Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bühler AG Uzwil in Uzwil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsatmosphäre und der Zusammenhalt. Interessante Aufgaben und Kunden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich kann auch nach langem überlegen nichts schlechtes finden.
Verbesserungsvorschläge
Einzelne Abteilungen sind wie “kleine Firmen” innerhalb von Bühler. Jede hat ihre eigenen Prozesse und Vorgehen. Eine Vereinheitlichung würde die Zusammenarbeit vereinfachen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden unterstützt. Auch intern werden “Talente” gefördert und so das weiterkommen ermöglicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblicher Lohn, sehr gute Sozialleistungen
Kommunikation
Zwischen verschiedenen Abteilungen manchmal umständlich
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter
Vielen Dank für den Kommentar und die aufrichtige Bewertung. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit gewissen Umständen in unserem Unternehmen nicht zufrieden sind. Wir legen grossen Wert auf Ihre Meinung und leiten diese an die entsprechenden Stellen weiter.
Alles Gute für Sie weiterhin.
Beste Grüsse, Lilian Wehrle
Tolles Unternehmen mit globaler Reichweite!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bühler AG in Uzwil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Motivation für jeden Tag aufs Neue.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich sehr gut. Grossraumbüros können etwas lautstark sein teilweise.
Work-Life-Balance
Tadellos.
Karriere/Weiterbildung
Zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Interne kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten oder Beteiligung/Unterstützung.
Gehalt/Sozialleistungen
Top.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Stark ausgeprägtes Bewusstsein. Wird intern und extern auf allen Ebenen kommuniziert.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut in und über alle Abteilungen.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Namen der Gleichberechtigung wird auch kein Unterschied zwischen älter und jung gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Verhalten der Vorgesetzten, deren Vorgesetzten und deren darüber ist stets respektvoll und vorbildlich.
Arbeitsbedingungen
Die Grossraumbüros haben Vor- und Nachteile.
Kommunikation
Die Kommunikation ist top!
Gleichberechtigung
Führende Rolle und Pionier in Gleichberechtigung in verschiedenen Dimensionen.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Anmerkungen zu den Punkten, in denen wir uns noch verbessern können. Es freut uns sehr, dass Sie mit Bühler als Arbeitgeber zufrieden sind und wir werden Ihre Verbesserungsvorschläge weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüsse, Lilian Wehrle
Wertschätzung gegenüber der IT sinkt stetig
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Bühler AG in Uzwil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
International
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation Kultur Home Office Regelung
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich okay. Allerdings gibt es gewisse Teams, bei welchen die Stimmung soweit am Boden ist, dass sie andere Teams mit nach unten ziehen. Viele IT Mitarbeiter sind komplett überlastet. Mitarbeiter welche kündigen werden zum Teil nicht mehr ersetzt und die Aufgaben verteilen sich auf die anderen.
Image
Der Schein trügt.
Work-Life-Balance
i.O. Man bekommt meistens frei, wenn man dies früh genug anmeldet. Allerdings ist Home Office immer noch nur sehr beschränkt möglich. Dies auch während Corona.
Karriere/Weiterbildung
Interne Wechsel und Aufstiege sind möglich.
Kollegenzusammenhalt
Kommt aufs Team draufan. Gewisse Teams haben einen super Zusammenhalt, andere jedoch überhaupt keinen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ehrlich gesagt werden zu wenige Kündigungen ausgesprochen. Teilweise komplett unmotivierte und ineffiziente Mitarbeitende werden über Jahre mitgezogen.
Vorgesetztenverhalten
Management hat keine Zeit zum managen. Für Führungsaufgaben bleibt oftmals nur sehr wenig Zeit, da viele Management Mitarbeitenden diverse Nebenrollen haben. Kommunikation ist teilweise auch mangelhaft.
Arbeitsbedingungen
Moderne Arbeitsbedigungen würden mehr Home Office zulassen. Ansonsten ist man mit den Arbeitszeiten meist relativ flexibel.
