39 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
nicht empfehlenswerter Arbeitgeber
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei ppc training Rath & Artner GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
fällt mir im Augenblick wird nicht wirklich etwas ein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
fehlende bis nichtvorhandene Kommunikation, fehlende Sozialkompetenz, absichtliche (es gilt die Unschuldsvermutung) oder mangelnde Kenntnis bzw. Arbeitsrecht bzw. abrechnungsrelevante Aufstellungen bzw. Auszahlungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
sozialbewusstsein scheint ein fremdwort zu sein
Vorgesetztenverhalten
es wird einem gezeigt wo man auf der Hierachie steht
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ppc training Rath & Artner GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
hohe Wertschätzung und sehr loyal gegenüber den MitarbeiterInnen, viel Gestaltungsfreiheit, flache Strukturen.
Gehalt/Sozialleistungen
auf Grund der Gegebenheiten (BABE), der Markt- & Mitbewerbssituation und der knappen Kalkulation seitens der Auftraggeber ist die Verdienstmöglichkeit in diesem Bereich leider beschränkt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ppc training Rath & Artner GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kolleginnen waren ein Traum.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Oben bereits genannt
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur auf Zahlen das Hauptaugenmerk legen. Die Menschen die die Arbeit leisten und die Einnahmen bringen, bitte nicht vergessen! Toll wäre eine Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen. Renovierungsarbeiten dringend notwendig !
Arbeitsatmosphäre
Die Kolleginnen und Teilnehmerinnen haben geholfen , dass man sehr gerne täglich kommt. Gf wirkt aufgesetzt freundlich.
Work-Life-Balance
Hatte nie Probleme bezüglich Urlaub . Überstunden gibt es genügend , diese können jedoch als Zeitausgleich genutzt werden.
Kollegenzusammenhalt
Super Kollegen , vor allem in der Verwaltung . Engagement wird erkannt und man spürt Dankbarkeit und erhält Lob.
Vorgesetztenverhalten
Gf hat leider wenig Ahnung was im Unternehmen passiert . Wann Kurse anfangen , wann diese enden . Meiner Meinung nach werden Unterschiede gemacht bezüglich Trainerinnen, welche Ams Maßnahmen halten und denen die Firmenseminare oder offene Seminare halten. Lob =ein Fremdwort. Freundlichkeit wirkt aufgesetzt und nicht authentisch.
Arbeitsbedingungen
Die Seminarräume sind teilweise katastrophal(Risse in den Wänden , Fenster undicht , nasse Flecken an den Wänden usw usw ) alles wirkt etwas schmuddelig. Dafür Infrastruktur toll(Ubahn sehr nah....)
Kommunikation
Läuft relativ gut ab, jedoch ist es besser persönlich Dinge zu besprechen, als dies per Mail zutun, da sonst manches missverstanden wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Immer pünktliche Auszahlung jedoch leider nur dem kv entsprechend
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ppc training Rath & Artner GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde die komplette Unternehmenskultur perfekt.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr für einen. Eigene Ideen dürfen eingebracht werden. Man wird ernst genommen. Es wird einem auch großes Vertrauen entgegengesetzt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ppc training Rath & Artner GmbH gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
GF fühlt sich für gängige MA Anliegen nicht zuständig. Ideen für mehr Aufträge, neue Kooperationen werden jedoch gerne gehört u ohne weitere Anerkennung übernommen
Arbeitsbedingungen
Räumlichkeiten größtenteils zu klein, zu kalt im Winter, zu heiß im Sommer, Equipment stammt noch aus der Steinzeit
Kommunikation
Unterirdisch - nach dem Motto, wer viel fragt, geht leicht irr oder wird kommentarlos gekündigt
Gehalt/Sozialleistungen
Lt Kollektiv, reichlich Überstunden, die nicht ausbezahlt werden, auch kaum Möglichkeiten für ZA
In meiner beruflichen Laufbahn die bisher einzig "menschliche" Firma!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ppc training Rath & Artner GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich persönlich empfinde mich selbst als eher mittelmäßigem Arbeitnehmer. Ich mache Fehler und verhalte mich meiner Persönlichkeit entsprechend...was eher schlampig ist :) Aber mir wurde das nie nachgetragen und ich wurde immer fair behandelt sowohl von Kollegen als auch besonders den Vorgesetzten da sie sehen wie ich mich engagiere.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehr Fortbildung wäre großartig! Ich sehe aber auch warum genau das nicht so leicht anzubieten ist da wir Trainer ja doch über mehr als halb Ö verteilt sind und bei vergangenen Fortbildungen oft nicht genug Mitarbeiter anwesend waren um sie durchzuführen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ppc training Rath & Artner GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
ich FAND gut, dass ppc sehr gute Trainer hatte ...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
... genau diese gutzen Trainer sind alle weg, all diese Personen, die ppc ausgemacht haben, wurden entweder gekündigt oder haben selbst die Flucht ergriffen ...
