42 von 246 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Kommunikation
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 46%
Score-Details
42 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Big group with lots of options
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei raiffeisen bank international gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
the current cost pressure is a shareholder requirement. To apply for a job in RBI you need to consider that it is stock listed and has around 46ts employees. This brings a lot of benefits and disadvantages at the same time.
Image
depending on other Raiffeisen banks worldwide with the pitty that there is no relation to a lot of them
Karriere/Weiterbildung
I never had issues to get things funded what I wanted to do (trainings, CFA, ...)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
high as own division for sustainability and diversity
Arbeitsbedingungen
fully flexible working tims, high proportion of home office possible
Kommunikation
high level of communication. Certain constraints come with a stock listed company which is clear.
Gleichberechtigung
when you are open for different people from different countries with lots of ideas, than it is the right company
Interessante Aufgaben
Working with so many countries, makes it very exiting.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute und zeitnahe Information. CEO nimmt sich regelmäßig Zeit für Mitarbeiterfragen.
Arbeitsatmosphäre
Seit einiger Zeit wird in großem Stil "transformiert". Das passt nicht für alle, insgesamt scheint die Richtung aber zu passen und die Stimmung ist generell positiv. Raunzer gibt es immer.
Image
Raiffeisen Organisationen werden gerne in einen Topf geworfen. RBI ist sicher nicht vergleichbar. Gutes Image für eine internationale Großbank.
Work-Life-Balance
Häufig All-in Verträge. In Kombi mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten, arbeiten viele vermutlich noch mehr als zuvor.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut. Solange sie nicht allzu teuer sind.
Vorgesetztenverhalten
Sehr unterschiedlich. In eingien Bereichen rückt eine Generation von Führungskräften nach, die wenig empathisch ihr Ding durchzieht. Gut in der Sache, aber wer nicht mitspielt und eine andere Meinung vertritt, spürt das recht bald.
Arbeitsbedingungen
Modernes Umfeld, Sicherheit für Mitarbeiter wird groß geschrieben. Auf Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen - z.B. wd. Corona - wird Rücksicht genommen.
Kommunikation
Information erfolgt zeitnahe und der CEO steht monatlich Rede und Antwort. Kommunikation erfolgt über so viele Kanäle, dass man schon fast den Überblick verliert.
Gleichberechtigung
Wird durch neue Führung in HR sicher gestärkt. Männliche Führungskräfte wurden dort großteils durch weibliche ersetzt. Im Vorstand immer noch keine Frauen.
Interessante Aufgaben
Ja. Viel ist in Veränderung. Aufgaben ändern sich durch äußere und innere Rahmenbedingungen, berufliche Veränderungen werden gefördert.
The worst place I ever worked with an unimaginable culture
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei raiffeisen bank international gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
The way you handle employees and the culture you created is something I never ever seen. Such a culture is a shame to any organization. I have many colleagues who are already at a burnout stage, they just started a year ago. Think about it!
Verbesserungsvorschläge
- Remove the time stamp machines - Start caring about your employees, they are the best assets you have - Fight the fear culture, you will never grow if you allow this to happen
Arbeitsatmosphäre
Fear and zombies everywhere
Image
Old fashioned, only talking about themselves. They never talk about customers, even though they say that customer experience is important.
Work-Life-Balance
I do not think they know this word.
Karriere/Weiterbildung
All depends on your manager.
Gehalt/Sozialleistungen
Huge gap between Austrian and non-Austrian salaries.
Kollegenzusammenhalt
Most of the employees come from non-EU countries so they are scared of losing their jobs. Therefore, they will be fighting with any newcomers who might show a new way of doing something. Also, they will never say anything to their bosses because they are scared. So, no change is initiated,
Umgang mit älteren Kollegen
They mostly fired older colleagues in the layoffs.
Vorgesetztenverhalten
They never finish anything. Never. They push you to finalize something and forget about your life or family because it is so urgent. And then, all projects just disappear somewhere.
Arbeitsbedingungen
It is improving but still very old fashioned. They track your time like in a factory. You walk into the factory in the morning and punch your timesheet.
Kommunikation
They do not even care that it is an international place. They start all communication in German, it is 2020!! Time to change.
