44 von 76 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 79%
Score-Details
44 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Avoid at all costs
1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Arcondis AG in Reinach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
The interesting clients and their projects, if you are lucky enough to land one.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
The way Senior Management team behaves (also those who recently joined or where promoted, suddenly start to talk the same way), with complete disregard for integrity and anything else than chargeability/profitability. The current fear-based culture as well as the fact that those who belong to the in-crowd get promoted, despite clearly lacking the skills to have a leadership-role.
Verbesserungsvorschläge
Exchange Senior Management to get more empathic people in the team, pay the consulting workforce a market relevant salary, focus less on profitability but instead weigh the pros and cons of taking away benefits. Actually do something with the feedback that is given instead of just ignoring and posting hollow replies to reviews on this site that everything should be discussed internally. If that were really the case, the negative reviews would not pop up here. It is the only way people feel they can be heard.
Arbeitsatmosphäre
Within a year, the new senior management team has transformed the company culture into one of cold profitability, fear and mistrust. Avoid at all costs! If this review helps even one single person to avoid the trap of signing a contract with this company, it has been worth my time.
Image
Not salvageable despite a flashy new website and color scheme.
Work-Life-Balance
If you want to get paid a market-conform salary, forget work-life balance. Firstly, there is the client where you are expected to work at least 100% of your time and if you want to make a career internally, expect more on top. Do not fall for anything else that might be told in an interview.
Karriere/Weiterbildung
The promised budget for training has been cut under the welcome guise of COVID-19, and now only approved if it is profitable (i.e. the rate at which a consultant can be sold to a client can be improved). Individual interests are not relevant, unless they are growth and profit.
Gehalt/Sozialleistungen
Very much below market average. Bonus payout is at sole discretion of Senior Management. The bridge day after Ascension has been cut (silently at first), this used to be a small benefit but is not profitable enough so now it is a vacation day to take. Overtime is not paid out but instead accrued into a pot which has to be taken as mandatory vacation if a consultant is not staffed on a project.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
None, unless there is profit to be made. Covid measures were a laugh.
Kollegenzusammenhalt
Colleagues in the consulting workforce tend to stick together and are actively helping each other on projects. However, due to the new company culture, acknowledgement for the work that has been done by younger team members is no longer given. Instead, people in middle management are likely to take credit for other people's work in hopes of getting promoted.
Umgang mit älteren Kollegen
If you are getting older, profitability decreases and therefore an individual solution can be found. Demotion is actually possible as of now.
Vorgesetztenverhalten
'Do as I say, don't do as I do' sums it up nicely. Fear-based. On sites like Kununu the replies to negative reviews are 'to come to the Senior Management with feedback' but if you do, the phrase 'If you do not like it, there is the door is' is what you will hear. This effectively stops people from speaking up. No integrity whatsoever e.g. pushing all consultants to book as many hours on clients, even if it is only marginally relevant to the work you were hired to do. Chargeability is king.
Arbeitsbedingungen
Repetition: avoid at all costs! If this review helps even one single person to avoid the trap of signing a contract with this company, it has been worth my time. Cold focus on profitability; short notice periods so people can be dismissed fast. If you are not chargeable within your notice period, be wary. Bonus payout at the sole discretion of the Senior Management; be wary
Kommunikation
Absolutely the worst. Changes are not communicated clearly, timely and effectively. The changes have a negative impact on anyone below Senior Management-level and are consistently sugarcoated in a load of corporate speak, as if the workforce is not smart enough to handle the truth. Feedback is asked but not well received. Being critical can hamper your career. See also below.
Gleichberechtigung
No women in the senior leadership team says it all. Despite being marketed as a Swiss company, lots of internal jobs are near-shored to Slovenia. And most consultants are from Germany.
Interessante Aufgaben
Very much project-dependent, therefore not consistently interesting.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Arcondis AG in Basel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
"We make healthcare better" ist nicht nur ein Slogan, sondern eine echte Purpose für alle die, welche eine sinnstiftende Arbeit bevorzugen. Es ist ungemein spannend, ganz vorne mit dabei zu sein bei Innovation in Healthcare und Life Science.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt nichts wirklich Schlechtes.
