50 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Man darf - wenn man will
4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Geistlich Pharma AG in Root Längenbold gearbeitet.
Work-Life-Balance
Bei Geistlich wird sehr stark auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingegangen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Firma ist für zu viele Talente zu klein und bietet insofern zu wenige Topjobs. Aber wenn man nicht gleich mit 35 in der GL sitzen will, bietet Geistlich interessante Aufgaben und Karrieren.
Arbeitsbedingungen
Hervorragend! Extrem flexibel und auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehend!
Interessante Aufgaben
Man kann sich zu beinahe jedem Thema aktiv einbringen, wenn man will.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Geistlich Pharma AG in Wolhusen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Predigt Wasser und trinkt Wein. Sie reden viel von Kultur, hintertreiben diese aber auf vielfältige und perfid-perfekte Art. Firma hinterlässt im noch aktiven Russlandgeschäft einen schalen Nachgeschmack.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Geistlich Pharma AG in Wolhusen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Produkte und Attraktiver Standort
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Förderung der bleibewilligen Personen. Klare Grenzen
Verbesserungsvorschläge
Klarere Organisation, Abläufe und Entscheidungen. Abtrennung Produktion mit einem Operativen COO
Arbeitsatmosphäre
Klima der Unsicherheit da die Kommunikation fehlt und keine klare Strategie ersichtlich ist. Änderungen und Erfahrungen werden nicht angenommen. Es gibt eine deutliche Schere zwischen oben und unten. HR interessiert sich nicht für die Führung. Unten fehlt es was auch dann zu fehlendem Personal führt.
Image
Das Image ist als Familiäre Unternehmung jedoch fehlt dies. Eher Denverclan anstatt ein Miteinander. Kritik unerwünscht. Schauspiel bevorzugt.
Work-Life-Balance
Gute Arbeitsstelle und interessante Tätigkeit. Neueste Änderungen zeigen jedoch einen anderen Trend
Karriere/Weiterbildung
Angebot vieler Schulungen. Jedoch werden nur Lieblinge unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusst sein in Sachen Produktion zu tief. Sozialbewusstsein ist gut.
Kollegenzusammenhalt
Jeder Arbeitet für sich und kämpft alleine.....
Umgang mit älteren Kollegen
Fairer Umgang mit älteren Personal. Jedoch keine Förderung der Know-How Träger.
Vorgesetztenverhalten
Keine klare Führung und Strategie. Vieles wird unter dem Deckmantel Familie eingepackt. Keine klaren Strukturen und immer noch Silo denken. Förderung langjähriger Arbeiter nicht erwünscht.
Arbeitsbedingungen
Ideale Arbeitumgebung und gute Sachen.
Kommunikation
Kommunikationsfreudig in medialem Interesse. Kommunikation unter den Abteilungen und innerhalb Abteilung fehlt. Fehlende Organisation und klare Entscheide.
Gleichberechtigung
In der Seite Root sicher am Anfang. Wolhusen siehts schwächer aus.
Es freut uns sehr, dass Sie die Arbeitsbedingungen als ideal bezeichnen und Aufgabe und Tätigkeit als sehr interessant erleben.
Gerne würden wir Ihre spezifischen Eindrücke und Erfahrungen besser verstehen und mit Ihnen diskutieren. Beispielsweise schreiben Sie, dass nur Lieblinge bei Schulungen unterstützt werden. Das erstaunt mich, da alle Schulungsangebote allen Mitarbeitenden offen stehen. Zudem möchte ich Ihre Aussage, dass HR sich in Ihren Augen nicht für Führung interessiert und es unten fehlt besser verstehen.
Weiterhin freut es uns, dass Sie die Sozialleistungen und den Umgang mit älteren Personen sehr positiv einschätzen.
Gerne möchte ich Ihnen ein Gespräch anbieten, bitte kontaktieren Sie mich unter Susanne Grund, Director Corporate Human Resources, susanne.grund@geistlich.ch, 041 492 55 13.