Gleichberechtigung
Check the board members, check the leadership, check check check and you have your answers. Fully male dominated.
Interessante Aufgaben
Fantastic copying of other companies but only if it involves zero risk and immediate return.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe März 2020 bei RBI angefangen, also mitten im Lockdown der Corona-Krise. Erstens freute es mich, dass die Stelle trotzdem weiterhin (mit mir) besetzt wurde, zweitens war der Einstieg, das onboarding überhaupt kein Problem. Mir wurde mein Arbeitslaptop per Post zugeschickt, alle nötigen Installationen wurden noch am selben Tag per Videokonferenz durchgeführt und ich konnte loslegen! Die ersten 3 monate habe ich ausschließlich von zu Hause aus gearbeitet und per Videokonferenz an Meetings teilgenommen. Das alles funktionierte so einwandfrei als wäre es nie anders gewesen. Auch wenn es skuril war für 3 Monate nur die Stimmen meiner Kollegen zu kennen, hat die Zusammenarbeit trotzdem super funktioniert. Trotzdem freue ich mich jetzt im Büro arbeiten zu können und face to face mit Kollegen kommunizieren zu können. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass die RBI auch mit solchen Situationen klar kommt und niemanden auf Kurzarbeit gehen musste.
Arbeitsatmosphäre
Sehr offene, respektvolle und freundschaftliche Arbeitsathmosphäre. Arbeitskollegen nehmen einen (unabhängig von der Position) sofort als vollwertiges Mitglied auf und unterstützen wo es geht. Auch die Führungskräfte leben den "Servant-Leadership" style und unterstützen einen agilen Arbeitsstil, mit flexiblen Arbeitszeiten und Eigenverantwortung.
Image
Auch ich hatte das Bild von ernsten, humorfreien und nüchternen Bankern im Anzug im Kopf, konnte aber nicht falscher liegen. Hier sind alle offen und locker. Natürlich gibt es noch einige, die nur im Anzug herumlaufen, aber die werden immer weniger.
Work-Life-Balance
Dank Gleitzeit, agilem Arbeitsstil und unterstützender Kollegen, perfekte Work-Life-Balance! Es ist kein Problem wenn ich mal später ins Büro komme oder früher gehe, Ich muss nur auf meine Stunden kommen und halt bei Meetings anwesend sein. Auch Home Office ist eine Option, hier nimmt man mit Videokonferenzen an den Meetingsteil. Dadurch war auch der Lockdown in der Coronbakrise kein Problem, da alle von zu Hause aus arbeiten konnten! Man kann sich also seine Arbeitszeit selbst einteilen und auch entscheiden ob man lieber von zu Hause aus arbeitet oder ins Büro kommt (allein schon die Kantine ist es schon wert ins Büro zu kommen:))
Karriere/Weiterbildung
Es werden regelmäßig zahlreiche Trainings, Workschops und Weiterbildungen angeboten für Mitarbeiter und Führungskräfte angeboten. Es gibt sogar einen "Innovation Garden", beei dem Mitarbeiter ihre Ideen präsentieren und diskutieren können.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt über Branchennorm und zahlreiche Benefits (Gleitzeit; Kantine, Gutscheine, vergünstigungen; Betriebsarzt,...)
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team zumindest perfekter Zusammenhalt. Alle gehen offen, respektvoll und freundschaftlich miteinander um.
Umgang mit älteren Kollegen
siehe oben
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskräfte leben wirklich den "Servant-Leadership" style, fordern dafür aber auch viel Eigenverantwortung, damit muss man halt umgehen können, für ist es jedenfalls super!
Arbeitsbedingungen
Moderne Bürogebäude mit moderenem Equipment. Die Büros sind groß und jeder hat genügend Platz. Man kann einen fixen Arbeitsplatz haben, den man dann auch selbst gestalten kann, oder aber auch einen flexiblen Arbeitsplatz, sich also jeden Tag woanders hinsetzten. Jeder Platz ist mit Bildschirm, Docking Station und Bürostuhl ausgestattet . Jeder Mitarbeiter bekommt auch einen (modernen also nicht den vom Vorgänger) Arbeitslaptop. Alle Büroräume verfügen auch über Klimaanlage und Heizung.
