Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WIENER LINIEN GmbH & Co KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Öffentlicher Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die politische Geiselnahme
Verbesserungsvorschläge
Da liegen Jahrhunderte dazwischen. Ist ein politisch geführtes Unternehmen. Daher kann mit einer ehrlichen Kritik welche nicht der Parteilinie entspricht nichts gewonnen werden.
Image
Der Schein wird perfekt gepflegt.
Work-Life-Balance
Wenn es notwendig wird dann kaum Spielraum. Vieles wird absichtlich erschwert. Kennt man die richtigen Leute dann geht es einfacher.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist mit Vitamin B kein Problem. Auch völlig unqualifizierte Menschen kommen weiter wenn jemand das auch möchte und hilft. Kompetenz ist jedoch beinahe ein Ausschlußkriterium. In den meißten Fällen besteht aber kaum Entwicklungsmöglichkeit weil der Job dies nicht zulässt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt klar definiert. Sozialleistungen gibt es kaum. Was es gibt sind Sozialleistungen welche die Arbeitnehmer selbst tragen.
Kollegenzusammenhalt
Nur solange es nicht ums eigene Hemd geht
Umgang mit älteren Kollegen
Werden als Belastung empfunden
Vorgesetztenverhalten
schwache Führung. Viel Inkompetenz und keine Schulungen
Arbeitsbedingungen
nicht so schlecht wie man annehmen müsste.
Kommunikation
Wenn Info dann geschönte Info. Nach kurzer Recherche oft gegenteilige Fakten.
Ein toller Arbeitgeber der das "alte" Image endgültig ablegen möchte !!!
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Wiener Linien GmbH & Co KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Gute Führungskräfte die ihren Aufgaben gewachsen sind und über soziale Kompetenz & Mut verfügen (leider viele Blender) Gemeinsame Ziele und gemeinsame Vision - und diese Vision auch leben
Arbeitsatmosphäre
Abseits der teilweise gewöhnungsbedürftigen Räumlichkeiten- ausstattungstechnisch top!
Image
im Wandel
Work-Life-Balance
Voll gegeben
Karriere/Weiterbildung
Karriere mit den richtigen Helfern möglich - Weiterbildung stark gefördert und viele Ausbildungsangeboteim Konzern
Gehalt/Sozialleistungen
Verhandlungssache - marktgesehen geringe Einstiegsgehälter dafür sozialere Bedingungen als teilweise am privaten Sektor.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wien ist anders .... Wiener Linien auch!
Kollegenzusammenhalt
Abteilungsunterschiedlich durchaus viele tolle Kollegen ... Führungspersönlichkeiten teilweise sehr "politikambitioniert" ....
Vorgesetztenverhalten
Politics ... Probleme die nicht wahrgenommen werden ,und nicht angesprochen werden dürfen ..
Kommunikation
Information, Kommunikation , man kann viele tolle Sachen kennenlernen
Sehr viel Verbesserungspotenzial. Durchaus guter und krisensicherer Arbeitgeber.
2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WIENER LINIEN GmbH & Co KG gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Im großen und ganzen hat es gute und wichtige Massnahmen gegeben.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Das zögerliche Bestimmen, von Betriebsvorschriften, und Massnahmen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Sehr langsame und zögerliche Handlungen. Es wurde alles Begründet mit gesetzlichen Richtlinien. Leider zu ein großer Verwaltungsbereich mit unzähligen verschiedenen Abteilungen. Wie man so schön sagt, viele Köche verderben den Brei. Schade es würde effizienter und einfacher gehen.
Image
Das Image hat leider durch Verschlechterung der Arbeits und Gehaltsbedingungen in den letzten Jahren gelitten.
Karriere/Weiterbildung
Im Grunde Karriere gibt es, jedoch in niederen Ebenen des Unternehmens gibt es sehr viel Freunderlwirtschaft
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist gut, in der Privatwirtschaft müsste man sich mehr anstrengen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Leider, leider, leider. Abfalltrennung gibt es, wird aber gemeinsam entsorgt. Heizungen laufen auf Dienststellen das ganze Jahr, Fenster werden immer gerne offengelassen. Licht brennt öfter auch an helllichten Tag. Es gibt wenig bis gar kein Umweltbewusstsein.
Gleichberechtigung
Top. Es wird kein Unterschied zwischen Männchen und Weibchen gemacht.