Interessante Aufgabe, tolles Team
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Geistlich Pharma AG in Root Längenbold gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
der Zusammenhalt auch während Corona war super
Image
sehr anerkannt in der Branche. Ich finde es gut, dass so viel Wert auf hohe Qualität gelegt wird
Work-Life-Balance
Es ist etwas unlogisch wenn wir angehalten werden Überstunden und Ferien abbauen sollen, obwohl wir viel zu tun haben, ansonsten aus meiner Sicht fairer Arbeitgeber
Karriere/Weiterbildung
ich habe schon mehrfach Möglichkeiten zur Weiterbildung bekommen, das schätze ich sehr
Gehalt/Sozialleistungen
bin zufrieden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
noch nicht überall ideal, wird in letzter Zeit spürbar wichtiger
Kollegenzusammenhalt
super Team
Umgang mit älteren Kollegen
habe nichts Negatives bemerkt
Vorgesetztenverhalten
ok
Arbeitsbedingungen
aus meiner Sicht sehr fair
Kommunikation
ich fühle mich meistens sehr gut informiert im Vergleich zur früheren Firma
Gleichberechtigung
in den höheren Positionen hat es nicht mehr viele Frauen
Dr. Susanne GrundDirector Corporate Human Resources
Danke für Ihre positive Rückmeldung und die Inputs, die uns sehr interessieren. Ich will zwei Punkte aufgreifen, die Sie erwähnen und die uns in laufenden Initiativen bestärken: Wir kümmern uns aktuell um den Ausbau der Corporate Social Responsibility, tragen Ideen und Beiträge zusammen. Diese münden in einer Fortführung und im Ausbau des Themas. Zweitens setzen wir uns intensiv mit dem Thema Diversity auseinander, in das wir auch zukünftig investieren. Auch wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams bessere und nachhaltigere Resultate für alle erzielen können. Wenn es noch offene Punkte gibt, so biete ich Ihnen gerne die Möglichkeit eines persönliches Gesprächs an. Susanne Grund, Director Corporate Human Resources, susanne.grund@geistlich.ch, 041 492 55 55.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Geistlich Pharma AG in Root Längenbold gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
erfolgreiche Führung, kollegiales Miteinander
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Produktlandschaft ist konservativ, mehr Innovationsgeist fördern
Verbesserungsvorschläge
weiter so... Führungswechsel im Top Management steht jetzt bevor!
Arbeitsatmosphäre
ich arbeite gerne bei Geistlich, guter Austausch mit den Kollegen
Image
hat sich in den letzten Jahren gebessert, attraktives Unternehmen für junge, dynamische Leute geworden, internationale Einsätze in den Tochtergesellschaften und temporäre Einsätze in anderen Bereichen sind möglich
Work-Life-Balance
bleibt manchmal auf der Strecke...!
Karriere/Weiterbildung
viele Weiterbildungsangebote intern und extern, vielfältige, virtuelle Angebote, Teamentwicklung wird stark gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
sind ok, es gibt auch einige benefits, die andere Firmen nicht haben (z.B. Wegeentschädigung)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
bislang nicht so sichtbar!
Kollegenzusammenhalt
Teamspirit, Zusammenhalt ist spürbar, Teamarbeit hat Vorrang, kein Ellenbogendenken
Vorgesetztenverhalten
fordernd und fördernd, Mitarbeitergespräche finden regelmässig statt, Weiterbildung wird stark gefördert
Arbeitsbedingungen
offene Büroräume, dadurch guter Austausch möglich, man kann sich aber auch zurückziehen in Flex Büros, Kaffee und Obst stehen zur freien Verfügung, home office während der Covid-Phase funktioniert sehr gut (gute IT-Ausstattung
Kommunikation
gute Information über den Erfolg des Unternehmens, regelmässige staffmeetings, guter Austausch ueber die "blogs"
Danke für Ihre positive und umfassende Rückmeldung. Sie freut uns sehr und ist uns Motivation, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Einige aktuelle Projekte zeugen und erzählen davon, worauf wir künftig noch vermehrt den Schwerpunkt legen werden: Diversity, kollaborative Arbeitsformen, Nachhaltigkeit und die digitale Transformation, um nur einige zu nennen. Es freut uns, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen. Ursula Drews, Director Corporate Human Resources.