Kommunikation
Leider ist eine Kommunikationskultur nur wenig vorhanden. Informationen und Aufgaben muss man ständig einfordern. Aufgaben werden oftmals erst nach mehreren Anläufen erledigt.
Interessante Aufgaben
Interessant war die internationale Zusammenarbeit. Allerdings ist die Strategie die operationellen Tasks der IT nach Indien auszulagern. Für die Motivation der Mitarbeitenden hier nicht sehr förderlich.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter
Vielen Dank für die aufrichtige Bewertung und Ihre Verbesserungsvorschläge. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit gewissen Umständen in unserem Unternehmen nicht zufrieden sind. Wir legen grossen Wert auf Ihre Meinung und leiten diese an die entsprechenden Stellen weiter.
Alles Gute für Sie weiterhin.
Beste Grüsse, Lilian Wehrle
Kurzfristiges Denken
2,5
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Buhler Group in Uzwil gearbeitet.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter
Vielen Dank für die aufrichtige Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit gewissen Umständen bei uns im Unternehmen nicht zufrieden sind. Ihre Meinung ist uns wichtig, weshalb Sie uns mit konkreten Verbesserungsvorschlägen gerne auch direkt kontaktieren dürfen.
Alles Gute für Sie weiterhin.
Beste Grüsse, Lilian Wehrle
Konzern mit "Du" Kultur und sehr zukunftsorientiert
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bühler AG in Uzwil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sehr zukunftsorientiert und nachhaltig, jeder Mitarbeiter ist willkommen und wird respektiert, tolles Betriebsklima, junge Mitarbeiter werden gefördert, Mentoringprogramme, on the job trainings, Diversity and Inclusion Programme
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Mittelmanagement wechselt in manchen Abteilungen sehr oft
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Anmerkungen zu den Punkten, in denen wir uns noch verbessern können. Es freut uns sehr, dass Sie mit Bühler als Arbeitgeber zufrieden sind und wir werden Ihre Verbesserungsvorschläge weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüsse, Lilian Wehrle
Stetig schlechter
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bühler AG in Uzwil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Infrastruktur - Flexible Arbeitsgestaltung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Vorgesetztenverhalten - Informationskultur - Mitarbeiter werden nicht in Entscheidungen mit einbezogen. - Fachliche Meinung zählt nichts. - Home Office ist ein Fremdwort in vielen Bereichen
Arbeitsatmosphäre
Immer schlechter. Es gibt kein Zusammen mehr, Arbeitszeit wird von vielen Mitarbeitern einfach abgesessen. Stimmung in den Teams teilweise sehr schlecht. Niemand übernimmt Verantwortung. Keine zielführende Fehlerkultur.
Karriere mit Führungsverantwortung ist meist nur möglich mit guten Beziehungen. Man empfiehlt sich definitiv nicht durch Leistung.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblich für die Ostschweiz.
Kollegenzusammenhalt
Viele schauen für sich. War schon mal besser.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Führungspersonen werden einfach ausgewechselt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte übernehmen keine Verantwortung, stehen nicht für Ihr Team ein. Keiner getraut sich was zu sagen, von oben herab fast militärisch geführt.
Kommunikation
Miserabel! Man erfährt wichtige Dinge, welche den eigenen Job betreffen zwischen Tür und Angel. Kommunikation mit Vorgesetzten findet kaum statt. Man muss sich wichtige Informationen selbst erarbeiten.
Interessante Aufgaben
Es würde einige interessante Tätigkeitsfelder geben. Projekte werden jedoch so unprofessionell angegangen, dass die Arbeit mehrheitlich monoton und langweilig ist. Nur Budget- Getrieben.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter
Vielen Dank für Ihren Kommentar und das ehrliche Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit gewissen Faktoren in unserem Unternehmen nicht zufrieden sind. Ihr Anliegen ist uns wichtig und wir werden es an die entsprechenden Stellen weiterleiten. Wir sind stets offen für konkrete Verbesserungsvorschläge. Sie dürfen uns diesbezüglich gerne auch direkt kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin.
