Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WIENER LINIEN GmbH & Co KG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Öffentlicher Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die politische Geiselnahme
Verbesserungsvorschläge
Da liegen Jahrhunderte dazwischen. Ist ein politisch geführtes Unternehmen. Daher kann mit einer ehrlichen Kritik welche nicht der Parteilinie entspricht nichts gewonnen werden.
Image
Der Schein wird perfekt gepflegt.
Work-Life-Balance
Wenn es notwendig wird dann kaum Spielraum. Vieles wird absichtlich erschwert. Kennt man die richtigen Leute dann geht es einfacher.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist mit Vitamin B kein Problem. Auch völlig unqualifizierte Menschen kommen weiter wenn jemand das auch möchte und hilft. Kompetenz ist jedoch beinahe ein Ausschlußkriterium. In den meißten Fällen besteht aber kaum Entwicklungsmöglichkeit weil der Job dies nicht zulässt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt klar definiert. Sozialleistungen gibt es kaum. Was es gibt sind Sozialleistungen welche die Arbeitnehmer selbst tragen.
Kollegenzusammenhalt
Nur solange es nicht ums eigene Hemd geht
Umgang mit älteren Kollegen
Werden als Belastung empfunden
Vorgesetztenverhalten
schwache Führung. Viel Inkompetenz und keine Schulungen
Arbeitsbedingungen
nicht so schlecht wie man annehmen müsste.
Kommunikation
Wenn Info dann geschönte Info. Nach kurzer Recherche oft gegenteilige Fakten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wiener Linien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt pünktlich und korrekt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In den letzten Jahren wird bei Neuaufnahmen nicht mehr auf die Qualität geachtet, irgendwelche Leute werden angestellt die nicht einmal logisch denken können.
Verbesserungsvorschläge
Sollten gewisse Posten wie etwa Verschub als Tätigkeit wie bei der ÖBB als Facharbeiter aufwerten was aber nicht ist, Hilfskräfte müssen bei weitem viele unterschiedliche Dinge können die eine Fachkraft nicht kann oder muss.
Arbeitsatmosphäre
Das Unternehmen ist groß und es kommt darauf an in welcher Abteilung man arbeitet ob die dann gut ist oder schlecht.
Image
Wenn man nicht der Gewerkschaft Beitritt, ist man der Feind der ausgestoßene und hat oft Probleme.
Work-Life-Balance
Eher Mangelware, da man außer in den Direktionsjobs überall Schichtwechseldienst hat und die WL hier auch die höchsten Scheidungsraten hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt mit den Zulagen ist nicht so schlecht, kostenlose Dienstkarte für Wien und um €20 für die Frau. Allerdings ohne gewisse Zulagen wie für Sonntag, Nacht usw....., ist der Grundgehalt verbesserungsbedürftig
Kollegenzusammenhalt
Da muss ich sagen ist es auch von Abteilung zu Abteilung anders, aber wenn das Unternehmen die Leute für Dumm verkaufen halten fast alle zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Leider schlecht, über 50 werden nicht ausgemacht Schichtdienst genommen obwohl es möglich wäre im Alter mehr Lebensqualität zu erlangen. Bis 65 kann man nicht Schicht arbeiten hier.
Vorgesetztenverhalten
Nun ja gemischt, einerseits gibt es welche mit denen man ein DU Verhältnis hat und wunderbar arbeiten, andere wiederum lassen den Chef raushängen haben aber keine Ahnung von dem was sie machen.
Kommunikation
Hier mangelt es öfters daran das die Mitarbeiter untereinander Informationen austauschen und der eine von dem anderen keine Kenntnis hat.
Gleichberechtigung
In manchen Bereich gut, wo anders nicht möglich.
Interessante Aufgaben
Manchmal ja oft aber Leider monoton und langweilig.