Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Die Schweizerische Post Logo

Die 
Schweizerische 
Post
Bewertung

Mehr Schein als Sein

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Post CH AG in Zürich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lohn immer pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter wird oft ins Wasser gerührt, kaine Infos und Schulung, Motto: lueg selber

Verbesserungsvorschläge

Strategie ändern beim Filial Netz.
Ganz wenige Schalter und wenn nur für Beratung. Kunde soll alles selber machen, Zahlungen, Aufgabe usw.

Arbeitsatmosphäre

Das Team ist sehr gruppiert unterwegs. Man hilft sich schon gegenseitig, aber richtig zusammen gewachsen ist man nicht, dies passiert so ,dank den verschiedenen Standorten.

Kommunikation

Wenn man auf verschiedenen Filialen tätig ist, wird man oft vergessen und man bekommt wichtige Infos zufällug mit.

Kollegenzusammenhalt

Sehr unterschiedlich, je nach konstellation.

Work-Life-Balance

Es ist enorm schwierig bei TZ Arbeit etwas neben der Arbeit regelmässig zu tun.

Vorgesetztenverhalten

Fair und qnständig. An der Kommunkation und Info ist noch verbesserungspotenzial vorhanden

Interessante Aufgaben

Als ehemalige Leiterin 0/15 Job.

Umgang mit älteren Kollegen

Die ältesten im Team sind am meisten am ablösen.

Arbeitsbedingungen

Ganz neue und uralte Filialen (1948)

Gehalt/Sozialleistungen

Schwach

Image

War schon einiges besser

Karriere/Weiterbildung

Es gibt möglichkeiten, diese sibd aber sehr begrenzt.


Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Patricia Fritschi, Senior Employer Branding Manager
Patricia FritschiSenior Employer Branding Manager

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback und die Zeit, die du dir für die Bewertung genommen hast.
Dir gefällt der pünktliche Lohnerhalt und es freut uns, dass du im Allgemeinen gute Erfahrungen mit der Post als Arbeitgeberin machst in Bezug auf die Arbeitsatmosphäre, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit. Schön, dass Ihr euch gegenseitig helft und die Vorgesetzten sich im persönlichen Umgang angenehm verhalten.

Allerdings siehst du auch einiges Verbesserungspotenzial, vor allem bei der Kommunikation und der Einführung und Schulung von Neuerungen. Tatsächlich ist es sehr wichtig, dass strategische Entscheide und neue Vorgaben gut erklärt werden, damit sie nachvollziehbar sind und mitgetragen werden.

Wenn du konkrete Vorschläge hast, wie sich dies und weitere Aspekte wie die Work-Life-Balance, Arbeitsinhalte, der Zusammenhalt oder die Kommunikation auch bei Teilzeitarbeit verbessern lässt, dann schreib uns doch gerne an karriere@post.ch.

Herzliche Grüsse und danke für dein Engagement,
Patricia

Anmelden