Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Porsche 
Informatik 
GmbH
Bewertungen

128 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 77%
Score-Details

128 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

88 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 27 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bester Job

1,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Porsche Informatik in Salzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitskultur und das Motivierte Team


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit vielen Vorteilen

4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Porsche Informatik in Salzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Angebot an Werkstudenten Verträge.

Gehalt/Sozialleistungen

Sportangebote und gemeinsame Aktivitäten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für das positive Feedback! Falls du noch zusätzliche Anmerkungen hast, schreibe uns gerne über karriere@porsche-holding.com. Dein Input ist uns sehr wichtig und trägt dazu bei, dass wir kontinuierlich an unseren Prozessen arbeiten können.

Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude in deiner beruflichen Laufbahn!

Dein Porsche Holding Careers Team

TOP Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Porsche Informatik GmbH in Bergheim gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich arbeite seit vielen Jahren in diesem Unternehmen und bin immer noch super zufrieden und kann mir keinen besseren Arbeitgeber vorstellen. Vor allem Wertschätzung und ein gutes Arbeistklima ist ganz weit oben für dieses Unternehmen!

Image

Wenig Fluktuation spricht hier wohl für sich

Work-Life-Balance

Auch hier wird ein Augenmerk darauf gelegt und ebenso viele Möglichkeiten von der Firma für einen guten Ausgleich angeboten

Karriere/Weiterbildung

Hier besteht etwas Luft nach oben, da das Angebot für die Anzahl der Mitarbeiter nicht ganz in Relation steht.

Von einer Fachkarriere wird zwar gerade noch geredet, aber die Umsetzung dauert jetzt schon länger!

Gehalt/Sozialleistungen

Wertschätzung erfolgt auch in Form von Prämien oder Gehaltserhöhungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man hat über diverse Kanäle die Möglichkeit Input zu geben und ja das Unternehmen ist bemüht seinen Beitrag zu leisten!

Kollegenzusammenhalt

Auf das Miteinander und Klima untereinander wird unheimlich viel wert gelegt und auch viel dafür unternommen - auch in Zeiten von und nach Corona!

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird kein Unterschied gemacht, ob die Person reifer oder neu in der Berufswelt ist. Jeder hat seine Stärken und man kann voneinander profitieren

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation findet auf Augenhöhe statt!

Arbeitsbedingungen

Ja, darauf wird auch geachtet!

Kommunikation

Auch durch den großen Wachstum der letzten Jahre findet ein angemessener Informationsfluss statt

Gleichberechtigung

Definitiv, ganz klar wird auf die Gleichberechtigung Wert gelegt!

Interessante Aufgaben

In der digitalen Welt gibt es sehr viele Themengebiete und es besteht auch die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln oder zu verändern!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für deine Wertschätzung – wir freuen uns sehr über den Sternenregen und die vielen Details! Wir geben dein konstruktives Feedback unmittelbar intern weiter, weil wir uns laufend weiterentwickeln möchten.

Wenn du darüber hinaus noch direktes Feedback an die Personalabteilung geben möchtest, schreib einfach an karriere@porsche-holding.com. Wir sind gespannt und freuen uns, wenn du dich bei der Porsche Informatik weiterhin wohlfühlst. Alles Gute!

Dein Team von Porsche Holding Careers

Top Arbeitgeber!

5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Porsche Informatik in Salzburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen, sehr freundliches Betriebsklima.

Vorgesetztenverhalten

Sehr professionell und auf Augenhöhe

Kommunikation

Kommunikation auf Augenhöhe


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine Wertschätzung und den Sternenregen - da lacht das Arbeitgeberherz! Falls du noch weitere deiner Eindrücke und Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns gerne eine E-Mail an karriere@porsche-holding.com. Bis dahin wünschen wir dir alles Gute für deine Zukunft und freuen uns sehr darüber, dass du dich hier bei uns wohlgefühlt hast!

Dein Porsche Holding Careers Team

Sehr gut: 4,1 von 5 Sternen

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. in Salzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zbei mir vor allem dass ich nach der karenz elternteilzeit gehen könnte und die Stunden so einteilen kann wie es bei mir passt bzw ich auch kurzfristig Arbeitszeiten ändern kNn wenn ich mal eine Woche weniger Zeit habe arbeite ich in der nächsten mehr... So flexibel ist selten ein Arbeitgeber.. Und natürlich die Möglichkeit mehr Homeoffice zu machen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich finde die Löhne sind unter dem was man normalerweise am Markt bekommt.
Und ich finde 24h mindestarbeitszeit auf mind 4 Tage aufgeteilt für einen Platz in der Kinderbetreuung etwas viel. Ich hab mich deshalb dagegen entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Löhne anpassen an Markt, mehr Schulungs/Konferenzangebot, Kinderbetreuung auch schon für zb ab 15h


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für Ihr Feedback – da kommt Freude auf! Und damit wir als Arbeitgeber weiterhin in der Erfolgsspur bleiben, freuen wir uns über Ihre Anregungen:
Sie schreiben, dass ein breiteres Schulungsangebot von Vorteil wäre. Haben Sie konkrete Themengebiete, die Ihrer Meinung nach in Trainings und Schulungen behandelt werden sollten?
Schreiben Sie einfach an karriere@porsche-holding.com. Wir sind gespannt und freuen uns, wenn Sie sich hier weiterhin wohlfühlen. Alles Gute!