Verbesserungsvorschläge
Wenn weiterhin die Bewertungen (3 Punkte) selbst vorgenommen wird, dann ist das ein Zeichen, dass ppc sich nicht mit Kritik auseinandersetzen möchte oder kann. Der schlechter gewordene Ruf sollte der Firma zu denken geben, das NAchlassen der Qualität ebenso, wie die Arbeitsweise von manchen Trainern und besonders Trainerinnen, die sichtlich ihren Job nciht verstanden haben. Der Umgang mit Teilnehmenden muss wieder geprägt sien von Respekt, und nicht von Überheblichkeit ...
Arbeitsatmosphäre
Könnte schlimmer sein, besser aber auch ... Lob? eines dieser Fremdworte bei ppc ...
Image
Durch irgendeinen Trick hat ppc das gute Image noch erhalten. Worauf dieses jedoch baut, weiß niemand ...
Work-Life-Balance
bei derartig vielen Teilzeitarbeitsverträgen wird wohl genügend Zeit übrig bleiben ...
Karriere/Weiterbildung
... auf normalem Weg ist Karriere ein Fremdwort, bei Anwendung besonderer (meinst unkollegialer) Wege geht es schon ...
Gehalt/Sozialleistungen
nur das Notwendigste ...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung ... das ist das Einzige, das in dieser Kategorie zum Tragen kommt.
Kollegenzusammenhalt
Manche, aber wirklich nur wenige sind dazu fähig, bzw. lassen dies zu ...
Umgang mit älteren Kollegen
... kein Kommentar ... never ever ...
Vorgesetztenverhalten
Einst sehr gut, durch Beseitigen von Schlüsselfiguren, verbleiben nur noch "Handlangerinnen" ...
Arbeitsbedingungen
no comment ...
Kommunikation
Kommunikation beschränkt sich auf ein paar belehrende Mails aus dem Management und Plenumssitzungen, bei denen ausser Frontalvortrag nichts kommt ...
Gleichberechtigung
Benachteiligung findet anderorts statt ...
Interessante Aufgaben
Falls man sonst nichts kann, sind selbst die "Beschäftigungstrainings" in Zusammenarbeit mit dem AMS eine interessante Aufgabe ...
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ppc training Rath & Artner GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich fand die Dynamik des Unternehmens zu meiner Anfangszeit als sehr interessant. Es hat auch Spaß gemacht in diesem Team einen wertvollen Beitrag zu liefern. Wie gesagt, "ich fand" ... davon ist heute fast nichts mehr zu erkennen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aus der Luft gegriffene Entscheidungen, die für nicht nachvollziehbar sind, und auch nicht verständlich kommuniziert werden. Ebenso die Falschheit von gewissen Personen im Bereich des "mittleren" Management. Entweder als Jobabsicherung, oder nur aus Selbstüberschätzung.
