Top Companys2023

Die besten Arbeitgeber in Kanton Zug 2023 ausgezeichnet mit dem kununu Top Company Siegel.

kununu zeichnet die besten Arbeitgeber mit dem Top Company Award aus. Rund 5% aller Arbeitgeberprofile erhalten diese Auszeichnung ausschließlich auf Basis von kununu Bewertungen.

46 Arbeitgeber gefunden
Rotkreuz, CH
IT
79 Bewertungen
4,6
kununu Score
100%100
Weiterempfehlung
4,6
kununu Score

100%100
Weiterempfehlung
Rotkreuz, CH
IT

Mitarbeiter:innen Zufriedenheit

Karriere & Gehalt

4,6

Unternehmenskultur

4,6

Arbeitsumgebung

4,4

Vielfalt

4,8

Awards

Zug, CH
Versicherung
76 Bewertungen
4,3
kununu Score
84%84
Weiterempfehlung
4,3
kununu Score

84%84
Weiterempfehlung
Zug, CH
Versicherung

Was Mitarbeiter:innen sagen

Image leidet oft zu unrecht, weil insbesondere scheidende Arbeitnehmer schlecht über ihre Arbeitgeber berichten, denn der Abschied erfolgt meist aus demselben Grund: Nicht-Erreichung der Ziele. Ja, man muss hier leisten, sollte man aber auch, das muss man schliesslich überall! niemand zahlt dir den Lohn, wenn du die Ziele nicht erreichst. und jeder, der das Gefühl hat, er müsse jahrelang getragen werden vom ganzen Team, ohne dass er den Finger rausnehmen muss, ist hier wirklich fehl am Platz. Ich habe selbst kein Bock, auf Dauer für andere mehr leisten zu müssen. Wäre auch mir gegenüber nicht fair, wenn die faulen Äpfel nach einer Mahnzeit nicht aussortiert werden würden. nur so kann ein Unternehmen auch längerfristig bestehen.

es ist eine hart umkämpfte Branche. leider erleben wir oft Einsteiger, die zu Beginn absolut begeistert und motiviert sind. dann erreichen sie ihre Ziele jedoch nicht, und werden zu regelrechten Hassprediger und geben der Firma die Schuld dafür. ist auch nicht einfach, zuzusehen, dass gewisse Leute eine guten Lauf haben, während andere nicht vorwärts kommen. dass man dafür aber die Firma blamiert, finde ich unfair. wenn ein Angestellter der Migros die Produkte immer wieder im falschen Regal lagert, muss er auch gehen. da kann man nicht die Migros dafür beschuldigen, dass sie ein System hat, wo jedes Produkt seinen fixen Platz hat. es ist der MA der nicht ins System passt, und nicht umgekehrt… so sehe ich das auch bei uns.

VBV und auch weitere Schulungen sowohl intern wie auch externe werden angeboten und es wird gefragt ob jemand dies möchte oder nicht. Der VIZ ist es wichtig die Schulungen anzubieten aber nur wenn der Arbeiter sich bereit fühlt.

Mitarbeiter:innen Zufriedenheit

Karriere & Gehalt

4,3

Unternehmenskultur

4,2

Arbeitsumgebung

4,2

Vielfalt

4,4

Awards