316 von 708 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Verbesserungsvorschläge
kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 57%
Score-Details
316 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
165 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 127 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Gegen aussen hui, innen pfui
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Schweizerische Post in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Worklife-Balance, Kantine, Mitarbeiterangebote
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Seniorität der Führungskräfte, 0% Vertrauen, Einzelkämpfer und kein Miteinander
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte ins Assessment schicken und weniger Vitamin B zulassen
Arbeitsatmosphäre
Du-Kultur / mehr gegeneinander als miteinander (es wird sehr viel gelästert) und man gönnt sich wenig
Image
Post = 100% Bundesbetrieb
Work-Life-Balance
Guter Ausgleich dank Bundesbetrieb
Karriere/Weiterbildung
Beim Vorstellungsgespräch viel versprochen und nichts gehalten, interne Kurse sind ein Chaos und nicht wertschöpfend für Firma und Mitarbeiter
Kollegenzusammenhalt
Jeder gegen jeden
Vorgesetztenverhalten
Nur fordern, nicht fördern und mittleres Management sowie Bereichsleiter weder Sozial- noch Führungskompetenz und fachlich bringen sie nichts auf die Reihe
Kommunikation
Kommunikation von Konzernleitung sehr transparent, innerhalb der Bereiche und des Teams katastrophal sprich nicht vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
unter dem Durchschnitt
Interessante Aufgaben
Stellenbeschriebe mehrerer Rollen nicht vorhanden, Zielgespräche durch das nicht möglich
Ich bedaure sehr, dass Sie bei der Post negative Erfahrungen gemacht haben. Ich rate Ihnen Kontakt mit der zuständigen Person der HR-Beratung aufzunehmen, um Ihre Anliegen zu besprechen. Wenn Sie uns ein direktes Feedback geben möchten, können Sie sich an die E-Mail-Adresse karriere@post.ch wenden.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
Zustellung
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Die Schweizerische Post AG in Olten gearbeitet.
- Zeitnahe, offene und Stufengerechte Kommunikation
Image
Wir sagen oft, dass wir ein gelbes Herz haben :)
Work-Life-Balance
Den Mitarbeiter wird viel Freiraum geboten. Somit sind wir selbständig und verantwortungsbewusst unterwegs. Können unsere Arbeitstage selbst gestalten.
Karriere/Weiterbildung
Jeder Mitarbeiter/In welche Interesse an einer Weiterbildung habt wird proaktiv gefördert und ihnen werden diverse interne wie externe Angebote zur Verfügung gestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Unsere Personalpolitik ist im Vergleich zu vielen Unternehmen fortschrittlich.
Kollegenzusammenhalt
Wir haben ein tolles Team
Umgang mit älteren Kollegen
Wir respektieren und wertschätzen unseren älteren Mitarbeiter. Sie werden gleich wie die ''jüngeren'' Mitarbeiter gefördert.
Vorgesetztenverhalten
Verständnis- und Rücksichtsvolle Führung
Kommunikation
Ich wünsche mir mehr transparente Kommunikation
Gleichberechtigung
Diskriminierung ist ein No Go und wird nicht toleriert.
Vielen Dank für Ihre aufschlussreiche und positive Bewertung.
Es freut mich sehr, dass Sie mit der Arbeitgeberin Post zufrieden sind. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
Post
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Die Schweizerische Post, PostMail in Bern gearbeitet.
Leider kann ich ohne eine detaillierte Beschreibung nicht auf Ihre Bewertung eingehen. Wenn Sie uns ein direktes Feedback geben möchten, können Sie sich an die E-Mail-Adresse karriere@post.ch wenden.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
Ein innovativer Staatsbetrieb
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Die Post in Bern gearbeitet.
Es freut mich, dass Sie die Post als eine innovative Arbeitgeberin wahrnehmen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in Ihrer Tätigkeit.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
Arbeitsatmosphäre Ist cool, jedoch Aufstiegsmöglichkeiten sind sehr gering.
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Swiss Post International Logistics in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gruppenchefs sind sozial und rücksichtsvoll
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geld Probleme. Nicht beförderte Mitarbeiter obwohl sie mehr Ahnung haben als jetzige Vorgesetzte.
Verbesserungsvorschläge
-Mitarbeiter stehen im vordersten Reihen auch im Covid-19 Krise. Sie sollen geehrt werden. -Persumminimierung beenden. -Überstunden sollen monatlich bezahlt werden. -hört auf mitarbeiter von oben herablassend anzuschauen. -aufhören mit versprechen nicht anhalten.
Arbeitsatmosphäre
Verhalten der Lagerarbeitende und Gruppenchefs miteinander sind respektvoll und anständig, jedoch Büro angestellt sind eher rücksichtslos und Extrem respektlos.
Image
Image ist für sich wichtig.
Work-Life-Balance
Ferienzeiten sind vorgeschrieben. Man muss es halt ein Jahr vorher melden, wann man in Ferien möchte.
