben.

Bewerbungsfragen

  • Interessensbereiche, Stärken, Teamfähigkeit, Verantwortung, Weiterbildung
  • Matura, Studiengang, Fachbereich
  • Programmiersprachen -> warum wird ein bevorzugt?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Wir danken Ihnen für das Feedback zu den Wartezeiten und sehen dieses als Chance, uns diesbezüglich stetig zu verbessern. Für weitere Verbesserungsvorschläge kontaktieren Sie uns gerne über karriere@porsche-holding.com.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr Porsche Holding Careers Team

Dark Scrum

4,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Porsche Informatik GmbH in Salzburg als Software-Entwickler beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Diese Firma hat mit Extreme Programming beworben und da ich schon langsam genug von Scrum habe, hab ich mich geworben. Leider, beim Vorstellungsgespräch war die Rede über Commitment zu Story Points und genauen Requirements, viel glück mit dem. Extreme Programming und Agilität haben sie entweder nicht verstanden oder ist es denen egal. Verbesserungsvorschlag: werben sie nicht mit Unwahrheiten, so dass sich die falschen (aus euren Sicht) nicht bewerben.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Man kann nur warnen: Macht euch auf Punkt und Beistrich SCHRIFTLICH ALLE Details eures Gehalts aus, VOR dem SBG-Trip!

2,3
Bewerber/inHat sich 2019 bei Porsche Informatik GmbH in Bergheim als Software Developer beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Einstellungtest: Kann man machen. Dieser Test wie gut man Goto-Code schreiben kann ist allerdings seit ca. 2001 obsolet.
Kennlerntag mit Team: Kann man auch machen.
Künftigen Bewerbern, die nicht aus der SBG-Gegend sind, kann man allerdings nur raten: Verlangt den Vertrag und die Höhe des Gehalts und wie dieses zusammengesetzt ist bevor ihr den Kennlerntag in Salzburg macht.
Sonst habt ihr 2-3 Stunden in Bewerbung & Test in Wien investiert, plus einen Urlaubstag für den Trip nach Salzburg und dann macht die Firma ein Gehaltsangebot das 1. unter dem derzeitigen Gehalt ist (Bitte wer wechselt für weniger Gehalt in der IT?) und 2. ist ein Bestandteil des Gehalts auch -ich zitiere- "freiwillig und jederzeit seitens des Arbeitgebers kündbar".
Ja was bitte? Das was dann vom Gehalt übrig bliebe, wäre ca. 500er unter dem derzeitigen Salär. Wer wechselt für das?
Eine Firma darf weniger bieten. Nur mit solchen Infos erst am Ende des Bewerbungsprozesses rausrücken ist ein Foul am Bewerber. Oder haben die geglaubt, ich kann nicht abspringen?
Insgesamt vermute ich, dass das Unternehmen im Raum Salzburg vielleicht "King-in-the-Ring" als Arbeitgeber ist. Aber in Wien zu diesem Gehalt: Eher nicht.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung, wir nehmen diese sehr ernst.

Wir bedauern, dass der Bewerbungsprozess für Sie nicht zufriedenstellend war. Leider können wir die Anfahrtskosten nicht für alle BewerberInnen übernehmen, jedoch besteht die Möglichkeit, das Erstgespräch via Skype oder Teams zu führen. Wir bedauern, dass Ihnen diese Möglichkeit nicht angeboten wurde.

Ein wertschätzender und persönlicher Recruiting-Prozess hat bei uns einen hohen Stellenwert. Daher danken wir Ihnen für Ihr Feedback und sehen dieses als Chance, uns diesbezüglich weiterzuentwickeln. Für weitere Verbesserungsvorschläge wenden Sie sich bitte an: karriere@porsche-holding.com

Beste Grüße
Ihr HR Team

langer aber professioneller Bewerbungsprozess

4,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Porsche Informatik GmbH in Salzburg als Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Wünschenswert wäre gewesen, nach persönlicher Nachfrage, eine Rückmeldung bzw. Begründung der Absage zu bekommen. Das wäre für mich persönlich sehr wichtig gewesen, damit ich meinen Bewerbungsprozess verbessern kann. Ich bekam jedoch leider nie eine Antwort. Vielleicht bekomme ich auf diesem Wege noch meine Antwort bzw. passt es in Zukunft ein Mitglied der Porsche Informatik Gruppe zu werden. Der Bewerbungsprozess selbst war sehr professionell und die Abteilungsleiter bzw. Kollegen, die ich kennen lernen durfte, waren auch alle sehr nett.