Unprofessioneles und Fragwürdiges Verhalten im Zentrallager!
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Geistlich Pharma AG in Wolhusen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zukunftsorientierte Unternehmung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In Abteilungen zu viel Königreiche. Jeder ist sich selbst am nächsten.
Verbesserungsvorschläge
HR sollte hinschauen und Probleme der Mitarbeiter ernst nehmen. Führungkräfte in Logistik richtig ausbilden, hier fehlt es an allen Ecken und Enden.
Arbeitsatmosphäre
Angstkultur, durch nicht führen des Teams wird es immer schlimmer.
Kollegenzusammenhalt
Jeder schaut für sich selbst. Problem ist bekannt aber seitens Führung wird nichts unternommen.
Vorgesetztenverhalten
Wertschätzung fehlt an allen Ecken und Enden. Wird von oben noch unterstützt.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Daraus lesen wir heraus, dass Sie Geistlich Pharma als Arbeitgeberin eigentlich gut finden, was uns freut. Ihr Unmut scheint aus einer zwischenmenschlichen Situation heraus entstanden zu sein, was wir aufrichtig bedauern. Sie fühlen sich nicht verstanden und unfair behandelt. Da wir jedoch nicht im Detail wissen, was passiert ist – und auch nicht alle beteiligten Stellen gehört haben – können wir darauf keine Stellung nehmen. In Ihrer Beurteilung sprechen Sie eine Abteilung bei Geistlich Pharma an, die mit rund 100 Mitarbeitenden relativ gross ist und über sehr viele unterschiedliche Aufgaben verfügt. Aus diesem Grund ist es notwendig, diese Aufgaben sinnvoll in einzelnen Gruppen zu bündeln. Die Ausbildung der Führungskräfte liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund investieren wir viel in deren jährliche Aus- und Weiterbildungsprogramme. Dennoch kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Gerne biete ich Ihnen ein persönliches Gespräch an, da mich Ihre Situation interessiert und ich besser verstehen möchte, wie es dazu gekommen ist. Sie erreichen mich unter Tel. 041 492 55 55 oder ursula.drews@geistlich.ch Ursula Drews, Director Corporate Human Resources.
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Familiäres, internationales sowie zuknftsorientiertes Unternehmen
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Geistlich Pharma AG in Wolhusen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
familiärer offener Umgangston
Kommunikation
starker Fortschritt, Anpassung mit IT Tools
Interessante Aufgaben
Innovation und Gestaltungsmöglichkeiten sind gefragt
Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung, die uns freut. Sie verweisen auf Qualitäten, die unsere Mitarbeitenden an der Unternehmenskultur von Geistlich schätzen: Fünf Kernwerte, wobei «Familie» einen davon verkörpert. Dazu gehört der von Ihnen erwähnte familiäre, offene Umgang miteinander. Neue Kommunikationsmittel prägen unseren Aufbruch ins digitale Zeitalter, ebenso sind wir bestrebt, die Mitarbeitenden aktiv an der Gestaltung dieser Zukunft zu beteiligen. Ursula Drews, Director Corporate Human Resources, ursula.drews@geistlich.ch, 041 492 55 55.
Sehr guter Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und fairen Arbeitsbedingungen
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Geistlich Pharma AG in Root Längenbold gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auch in Corona-Zeiten arbeitnehmerfreundliche Lösungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
etwas hierarchisch aufgestellt, zurückhalten zu Veränderungen
Verbesserungsvorschläge
Personen im Pensionsalter sollten Platz machen für die Jungen
Danke für Ihre positive Bewertung. Sie freut uns sehr! An den von Ihnen angesprochenen Themen Diversität und Nachhaltigkeit arbeiten wir aktiv und gezielt. Diese Punkte sind für den mittel- und langfristigen Unternehmenserfolg wichtig. Schritt für Schritt erreichen wir hier gemeinsam Verbesserungen. Ursula Drews, Director Corporate Human Resources.