154 von 749 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 67%
Score-Details
154 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
96 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 48 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeiten
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Coop in Basel gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Atmosphäre, guter Umgang mit den Mitarbeitenden, moderne Büroräumlichkeiten
Image
Das Image der Firma ist gut.
Work-Life-Balance
Aufgrund der aktuell vom Bund verordneten Homeoffice-Pflicht ist es schwer, das Arbeits- und das Berufsleben auseinanderhalten zu können. Ferien müssen mit den Teamkollegen abgesprochen werden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden meistens gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Coop bezahlt sehr fair, die Sozialleistungen sind sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In diesem Bereich ist Coop sehr stark.
Kollegenzusammenhalt
Mein Team hat einen sehr starken Zusammenhalt, auch mit Mitarbeitenden aus anderen Teams ist der Umgang sehr angenehm.
Umgang mit älteren Kollegen
Coop geht mit Mitarbeitenden aller Altersklassen gut um. Ich arbeite seit 1.5 Jahren bei Coop und weiss schon jetzt von vielen Anstellungen von Personen Ü50.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe nichts auszusetzen.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist sehr gut und modern. Die Büroräumlichkeiten sind frisch renoviert.
Kommunikation
Informationen fliessen situationsgerecht
Gleichberechtigung
Ich habe nichts auszusetzen.
Interessante Aufgaben
Die Tätigkeiten sind sehr interessant. Ständig gibt es neue Projekte und im IT-Bereich ist spürbar, wie man sich als Mitarbeiter/in dauernd weiterentwickeln kann und neues dazulernt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Coop in Basel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ausbildungen werden gefördert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Investition in die Erhaltung des vorhandenen Personals.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Investieren und Kontrollieren das die vorhandenen Mitarbeiter bleiben. Die hohe Fluktuation ist auch eine Belastung für die "hinterbliebenen".
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist durch die hohe Fluktuation geschädigt. Etwa ein drittel der Belegschaft dieses Organisationsbereich hat innerhalb des letzten Jahres gewechselt. Dem HR kommt offenbar nicht in den Sinn, dass die vielen Kündigungen mit der Arbeitsatmosphäre unterhalb des entsprechenden Management zusammenhängen.
Image
Ich bin überrascht, dass das Image nicht viel schlechter ist. anscheinend funktionieren andere Organisationsbereiche besser.
Work-Life-Balance
Ein Mitarbeiter macht die Aufgaben von zwei. (Da dieser gekündigt hat und die Stelle nicht wieder besetzt wird.)
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung werden ab dem dritten Anstellungsjahr erlaubt und oft unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt tief, Sozialleistungen gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur in der Werbung.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt wäre grundsätzlich sehr gut. Das Problem ist nur, dass niemand lang bleibt.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten bis zur 1. Managementstufe ist gut. Danach wirds problematisch.
Arbeitsbedingungen
Defekte Geräte werden nicht ersetzt. Musste auf Privat-Computer umsteigen, da keine Notebooks mehr vorhanden sind.
Kommunikation
Die Kommunikation ist leider schlecht. Wenig genaue Aufträge - viel "mach einmal" kombiniert mit genauen Vorstellungen vom Resultat. Teamleiter werden bei der Kommunikation übergangen.
Gleichberechtigung
I
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben für welche ich eingestellt wurde, wären höchst interessant. Da wir jedoch viel zu wenig Personal haben, ist man nur noch mit dem Löschen von Feuer beschäftig.
Christine A. Noichl, HR DienstleistungenSenior Projektleiterin
Vielen Dank für Ihr offenes Feedback, in dem Sie einige negative Empfindungen widergeben.
Wie Sie völlig zu Recht feststellen, ist eine hohe Fluktuation eine grosse Belastung für die Qualität der Zusammenarbeit. Im IT-Bereich war der Arbeitsmarkt leider schon vor Corono recht ausgetrocknet. Darüber hinaus haben diverse Projekte und der Umbau am Hauptsitz sowohl die technischen als auch personellen Ressourcen zusätzlich stark gefordert.