Ihr Porsche Holding Careers Team

War noch nie zufriedener bei einem Arbeitsplatz

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Porsche Informatik in Salzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bin einfach nur glücklich und zufrieden am Arbeitsplatz!

Arbeitsatmosphäre

In unserem Team ist jede/r offen, herzlich, hilfsbereit und freundlich.

Work-Life-Balance

Muss 5 Mal im Monat pendeln (ca. 400km pro 1 Mal hin und retour), sonst im Home-Office

Karriere/Weiterbildung

Musste für mein Studium meine Stunden reduzieren. Meine Vorgesezten meinten nur, ich soll entscheiden, wann und wie viel ich arbeiten will/kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Jedes Jahr bekommen alle Mitarbeiter die Gewinnausschüttung gerecht aufgeteilt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Energiesparmaßnahmen wurden umgesetzt

Kollegenzusammenhalt

Super Team! Bisher keine "Lästereien" hinter dem Rücken von jemandem mitgekriegt (das ist nicht selbstverständlich)

Umgang mit älteren Kollegen

Habe zeitgleich (als Studentin mit einem älteren Herren angefangen.

Vorgesetztenverhalten

Sehr entgegenkommend. Man kann mit denen auf Augenhöhe kommunkzieren, und trotzdem weiß man, dass sie die Vorgesetzten sind.

Kommunikation

Sehr gute Kommunkikation innerhalb der Firma. Anfragen und Fragen werden in kürzester Zeit bearbeitet.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich. Viel Kundenkontakt aus verschiedenen Ländern.


Image

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für deine Wertschätzung – wir freuen uns sehr über den Sternenregen und die vielen Details! Wenn du darüber hinaus noch direktes Feedback an die Personalabteilung geben möchtest, schreib einfach an karriere@porsche-holding.com. Wir sind gespannt und freuen uns, wenn du dich bei der Porsche Informatik weiterhin wohlfühlst. Alles Gute!

Dein Team von Porsche Holding Careers

Toller Arbeitgeber mit gespür für seine Mitarbeiter

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Porsche Informatik GmbH in Salzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr flexibel in vielen Punkten die einen guten Arbeitgeber ausmachen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gratis Parkplätze sind rar...

Arbeitsatmosphäre

BusinessCasual auf Freundschaftlicher Ebene

Image

Selbst noch nie was schlechtes gehört dazu

Work-Life-Balance

Abhängig von einem Selbst, die Firma motiviert dazu!

Karriere/Weiterbildung

Definitiv möglich!

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltsverhandlungen später möglich, bei einstieg schwer!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Definitiv ein Schwerpunkt auf diesen Punkten

Kollegenzusammenhalt

Im Grunde ist jeder für jeden da

Umgang mit älteren Kollegen

Jeder wird gleich behandelt!

Vorgesetztenverhalten

Fair gegenüber dem Mitarbeiter, klare Aussagen

Arbeitsbedingungen

Tolle Gebäude mit großteils modernem Inventar!

Kommunikation

Locker

Gleichberechtigung

100%

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall, die Firma versucht einen im Unternehmen zu halten auch wenn man sich weiter/umentwickeln will

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für Ihr Feedback – wir freuen uns sehr über den Sternenregen und die vielen Details! Wenn du darüber hinaus noch direktes Feedback an die Personalabteilung geben möchtest, schreib einfach an karriere@porsche-holding.com. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei deiner Arbeit in der Porsche Informatik!

Dein Team von Porsche Holding Careers

Es ist kompliziert

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. in Salzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Sozialleistungen, Essen in der Firma gegen eine kleine Gebühr möglich, Prämien, Weiterbildung teilweise möglich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe Punkte oben

Verbesserungsvorschläge

Manche Projekte, wo insgeheim jeder weiß, dass es das Sorgenkind voller Probleme ist, werden hochgelobt und gepriesen?! Reflektieren, Probleme sehen und bearbeiten.
Transparent kommunizieren wie man eine Prämie erreicht. Momentan passiert das meines Erachtens nach dem Glücks- oder Zufalls- Prinzip.
Manche Positionen, obwohl sie seit 10-15 Jahren von der gleichen Person besetzt sind einfach mal überdenken.
Wertvolle Kollegen nicht einfach gehen lassen.

