Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

CM Informatik AG Logo

CM 
Informatik 
AG
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,6
kununu Score154 Bewertungen
77%77
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,3Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in12 Gehaltsangaben
Ø123.600 CHF
Softwareentwickler:in8 Gehaltsangaben
Ø105.300 CHF
IT-Projektmanager:in5 Gehaltsangaben
Ø111.600 CHF
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CM Informatik
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
CM Informatik
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Frisch, kompetent, leidenschaftlich!

Wer wir sind

CMI ist der Schweizer Partner für Aktenverwaltung, Vorgangsbearbeitung, Kontaktverwaltung, Geschäftsverwaltung (GEVER), Dokumentenmanagement (DMS), Protokollverwaltung, Vorlagenmanagement, Schulverwaltung, Fachlösungen sowie Langzeitarchivierung. Über 35 Jahre Erfahrung machen uns zum starken und zuverlässigen IT-Spezialisten. Als Marktführer in der öffentlichen Verwaltung dürfen wir in der deutschsprachigen Schweiz 75 Städte und gut 900 Gemeinden, 18 kantonale Verwaltungen, eine Landesverwaltung (Liechtenstein), über 40 Archive und 1 200 Schulen zu unseren Kunden zählen. Zusammen mit kompetenten Vertriebs- und Umsetzungspartnern garantieren wir eine zuverlässige Einführung sowie einen effizienten und kompetenten Betrieb und Support unserer Lösungen.

Kennzahlen

Mitarbeiter170

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 83 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    88%88
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • HomeofficeHomeoffice
    80%80
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • InternetnutzungInternetnutzung
    72%72
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    41%41
  • DiensthandyDiensthandy
    40%40
  • RabatteRabatte
    35%35
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • CoachingCoaching
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • KantineKantine
    2%2
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    2%2

Was CM Informatik AG über Benefits sagt

CMI setzt auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance und bietet dir ein Potpourri an Benefits:

  • 40-Stunden-Woche
  • gleitende Arbeitszeiten
  • 26 Tage Ferien
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Möglichkeit, eine zusätzliche Ferienwoche zu erwerben
  • 50% der Arbeitszeit kann im Homeoffice erfolgen
  • Halbtax-Abo der SBB
  • kostenlose Parkplätze an CMI-Standorten
  • Reka-Checks
  • Swisscom-Mobiltelefon-Abo
  • Jubiläumsgeschenk in Form von Ferien
  • bei Unfall privat versichert
  • Prämie von CHF 2 500.-- bei Vermittlung neuer Mitarbeitender
  • kein Koordinationsabzug für Teilzeitangestellte (voller Lohn versichert)
  • grosszügige Unterstützung bei persönlichen Weiterbildungsprojekten
  • ausgezeichnet mit "Great Place To Work®"

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

CMI

  • unterstützt und fördert deine persönliche wie fachliche Aus- und Weiterbildung.
  • gibt Freiraum für eigenverantwortliches Handeln und Mitarbeit in einem Team mit flachen Hierarchien.
  • bietet einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und -orte (Homeoffice möglich), zusätzliche Ferientage und Team-Events mit Herz.
  • rockt und digitalisiert gemeinsam mit dir die Schweizer Verwaltungen.
  • ist dein Great Place To Work®.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei CM Informatik AG.

  • CM Informatik AG
    Annette Bosshard
    +41 43 355 33 87
    annette.bosshard@cmiag.ch

  • Direkt über die Webseite: https://cmiag.ch/jobs

Standorte

Der CMI-Hauptsitz befindet sich in Schwerzenbach (ZH), Zweigstellen in Unterstammheim (ZH), Emmenbrücke (LU), Wil (SG), Aarau (AG), Lausanne (VD) und Bellinzona (TI).