Verbesserungsvorschläge
Das Management hat offenbar erkannt, dass man auch mal den Fuss vom Change-Pedal nehmen kann und es ganz produktiv sein kann, die Maschine einfach mal laufen zu lassen.
Arbeitsatmosphäre
Arcondis hat in den letzten 12 Monaten einen kompletten Turnaround und tiefgreifende Transformation hinter sich, und dies im Jahr von Covid-19. Die Fahrt war verständlicherweise nicht ruckelfrei - dennoch ist grosser Zusammenhalt spürbar, und der Glaube an eine erfolgreiche Zukunft sehr präsent.
Image
Der Brand bekam ein Facelifting, der neue Auftritt ist sehr gefällig und "fresh". Die Webite wurde komplett neu gestaltet und ging im Oktober live. Bei vielen Kunden geniesst Arcondis ein extrem hohes Ansehen.
Work-Life-Balance
Wer um 19 Uhr den Griffel weglegen will, sollte nicht Consultant werden. Dennoch ist man bei Arcondis weit entfernt vom ausbeuterischen Modell der Big 4. Die Soll-Arbeitszeit ist 40 Stunden, und wer nicht mehr arbeitet, wird auch nicht schräg angeschaut. Überstunden werden erfasst.
Karriere/Weiterbildung
Man ist seines eigenen Glückes Schmied! Es gibt ein Weiterbildungsbudget, jede und jeder kann in diesem Rahmen mit dem Mentor und dem/der Vorgesetzten über den eigenen Weg entscheiden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Grundgehalt ist nicht umwerfend, aber das Bonusmodell ist sehr attraktiv. Die AG ist im Besitz einer Stiftung, es gibt keine Aktionäre, die den Gewinn in Form von Dividende abschöpfen. Der gesamte Gewinn nach Steuern und Reserven geht direkt zurück in den Bonuspott!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Consulting ist weitgehend klimaneutral ;-)
Kollegenzusammenhalt
Die "3N" (Nostalgiker, Neinsager und Nörgler) sind langsam alle von Bord gegangen. Es wurden in 2020 über 40 neue Kolleginnen und Kollegen eingestellt, die alle das Team verstärkt und neuen Elan gebracht haben und herzlich aufgenommen wurden.
Umgang mit älteren Kollegen
Problemlos.
Vorgesetztenverhalten
Individuell unterschiedlich. Flache Hierarchien, und man ist seines Schicksal eigener Herr. Es gibt ein Mentoring und ein Coaching Programm, und seit neustem einen Global Head of Emploee Development und Engagement.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist nicht sehr sexy, aber man soll als Consultant ja auch beim Kunden arbeiten... Es gibt offenbar Pläne für einen kompletten Umbau. Kaffee (Nespresso), Softdrinks, Früchte und Süssigkeiten sind gratis. Hardware und Software sind top, Handy darf auch privat genutzt werden.
Kommunikation
Bedingt durch das Tempo der Transformation wurden nicht alle Management Entscheide mit der gleichen Transparenz und Direktheit kommuniziert. Manches muss sich noch einspielen im komplett ausgetauschten Senior Management. In den letzten Monaten waren starke Verbeserungen spürbar.
Gleichberechtigung
Arcondis hat auf Stude des Senior Management ein Diversity Issue. Ansonsten wird man hier einzig an den Skills und der Perfomance gemessen. Ethnie, Gender, Alter, Orientierung usw sind kein Thema.
Interessante Aufgaben
Arcondis ist nur in Healthcare und Life Science unterwegs, und viele Projekte sind absolut cutting edge in Forschung, Entwicklung und Produktion. Man hat eine echte Chance, "to make healthcare better" und kann einen nachhaltigen Beitrag für Patientinnen und Patienten leisten.
Klarer Kommunizieren, Sorgen und Ängste der Mitarbeiter ernster nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen und Vorgesetzt sehr nett, man kann selbst als Praktikant ohne Probleme mit dem CEO sprechen gehen und wird ernst genommen.