Nachtrag: Positiv möchte ich erwähnen, dass sich die HR-Managerin fünf Wochen nach meiner Anfrage doch noch gemeldet hat, aber leider nur mit einer Standardaussage "oft sind es nur Kleinigkeiten" die darüber entscheiden, ob man eine Zusage bekommt oder nicht. Dadurch weiß ich leider nicht, an was es wirklich gelegen ist und kann auch nichts für meinen zukünftigen Bewerbungsprozess verbessern. Das finde ich etwas Schade.

Bewerbungsfragen

  • Wir sind den Lebenslauf durchgegangen, berufliche Erfahrungen, persönliche Vorstellungen der Position. Es wurde auch von den Abteilungsleitern die Positionen nochmals genau erklärt. Eine Rückmeldung nach dem 2. Bewerbungsgespräch kam prompt nach 3 Werktagen.
  • Das 1. Gespräch wurde über MS Teams geführt, der Bewerbungsprozess wurde genau erklärt. Das 2. Gespräch fand Vorort in Salzburg statt, man konnte die Abteilungen und die Kollegen genauer kennenlernen und fragen über die Position und die Unternehmenskultur stellen. Es war wirklich sehr informativ und es bleiben keine Fragen offen. Danach gab es noch ein Gespräch mit den Abteilungsleitern und der HR Managerin. Man fühlt sich als Bewerber wertgeschätzt und erhält sofort einen guten Einblick in die Unternehmensstruktur.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben.

Wir bedauern, dass die Form der Absage für Sie nicht zufriedenstellend war. Die große Anzahl an Bewerbungen, die wir bei der Porsche Holding täglich bearbeiten, lässt es leider nicht zu, alle Korrespondenzen individualisiert zu erstellen. Gerne geben wir Ihnen ein persönliches Feedback zu Ihrer Bewerbung und bitten Sie, einen Termin mit uns zu vereinbaren.

Wir möchten uns für Ihr positives und konstruktives Feedback bedanken und laden Sie herzlich dazu ein, es ein zweites Mal zu versuchen. Bewerben Sie sich gerne auf eine unserer offenen Positionen im Berufsfeld IT & Digitalisierung in Wien oder Salzburg (www.porscheholding-karriere.com).

Wenn Sie sonst noch andere Verbesserungsvorschläge haben, würden wir uns über eine Nachricht von Ihnen freuen (karriere@porsche-holding.com) und wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrer beruflichen Zukunft.

Beste Grüße,
Ihr HR Team

Lasst Euch wegen den Firmennamen nicht verwirren, so einen schlechten Bewerbungsprozess hatte ich noch nieee!!

1,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. in Salzburg als Softwaretester beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen weiß nicht was sie wollen

Bewerbungsfragen

  • Ich bin aus Wien und bin extra nach Salzburg zum. Bewerbungsgesprach hin gefahren. Die Gespräche waren positiv. Und ich hatte mich sehr gefreut, weil ich auch als Hobby mich viel mit Autos beschäftige und eine Kombination vo. Auto Leidenschaft und IT als Beruf wäre super für mich. und es kam dann nach 6 Wochen auch eine Zusage wo ich mich sehr freute aber das beste war die HR Dame hat mir gesagt, dass sie mich über eine personalfirma anstellen würden und nach 2 Jahren Mich zu Porsche Informatik übernehmen würden. Daraufhin habe ich gesagt, dass ich ein Mitarbeiter der Porsche Informatik sein möchte und nicht uber eine personalfirma als externer arbeiten möchte sondern intern. Danach hat mir die HR Dame gesagt, dass das kein Unterschied machen würde, da ich eh im gleichen Team sein werde und und trotzdem bei Porsche bin :))))
  • Sowas habe ich noch nie erlebt. Wenn ich das gewusst hätte, würde ich mir den Weg nach Salzburg sparen. Und die Fahrtkosten von Wien nach Salzburg wollten sie mir auch bezahlen aber bis heute nichts bekommen und nichts gehört.
  • Finde sowas sehr traurig bei so einem Konzern.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen diese sehr ernst und freuen uns über Ihr kritisches Feedback.

