

Raiffeisen Bank International AG (RBI) Bewertung
Wer glaubt, Raiffeisen ist langweilig irrt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute und zeitnahe Information. CEO nimmt sich regelmäßig Zeit für Mitarbeiterfragen.
Arbeitsatmosphäre
Seit einiger Zeit wird in großem Stil "transformiert". Das passt nicht für alle, insgesamt scheint die Richtung aber zu passen und die Stimmung ist generell positiv. Raunzer gibt es immer.
Kommunikation
Information erfolgt zeitnahe und der CEO steht monatlich Rede und Antwort. Kommunikation erfolgt über so viele Kanäle, dass man schon fast den Überblick verliert.
Work-Life-Balance
Häufig All-in Verträge. In Kombi mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten, arbeiten viele vermutlich noch mehr als zuvor.
Vorgesetztenverhalten
Sehr unterschiedlich. In eingien Bereichen rückt eine Generation von Führungskräften nach, die wenig empathisch ihr Ding durchzieht. Gut in der Sache, aber wer nicht mitspielt und eine andere Meinung vertritt, spürt das recht bald.
Interessante Aufgaben
Ja. Viel ist in Veränderung. Aufgaben ändern sich durch äußere und innere Rahmenbedingungen, berufliche Veränderungen werden gefördert.
Gleichberechtigung
Wird durch neue Führung in HR sicher gestärkt. Männliche Führungskräfte wurden dort großteils durch weibliche ersetzt. Im Vorstand immer noch keine Frauen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut. Solange sie nicht allzu teuer sind.
Arbeitsbedingungen
Modernes Umfeld, Sicherheit für Mitarbeiter wird groß geschrieben. Auf Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen - z.B. wd. Corona - wird Rücksicht genommen.
Image
Raiffeisen Organisationen werden gerne in einen Topf geworfen. RBI ist sicher nicht vergleichbar. Gutes Image für eine internationale Großbank.