Uns ist ein gutes Arbeitsklima wichtig und wir bitten Sie daher, sich mit Ihren direkten Vorgesetzten und/oder der für Sie zuständigen Personalverantwortlichen in Verbindung zu setzen und Ihre konkreten Verbesserungsvorschläge für das Retention Management dort einzubringen. Nochmals Danke für Ihr Engagement und für die Zeit, die Sie sich für die Bewertung genommen haben.
Mehr Schein als sein!
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Coop Ostschweiz in Gossau gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung fehlt!!
Verbesserungsvorschläge
Bitte hört auf eure Mitarbeiter und schiebt sie nicht immer herum!
Arbeitsatmosphäre
Angespannt & sehr stressig
Image
Gemeinsahm an die Spitze......leider lebt so gut wie niemand nach dieser Philosophie!
Work-Life-Balance
Du gehörst dem Coop. Sowas gibts dort nicht
Karriere/Weiterbildung
Diese entweder oder Politik ist einfach nicht ok. Mitarbeiter die wollen, die werden links liegen gelassen und Schleimer/Nicht Interessierte Mitarbeiter werden nach oben katapultiert....so viel zu Tat 146. Du willst dich weiterbilden? Finger weg vom Coop.
Vorgesetztenverhalten
Inkompetent und nicht Kritikfähig.
Arbeitsbedingungen
Mann gibt zu viel vom Privatleben ab sobald man bei Coop arbeitet
Kommunikation
Meiner Meinung nach ist Lästern die einzige Kommunikation die betrieben wird
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn kam pünktlich
Gleichberechtigung
Schleimer werden bevorzugt und die ehrlichen hartarbeitenden Mitarbeiter werden runtergedrückt.
Christine A. Noichl, HR DienstleistungenSenior Projektleiterin
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Ex-Job bei Coop. Wie es scheint, haben Sie eine für Sie nicht sehr angenehme Zeit und persönliche Enttäuschungen erlebt, was wir sehr bedauern.
Da wir grossen Wert darauf legen, alle Mitarbeitenden entsprechend ihrer Bedürfnisse und Potenziale zu fördern und weiter zu entwickeln, sind wir von ihren kritischen Rückmeldungen zu Karriere und Weiterbildung überrascht. Auch in den anderen Bereichen haben wir keine gleichlautenden Rückmeldungen zu dieser Filiale erhalten.
Wir hoffen, dass Sie in der Zwischenzeit eine besser passende Stelle gefunden haben und wir Sie zumindest als Kundin bzw. Kunde weiter mit unserem Angebot überzeugen können. Alles Gute.
Ausbildung wird ignoriert
2,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Coop in Basel gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Coop in Basel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir ehrlich gesagt nichts ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr viel.... viel zu viel..
Verbesserungsvorschläge
Evtl. Eine Nationale lösung finden für eine Bessere Work Life Balance. Kann nicht sein das man Frau und Kind kaum noch sieht oder das man kaum zeit für sein Sport hat. Lieber Kranke mitarbeiter als gesunde?
Arbeitsatmosphäre
Seit Führungs wechsel sind alle nur noch angespannt und schlecht gelaunt.
Image
Aussen HUI aber innen PFUI. Viel verbesserungs Potential.
Work-Life-Balance
Kann man das essen? Nein im ernst, existiert vielleicht in den Büro's von Coop aber nicht im Verkauf. Immer Früh bis Schluss arbeiten. Keine zeit für Hobby's, geschweige für Familie. Frage mich überhaupt wieso man Heiratet oder eine Wohnung monatlich bezahlt... man ist sowieso nur im Laden.
Karriere/Weiterbildung
Schneller aufstieg zum Rayonleiter doch da hört es aber auch wieder auf.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt: könnte besser sein. Sozialleistungen: sind gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als Sein. Brot bis ladenschluss backen? Alles schön und gut doch wie oft musste ich 5 - 6 volle Kisten mit Brot in die Tonne werfen? Für Kunden wird alles gemacht... für die Mitarbeiter aber nichts. Ohne Mitarbeiter würden auch Die Führung oder bessert gesagt das Unternehmen Coop kein Umsatz machen.
Kollegenzusammenhalt
Die ist meistens da aber zum Teil auch nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
An und für sich gut jedoch wie gesagt weniger schwere Aufgaben geben.