Beste Grüsse, Lilian Wehrle
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bühler AG in Uzwil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leuchtturm in der Region (Hauptsitz Uzwil), regionales Sponsering. Qualitativ und quantitativ gute Lehrlingsausbildung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wandel von dem mittelständischen Familienunternehmen, bei welchem ich begonnen habe, zum sterilen und unpersönlichen agierenden internationalen Konzern. Strategie während Corona-Zeit: konfus kommunizierte Hü- und Hott-Entscheidungen. Verordnung von Home-Office während Lockdown, danach wieder alles zurück auf '0'. Gleichzeitig eisernes Festhalten an Terminen und Entsendung von Mitarbeitern auch in nicht sichere Gebiete.
Verbesserungsvorschläge
Bühler präsentiert sich gerne als führendes Technologieunternehmen und investiert viel Geld und Ressourcen in Leuchtturmprojekte (Stichwort Digitalisierung). Beim Blick hinter die Kulissen sind viele dieser Projekte aber katastrophal gemanaged, bewegen sich kaum vom Fleck und bringen bisher nichts ein. Gleichzeitig vernachlässigt Bühler sein Kerngeschäft (Maschinenbau) und dünnt dort immer mehr aus. Viele diesbezügliche Entwicklungen liegen mangels Kapazitäten auf Eis oder kommen kaum voran und werden dann unausgereift auf den Markt geschoben (Umsatz!). Entsprechende 'Kinderkrankheiten' verärgern die Kunden und binden zusätzlich Ressourcen, welche dann wieder bei der Produktentwicklung und -pflege fehlen. Dies frustriert dann wieder viele Mitarbeiter, welche (wie ich) Ihren Aufgaben kaum noch gerecht werden können. Bühler sollte seine diesbezügliche Strategie hinterfragen, da dies nicht lange gut gehen kann...
Arbeitsatmosphäre
War schon mal besser, die Tendenz geht klar nach unten
Image
Von aussen gut, im Inneren in vielen Bereichen am erodieren
Work-Life-Balance
Nicht schlecht. Frühzeitig angemeldete Ferien werden eigentlich immer gewährt, kurzfristige Bezüge von Ferien und Gleitzeit sind meistens auch kein Problem. Picketdienst ist freiwillig und wird entschädigt.
Karriere/Weiterbildung
Interne Wechsel / Aufstiege sind möglich. Geförderte Weiterbildung beschränkt sich inzwischen auf sterile Online-Kurse und -Seminare. Für private Weiterbildungen ist immerhin eine temporäre Reduktion des Pensums möglich. Auch gibt es z.B. kostenlose Sprachkurse, welche in der Mittagspause besucht werden können.
Gehalt/Sozialleistungen
Im regionalen Vergleich ok, für eine Firma dieser Grösse könnte es aber besser sein
Kollegenzusammenhalt
Gegenseitige Unterstützung ist vorhanden, sofern die Kollegen nicht gerade 'am Schwimmen' sind, was leider mehr und mehr zunimmt
Vorgesetztenverhalten
Getroffene Entscheidungen und Priorisierungen werden 'auf Druck von oben' gerne mal revidiert (umfallen). Direkter Vorgesetzter ist operativ oft so stark eingebunden, dass keine Zeit für Teamleitungsaufgaben mehr bleibt
Kommunikation
Die Vorgesetzten informieren regelmässig über den Geschäftsgang Das Management informiert regelmässig über die strategische Ausrichtung
Interessante Aufgaben
Die gibt es durchaus, aber leider kaum noch in dem mir zugewiesenen Tätigkeitsbereich
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter
Vielen Dank für die aufrichtige Bewertung und Ihre Verbesserungsvorschläge. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit gewissen Umständen in unserem Unternehmen nicht zufrieden sind. Wir legen grossen Wert auf Ihre Meinung und Ihre Verbesserungsvorschläge und leiten diese an die entsprechenden Stellen weiter.