Image
Am Image wird noch Gearbeitet. Bei den Kunden, geniessen wir jedoch ein hohes Ansehen.
Work-Life-Balance
Es wird gerne gesehen, wenn man Überstunden macht. Jedoch kann man sich die Zeiten relativ gut selbst einteilen und es werden viele soziale Programme neben der Arbeit geboten, die den Zusammenhalt fördern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ein wirkliches Konzept gibt es hier leider noch nicht.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegen Zusammenhalt ist super, man ist eine Familie und kann offen über alles sprechen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzen sind sehr offen für Feedback und Input. Auch sind die Hierarchien sehr flach, so dass man Problemlos jede und jeden Ansprechen kann. Was noch verbessert werden kann, ist die Kommunikation im Seniormanagement
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut, man sollte jedoch einen gewissen Unternehmensgeist haben und es schätzen selbst Verantwortung übernehmen zu können / müssen. Jede*r Arbeiter*In (vom Junior bis CEO) kann sich ein Mentor innerhalb der Firma aussuchen, der einem Coacht.
Kommunikation
Die Kommunikation ist gut, wenn man ein extrovertierter Mensch ist. Da jedoch im Moment viele Änderungen anstehen, gehen zum teil wichtige Informationen in der Flut verloren. Das muss sich in Zukunft unbedingt ändern. Auch die Kommunikation vom Senior Management muss klarer werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Gehalt ist für die Branche relativ Tief. Jedoch kann man mit dem Bonus und Überstunden auf ein ansehnliches Gehalt kommen
Gleichberechtigung
Chancengleichheit ist vorhanden, jedoch ist die Firma im Moment noch recht Homogen, es wird aber daran gearbeitet es vielfältiger zu machen. Jede*r ist Willkommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Arcondis AG in Reinach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Leute geben wirklich ihres bestes und versuchen selbst hier auf Kununu die ewig gleichen Parolen der Geschäftsleitung einfliessen zu lassen.
Verbesserungsvorschläge
Leider ist meine Zeit begrenzt - schliesslich ist Zeit ja Geld oder wie es in der Arcondis heisst „Profit steht über allem!“.
Arbeitsatmosphäre
Schlechte Arbeitsatmosphäre - viele sind frustriert und haben resigniert, halten aber den Schein aufrecht, da individuelle Meinungen nicht gefragt sind.
Work-Life-Balance
Man wird dafür glorifiziert, wenn man möglichst viel Zeit bei der Arbeit verbringt und es wird gerne erwähnt, dass Privat alles vergänglich ist (Partnerschaften) - es zählt nur der berufliche Erfolg.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden - bis heute (27.11) tragen über die Hälfte der Leute in den Büroräumlichkeiten keine Maske! Sie gehören ja nicht zur Risikogruppe... Solidarität ist hier ein Fremdwort.
Karriere/Weiterbildung
Man muss sich mit den richtigen Leuten gut stellen, dann komt man weiter!
Kollegenzusammenhalt
Getreu dem Motto „Jeder ist sich selbst am nächsten“.
Umgang mit älteren Kollegen
6 Wochen Urlaub für Leute über fünfzig - nicht ganz so grosszügig wenn man bedenkt, dass ausser Leute der Geschäftsleitung kaum jemand in dem Alter ist. Normale Mitarbeiter Ü50 müssen zittern, da mit ihnen weniger Geld zu verdienen ist.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte können ihre Mitarbeiter behandeln wie sie wollen - vor versammeltem Team kleinmachen oder grundlos befördern. Alles ist möglich bei Arcondis!
Arbeitsbedingungen
Kein Corona Schutzkonzept vorhanden resp. es wird nicht in die Tat umgesetzt. Wenn man aus im homeoffice (gemäss den BAG Empfehlungen) bleibt, wird dies nicht gerne gesehen. Obwohl praktisch jeder Mitarbeiter, problemlos von zu Hause aus arbeiten könnte.