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Kultur, Arbeitskollegen, Salär, Benefits, 40 Stunden Woche, Work-Life-Balance, gratis Parkplätze, Natelabo, sehr gutes Spesenreglement
Bewertung lesen
3 besondere Highlights aus den Bewertungen: Vielfalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsumgebung/Kultur.
Bewertung lesen
Offener und wertschätzender Umgang und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Gutes Images und guter Spirit, man möchte was erreichen.
Man legt Wert darauf sich ständig zu verbessern - Schritt für Schritt.
Gepflegte Büro-Räumlichkeiten.
Benefits (Handy, Halbtax-Abo, gratis Parkplätze etc.)
40h- Woche.
Bewertung lesen
Eigenverantwortung wird gross geschrieben, man hat viele Möglichkeiten die Zukunft mitzubestimmen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wird viel erzählt aber nicht umgesetzt, zu schnell gewachsen. Abgänge von langjährigen Mitarbeitern sieht man als selbstverständlich an
Bewertung lesen
Der Umgang mit Kollegen die Überbelastet sind und täglich mehr arbeiten um Ihre Berge abzuarbeiten und dem Pensum gerecht zu werden. Zu viele Zukäufe von Firmen haben aus einer tollen Firma eine Firma gemacht, bei der es schwierig wird, jeden einzelnen abzuholen. Schade!
Bewertung lesen
Das wir zu viele Mitarbeiter haben die den ganzen lieben Tag lang gar nichts machen aber grosse Töne spucken
Bewertung lesen
Durch die flache Hierarchie gibt es wenig Möglichkeiten eine Karriere in Richtung Management zu machen.
Bewertung lesen
Die strikte Regelung 50% im Office arbeiten zu müssen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Grossraumbüro-Konzept überdenken, aktuell sind es 3 Stockwerke die alles Grossraumbüros sind mit jeweils einigen Sitzungszimmern drinnen (Aquarien). Vielleicht könnte sich jemand mal die Mühe machen ein Studie zu finden, welche besagt, dass Grossraumbüros gegenüber den Gruppen- und Einzel-Büros Vorteile bringen - man wird sie vermutlich nicht finden.
Pensionskasse wechseln, Arbeitgeberanteil erhöhen.
1 oder 2 Stockwerke ohne Shared Desk.
Keine fixen Sitzungstage - alle Meetings (vereinzelte Ausnahmen über das Jahr kann es natürlich geben) sollten auch via Home Office "besucht" werden ...
Bewertung lesen
Es wäre gut wenn der Arbeitgeber sich dafür interessieren würde, was genau der Mitarbeiter leistet und arbeitet. Bzw. warum der Arbeitnehmer nicht gut arbeiten kann, weil das System nicht richtig funktioniert. Hilfreich wären sicher kleinere Teams zu bilden und dafür den Überblick über die Arbeiten des Einzelnen zu haben.
Bewertung lesen
Rollen abschaffen. Die Strukturen von vor 5 Jahren wieder herstellen. Wir waren mal ein Top Unternehmen und wachsen zu einem Generation Z Unternehmen.
Hört auf auf Mitarbeiter zu hören die keine Leistung zeigen
Leistung sollte die Richtung angeben. Dann steigt auch vielleicht wieder die Qualität
Bewertung lesen
Zeit schaffen für das Umsetzen von eigenen Projekten während der Arbeitszeit (siehe Google). Die Firma kann von diesen Erfahrungen auch profitieren.
Bewertung lesen
offiziell individuelle Homeoffice Modelle einführen, die vertraglich geregelt sind:
60% / 40%
80% / 20%
100 %
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,7

Der am besten bewertete Faktor von CM Informatik ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,7 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Sehr ausgewogene Team-Zusammenstellung.
5
Bewertung lesen
den Grund warum man hier bleibt
3
Bewertung lesen
Gleichbehandlung und Gleichberechtigung wird gelebt. Diskriminierung hat keinen Platz.
5
Bewertung lesen
Keine Unterschiede
5
Bewertung lesen
Wie beim Geschlecht spielt das Alter eine sehr untergeordnete Rolle. Die Mitabeitenden verstehen sich über die Grenzen der Generationen hinweg sehr gut.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von CM Informatik ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


0 Sterne -> Man bettelt um mehr Gehalt und muss sich dann noch vor ein Gremium stellen. Willkommen zurück im Kolosseum. Absolut hinter dem Standard und weit weg von der Realität. Hier entscheiden Menschen die weder dich noch deine Leistung kennen bzw. beurteilen können. Stattdessen kommt die Idee aus einer Rolle die sich Mittags zur Teestunde treffen während andere Arbeiten.
Weiter So! Dann sind bald alle Mitarbeiter weg
2
Bewertung lesen
Neuanstellungen scheinen etwas besser zu verdienen, Mitarbeiter die schon länger angestellt sind ziehen langsam etwa nach. Pensionskasse ist im Vergleich zum alten Arbeitgeber schlecht auch zahlt die Firma nur den Pflichtteil für Arbeitgeber.
3
Bewertung lesen
Gehalt ist fair, dass man sich nun allerdings für Gehalts- oder Senioritäts-Level-Anpassungen bewerben und rechtfertigen muss, finde ich sehr schlecht
3
Bewertung lesen
In der Schweiz kann man definitiv mehr verdienen
2
Bewertung lesen
Mehr Verantwortung heisst nicht immer mehr lohn.
Dafür ist das Grundgehalt gut.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 26 Bewertungen).


Ein beruflicher Aufstieg ist möglich... aber... es wurde ein an Lächerlichkeit grenzender Prozess geschaffen, den jeder Mitarbeiter durchlaufen muss, wenn er eine zusätzliche Rolle oder mehr Verantwortung erhalten möchte. Es scheint wirklich so, als ob das Ganze gemacht wurde, um die Leute davon abzuhalten, es zu versuchen.
1
Bewertung lesen
Die Karriereplanung der Mitarbeitenden kann noch optimiert werden.
4
Bewertung lesen
Komischer Entwicklungsprozess
1
Bewertung lesen
Keine Möglichkeit, man bleibt auf der Stelle
1
Bewertung lesen
Wird gefördert und in Absprache unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • CM Informatik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet CM Informatik besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 77% der Mitarbeitenden CM Informatik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 154 Bewertungen schätzen 82% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 32 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei CM Informatik als eher modern.
Anmelden