122 von 746 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Kommunikation
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 46%
Score-Details
122 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
52 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 61 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Reorganisation auf Kosten der Mitarbeitergesundheit Kosteneinsparung etc.
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Post CH AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lohn Benefits und Unbezahlten Urlaub Regional Arbeiten möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kostendruck Verkaufsdruck Partnerschaften die nichts mit der Post zu tun haben: Desinfektionsmittel und Masken Mitarbeiter alleine arbeiten zu lassen Rotationen ständig wechselnder Arbeitsort.
Verbesserungsvorschläge
Drauf achten das die Leute noch Spass an der Arbeit haben. Produktivität abschaffen. Innovative und Kreative Führungspersonen die selbst herausfinden wo die Post Geld verdienen kann.
Arbeitsatmosphäre
Im Richtigen Team gut
Image
Hat ziemlich gelitten. Dank dem Postauto Skandal und der Schliessungen von Filialen . Und der ausfälle von Postfinance.
Work-Life-Balance
Der Druck und der Stress auf den Einzelnen hat stark zugenommen. Gleiche Arbeit mit weniger Personal im Einsatz. Kann die Freizeit immer seltener geniessen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt/gab Aufstiegsmöglichkeiten. Jedoch ist die Lohnerhöhung ein Witz. Beispiel: Führungsposition 2 Mitarbeiter Neue Organisation Führungsposition jetzt 15 Mitarbeiter nicht mal 1000 Franken mehr pro Monat trotz sehr viel Verantwortung.
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt ist für die Branche Detailhandel überdurchschnittlich. Grundgehalt eher tief. Lohnerhöhungen decken die Teuerung leider nicht ab.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist gut
Kollegenzusammenhalt
Nicht überall gleich bei mir sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschont.
Vorgesetztenverhalten
Meine Direkten Vorgesetzten sind korrekt zu mir. Jedoch haben Sie wenig Handlungsspielraum und starken Druck von Oben.
Arbeitsbedingungen
Haben sich stark verändert. Früher zählte mehr der Mensch. Jetzt sind Zahlen wichtiger. Alleine arbeiten auf der Filiale mit Kundenschlange bis nach draussen.
Kommunikation
Es werden alle Infos geliefert die man braucht um seine Arbeit zu machen.
Gleichberechtigung
Finde ich ok
Interessante Aufgaben
Arbeiten sind nicht mehr das was es einmal war. Zalandopakete scannen kann jeder. Auch die Kundschaft hat sich verändert es kommen nur noch die die sich nicht selbst helfen können (Sprachbarriere) ist ziemlich anstrengend und kräfteraubend.
sehr zufrieden, jedoch teils Mitarbeiter zu alte Denkweisen/zu wenig offen
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Die Schweizerische Post in Luzern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Unterstützung, die "Goodies" wie Personalgutscheine und Rabatte, 6 Wochen Ferien, vieles gut geregelt da ein grosser Betrieb
Work-Life-Balance
Gute Balance, da Arbeitszeiten teilweise erst ab Mittag sind oder nur bis 16.00 - immer ein bisschen unterschiedlich, ermöglicht Termine an Randzeiten
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden unterstützt und man hat auch die Möglichkeit innerhalb der Post Karriere zu machen
Kollegenzusammenhalt
durch grosses Team und Rotationen nicht so starker Teamzusammenhalt
Kommunikation
teilweise dauert es lange, bis die Kommunikation an alle raus ist. Man wird mit so vielen Änderungen und Informationen zugeflutet, dass es teils unübersichtlich ist.
Interessante Aufgaben
die Möglichkeit besteht, viele zusätzliche Rollen anzunehmen. So kann man sich immer weiterentwickeln
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Die Schweizerische Post in Mägenwil gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Die Post in Bern gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeit, Lohn
Verbesserungsvorschläge
Normale Touren wo man normal arbeiten kann und nicht rennen muss und immer noch 2-3h Überzeit pro tag machen muss
Arbeitsatmosphäre
Jeden tag 10-11h durchrennen man merkt das alle nicht mehr können
Work-Life-Balance
wen wir mal nur 8.5h arbeiten müssen sagen wir dem schoggitour
Zur zeit besteht mein komplettes Wochenende nur darin schlaf nachzuholen, Muskeln enstpannen und Lebensmittel einkaufen
Karriere/Weiterbildung
Ohne gross schleimen und sich zu tode arbeiten kommt man nicht weiter
Kollegenzusammenhalt
Viele helfen sich gegenseitig wen man mal nicht so viel hat (8.5h)
Vorgesetztenverhalten
wen man nur was sagt kommt immer gleich dann geh doch. wer sich viel beschwehrt bekommt keine lohnerhöung bonis usw
Arbeitsbedingungen
absolut nicht ok. Immer unter Stress wen mal ein Fehler passiert bei 350-400 Paketen dann muss man am SA zusätzlich arbeiten oder wird als grösster I diot dargestellt
Kommunikation
wird immer nur gesagt das es besser wird
Gehalt/Sozialleistungen
viel zu wenig für diese Arbeit ich bekomme nicht einmal 4000.- netto
Gleichberechtigung
Neue leute verdienen zum teil mehr als Leute die schon 4 touren können und immer 10-12h arbeiten um noch jemanden zu helfen wo
Interessante Aufgaben
jeden tag das gleiche evtl einfach mal wo anders aber immer Prinzip immer das gleiche
Gute Firma für alle Quereinsteiger die gerne an der frischen Luft arbeiten.