Kommunikation
Kalkuliert durch und durch. Es werden so lange die selben Parolen gepredigt, bis jeder der „Gefolgsleute“ diese auch im Schlaf exakt wiedergegeben kann. Phrasen wie „hidden agenda“ sind erst mit der neuen Geschäftsleitung aufgekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Trotz oder sogar wegen dem neuen Modell herrscht Willkür - entweder man gehört zum auserwählten Kreis oder eben nicht. Alte Benefits wie Mitarbeiter-Weekend oder auch Ausbildungsbudget sind sang- und klanglos verschwunden...
Gleichberechtigung
Schwierig zu beurteilen, aber es spricht für sich, dass es praktisch keine Frauen in Führungspositionen gibt. Zudem wenig Verständnis, wenn Frau nach dem regulären Mutterschutz nicht wieder 100% arbeiten möchte.
Interessante Aufgaben
Es spielt keine Rolle was man tut - einzig der Stundensatz wird als relevant erachtet.
Liebe/r Arcondianer/in, vielen Dank für das Feedback.
Bitte erlaube uns, die verschiedenen Behauptungen sachlich zu behandeln: - Nachweislich ist die Aussage falsch, es sei bei Arcondis «kein Corona Schutzkonzept vorhanden» bzw. es werde «nicht umgesetzt». - Nachweislich ist die Behauptung falsch, «Alte Benefits wie Mitarbeiter-Weekend oder auch Ausbildungsbudget sind sang- und klanglos verschwunden...» Dies sind haltlose Unterstellungen, die wir scharf zurückweisen. Das geplante Mitarbeiter Weekend in Wien musste aufgrund von Covid-19 abgesagt werden. Stattdessen haben wir eine tolle Sommerparty in Basel und viele weitere gesellschaftliche Anlässe im Jahr 2020 veranstaltet, immer unter Berücksichtigung der Covid-Bestimmungen. Die umfangreichen Aufwendungen die wir für unsere Social Events vornehmen, werden von allen Mitarbeitern geschätzt, mit Ausnahme von einer Person wie es scheint. - Was das Weiterbildungsbudget betrifft - steht es selbstverständlich weiterhin zur Verfügung. Jede/r Mitarbeiter/in kann mit seinen Mentor/in oder die Service Line seine eigenen Weiterbildungsmaßnahmen planen und umsetzen. - Die Behauptung, «Normale Mitarbeiter Ü50 müssen zittern, da mit ihnen weniger Geld zu verdienen ist» ist ebenfalls falsch. Das Alter eines Consultants hat keinen Einfluss auf die Profitabilität. Die kürzliche Erhöhung von 25 auf 30 Tage/Jahr Urlaubsanspruch für Ü50 Mitarbeiter in der Schweiz wurde sehr geschätzt. - Die Behauptung «viele sind frustriert und haben resigniert, halten aber den Schein aufrecht, da individuelle Meinungen nicht gefragt sind» stimmt nicht. Wir begrüßen alle Meinungen und unterstützen einen offenen Dialog innerhalb von Arcondis. Wir haben in diesem Jahr unter anderem den «Transformation Council» eingeführt mit dem spezifischen Zweck, die Kollegen zu ermutigen die Arcondis, in der Art und Weise wie sie arbeiten möchten, mitzugestalten und voranzutreiben. Bis anhin funktioniert das sehr gut. - Du hast nichts in dem Abschnitt Verbesserungsvorschläge geschrieben weil «Deine Zeit begrenzt ist». Das ist sehr schade, da wir immer auf der Suche nach Verbesserung sind und konstruktive Kritik und Vorschläge sehr begrüssen.
Nach der herausfordernden Transformation im Jahr 2020 ist es unser Ziel ein florierendes Unternehmen und eine tolle und diverse Kultur aufzubauen, in dem alle Kollegen/innen mitarbeiten und mitgestalten können, stets mit dem Ziel vor Augen «We make healthcare better». Dabei orientieren wir uns an den Markenwerten «entrepreneurial», «dependable» und «energetic» und viele Kollegen sind von dieser Vision täglich inspiriert.