Kommunikation
Man kann jederzeit Kollegen und Vorgesetzte bei Unklarheiten fragen. Als "Anfänger" wird man hier sehr unterstützt. Auch gibt es regelmäßig (in meinem Team 2x/Woche) Stand Ups, bei denen mit Kollegen und Vorgesetzten alles relevante besprochen wird. Auch wieder fast familiärer Umgang.
Gleichberechtigung
In meinem Bereich arbeite ich fast nur mit weiblichen Kollegen zusammen. Auch meine Führungskraft und deren Führungskraft sind weiblichen Geschlechts. Auch gibt es noch viele ältere Mitarbeiter. Gleichberechtigung und Diversität ist also auf jeden Fall gegeben!
Interessante Aufgaben
Begonnen hab ich als Unterstützung für ein Team, welches (auf wissenschaftlichem Niveau, mit qualitativen Methoden!) untersucht, wie bestimmte Rollen gelebt werden, wo es Probleme gibt und wie man diese Rollen definieren sollte, so dass es keine Probleme gibt. Also ein unheimlich spannendes Themas generell, aber besonders wenn man in dem Unternehmen so anfangen kann! Außerdem finde ich es toll, dass ein Unternehmen sich überhaupt die Mühe macht, ein Problem so zu erfassen und dann solche Untersuchungen anstellt. Mittlerweile arbeite ich auch immer mehr in dem Bereich "Recruiting & Employer Branding". Man hat also auch immer die Möglichkeit, seinen Interessen und Skills entsprechend, sich umzuorientieren, oder in andere Jobbereiche hineinzuschnuppern.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die öffentliche Anbindung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
alles außer der öffentlichen Anbindung
Verbesserungsvorschläge
Vorstand, IT-Bereichsleitung und die Führungskräfte darunter so behandeln, wie die Mitarbeiter behandelt werden. Sich von ihnen trennen.
Arbeitsatmosphäre
die schlimmste Firma, die ich erlebt habe. Jeder hat Angst um seinen Job. Die größte Katastrophe ist die Führungsebene. Diese verbreiten Angst und Schrecken und genießen jeden Moment dabei.
Image
Speziell die IT hat in der Branche einen schlechten Ruf. Was nicht verständlich ist: Vom Vorstand abwärts wird nichts unternommen, das Image zu verbessern, im Gegenteil.
Work-Life-Balance
Was ist Freizeit?
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt klingt gut, aber das ist Schmerzensgeld. In Wahrheit muss die Firma das 3fache dessen bezahlen, was in den Stellenausschreibungen steht.
Kollegenzusammenhalt
Ein Horror
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn man zu alt (50+), zu lange dabei oder zu viel verdient, steht man auf der Abschussliste.
Vorgesetztenverhalten
Speziell in der IT eine Katastrophe. Jeder versucht den anderen schlecht zu machen. Bei Teammeetings wird zwischen den Zeilen über andere Abteilungen schlecht geredet.
Kommunikation
Wenn etwas "offiziell" kommuniziert wird, weiß man, dass es falsch ist.
Interessante Aufgaben
Wenn man Intrigen mag oder eine Doktorarbeit in Psychologie verfassen möchte, ist man hier sehr gut aufgehoben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Top Kommunikation, schneller Umstieg auf remote, als wäre es nie anders gewesen und die Menschen als solche wurden immer im Kopf behalten.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Da Verbesserungsvorschläge bisher sofort umgesetzt wurden, fällt mir nichts mehr ein.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Monitore und Stühle fürs Home-Office zur Verfügung stellen. Monitore können zwar bereits nach Hause geliefert werden (TOP!), aber leider nicht das neueste Modell, dass ich auch im Büro habe. Soweit ich weiß, dürfte hier aber noch nachgebessert werden.
Arbeitsatmosphäre
Unglaublich nette Kollegen. Jeder ist hilfsbereit, jeder nimmt einen für Voll. Macht spaß hier!