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Die Schweizerische Post - Bern in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitskleidung und Arbeitszeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man kann oft keine 100% Arbeiten, das ist schade.
Verbesserungsvorschläge
Lohn anpassen, da die Mitarbeiter sehr viel Leisten.
Arbeitsatmosphäre
Gut gestalteter Arbeitsplatz. Genügend Hilfsmittel um die Arbeit zu erleichtern.
Image
wurden mehrmals nacheinander zur besten post weltweit gekürt.
Work-Life-Balance
Arbeite von 6 bis max 15 Uhr. Habe genug Zeit für Hobbys usw.
Es freut mich, dass Sie mit der Arbeitgeberin Post zufrieden sind. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei uns.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
Guter Arbeitgeber in vielerlei Hinsicht. Doch kann man Aufgaben mässig zwischen Stühle fallen und dann wird es langweili
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Post CH AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibles Arbeiten möglich, guter Arbeitgeber, eher sicherer Job (Umstrukturierungen können vorkommen), Kantine.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Als Grossfirma muss sehr viel abgeklärt werden bevor etwas umgesetzt werden kann. Die Post bemüht sich Projekte wie Start-Ups umzusetzen, doch dies ist extrem schwer.
Verbesserungsvorschläge
Achten, dass die Mitarbeiter interessante Aufgaben haben und nicht bei Minder Besetzung diese mit vielen externen Mitarbeitern füllen.
Arbeitsatmosphäre
Im Programm machen viele externe Berater mit. Da gilt nur Arbeiten und Ziele erreichen. Die Atmosphäre ist zielgerichtet, doch macht es keine Freude das Zwischenmenschliche auszulassen.
Image
Hat ein gutes Image, auch wenn immer wieder gut wie schlecht über die Firma berichtet wird. Als Arbeitgeber sicher gut.
Work-Life-Balance
Flexibles Arbeiten, HomeOffice, schnelle Reaktion auf Corona. Perfekt
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Karriere und Weiterbildungs-Möglichkeiten bei der Post. Ob Weiterbildungsbeiträge, temporärer Jobwechsel, interne Seminare etc.
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn und Nebenleistungen sind stimmig. Ein Bonus oder der gleich ist nicht vorhanden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Post ist dieses Thema bewusst und es gibt unzählige Projekte um Umwelt- und Sozialbewusster zu sein.
Kollegenzusammenhalt
Wegen viele externen Mitarbeiter ist nicht wirklich ein Zusammenhalt vorhanden. Aktuell würde ich selber auch nur zwei Personen den Rücken decken. Achtung, dies betrifft ein Gross-Programm und nicht die Post generell.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Durchschnitts-Alter der Pöstler wird jedes Jahr höher. Die älteren Kollegen sind gut integriert. Hemmt jedoch den Nachzug von jüngeren Mitarbeitern.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter reagierte nicht als ich mitgeteilt habe, dass ich unterfordert bin. Nach etlichen Malen Nachfrage habe ich aufgehört und mich einer Weiterbildung gewidmet.
Arbeitsbedingungen
Alles Material für die Vervollständigung der Arbeit wird zur Verfügung gestellt. Ansonsten gibt es für alles eine Ansprechperson.
Kommunikation
Es wird viel kommuniziert und viele wollen mitreden. Die wichtigen Informationen erhielt ich, doch jedoch auch etliche unwichtige Informationen.
Gleichberechtigung
Sehe hierbei keine Diskriminierung. Alle haben Chancen, müssen sich aber auch einbringen. Lohnstufen, Ausbildung etc. setzen die Möglichkeiten zusammen.
Interessante Aufgaben
Leider wurde für meine Aufgaben viel zu viel Zeit gegeben, was in Langeweile Umschlagte. Auch war die Arbeit meine Aufgabe in keinster Weise interessant. Dies konnte jede Person ausführen.
Um Ihre Anliegen zu besprechen, rate ich Ihnen Kontakt mit Ihrer zuständigen Person der HR-Beratung aufzunehmen. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
wenn du einfach eine nummer sein willst
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei post ch ag in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
WLB und freiheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine lohnerhöhung noch wertschätzung etc.
Verbesserungsvorschläge
warum verbeserungsvorschläge? wenn jemand kündigt holen die sich einfach jemanden neues...es wollen ja viele bei der post arbeiten
Arbeitsatmosphäre
Wenn man die Angestellten und gewisse Führungspositionen auswechseln würde, wäre die Atmosphäre wesentlich besser
Image
verkauft sich als Sozialunternehmen jedoch sieht die realität anders aus
Work-Life-Balance
ist okay
Karriere/Weiterbildung
nur wenn man nur Vitamin B hat sonst bist du einfach eine Nummer nichts weiter
Kollegenzusammenhalt
Jeder fällt in den Rücken
Vorgesetztenverhalten
Wenn das Mobbing nicht wäre
Kommunikation
finde keine Worte dafür...So schlimm habe ich es bei anderen AG nicht erlebt
Interessante Aufgaben
Naja man übernimmt und übernimmt an Aufgaben....Lohn bleibt natürlich selbstverständlich gleich. Wer denkt das man eine Lohnerhöhung erhält ist hier definitiv an der falsche Adresse ausser, man ist in der Furzsesseletage....
Ich bedaure sehr, dass Sie kein optimales Arbeitsklima erleben. Ich rate Ihnen Kontakt mit der zuständigen Person der HR-Beratung aufzunehmen, um Ihre Anliegen zu besprechen. Ein direktes Feedback können Sie uns gerne an karriere@post.ch senden.