Aktuell eröffnen wir einen neuen IT Standort in Wien, unser DigiLab Porsche Informatik. Im Zuge dessen sind von der Porsche Informatik Geschäftsführung gemeinsam mit dem HR Bereich viele Entscheidungen zu treffen. Unter anderem geht es auch darum, an welchem Standort welche Projekte zukünftig abgewickelt werden. Möglicherweise haben sich in dieser Auf- und Umbauphase kurzfristige Änderungen ergeben, die dazu geführt haben, dass Sie zu Beginn Ihres Bewerbungsverfahrens eine andere Information erhalten haben als bei der Unterbreitung des Angebots. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege bei Ihnen entschuldigen und nochmals betonen, dass die transparente Kommunikation aller Informationen im Bewerbungsprozess für uns von zentraler Bedeutung ist.

Wir sind immer offen für Kritik und sehen darin sogar eine grundlegende Voraussetzung, um die Personalarbeit in unserem Unternehmen weiterzuentwickeln. Daher laden wir Sie ein, auf uns zuzukommen (karriere@porsche-holding.com) und einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Wir würden wir uns freuen, wenn wir die Ungereimtheiten gemeinsam aus der Welt schaffen können und wenn wir Sie in Zukunft doch noch als MitarbeiterIn in einer unserer IT Niederlassungen, in Salzburg oder in Wien, begrüßen dürfen.

Herzliche Grüße,

Ihr HR Team

Professioneller Bewerbungsprozess: unverzügliche, schnelle Rückmeldung, Bewerber und seine Bedürfnisse im Fokus

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. in Salzburg beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zu Beginn des ersten Vorstellungstermins gab die Recruiterin Hinweise zum genauen Bewerbungsablauf. Anschließend stellte der Abteilungsleiter das Unternehmen, seine Abteilung und das zukünftige Aufgabenfeld detailliert vor. Man fühlt sich als Bewerber wertgeschätzt und erhält sofort einen guten Einblick in die Unternehmensstruktur.

Unmittelbar nach dem ersten Termin erfolgte ein Zweitgespräch, welches ebenfalls in einem sehr angenehmem Gesprächsklima stattgefunden hat.

Sämtliche Konversationen waren informativ, zeitnah und verliefen in einer sehr angenehmen Atmosphäre.

Die Porsche Informatik ist überaus sorgfältig bei der Auswahl ihrer neuer Mitarbeiter, was für ein gutes und harmonisches Arbeitsklima spricht. Es wurden Themen, wie Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten besprochen und es war stets ein Bemühen feststellbar, dass ein Konsens zwischen den eigenen Bedürfnisse und der Unternehmensziele gefunden wird.

Eine bereits sehr positive Auswirkung auf die Unternehmenskultur ist durch das neue Management feststellbar, welches auch positiv im Bewerbungsprozess bemerkbar war.

Das spannende Aufgabenfeld in einem internationalen Unternehmen, die authentische und ehrliche Kommunikation haben mich bei der Entscheidungsfindung überzeugt.

Bewerbungsfragen

  • Die Etappen im Lebenslauf durchgegangen, wodurch sich ein offenes und fließendes Gespräch ergab.
  • Berufliche Erfahrungen, fachliches Können, persönliche Vorstellungen an die zukünftige Karriere, Anwendbarkeit der bisherigen Aufgaben auf die aktuelle Position.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

herzliche Gratulation! Wir begrüßen Sie als neues Teammitglied in der Porsche Informatik und freuen uns sehr, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess so zufrieden waren.