Es scheint, dass es trotz den gesamten Anstrengungen zur Weiterentwickelung, Veränderung und Engagement für manche Menschen nicht genug ist oder, aus welchen Gründen auch immer, es ihnen nicht passt - und das ist okay. Wir wünschen Dir bei Deiner nächsten beruflichen Herausforderung viel Glück, Erfolg und Erfüllung.
Dynamic and fun place to work. Completely transformed by new management.
4,7
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Arcondis AG in Basel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Inspiring, authentic and honest leadership. The possibility to share in the financial success of the company. The flat hierarchy. The encouragement to be entrepreneurial and self organising. The exciting plans for growth and development.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nothing at all
Verbesserungsvorschläge
Arcondis is a really exciting place to work right now. There has been significant change...and of course this causes disruption and there are cynics, resistors and saboteurs. But that cycle is nearly over and solid foundations have been laid for more success in 2021 and beyond.
Arbeitsatmosphäre
Great place to work, lots of smart, fun and friendly colleagues.
Image
Overall good reputation in the life sciences industry. The old image was "old" and traditional but it has been transformed this year, the new website and corporate identity was launched last week, it's excellent work.
Work-Life-Balance
excellent. you can work from wherever makes sense, office, client site or work from home. weekends are my own time and no expectation to be "on" all the time.
Karriere/Weiterbildung
there is a training budget for each service line. trainings are approved on an ad-hoc and as needed basis.
Gehalt/Sozialleistungen
not the highest paid in the industry but that's more than offset by the great colleagues, work environment, challenging projects, company bonus model and the authentic mission "we make healthcare better"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
could probably do more here
Kollegenzusammenhalt
very good. lots of company funded social events, e.g. after work drinks, summer party, NY party etc. very easy to get to know everyone, good sense of trust and friendship.
Umgang mit älteren Kollegen
older colleagues are very well respected and appreciated. the annual vacation for employees 50 and over has just been increased from 25 to 30 days.
Vorgesetztenverhalten
flat hierarchy, good access to the senior management who are typically available and happy to answer any and all questions.
Arbeitsbedingungen
Excellent. Nice office, free drinks and snacks, good equipment and infrastructure. Good support from the corporate functions e.g. HR, IT support etc
Kommunikation
At the beginning of the year the communication did not keep pace with the change. But it's way better now, regular updates, easy access to senior management, town halls, very easy to get whichever info you need.
Gleichberechtigung
everybody is treated equally and fairly, promotion is based on merit and performance
Interessante Aufgaben
excellent range of clients and projects, especially since the new sales approach introduced in 2020
Thank you for your feedback. We are sorry to learn via this platform that your time at Arcondis was such a disappointing experience for you. We’re equally sorry that - as far as we’re aware - you chose not to discuss your considerable grievances with anyone from HR or management.
As you know, we're in a period of transition and evolution, which invariably has potential to cause anxiety or uncertainty, but we are always willing to listen. You’re still invited to share your feedback in an open and honest discussion, which would be more constructive and conducive to improvements than posting on this platform anonymously.
We wish you a more satisfying experience with you next employer, and best of luck.
Der Mitarbeiter als entscheidender Punkt in Arcondis und Teamfeeling statt Hierarchie
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Arcondis AG in Reinach gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Direkt und schneller Entscheid auf das Büro zu schliessen und Mitarbeitern ermutigt Homeoffice und social distancing einzuhalten. Ebenfalls wurde uns die Möglichkeit gegeben noch IT Equipment abzuholen, um sich zuhause besser einrichten zu können.
Arbeitsatmosphäre
Schnelle Kommunikation zum Management. Jeder Mitarbeiter kann seine Meinung frei äussern. Kollegen sind hilfbereit und nett.
Image
Bisher von keinem Kunden eine Unzufriedenheit wahrgenommen. Die Kunden stellen gerne immer wieder Arcondis Consultants ein.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten erlauben uns flexibel zu sein. Homeoffice ist möglich soweit Kunden es erlauben, von der Arcondis Seite gibt es wenig limitierungen.
Karriere/Weiterbildung
Durch Mentoring und Weiterbildungsmöglichkeiten gute Chancen zur spezialisierung in einem Feld.