Vorgesetztenverhalten
Sehr viele Inkompetente Führungs Personal. Unmenschliches Verhalten (z.B. bei einem Familiären Spital Notfall zu fragen: " ja sie kommen nacher zurück zur arbeit oder? Oder: sich aufregen weil man an Covid19 erkrankt ist und dann noch dem Personal verschweigen!) Starke leistung!
Kommunikation
Die ist klar und deutlich.
Gleichberechtigung
Die Älteren werden bevorzugt und mehr arbeit gegeben( statt sie vielleicht mal zu entlasten). Aber auch Schickane und Mobbing seitens Führung ist schon vorgekommen.
Besten Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Coop als Arbeitgeberin zu bewerten.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit einigen Aspekten (z.B. Work-Life Balance, Umwelt-/Sozialbewusstsein) nicht zufrieden sind. Für uns steht das Wohl unserer Mitarbeitenden an höchster Stelle und wir setzen alles daran, dass wir dies gemeinsam erreichen, um eine hohe Arbeitszufriedenheit zu ermöglichen. Aus diesem Grund möchten wir Sie gerne darum bitten, sich entweder mit Ihrem zuständigen Personalverantwortlichen oder mit uns über recruiting@coop.ch in Verbindung zu setzen, damit gemeinsam nach einer Lösung gesucht werden kann. Wir hoffen, Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Arbeitsumfeld schnellstmöglich erhöhen zu können und danken Ihnen für Ihren Einsatz.
Freundliche Grüsse Claudia Lattarulo
Ich bin sehr zufrieden wie mein Arbeitgeber die Situation mit der Pandemie gemeistert hat und immer noch tut.
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Coop Pronto 3422 Rüdligen-Alchenflüh in Kirchberg (BE) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er ist sehr Sozial und hilsbereit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er lässt sich von Frauen blenden und ausnützen und geht Konflikte aus dem Weg oder reagiert genervt wenn es um Konflikte geht.
Verbesserungsvorschläge
Er sollte ein wenig mehr die Rolle des Vorgesetzter übernehmen und weniger der Beste Freund spielen. Keine gerade Linie und wird öfters zu eigenen Gunsten ausgenützt von den Frauen. Und manchmal sieht er Sachen nicht und wenn man ihm darauf aufmerksam macht glaubt er einem fast nicht, da er sich z. B. von einer Frau blenden lässt
Arbeitsatmosphäre
Gibt natürlich einige Mitarbeiter die die Gutmütigkeit des Arbeitgebers ausnützen und verbreiten ein wenig Unruhe
Image
Da es ein Franchising Unternehmen ist, ist es auch verschieden die Coop Mineralöl selbst steht meistens nicht hinter das Personal. Man hat es seit Pandemie Beginn, recht gespürt, dass die Coop uns Mitarbeiter nicht den Rücken gestärkt hat. Zum Glück war und ist aber mein Arbeitgeber sozialer als die Coop selbst. Unser Arbeitgeber steht zu 100% immer hinter uns und unterstützt uns. Die Coop selbst hat ein schlechtes Image unter den Arbeitnehmer.
Work-Life-Balance
Könnte besser klappen wenn unsere Aushilfe Mitarbeiter uns auch dann entlasten würden aber meistens nicht so flexibel. Arbeitgeber gibt sich aber recht mühe, alles korrekt nach Plan zu machen.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gute Karrieremöglichkeiten intern
Gehalt/Sozialleistungen
Unsere Verträge und Gehälter werden nach GAV geregelt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Coop verkauft selbst auch fair trade Produkten und ist meiner Meinung sehr Umweltbewusst.
Kollegenzusammenhalt
Leider nicht immer der Fall, wird viel hinter gesprochen als direkt mit den Leuten besprechen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wird auch fair behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Leider ist Mein Vorgesetzter manchmal zu naiv und lässt sich von den Leuten richtig ausnützen. Er wäre ein toller Vorgesetzter wenn er mehr Strenge zeigen würde und weniger der beste Freund. Wird von einigen Frauen falsch interpretiert und zu ihren Gunsten ausgenützt.
Arbeitsbedingungen
Alles nach Regeln.
Kommunikation
Wichtige Infos werden frühzeitig mitgeteilt über die Gruppenchat
Gleichberechtigung
Klappt auch sehr gut da haben alle die gleichen Chancen.