Verbesserungsvorschläge
Ein offenes und ehrliches Gespräch mit der Geschäftsführung wäre wünschenswert gewesen. Leider waren immer wieder "Einflüsterer" im Spiel, die entweder durch langjährige Mitarbeit, oder durch die Nähe zur GL meinungsbildend vorrangig gehört wurden. Um dem Unternehmen ppc wirklich einen Dienst zu erweisen, sollte die GL von selbst, ohne Einflüstern, die Kompetenzen der Trainerinnen überprüfen und auch deren Ehrlichkeit in Bezug auf Bewertung. Es gibt leider so manche TrainerInnen, die sich die Zeit zum Ausfüllen des eigenen Feedbacks immer wieder nehmen können. Eine Peinlichkeit, die der GL ein falsches Bild zu so manchem Trainingseinsatz vermittelt. Leider!
Arbeitsatmosphäre
Je nachdem, wo man eingeteilt wurde, war die Atmosphäre gut, oder eben nicht. Besonders am Firmensitz in der Kirchengasse herrschte oft ein Klima, das nichts mit einem Trainingsinstitut gemeinsam haben dürfte. Intrigen, Falschbehauptungen und jede Menge anderer Dummheiten.
Image
Selbst verpasst sich ppc Training gerne das Image, eines der besten Institute zu sein. Dass die Realität anders aussieht, lernt man spätestens dann, wenn man bei einem anderen Institut anwirbt. Der oft strapazierte Bekanntheitsgrad besteht sichtlich nur in den Köpfen der GF, bzw. deren hörigen Mitläufern. Die Referenzliste mag sich vielleicht ganz gut lesen, doch betreue ich mittlerweile seit meinem Abgang beinahe die selben Unternehmen, da diese mehr auf die agierenden Personen achten, als auf das selbsternannte Top-Unternehmen.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance? Was ist das bei ppc?
Karriere/Weiterbildung
Mittlerweile auch zum Fremdwort verkommen, wenngleich die notwendigsten Weiterbildungen angeboten werden. Dass diese jedoch nicht von wirklich Guten zugekauft werden, zeigt den Stellenwert, den Weiterbildung bei dieser Firma hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterstes Niveau, trotz Ausbildung, Berufserfahrung, Bewertung durch Teilnehmerinnen und Auftraggeberinnen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein existiert, wird jedoch nur in seltensten Fällen gelebt. Umweltbewusstsein darf man suchen - wird es jedoch nicht finden.
Kollegenzusammenhalt
Die Ex-Kollegen und Kolleginnen waren zeitweise so unterschiedlich, dass man eine einheitliche Firma nicht mehr erkennen konnte. Teils mit extremer Selbstüberschätzung und Überheblichkeit bis hin zu Denunziantentum, dass es nur noch traurig ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzend seitens der GF, jedoch oft nicht gelebt durch Trainerinnen und Trainer
Vorgesetztenverhalten
Bis zum personellen Kahlschlag im Bereich der Teamleiter war das Vorgesetztenverhalten sehr angenehm und kompetent. Was danach kam ist ein krasses Überschätzen von so manchen Personen bis hin zur GF. Auch wenn sich die GF mit ihren Einträgen hier gerne selbst das Prädikat "Mitarbeiterfreundlich" ausstellt, so muss dies hier sehr wohl in Frage gestellt werden!
Arbeitsbedingungen
Kein Kommentar - die Kursräume sprachen für sich. Aus Sparsamkeitsgründen erinnerten so manche Räume an Kriegsschauplätze. Dass der/die eine oder andere Trainerin ebenso nicht besonders auf Sauberkeit Wert legte, verschlimmerte die Sache noch zusätzlich.
Kommunikation
Der Informationsfluss war recht gut - vorausgesetzt, man durfte den verteilten Informationen Glauben schenken.
Gleichberechtigung
Größten Teils ok, wenngleich eine leichte Bevorzugung von Frauen stattfand ... war jedenfalls in einem erträglichen Rahmen!
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben selbst waren sehr herausfordernd und schön. Unterschiedliche Trainings mit unterschiedlichen Teilnehmerinnen, die stets (wenn man es ernstnahm) forderten, jedoch auch sehr viel zurückgaben.