Gehalt/Sozialleistungen
Salär ist stark abhängig zu der geleisteten Arbeit. Viele Bonis die zum Grundgehalten hinzukommen, womit man seinen Salär effektiv erhöhen kann, rein vom Grundgehalt eher unterdurchschnittlich, wenn gute Arbeit geleistet wird kann man deutlich mehr bekommen. Sozialleistungen sind sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist gegeben. Consultants wird es ans Herz gelegt mehr ÖV zu nutzen und auch Arbeiten auf dem Arbeitsweg mit langen Zugfahrten ist gegeben. Hohes Sozialbewusstsein aus Senior Managment und allgemein Unternehmen. Mitarbeiter können offen und ehrlich überschwierigkeiten mit dem Senior Managment reden. Es werden schnell und faire Lösungen gesucht anstatt den Mitarbeiter in Stich zu lassen.
Kollegenzusammenhalt
Bisher hatte ich, wenn ich das Glück hatte, Projekte mit anderen Arcondis mitarbeitern. Der kollegiale Zusammenhalt war immer deutlich spührbar. Bei wöchentlichen Teammeetings werden alle Arcondis Mitarbeitern abgeholt.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrungen werden Ausgetauscht was vorallem als junge Consultants den einstieg erleichtert. Um rat kann man immer bitten und bis dato noch nie von jemanden dafür ausgelacht oder ausgegrenzt.
Vorgesetztenverhalten
Mentor wird zur Verfügung gestellt zur persönlichen Selbstentwicklung. Senior Managment ist ebenfalls immer schnell erreichbar.
Arbeitsbedingungen
Natürlich Kunden abhängig, jedes Unternehmen hat eine zu ihr passende Arbeitsbedinung entwickelt. Arcondis selber ist sehr unkompliziert und sozialleistungen sind ebenfalls gut
Kommunikation
Auf Fragen folgt immer schnell eine Antwort. Mit regelmässigen Townhalls werden alle Mitarbeiter in der Umstrukturiegrungsprozess eingeweiht(dient als Beispiel).
Interessante Aufgaben
Natürlich Projekt abhängig, dass macht auch die generelle Arbeit eines Consultant aus. Man wird nach seiner Erfahrung für ein Projekt vorgeschlagen, weshalb die Projekte mit dem eigentlichen Backgorund des Consultant einhergehen. Life Science Sektor erlaubt zu dem ein hohes Mass an unterschiedlichen und spannenden Aufgaben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Arcondis AG in Reinach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Transparenz und die Vision.
Verbesserungsvorschläge
Veränderungen müssen präziser gemanaged werden. Wenn Änderungen anstehen, dann muss das Ausmass bereits im Vorfeld klar abgesteckt sein. Andernfalls kann es zu Unsicherheit und Reibungen kommen.
Arbeitsatmosphäre
Das Team ist motiviert und bodenständig
Karriere/Weiterbildung
Gerade mit der Umstrukturierung kommt es zu neuen Möglichkeiten und Positionen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
hier könnte mehr gemacht werden
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden in Entscheidungen einbezogen. Es wird jedem die Möglichkeit eingeräumt, mit den Vorgesetzten und dem Management zu reden.
Kommunikation
Anfangs spärlich, mittlerweile aber deutlich verbessert. Wöchentliche Firmenupdates, wichtige Änderungen werden in mehreren Q&A Sitzungen diskutiert.
Since the beginning of the internship I felt really integrated and quickly became responsible for my own tasks
5,0
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Arcondis AG in Reinach absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arcondis lend me my own computer to check my mails or my tasks after work or in the week-end.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Arcondis AG in Reinach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nach wie vor sehr viele Freiheiten. Es gibt immer noch viele tolle Mitarbeiter, denen sollte man mehr Sorge tragen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den eingeschlagenen Wandel und die daraus entstandene Kultur.
Verbesserungsvorschläge
Versucht nicht der Accenture nachzueifern. Die Arcondis war in vielerlei Hinsicht eine tolle Unternehmung. Der kulturelle Change der bereits angebrochen wurde, fördert ein Konkurrenzdenken innerhalb der Arcondis. Das schadet der Kultur.