In den 5 Jahren die ich nun bei Coop tätig sein darf, habe ich sehr viele Positive Erfahrungen gemacht.
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Coop in Aarau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Sozialleistungen sowie der Umweltgedanke und die Weiterentwicklung der Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts. :-)
Verbesserungsvorschläge
Aus meiner Sicht keine Verbesserungsvorschläge.
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes Klima, bei Problemen gibt es genügend Anlaufstellen (Sozialdienst, Personalabteilung, Verkaufschefs)
Image
Bei fast 100‘000 Mitarbeitern gibt es natürlich immer einige die Unzufrieden sind.
Work-Life-Balance
Ferien können gewünscht werden ebenso unbezahlter Urlaub. Arbeitsgesetz wird eingehalten.
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiter werden individuell gefördert (Coop-Campus, Coop Talentmanagement.) so werden 80% der Kaderstellen Intern besetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenübliche Gehälter, mit tollen Sozialleistungen. Bsp. Es werden 2/3 der Pensionskasse vom Arbeitgeber bezahlt. Gehalt in Führungsfunktionen lukrativ.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit Mensch und Natur aus meiner Sicht sehr vorbildlich.
Kollegenzusammenhalt
Durfte bisher nur in sehr tollen Teams arbeiten, wo der Spass auch nicht fehlen durfte. ;-)
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut. Egal ob treue Bonus in Form von Ferien oder Geld. Auch nach Pensionierung gibt es regelmässige Pensioniertenausflüge von Coop.
Vorgesetztenverhalten
Zielsetzungen und Feedbackgespräche finden regelmässig statt.
Besten Dank für diese überaus positive Bewertung und gleichzeitig für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Coop als Arbeitgeberin zu bewerten.
Wir freuen uns ausserordentlich, dass Sie in den letzten 5 Jahren mit Ihrer Tätigkeit bei Coop rundum zufrieden waren und immer noch sind. Obwohl Ihre Bewertung (fast) nur positive Aspekte beinhaltet, können Sie sich gerne bei uns in Zukunft melden, falls Sie noch Verbesserungsvorschläge haben sollten: recruiting@coop.ch
Wir danken Ihnen für Ihren bisherigen Einsatz und freuen uns weiterhin auf Ihre tatkräftige Unterstützung in unserem Unternehmen.
Freundliche Grüsse Claudia Lattarulo
Zum überleben machbar, ein Job mit Freude ist es aber nicht.
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Coop VRE Bern in Ittigen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Vielseitigkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Arbeitszeiten. Bei diesem Beruf, darf man kein Privatleben besitzen. Führungskräfte werden kaum kontrolliert: Beschwerden über Vorgesetzten werden meist ignoriert. Es wird dem kaum nachgegangen.
Verbesserungsvorschläge
Ich habe mittlerweile 3 verschiedene Filialen besucht und habe folgendes festgestellt: Oft hat sich die Geschäftsführung als inkompetent erwiesen. In diesem Job muss man mit permanentem Stress rechnen. Man erwartet immer mehr von einem. Gehälter bleiben oft jahrelang unverändert. Auch bei Karriereaufstiegen wird weniger bezahlt als versprochen.
Arbeitsatmosphäre
sehr angespannt.
Image
Für die Aussenwelt ist Coop ein vorbildlicher Arbeitgeber. Ich habe davon aber wenig erfahren. Auch Mitarbeiter berichten ähnliches. Ich kannte bisher noch keinen Mitarbeiter der mit dem Unternehmen wirklich zufrieden ist.
Work-Life-Balance
Man arbeitet öfters um die 11 Stunden täglich. Mit den fast täglichen 2 Stunden Mittag, ist man fast täglich um die 14 Stunden im Betrieb. Freiwünsche (freie Tage) werden nicht gerne gesehen oder bewilligt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden angeboten. Die erhält man aber nur, wenn man bei den Vorgesetzten schleimt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für den Stress und den Anforderungen ganz klar unterbezahlt.
Arbeitsbedingungen
Man arbeitet öfters um die 11 Stunden täglich. Mit den fast täglichen 2 Stunden Mittag, ist man fast täglich um die 14 Stunden im Betrieb. Freiwünsche (freie Tage) werden nicht gerne gesehen oder bewilligt.