Karriere/Weiterbildung
Sie fördern Weiterbildung, stellen die Arbeiter den nicht an. Man muss dan die Arbeitsgebet ändern.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt schlecht. 3 sterne für Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eigene Sozialberatungsstelle, schuldenhilfe und Pfisotherapoit. Umweltbewusst eher weniger, schlussendlich fahren die cheffeure ja rum.
Kollegenzusammenhalt
Da kann man eher von ein gute Verhältniss sprechen. Es gibt einpaar Dienste die niemand fahren möchte. Da gibt es viel zu viel Streit und nicht Einigkeit. z.B Samstagzustellung
Umgang mit älteren Kollegen
Neu angestellte sind immer jünger. Langjähriger angestellt sind auch gut behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Gruppenchefe die mit einem arbeiten verstehen Mitarbeiter besser, da sie aus der gleiche Arbeitsverhältnisse kommen. Patrons aus Büro sind immer skeptisch einem gegenüber. Sie nehmen nur Paketboten ernst und geben ihnen wert.
Arbeitsbedingungen
Im Lieferwagen draussen ist angenehm.
Kommunikation
Es gibt bestimmte Vorschriften, sowie monatliche Meetings und verschiedene Sitzungen. Sie werden nicht eingehalten und man muss immer wieder Fragen stellen um sich auf aktuelle Situation zu informieren. Leider
Ich rate Ihnen rechtzeitig Kontakt mit der zuständigen Person der HR-Beratung aufzunehmen, um Ihre Anliegen zu besprechen. Wenn Sie uns ein direktes Feedback geben möchten, können Sie sich an die E-Mail-Adresse karriere@post.ch wenden.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
Zusteller/-in
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Die Schweizerische Post in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen, Arbeitskollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auswahl der Vorgesetzen
Verbesserungsvorschläge
Führungsschulungen für die Vorgesetzen, Besseres Zeitmanagement und Tourplanung,
Vorgesetztenverhalten
Der Teamleader schafft es nicht das gesamte Team zusammenzuhalten. Er und sein Stv. fördern das Mobbing. Bei einem Mitarbeitergespräch schreibt er Sachverhalten die nicht stimmen.
Ich bedaure sehr, dass Sie bei der Post negative Erfahrungen gemacht haben.
Ich rate Ihnen Kontakt mit der zuständigen Person der HR-Beratung aufzunehmen, um Ihre Anliegen zu besprechen. Wenn Sie uns ein direktes Feedback geben möchten, können Sie sich an die E-Mail-Adresse karriere@post.ch wenden.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
Fehlende, echte Führung & Nähe zu den Mitarbeitenden
3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Die Schweizerische Post in Bern gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
fehlendes Ressourcenmgmt. fehlendes Personalmgmt. und echte, MA nahe Führung
Verbesserungsvorschläge
Echte Führungskräfte rekrutieren, denen es auch wirklich um die Führung, resp. die Arbeiten einer ROlle, welche i.e.L. Leute / MA koordiniert und sich dafür interessiert, ob es diesen Leuten gut geht, ob Sie genügend sinnvolle Arbeit haben. Ein grosses Thema, das hier gänzlich fehlt... effektives RESSOURCEN-Mgmt. im Sinne der Personalführung
Ich bedaure sehr, dass Sie bei der Post negative Erfahrungen bezüglich Führung gemacht haben. Ich rate Ihnen Kontakt mit der zuständigen Person der HR-Beratung aufzunehmen, um Ihre Anliegen zu besprechen. Wenn Sie uns ein direktes Feedback geben möchten, können Sie sich an die E-Mail-Adresse karriere@post.ch wenden.
Ich bedanke mich für Ihren Einsatz und wünsche Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
schlechtester Arbeitgeber der Schweiz
1,0
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Die Schweizerische Post in Basel gearbeitet.
Ich bedauere sehr, dass Sie bei der Post negative Erfahrungen gemacht haben. Leider kann ich ohne eine detaillierte Beschreibung nicht auf Ihre Bewertung eingehen. Ich rate Ihnen Kontakt mit der zuständigen Person der HR-Beratung aufzunehmen, um Ihre Anliegen zu besprechen. Gerne können Sie uns ein genaues Feedback Ihrer Situation via karriere@post.ch mitteilen.
Freundliche Grüsse, Valérie Schelker
Zustellung
1,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei post in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unkontrollierte Auswüchse
Verbesserungsvorschläge
Zur Führung gehört Selbstdisziplin und nicht Kisten schmeissen und
Arbeitsatmosphäre
Saftlden ohne Perspektive
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen hobbypöstler wie mich ok für mich zählt Mitmenschen
Ich bedaure sehr, dass Sie bei der Post negative Erfahrungen gemacht haben. Ich rate Ihnen Kontakt mit der zuständigen Person der HR-Beratung aufzunehmen, um Ihre Anliegen zu besprechen. Wenn Sie uns ein direktes Feedback geben möchten, können Sie sich an die E-Mail-Adresse karriere@post.ch wenden.