49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
38 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Kollegenzusammenhalt und interessante Projekte als Asset, Verbesserungspotenzial bei Gehalt & Work-Life-Balance
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen und das Miteinander, Home-Office-Möglichkeit
Verbesserungsvorschläge
Mehr externe Weiterbildung
Arbeitsatmosphäre
Prinzipiell gute Stimmung, man kann sich an jeden mit Fragen wenden. Lob wird verteilt aber natürlich auch auf Fehler hingewiesen
Image
In der Branche bekannt, ansonsten nicht wirklich vorhanden.
Work-Life-Balance
Aufgrund des Projektgeschäfts schwankend, Aufträge sollten nicht blind angenommen werden, wenn die Kapazität fehlt bzw. entsprechend geschoben werden. Durch Corona zum Glück viel weniger Flüge.
Karriere/Weiterbildung
Viele interne Weiterbildungsmöglichkeiten, es sollten aber auch vermehrt externe Optionen berücksichtigt werden!
Gehalt/Sozialleistungen
Ok aber verbesserungswürdig im Vergleich zu anderen Beratungen, Transparenz fehlt. Jährliche Boni und Gehaltserhöhungen. Naschlade, Obst/Gemüse, Softdrinks, Firmenfeiern, private Nutzung von Handy und Laptop.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr viel Müll durch Mittagessen aus der Umgebung, Mülltrennung funktioniert eher schlecht als recht. Flugtätigkeit massiv zurückgegangen - so soll es bleiben.
Kollegenzusammenhalt
Top, man kann über alles reden - fachlich und privat. After-work Biere sind keine Seltenheit und es kann auch zusammen gefeiert werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Feiern mit - ganz vorne die Geschäftsführung!
Vorgesetztenverhalten
Abhängig vom Projektleiter, mit machen kommt man besser zurecht als mit anderen. Direkte(r) Vorgesetzte(r) sehr offen und fair.
Arbeitsbedingungen
Offene Licht-durchflutete Büros, neuerdings viele Pflanzen. Home-Office Möglichkeit besteht seit Corona nach wie vor Recht flexibel, was auch ein großes Plus ist.
Kommunikation
Monatliche Geschäftsberichte, nach Verjüngung der Führungsriege kommt mehr Bewegung hinein und es wird versucht strategische Entscheidungen und Ziele offener zu kommunizieren, als es in der Vergangenheit der Fall war.
Gleichberechtigung
Keine gegenteilige Erfahrung gemacht.
Interessante Aufgaben
Je nach Projekt, grundsätzlich viele spannende Themen. In eigener Entwicklung können Schwerpunkte auf Wunschthemen gesetzt werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es werden mittlerweile Vorschläge aus den unteren Reihen gehört und angewandt.
Arbeitsatmosphäre
Sehr schönes Büro, in dem Arbeiten auch Spaß macht. Die Grossraumbüros sind zwar nicht jedermanns Sache, aber sie sorgen auch für freie Kommunikation
Image
War schon viel schlechter...ist auf einem sehr guten Weg und auch bei den Kollegen mittlerweile viel besser!
Work-Life-Balance
Ist generell sehr gut. Unterschiede gibt es natürlich, wenn die Auftragslage hoch ist und die Mitarbeiter entsprechend Kapazität freischaufeln müssen.
Karriere/Weiterbildung
An Ausbildungsmöglichkeiten gibt es mehr als genug Angebot, es wird auch genutzt und gefördert. Aufstieg möglich bis zur obersten Etage...
Kollegenzusammenhalt
Wenn es 10 Sterne gäbe, wären alle angekreuzt! Die Kollegialität untereinander sucht ihresgleichen!
Vorgesetztenverhalten
Kann jeder Mitarbeiter nur selbst beantworten, da mehrere Teams vorhanden sind.
Arbeitsbedingungen
Das Bürohaus ist noch jung; Räumlichkeiten sehr modern und arbeitsgerecht (verstellbare Tische, ergonom. Sessel), technische Ausstattung TOP; und ganz neu: viele neue Pflanzen!
Kommunikation
Hat sich in den letzten Monaten stark verbessert, da die Führungsebene verjüngt wurde (Pensionsantritte etc.)
Interessante Aufgaben
Je nach Projekt mehr oder weniger - im Endeffekt gleich es sich aus.
Gehalts an andere Beratungshäuser anpassen, Hunde erlauben, Mitarbeiterbeteiligung anbieten, Fitness-Mitgliedschaften anbieten, etc.
Arbeitsatmosphäre
Hohe Kollegialität; hohe Hilfsbereitschaft von allen Seiten; grundsätzlich freundlicher und respektvoller Umgang miteinander
Image
SLG ist im Treasury-Bereich gut und positiv bekannt. So sollte es auch sein. Darüber hinaus fehlt das Wissen über unsere Firma und sollte verbessert werden. Im Netz kursieren einige negative Meinungen ("ausbeute", "von oben herab") ich ich beim besten Willen nicht teilen kann. Hier hat SLG etwas aufzuholen bzw. richtig zu stellen. Aber das ist bekannt und daran wird gearbeitet.