Arbeitsatmosphäre

Viele sind seit Corona ins Home Office verschwunden und gefühlt nie wieder gekommen, kollegialer Austausch fehlt hier enorm.

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf das Team (und den Vorgesetzten) an. Da ist von 0-5 Sterne alles dabei.

Vorgesetztenverhalten

Ein großes Ego bringt noch lange keine großen Führungsqualitäten mit sich. T-L könnten sich selbst als weniger toll und wichtig wahrnehmen und auf die Mitarbeiter eingehen.
Die Hierarchien darüber werden weitaus sorgfältiger ausgewählt und sind ausgesprochen wertvolle Führungskräfte/Ansprechpartner.

Kommunikation

Funktioniert mäßig. Oft werden wichtige Themen auch einfach überhört und nicht aufgenommen.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Porsche Holding Careers Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben! Ihre Bewertungen sind teils erfreulich, teils kritisch. Wir geben deine konstruktiven Kommentare unmittelbar intern weiter, weil wir uns laufend weiterentwickeln möchten.

Wollen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns teilen und sich darüber mit uns austauschen? Wenn ja, dann freut uns das sehr. Bitte schreiben Sie dazu ein E-Mail an karriere@porsche-holding.com, um einen Termin zu vereinbaren. Herzlichen Dank!

Wir freuen uns auf ein wertschätzendes und inspirierendes Gespräch!

Ihr Porsche Holding Careers Team

Schaut sehr um seine Mitarbeiter

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Porsche Informatik in Salzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- zahlreiche Benefits
- Parkmöglichkeit am Wochende in Salzburg
- Team-Events
- sehr angenehme Arbeitsatmosphäre
- bis zu 4 mal die woche Homeoffice
- Work/Life Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt könnte um ein paar Prozent besser sein (Jedoch ist es schwer im Raum Salzburg eine Firma mit einem liberaleren Gleitzeitmodel zu finden)
An der Kommunikation zwischen Management und Entwicklung sollte noch etwas gefeilt werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

überaus liberales Arbeitszeitmodell, verschiedenste Möglichkeiten zur Einbringung aber tlw. auch viel Eigenverantwortung

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. in Salzburg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Sich definitiv dem Thema Klimaticket widmen - wie will man hier künftig agieren? firmenübergreifende Richtlinie dazu wäre dringend nötig.
Projekte/Aktionen für MA in Salzburg (die es zur genüge gibt) sollte man endlich auch für Wien anbieten wenn dies sinnvoll und möglich ist; hier arbeiten mittlerweile auch über 300 Personen und man ist nicht mehr ein kleiner Ableger vom HQ in Szbg.
Selbiges gilt natürlich auch für Hagenberg, kann ich jedoch selbst nicht beurteilen wie dort die derzeitige Lage ist.
Bei Eintritt in die Firma/Onboarding sollte neben den Tipps/Tricks Folder, der durchaus sehr hilfreich ist, unbedingt auch eine Liste bzw. Übersicht der verwendeten Programme (und deren Funktion) und möglicherweise auch eine Liste mit internen Abkürzungen mitgegeben werden.
Einige MA machen dies für sich selbst in Eigenregie, was ich jedoch nicht besonders zielführend finde.

Arbeitsatmosphäre

Betriebsklima ist ein gutes. Zusammenarbeit funktioniert, wenn auch mittlerweile zu einem großen Teil virtuell, was ich jedoch nicht unbedingt als Nachteil empfinde. Bisher wurde ich von allen MA respektvoll behandelt und auf Fehler/mögliches Verbesserungspotenzial korrekt hingewiesen.

Image

immer noch modernes Image eines mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Unternehmens. Programme, die tlw. verwendet werden für Zeitbuchungen zB sind jedoch definitiv veraltet und gehören weg.

Work-Life-Balance

eines der besten AZ-Modelle die ich bisher kennenlernen durfte.
Man kann seit Mitte diesen Jahres wählen zwischen dem Office-Modell, bei dem man einen fixen Arbeitsplatz im Büro hat und dafür nur 5 Tage/Monat HO machen darf (dabei ist man jedoch auch flexibel; FK-abhängig) oder dem erweiterten HO-Modell, bei dem man mind. 5 Tage pro Monat im Büro sein sollte. Diese 5 Tage kann man jedoch auch am Stück absolvieren, sodass der restliche Monat von zuhause aus gearbeitet werden kann - super wenn man nicht in Szbg. bzw. Wien wohnt und mühsam in die Stadt pendeln müsste. Teleworking ist von Ö und D aus möglich.