Arbeitsatmosphäre
Füher war die Arcondis ein tolles Team. Finanzielle Ziele wurden dem Teamspirit untergeordnet. Mit dem Einstieg/ Austausch des gesamten Managements und dem damit einhergehenden Wandel hat sich die Arbeitsatmosphäre drastisch (!) verschlechtert. Es brodelt in jedem Team und die Fluktuation steigt enorm. Entsprechend ist Arbeitsatmosphäre schlecht.
Work-Life-Balance
Für Beratung ganz ok. Erwartet sind 94% externe Auslatung. 6% kann für interne Zwecke aufgewendet werden. 6% reicht natürlich niemals, trotzdem gibt es bisher kein Zwang um Überstunden zu leisten. Wichtig zu wissen ist hier, dass die Arcondis zurzeit ein Leistungslohnmodell hat, welches primär auf Überstunden basiert. Wer also mehr verdienen will, muss/kann mehr arbeiten (wenn es das Projekt zulässt).
Karriere/Weiterbildung
Früher top - heute ist alles unklar. Karriere ist primär auf Sales Seite zu machen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist nachwievor sehr gut. Mittlerweile aber wahrscheinlich auch weil man im Team Leidensgenossen für die heutige Situation findet.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut
Vorgesetztenverhalten
Früher top heute leider flop. Es gibt offiziell keine Vorgestezten mehr (Teal Organization). Das ist aber nur die Theorie. In der Praxis wird alles Top Down vom Senior Management vorgegeben. Die Umsetzung der Ziele/ oder wie Ziele erreicht werden sollen liegt dann in den Teams. Das Senior Management hat sich im letzten halben Jahr gefühlt komplett von den restlichen Mitarbeitern abgekapselt und verfolgt stringent ihre Ziele (e.g. 10x Wachstum).
Kommunikation
War immer schon relativ schlecht, da es nie wirklich dedizierte Resourcen dafür gab - oder zumindest nicht auf dem Management Level wobei der Informationsfluss nicht garantiert wurde. Heute werden fast Wöchentlich ungereifte Mails (mittlerweile der Hauptkommunikationskanal) versendet, teils mit drastischem Inhalt hinsichtlich Veränderungen und leeren Versprechungen. Hier muss sich die Archondis stark verbessern.
Gehalt/Sozialleistungen
schlechter als die Konkurrenz
Gleichberechtigung
Ist gegeben. Wobei im Senior Management nun praktisch nur noch Männer sitzen.
Interessante Aufgaben
Je nach Projekt natürlich. Von super interessant bis nicht interessant gibt es alles.
Vielen Dank für Dein Feedback. ARCONDIS hat in der Tat einen Transformationskurs eingeschlagen mit dem Ziel, einen fundamentalen Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitssystems zu leisten. Eine Transformation braucht Zeit und es verursacht verständlicherweise einige Herausforderungen, da sie die Veränderung und Verabschiedung von gewohnten Strukturen und Prozessen mit sich bringt. In Zukunft wollen wir gemeinsam als Team daran arbeiten, dass die Vision der Firma ARCONDIS Realität wird.
Eines wird sich jedoch nie ändern: Unsere Kollegen sind unsere wichtigste Bereicherung und unsere Zukunft. Wir nehmen dieses Feedback sehr ernst und hätten es sehr begrüßt, wenn wir die Möglichkeit gehabt hätten, dies in einem formellen Gespräch zu diskutieren und die Punkte aufzunehmen. Das bieten wir mit grossem Wohlwollen allen unseren gehenden aber auch bestehenden Kollegen an.
Wir arbeiten stetig daran, dank den Erfahrungen unserer Mitarbeiter, uns während unserer Transformation zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Feedbacks, die wir von Mitarbeitern aus dem gesamten Unternehmen erhalten haben, zeigen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Im Bestreben der Entwicklung einer Teal-Organisation sind alle unsere Mitarbeiter eingeladen und ermutigt, die Zukunft von ARCONDIS proaktiv zu gestalten.