Work-Life-Balance
Man kann sich auch mit der Leitung sehr gut über Private Freuden/Hobbies etc. austauschen. Hier ist jeder Mensch. Bezogen auf unsere Arbeit: Die Arbeitsintensität schwankt in der Beratung naturgemäß. Die Devise ist daher, dass die Arbeit fertig werden muss. Dafür genießen wir die (zumeist) freie Einteilung von Arbeitszeit und -ort.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt VIEEEEL Weiterbildung: Verpflichtende Teilnahme jedes neuen Mitarbeiters am GTM-Zertifikat, regelmäßige Inhouse-Trainings, planmäßige Teilname an extern angebotenen Seminaren als Teil des Jahresziels, etc.
Ich wurde damals auf SLG aufmerksam weil mir ein Treasurer sagte SLG sei "die Kaderschmiede" der Treasurer. Tatsächlich scheint es mir, es gibt keinen besseren Weg.
Gehalt/Sozialleistungen
SLG zahlt nicht so gut wie andere Beratungshäuser. Sozialleistungen wie Gesundheits- oder private Pensionsversicherung oder Sport-Abos gibt es auch nicht. Dafür gibt es einige andere Goodies: Snack-Lade, Gemüsekorb, Obstkorb, Weihnachtsgeschenk, tolle Firmenfeiern mit gutem Essen, Privatnutzung der Geräte, ... Gehaltserhöhungen und Bonus gibt es jedes Jahr. Ob die Gehaltserhöhung dem Ausmaß der/ einer höheren Verantwortung angepasst ist, ist mir nicht klar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da kann es wohl auch immer ein bisschen mehr sein. Grundsätzlich haben wir strikte Mülltrennung, gute Öffi-Anbindung, Weihnachtsspende an eine wohltätige Organisation, etc.
Kollegenzusammenhalt
Wir sind ein bunt gemischter Haufen an Persönlichkeiten. Manche stiller oder lauter als andere. Zusammen fühlt es sich wie eine große Familie an.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist "kein Thema" - jeder wird gleich behandelt
Vorgesetztenverhalten
Top
Arbeitsbedingungen
Top! - und so schön grün!
Kommunikation
Hier hat jeder ein anderes Maß an Informationsbedarf. Jedenfalls sieht man das Bemühen seitens der GFs ausreichend zu informieren und gut zu kommunizieren. Alle Mitarbeiter erhalten monatliche Geschäftsberichte inkl. Leistungsvergleich, Projektstatus etc. Ergänzend sind die Teamleiter und GFs jederzeit für Gespräche verfügbar.
Gleichberechtigung
Scheint zu passen :)
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben wechseln stark zwischen Treasury-Organisation, funktionaler Beratung, mathematischen Analysen, IT-Beratung etc. Die Produktpalette ist sehr breit und es wird echt nicht langweilig.
Work-Life-Balance muss verbessert werden, bessere Abstimmung
Verbesserungsvorschläge
Einführen / Ausbau zusätzlicher Sozialleistungen bzw. Eingehen von Konventionen (Gym, Kantine, Öffi-Ticket, ...); Verbesserung Work-Life-Balance; Auslastung der Mitarbeiter aneinander angleichen / die Last besser verteilen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist angenehm, Kollegen sprechen untereinander offen über Themen, die Vorgesetzte hat immer ein offenes Ohr und unterstützt wo sie kann. Weitere Führungskräfte / Geschäftsführende sieht man nicht sehr häufig bzw. hat nicht sehr häufig damit zu tun.
Image
Kunden und Menschen aus dem Fachbereich kennen das Unternehmen, ansonsten ist das Unternehmen meiner Meinung nach nicht so bekannt.
Work-Life-Balance
Ausbaufähig - liegt an der Branche. All-In-Verträge, und somit entsprechend ist die Arbeitszeit > 40h / Woche
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden, auf einen persönlich zugeschnittene Ausbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ziemlich zufrieden mit der Entlohnung. Es gibt aber kaum weitere Sozialleistungen, die angeboten werden (Öffi-Ticket, Kooperationen mit Gym, Versicherungen, Kantinen oder ähnlichem)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ausbaufähig. Da beispielsweise beim Mittagessen vielfach Produkte von außerhalb geholt werden, sammelt sich viel Müll an.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte ist sehr hilfreich und gibt Unterstützung, wo sie kann. Keinen direkten Bezug zu höheren Vorgesetzten.
Kommunikation
Transparente und offene Kommunikation im gesamten Team als auch in den Abteilungen / Gruppen. Ergebnisse, Umsätze, Erwartungen werden mitgeteilt und offen kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Arbeitsbelastung sollte besser aufgeteilt werden - zurzeit sehr hoher Druck auf mittlerer/hoher Ebene durch den Abgang zahlreicher Kollegen. Die Arbeit ist sehr interessant und abwechslungsreich, Projekte können anhand eigener Interessen durchgeführt werden / Schwerpunkte in der Ausbildung gesetzt werden.