Karriere/Weiterbildung

zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl intern als auch extern.
auch der Wechsel innerhalb des Unternehmens ohne große Hürden möglich

Gehalt/Sozialleistungen

IT-KV, in anderen Betrieben zahlt man hier teilweise besser.
Konzernprämie die jährlich ausbezahlt wird.
Mitglied bei umfangreichem corporate benefit Programm.
Einzig großes Manko, dass seit meinem Eintritt noch nicht behoben bzw. diskutiert wurde ist das Klimaticket. Hier würde es sich für einige MA, die regelmäßig Wien-Salzburg pendeln (müssen) definitiv auszahlen, wenn die Firma hier das Klimaticket übernehmen oder zumindest bezuschussen würde.
Leider gibt es dazu immer noch keine einheitliche Meinung bzw. keine Richtlinie wie dies gehandhabt wird.
Im Hinblick auf aktuelle Probleme wie Treibstoffpreise, Klimaveränderung, Energiekrise & Co. sollte man diesem Thema höchste Beachtung von Seiten der Geschäftsführung schenken und endlich dazu klare Position beziehen & sich zur Unterstützung kommittieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

zahlreiche Initiativen, um dies zu fördern.
Uneinigkeit zu Unterstützung bei Klimaticket (siehe Punkt Gehalt/Sozialleistungen)
beim Mittagessen könnte man die Gewichtung etwas mehr vom Fleisch weg hin zu gesünderen Alternativen legen.

Kollegenzusammenhalt

funktioniert trotz der schon angesprochenen großteils virtuellen Teams erstaunlich gut!! jedoch sicherlich auch positions- und fachbereichsabhängig. regelmäßige physische Treffen finde ich dafür essentiell - darauf sollte nie vergessen werden.

Umgang mit älteren Kollegen

KollegInnen, die teilweise schon gut über 20 Jahren in der Firma sind zeigen, dass die Wertschätzung funktioniert. Kommunikation auch hier auf Augenhöhe.

Vorgesetztenverhalten

schwer mMn dieses Thema generell zu beurteilen: hatte in relativ kurzer Zeit bisher 2 Vorgesetzte, da es einige Monate nach meinem Eintritt zu einer ReOrg kam. Zusammenfassend kann ich jedoch sagen, dass hier sehr viel auf Eigenverantwortung gesetzt wird, man sich jedoch auch selbst zu einem gewissen Teil um Feedback zu gewissen Themen kümmern muss. Auch die Terminfindung gestaltet sich bei den oft völlig überladenen Terminkalendern von Führungspersonen teilweise nicht besonders einfach. Bei Problemen/Kritik agiert man lösungsorientiert und pragmatisch.

Arbeitsbedingungen

neues Equipment, bei Bedarf kann man persönliches Gerät auch zielgerichtet für sich selbst anfordern lassen. Büro in Wien erst vor etwa 2 Jahren eröffnet worden, wirkt somit noch völlig neu. Aber auch das POI-Büro in Salzburg steht dem um kaum was nach. System mit den Lüftungs-/Heizanlagen in Salzburg jedoch etwas kompliziert, umständlich und auch veraltet wie ich finde.

Kommunikation

regelmäßige JF Termine (teilweise auch zu oft), in denen man sich in Teams zu Projekten/Themen abstimmt. CEO-Talks und sog. Café-Talks mit einzelnen BereichsleiterInnen zu denen konzernübergreifend informiert wird. Bei gewissen Meetings sollte man die Dauer bzw. die Intervalle und die dafür zwingend notwendigen Teilnehmer jedoch überdenken.

Gleichberechtigung

tut man sicherlich mehr als genug - teilweise finde ich sogar, dass es hier schon mehr Aktionen gibt, als tatsächlich notwendig wären.

Interessante Aufgaben

Themen, zu denen man arbeiten möchte kann man in den (halb)jährlichen Zielsetzungsgesprächen durchaus auch selbst mitbestimmen. Ich arbeite derzeit auch an spannenden Projekten mit, die bei Eintritt in die Firma nicht unbedingt in meinen Aufgabenbereich gefallen wären. Dafür kann man sich Projekte, die man selbst nicht so ansprechend findet auch gut mit anderen Kollegen aufteilen bzw. diese teilweise nach Möglichkeit auch ganz abgeben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für deine Wertschätzung – wir freuen uns sehr über den Sternenregen und die vielen Details! Wir geben dein konstruktives Feedback unmittelbar intern weiter, weil wir uns laufend weiterentwickeln möchten.

Wenn du darüber hinaus noch direktes Feedback an die Personalabteilung geben möchtest, schreib einfach an karriere@porsche-holding.com. Wir sind gespannt und freuen uns, wenn du dich bei der Porsche Informatik weiterhin wohlfühlst. Alles Gute!

Dein Team von Porsche Holding Careers

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 145 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Porsche Informatik durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 79% der Bewertenden würden Porsche Informatik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 145 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 145 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Porsche Informatik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden