Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Abacus Research AG in Wittenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für Mitarbeitende ist die Verpflegung kostenlos. Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude. Kostenlose Parkplätze und Tiefgaragen. Fitnessraum, Joggen im Wald , Yoga und Pilates Kurse.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts!
Verbesserungsvorschläge
Kinderbetreuung wäre Super aber wir haben schon viele anderen Benefits.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gut entwikelt durch: Team-Ausflüge, die Mitarbeiterbar, die Kaffeetreffen am Morgen, oder die Ski-Tage.
Image
Image passt mit der Realität.
Work-Life-Balance
Ich bin Mutter und kann sehr gut Familie und Arbeit kombinieren.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung Möglichkeiten werden angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Firma zählt ein sehr zufriedenstellendes Gehalt und die Gehälter immer pünktlich ausbezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Foodwaste. Müll wird getrennt.
Kollegenzusammenhalt
Mein Team ist ehrlich und direkt. Wir haben viel Spass zusammen und wi können sehr konstruktiv zusammen arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Meeting mit dem Team Leader ist jeder 3 Monaten. Er ist offen und bereit meine Inputs zu hören.
Arbeitsbedingungen
Super Gebäude mit allen Komforts. Technik und Ausstattung sind Modern und Stylisch.
Kommunikation
Direkt und Einfach. Lockeren, offenen Atmosphäre mit flachen Hierarchien.
Gleichberechtigung
Frauen haben dieselben Aufstiegschancen und werden als Arbeitskräfte sehr geschätzt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Abacus Research AG in Wittenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Infrastruktur, Image, Software-Produkte, fachliches und technisches Know-how, Verpflegung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
An diversen Vorgesetzten mangelt es an Sozialkompetenz und Menschenkenntnis. Eher undurchsichtiges Lohngefüge. Entwickler geniessen mehr Wertschätzung als Mitarbeiter im Support.
Image
Super Image, hervorragende Software.
Karriere/Weiterbildung
Flache Hierarchien, Aufstiegschancen je nach Team unterschiedlich, generell aber eher schwierig. Weiterbildung wird gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist in Ordnung, wenn auch eher in der unteren Skala. Über den Lohn wird intern nicht geredet, schwierig einzuschätzen, was andere in derselben Position verdienen. Unklare Lohnpolitik.
Viele Zückerchen wie Teamausflüge, Fitness, eigene Band, feudale Verpflegung, gratis Parkplätze.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Team okay bis sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Support- Bereich werden zunehmend junge "formbare" Mitarbeiter eingestellt. Der Umgang mit älteren, erfahrenen Kollegen ist gut.
Vorgesetztenverhalten
Fachlich sind die Vorgesetzten generell top, die Sozialkompetenz lässt jedoch oft zu wünschen übrig.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Infrastruktur! Ob man sich in der mittlerweile eher größeren Unternehmung wohl fühlt oder nicht, ist sehr individuell und stark vom Team und den Vorgesetzten abhängig.
Kommunikation
Die Kommunikation könnte besser sein. Strategie oft unklar. Meistens wird intern via Mail oder Chat kommuniziert, wenig persönliche Gespräche.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Abacus Research AG in Wittenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Spannende Aufgaben - Tolle Mitarbeiter - Feines Essen im internen Restaurant
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie Mitarbeiter von Vorgesetzten behandelt werden. Mitarbeiter werden schnell ausgetauscht
Verbesserungsvorschläge
- Führungskräfte die nicht nur fachlich Kompetent sind sondern auch sozial. - Klimaanlage im Sommer
Arbeitsatmosphäre
Es wird einem nie Langweilig. Super Kollegen.
Image
Super Image.
Work-Life-Balance
8.4 wird zwar angegeben aber es wird sehr viel mehr erwartet. Wer nur 8.4 oder ein wenig mehr leistet, ist schnell wieder weg.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer im Supportbereich arbeitet erhält das Minimum. Programmierer werden fair entlohnt.
Kollegenzusammenhalt
Habe super Erfahrungen gemacht. Hier hilft der eine dem Anderen.
Vorgesetztenverhalten
Ich konnte einige sehr tolle Teamleiter kennenlernen. Leider hatte ich kein Glück. Es wird der Eindruck erweckt, dass du gehört und verstanden wirst. In Wirklichkeit bist du nur eine Nummer. Ein Mitarbeiter wird schnell ausgetauscht.
Arbeitsbedingungen
Sehr warme Büros im Sommer.
Kommunikation
Es wird miteinander geredet aber nicht zugehört.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren sehr Interessant und Abwechslungsreich.
Trotz der stetig wachsenden Belegschaft weiterhin "familiär"
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Abacus Research AG in Wittenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die bereits aufgezählten Punkte. Einen grossen Stellenwert nimmt für mich allerdings das "Miteinander" ein, die soziale Kompetenz der Personalabteilung/Personalchef und generell der Firma.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich "schlecht" ist hier nichts.
Verbesserungsvorschläge
- Bessere, zeitnahe Kommunikation - Ausbau der Möglichkeit, mehr Home-Office zu machen
Arbeitsatmosphäre
Kommt zwar auf das Team an, aber generell herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Image
Solides KMU mit stetigem Wachstum und sehr gutem Ruf in der Branche und bei den Kunden.
Work-Life-Balance
- Eigenes Restaurant (Essen gratis für Mitarbeiter) - Eigenes Fitnessstudio (gratis) - Yoga- und Pilateskurse im Haus (gratis) - Jährliche Teamausflüge (1 Tag Urlaub und CHF 800.- pro Person/Jahr geschenkt)
Karriere/Weiterbildung
Volle Unterstützung (und Kostenbeteiligung) wenn Ausbildungen gewünscht werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist Durchschnittlich, rechnet man allerdings die ganzen Benefits dazu, sind die Löhne Überdurchschnittlich. Sozial-Leistungen klar über dem Durchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozial-Leistungen über dem Durchschnitt.
Kollegenzusammenhalt
Auch stark Teamabhängig, aber grundsätzlich sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt hier keine Rolle, Know-how ist gefragt.
Vorgesetztenverhalten
Teamabhängig.
Arbeitsbedingungen
Stehpulte, "Barfuss"-Matten, helle Büros, neue Hardware und und und
Kommunikation
Könnte teilweise besser sein, manches erfährt man erst "kurz vor Umsetzung".
Interessante Aufgaben
Wer will, findet immer neue Herausforderungen und Aufgabengebiete.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Abacus Research AG in Wittenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Essen im Restaurant ist Lohnbestandteil Fitnessraum im Haus Jährliche Firmenausflüge mit dem Team. Gratis Parkplätze
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht bezahlter Lohn(Support) Fast keine Aufstiegsmöglichkeiten Unflexible Arbeitszeiten Schlecht ausgebildete Führungskräfte
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung gegenüber den Support-Mitarbeitern Besser geschulte Führungskräfte
Arbeitsatmosphäre
Die Büros sind sehr eng, Call-Center-Verhalten in den Supportabteilungen. Kein Team-Verhalten vorhanden.
Image
Das Image der Firma hat in den letzten Jahren gelitten. Die Mitarbeiter dürfen nicht schlecht von der Firma oder deren Mitarbeitern reden. Die Software,die sie produzieren ist aber von guter Qualität.
Work-Life-Balance
Der Supportalltag ist sehr streng. Die Arbeit geht oft über die 8.4 h pro Tag hinaus.
Karriere/Weiterbildung
Die Karriere-Perspektiven sind sehr gering, da eine flache Hirarchie besteht. Weiterbildung ist ganz gut, sie zahlen dort auch einen Betrag an die Weiterbildung sofern sie im IT-Bereich gemacht wird.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind meist ehemalige Mitarbeiter ohne Führungserfahrung. Gut ist wer es gut mit den Vorgesetzten hat.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind extrem eng, es wird bald ein neues Gebäude gebaut, dann könnte es etwas besser sein. Im Sommer ist es unerträglich heiss in den Büros. Kakerlaken und Mäuse befinden sich im Gebäude, die z.T. mit Fallen versucht werden zu fangen.
Kommunikation
Vieles wird erst spät oder garnicht kommuniziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt bei Programmierern ist super, die werden fair behandelt. Im Support befindet man sich an der unteren Grenze des Lohns ohne grosse Chancen auf Lohnerhöhung. Die Sozialleistungen sind auch nur das Mindeste.
Gleichberechtigung
Die Arbeitskräfte im Support werden nicht geschätzt. Sie werden leicht ausgetauscht. Die Programmierer werden fair und nach ihren Kenntnissen bewertet.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist sehr eintönig und unterschiedlich verteilt auch innerhalb der Teams.
Herzlichen Dank für deine Bewertung. Wir sind interessiert an Bewertungen, damit wir uns immer wieder verbessern können. Zu einzelnen Punkten möchten wir aber gerne Stellung nehmen.
Arbeitsatmosphäre Unsere Büros sind leider zur Zeit sehr eng. Wir können das erst ändern, wenn zu Beginn des Jahres 2018 unsere zwei neuen Gebäude schrittweise fertiggestellt sind. In den meisten Teams ist das Teamverhalten gut bis sehr gut. Zum Teamverhalten tragen aber alle Mitarbeitenden und Vorgesetzten bei.
Karriere/Weiterbildung Es ist richtig, dass wir sehr flache Hierarchien haben. Trotzdem hat man die Möglichkeit eine fachliche Karriere zu machen. Wir fördern jede Art von Weiterbildung, auch finanziell und auch, wenn sie nicht im IT-Bereich liegt. Wir haben Mitarbeitende, die wir bei der Ausbildung zum dipl. Betriebswirtschafter/in HF, Bachelor of Business Administration, Master im Bereich Marketing usw. unterstützt haben. Es muss nicht zwingend eine IT-Ausbildung sein.
Vorgesetztenverhalten Es ist richtig, dass die meisten Vorgesetzten ehemalige Mitarbeitende sind. Wir möchten Kader-/Führungspositionen durch interne Mitarbeitende belegen können, bevor wir externe Mitarbeitende suchen. Diese Vorgesetzten werden aber auf ihre Führungsaufgaben vorbereitet und besuchen entsprechende Weiterbildungen. Jeder versucht hier einen guten Job zu machen. Mitarbeiter, Vorgesetzte und die Geschäftsleitung.
Support: Support kann anstrengend sein, das ist so. Wir bezahlen im Support die Löhne gemäss den KV-Lohnempfehlungen und berücksichtigen Ausbildung, Dienstalter und Leistung. Und die Supportabteilung bietet ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten. Praktisch alle Produktmanager, einige Programmierer und sogar zwei Geschäftsleitungsmitglieder der Abacus haben bei uns im Support angefangen.
Gleichberechtigung Alle Mitarbeitenden werden in den Mitarbeitergesprächen nach ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Leistungen bewertet, egal ob Programmierer/in oder Supporter/in. Wenn du glaubst, dass deine Mitarbeiterbewertung nicht fair war, bitten wir dich, dies im HR oder bei der GL zu melden. Wir können diese gerne besprechen und deine Anliegen anhören.
Sozialleistungen Wir haben die normalen Sozialleistungen, was AHV/ALV und UVG anbelangt. Im Bereich der Pensionskasse haben wir überdurchschnittlich gute Leistungen, was uns auch immer wieder bestätigt wird. Die Krankentaggeldversicherung gehen zu Lasten des Arbeitgebers und belastet dadurch den ausbezahlten Lohn des Mitarbeitenden nicht. Das gratis Mittagessen ist kein Lohnbestandteil, genauso wie alle anderen gratis Angebote wie Getränke, Gipfeli, Parkplätze, Fitnessraum usw. keine Lohnbestandteile sind.
Image Du schreibst, dass die Mitarbeitenden nicht schlecht von der Firma oder deren Mitarbeitern reden dürfen. Wir haben bis heute niemandem verboten über die Firma zu sprechen, ob positiv oder negativ. Schlecht über seine Arbeitskollegen zu sprechen, muss jede Person für sich selber verantworten können.
Wir sind für eine offene Kommunikation und unsere Büros stehen für alle immer offen. Zu unserer Firmenkultur und -philosophie tragen alle bei, ob Mitarbeitende, Vorgesetzte oder Geschäftsleitung.
Für ein Gespräch zu den von dir geschriebenen Problemen stehen wir gerne zur Verfügung. Besten Dank für deine Bewertung.
Grundsätzlich nicht schlecht
3,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2012 bei Abacus Research AG in Wittenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovation Die Verpflegungsmöglichkeiten, auch wenn die Kosten dafür fester Lohnbestandteil sind oder gar gratis, ist es (trotzdem) sehr angenehm am Mittag warm essen zu können.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Umwelt- und Sozialengagement.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine relativ offene Atmosphäre. Die Firma bemüht sich sehr darum. Fairness könnte man noch etwas steigern, evtl. darauf achten, dass alle ungefähr gleicher Arbeitsbelastung ausgesetzt sind.
Image
Die Firma geniesst berechtigterweise ein gutes Image. Die meisten Produkte sind sehr gut.
Work-Life-Balance
War nicht immer ganz einfach mit den Ferien, hatte sich dann aber stark verbessert. Die Arbeitszeiten sind ok., hängt aber auch wieder von der Belastung ab. Aber grundsätzlich ist es ok.
Karriere/Weiterbildung
Durch flache Hierarchien relativ wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Weiterbildung wird unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte mehr sein, ist jetzt aber nicht so schlecht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein - nur insofern, dass man ein papierloses Büro "fördert". Könnte mehr sein. Sozialbewusstsein hält sich teilweise sehr in Grenzen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt hervorragende Zeitgenossen, aber auch weniger angenehme.
Vorgesetztenverhalten
Je nachdem, einige sind sehr gut und andere wissen nicht ganz so genau, was ihre "Untergebenen" tun, was das Arbeiten nicht immer ganz einfach macht. Was aber am Ganzen positiv ist, man gibt jungen Menschen eine Chance in die Rolle des Teamleiters zu "hüpfen". Manchmal nicht so ganz nachvollziehbare Entscheidungen und Zielsetzungen.
Arbeitsbedingungen
Damals war es sehr eng in den Büros und sehr, sehr warm im Sommer...
Kommunikation
Ist in jedem Betrieb schwierig. Rechtzeitig, klar, strukturiert, inhaltlich nicht zu knapp, aber auch keine Romane.
Gleichberechtigung
Frauen und Männer haben die gleichen Chancen. WiedereinsteigerInnen - kann ich absolut nicht beurteilen.
Interessante Aufgaben
Es kommt immer darauf an, wo man arbeitet und wie weit man die Belastung selber steuern kann. Ist einfach etwas unangenehm, wenn einem auffällt, dass die einen gemütlich vor sich hinarbeiten und die anderen z.T. mit Arbeit "zugeschüttet" werden. Hier besteht ganz sicher Verbesserungspotential.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Abacus Research AG in Wittenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es macht Spass in dieser Firma zu arbeiten, da man sich wie "Zuhause" fühlt. Man wird mit offenen Armen aufgenommen. Vor allem für Junge und jung gebliebene ein interessanter Arbeitgeber!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehaltsmässig ist die Firma bestimmt nicht an erster Stelle anzusiedeln. Die kostenlosen Mahlzeiten sowie auch der kostenlose Parkplatz machen dies aber wieder einigermassen wett.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiterplanung (wo siehst du dich in 2-3 Jahren?) könnte noch verbessert werden.
Arbeitsatmosphäre
Klima ist offen, freundlich und umgänglich.
Image
Das Unternehmen geniesst einen sehr guten Ruf und wird diesem auch mehrheitlich gerecht. Es kann auch mit gutem Gewissen weiterempfohlen werden.
Work-Life-Balance
Arbeitszeit ist je nach Position (Programmierung oder Support) unterschiedlich geregelt. Es gelten Supportzeiten von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr (Blockzeiten für Supporter). Für Programmierer gelten Jahresarbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gefördert und teilweise (je nach Ausbildung) sogar teilweise oder ganz finanziert.
Eine flache Hierarchie sorgt für relativ schwierige Aufstiegsschancen, ist aber nicht unmöglich. Auch junge Mitarbeiter werden diesbezüglich gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist unterschiedlich, je nach Aufgabengebiet. Programmierung deutlich mehr als Support.
Sozialleistungen sind genügend.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltschutz wird insofern beachtet, als dass mehrheitlich Papierlos gearbeitet wird. Das Unternehmen ist sehr sozial aufgestellt, man fühlt sich wohl.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist immer zuvorkommend. Man hilft sich gerne gegenseitig.
Vorgesetztenverhalten
Trotz der Du-Kultur in dieser Firma wird der Vorgesetzte wie auch der Mitarbeiter respektiert. Ziele werden realistisch gesetzt, wenn auch nicht immer sehr hoch. Entscheidungen werden eher im Hintergrund getroffen. Es werden jedoch immer alle über Veränderungen informiert.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplätze sind modern eingerichtet (Stehpulte) und mit modernem Equipment versehen, sodass das Arbeiten leicht fällt.
Kommunikation
Was die gesamte Firma betrifft wird regelmässig an Personal-Info-Anlässen über das Vergangene und die Zukunft informiert. Was die Teams angeht, werden jeweils an den Teamsitzungen Infos weitergegeben. Die nötigen Informationen für die Arbeit stehen zur Verfügung.
Interessante Aufgaben
Die Arbeitsbelastung hält sich in Grenzen. Wenn man will, kann man es sehr gemütlich haben. Man kann auch selbst auf seine Arbeitsgestaltung Einfluss nehmen, aber auch dies ist dann irgendwann begrenzt und kann von Team zu Team unterschiedlich sein.
Wenn ich in der Firma etwas ändern müsste, ich wüsste nicht was! Es ist gut so, wie es ist
4,5
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Abacus Research AG in Wittenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das den Mitarbeitern entgegen gebrachte Vertrauen, ermöglicht ein selbständiges und innovatives Arbeiten. Die Arbeit und die Leistung wird honoriert und das Verhalten der Vorgesetzten und Geschäftsleitung ist offen und fair. Die beständige Zusammenarbeit mit den langjährigen Vertriebspartner und die vielen Schnittstellen zu ihnen, schaffen ein gutes Netzwerk und oft auch Freundschaften. Es wird alles geboten, was ein gutes Arbeitsklima fördert. Wer sich in dieser Firma nicht wohl fühlt, ist wohl eher selber schuld.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist meiner Meinung nach sehr gut. Die Mitarbeiter pflegen eher eine offene, freundliche, höfliche und direkte Kommunikation und jedes Team schafft sich die Atmospäre letztenendes selbst.
Image
Natürlich werden gelegentlich Entscheidungen getroffen, die für die Mitarbeiter vielleicht nicht nachvollziehbar sind - wo ist das nicht so? - aber hinter der Firmenphilosophie und dem Produkt kann ich 100% stehn.
Work-Life-Balance
Die Organisation bzw. Bewilligung der Ferien wird grundsätzlich innerhalb eines Teams geregelt, wobei grundsätzlich auf Mitarbeiter mit Kindern Rücksicht genommen wird. Je nach Situation und Zeitraum sind auch mal längere Ferien (3-4 Wochen) oder gar eine Auszeit möglich. Die Einhaltung der Arbeitszeit bzw. Leistung von Überstunden ist oft eine Frage der persönlichen Einstellung und natürlich der Position, die man inne hat. Zu tun gibt es immer. Überstunden z. B. von Support und Programmierung können kompensiert werden. Im Kader sind diese im Normalfall mit dem Gehalt abgegolten.
Gehalt/Sozialleistungen
Ausserordentliche Leistungen werden auch schon mal mit einem Bonus belohnt. Ich finde Leistungs orientierte Bezahlung immer noch die fairste Entlohnung. Für mich stimmt Leistung und Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Obwohl die Firma im Verlauf der Jahre stetig gewachsen ist, steht der soziale Gedanke unvermindert im Vordergrund. Es werden entsprechend viele Aktivitäten organisiert, um den Teamzusammenhalt zu fördern. Dazu gehören: Teamreisen, Skiweekend, Ein-/Ausstandsparties, Jass-/Pokerabende, Wein-/Whisky-Degustationen und vieles mehr.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Altersunterschiede machen sich nur geringfügig bemerkbar. Wobei ich mit meinem Alter vermutlich etwas über dem Durchschnitt liege. Liegt vielleicht auch am 'Du' in der ganzen Firma.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind haben keinerlei Allüren, haben immer ein Ohr offen und geben einem das Gefühl ernst genommen zu werden. Es ist ein Zusammenarbeiten auf gleicher Augenhöhe, mit dem nötigen Respekt und Vertrauen auf beiden Seiten.
Gleichberechtigung
In Sachen Mann und Frau herrscht absolute Gleichberechtigung.
Interessante Aufgaben
Wer will, sich wirklich für etwas begeistert und bereit ist die Verantwortung für etwas zu tragen, hat gute Chancen sich zu Verwirklichen und viel zu erreichen. Selbständiges und innovatives Arbeiten ist erwünscht.