Image
Das war für mich die größte Überraschung. Das externe Image über die Firma war konträr zu dem, was ich innerhalb der Cybersecurity erleben durfte. Statt alter Tanker wird hier flink und mit Blick in die Zukunft agiert. Statt Tracht, trage ich Sneaker, ums anders zu verbildlichen. Möglicherweise gilt das nicht für andere Abteilungen, aber hier könnte das leider eher schlechte Image nicht falscher sein.
Work-Life-Balance
Maximale flexibilität, dafür aber natürlich Eigenverantwortung.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen/Zertifizierungen und Konferenzen sind gewünscht und werden gezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gab bisher keinen Anlass wo sich das zeigen hätte können.
Kollegenzusammenhalt
Einfach super!
Vorgesetztenverhalten
Unterstützend, respektvoll, menschlich.. 5 Sterne, mehr kann man eigentlich nicht sagen.
Arbeitsbedingungen
Alles sehr modern & ergonomisch anpassbar.
Kommunikation
Egal ob während Corona oder davor, Kommunkation läuft super. Regelmäßige updates über verschiedenste Themen, um auch bei eine wachsenden Abteilung immer eine Ahnung zu haben, welche Themen aktuell sind.
Gleichberechtigung
Schwierig in der Cybersecurity, da leider allgemein der Frauenanteil in dem Bereich sehr klein ist und daher auch kaum Bewerberinnen kommen. Ansonsten aber komplett gleich, ob Mann oder Frau.
Interessante Aufgaben
Viel interessanter wirds in der Cybersecurity glaube ich nicht mehr als bei einer internationalen modernen Bank!
Security Department is an incredible workplace with a lot of opportunities to develop
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
The reaction was fast, controlled and the small issues that occured were steadily improved upon. Awesome performance.
Arbeitsatmosphäre
Great atmosphere with a lot of self responsibility and a tolerance to making errors
Work-Life-Balance
Since i joined, I managed to expand and develop privately and proffessionaly.
Karriere/Weiterbildung
Management is focusing to send every team member to trainings each year
Kollegenzusammenhalt
The colleagues are all incredibly fun, knowledgeable and motivated to learn from each other. Would sit down with any of them for a beer and not regret it.
Vorgesetztenverhalten
Open, tolerant and willing to reflect on their behaviour. Everybody is working towards the best for the company and the team.
Arbeitsbedingungen
If there is negative feedback in regards to working conditions, the management listens and tries to change as much as possible. Only exception has been the principle of desk sharing (pre-corona)
Kommunikation
managers are communicating transparently how they make decisions and also how decisions in the bank are taken. they also share openly how meetings with the board and other parties in the bank are going
Gleichberechtigung
Very unbalanced distribution in regards to male/female
Interessante Aufgaben
With the size and scope of responsibilities, basically you can dive into any cyber security-topic that may be of interest.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
EDV kommt nicht mit, siehe Barracuda, das 5x pro 7 Minuten abstürzt, etc...
Arbeitsatmosphäre
Der Arbeitskräftevaluierungsprozeß, genannt TOM, macht Angst, Mobbing nimmt deutlich zu, die Effizienz in der Kundenbetreuung kaum. Ab 50 ist man angeblich Hauptkandiidat.
Work-Life-Balance
Homeoffice ist perfekt, bloß die EDV nicht (etwa Barracuda, Bloomberg, Security-Abteilung....)
Karriere/Weiterbildung
Tolle Online-Kurse, viele weitere v externen Anbietern durch HR angeboten, Raiffeisen Campus ist tröge
Kollegenzusammenhalt
Vergiß es!
Umgang mit älteren Kollegen
eigtl lt Betriebsrat und HR prima, aber der neue TOM-Wind macht die Freude zur Angst
Vorgesetztenverhalten
nur nix riskieren!
Kommunikation
Sehr transparent, man erfährt, nach welch‘ nicht hinterfragbaren Zahlen entschieden angeblich wird, v.s. vor Wochenenden und etwa Weihnachten. Wer Angst um seine Existenz hat, kann ja gehen...
Interessante Aufgaben
Könnte mannhaben, wenn Kubdennähe, Serviceeffizienz, Digitalisierungsnutzen und Gewinn (geht nicht ohne Risiko!) wichtig wären