Im persönlichen Gespräch ist es uns nicht nur wichtig den Bewerber/die Bewerberin kennenzulernen, sondern auch einen authentischen Eindruck von uns als Arbeitgeber zu vermitteln. Denn nur wenn wir zum Bewerber passen und der Bewerber zu uns passt, kann eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen. Daher freut es uns umso mehr, dass Sie die authentische und wertschätzende Kommunikation so positiv wahrgenommen haben.

Wir wünschen Ihnen einen tollen Start in der Porsche Informatik und sind weiterhin offen für Ihr Feedback!

Herzliche Grüße,
Ihr HR Team

Leider sehr unzuverlässig

2,3
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. in Salzburg als Software-Engineer beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Sich an die Fristen halten, die sie kommunizieren oder besser kommunizieren

Bewerbungsfragen

  • Bis es zum Gespräch vor Ort kam, vergingen erstmal zwei Monate und ich musste selbst hinterher telefonieren, was denn nun meine Bewerbung mache. Auf mehrere Nachfragen wurde ich dann eingeladen.
  • Es wurde auch einiges persönliches gefragt und das Gespräch war sehr professionell. Leider wurden telefonsche Fragen nach dem Gespräch kaum beantwortet und es wurde sich grundsätzlich immer eine Woche später gemeldet, als vereinbart.
  • Letztendlich wurden mir zwei Angebote vorgelegt und dennoch abgesagt, nachdem ich abschließend noch Fragen zur Einstellung hatte. Das wirkte leider sehr unseriös. Außerdem wurde mir vorgeworfen, dass ich den Bewerbungsprozess in die Länge gezogen hätte. Leider war das von Porsche der Fall. Der Prozess zog sich ca. 5 Monate und ich habe wegen des verbesserten Angebots auch schon anderen Firmen abgesagt. Um so ärgerlicher, dass man mir dann trotz Angebot noch abgesagt hat.
  • Insgesamt wurde versucht, alles so verdeckt wir möglich zu halten, die Kommunikation war sehr schlecht, sodass diese Bewerbung leider ein ziemliches Missverständnis war.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie das Bewerbungsgespräch bei der Porsche Informatik als professionell erlebt haben. Im persönlichen Gespräch ist es uns nicht nur wichtig den Bewerber/die Bewerberin kennenzulernen, sondern auch einen authentischen Eindruck von uns als Arbeitgeber zu vermitteln. Denn nur wenn wir zum Bewerber passen und der Bewerber zu uns passt, kann eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen. Daher freut es uns umso mehr, dass Sie das Gespräch als wertschätzend wahrgenommen haben.

Wir geben BewerberInnen immer so schnell wie möglich eine Rückmeldung und bemühen uns, den angegebenen Zeitraum einzuhalten. Es tut uns leid, dass uns das in Ihrem Fall nicht gelungen ist. Aus Ihren Ausführungen schließen wir, dass wir in Ihrem Fall alle Schritte im Bewerbungsprozess (Test, Erstgespräch, Schnuppern, Zweitgespräch) in einem Termin durchgeführt haben; vermutlich damit Sie nur einmal nach Salzburg anreisen mussten. In solchen Fällen ist es teilweise äußerst schwierig einen Termin zu finden, an dem alle beteiligten Führungskräfte und die zuständige Kollegin aus dem Recruiting verfügbar sind. Wenn dann auch noch Zeiträume mit vielen Feiertagen wie die Weihnachts- und die Neujahrszeit dazukommen, die viele KollegInnen für Ihren wohlverdienten Jahresurlaub nutzen, kann es in Ausnahmefällen daher leider etwas länger dauern, bis der Bewerbungsprozess durchgeführt werden kann.

Da uns ein professioneller Bewerbungsprozess mit einer kurzen Time-to-Hire sehr wichtig ist, freuen wir uns über Ihr kritisches Feedback. Wir laden Sie ein, mit uns in den Dialog zu treten und uns in einem persönlichen Gespräch nähere Informationen zu den angesprochenen Kritikpunkten zu geben. Bitte vereinbaren Sie per Mail einen Termin: karriere@porsche-holding.com.

Herzliche Grüße,
Ihr HR Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden