Man wird einfach nur ausgenutzt, bin sehr enttäuscht
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Insel Gruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sinnstiftende Arbeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
zu vieles, leider :(
Verbesserungsvorschläge
Gute Führungskräfte einstellen, interne Mitarbeiter vor Externen stellen
Arbeitsatmosphäre
Keine Strategie die gelebt wird. Es wird zwar immer wieder etwas definiert aber mit dem ganzen Mitarbeiterwechsel ist nach ein paar Monaten eh wieder ein Chaos und jeder macht was er will.
Image
Ist mir ein Rätsel wie die Insel so ein gutes Image gegen aussen hat...
Karriere/Weiterbildung
Man wird klein gehalten und nicht gefördert, obwohl mir bei der Einstellung etwas anderes versprochen wurde.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich wollte eine sinnstiftende Arbeit machen und das hat mich am Anfang motiviert. Doch ich muss mir eingestehen, dass der Gehalt tief ist für all die Probleme mit denen man sich tagtäglich rumschlagen muss
Kollegenzusammenhalt
Wir waren ein sehr gutes Team, doch leider haben alle gekündet :(
Vorgesetztenverhalten
Die Leitung ist eine Katastrophe :(
Kommunikation
Sehr schlecht. Von oben wird vieles wird verheimlicht. Untereinander klappt der Austausch nicht, vieles wird doppelt gemacht. Das ist frustrierend!
Gleichberechtigung
Unter den Geschlechtern gibt es kein Problem. Jedoch hat es für externe Mitarbeiter immer genügend Geld, aber in interne Mitarbeiter wird absolut nichts investiert. Das ist eine Frechheit
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Inselgruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Handlungsspielraum wenn Vertrauen vorhanden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe Verbesserungsvorschläge.
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung Faire Entlöhnung Anstand und Respekt Restaurant keine Ahnung von Allergien - fraglich für diese Branche!
Arbeitsatmosphäre
Bereich Administration hat leider keinen Wert, dies merkt man nicht nur beim Gehalt, sondern auch beim Umgang. Eifersucht interdisziplinär, anstatt miteinander, gegeneinander.
Image
kein gutes Image, leider
Work-Life-Balance
siehe Arbeitsatmosphäre
Karriere/Weiterbildung
Im administrativen Bereich keine Möglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Für den administrativen Bereich lachhaft, leider.
Kollegenzusammenhalt
siehe Arbeitsatmosphäre
Arbeitsbedingungen
Ganz klar unterbezahlt, wird viel Verlangt, wenig gegeben.
Kommunikation
Ok, Intranet informiert.
Gleichberechtigung
Pflege wird auf Händen getragen, als ob es nicht alle Berufsbranchen bräuchte
Besten Dank für Ihre Bewertung. Es ist sehr erfreulich, dass Sie eine hohe Zufriedenheit in Ihrem Aufgabengebiet finden und grosse Freiheit bei der Arbeitsgestaltung geniessen.
Wir bedauern hingegen die negative Beurteilung des Mitarbeitendengesprächs. Die Führungspersonen werden in der Gesprächsführung geschult. Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden ist in der Insel Gruppe wichtig und wird im Alltag grundsätzlich auch gelebt. In Ihrem Fall scheint dies anders zu sein. Gerne würden wir uns mit Ihnen persönlich unterhalten; kontaktieren Sie uns doch unter personalmarketing@insel.ch.
Freundliche Grüsse
Direktion Personal, HR Entwicklung und Gewinnung
Es ist kompliziert.....
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Insel Gruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gerade in der IT war es höchste Zeit, dass sich etwas bewegt und der "alte Filz" gekämmt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Art und Weise wie die ReOrg angegangen wurde und bis heute gehandhabt wird, lässt auf wenig Fach- und Methodenwissen der Beteiligten, vor allem der leitenden Personen, schliessen.
Verbesserungsvorschläge
Wenn Mitarbeitende und ihre Fähigkeiten/Fertigkeiten das höchste Gut sind, muss dies deutlich besser spürbar werden für die Mitarbeitenden. Weniger im monetären Sinn, denn in der Wertschätzung der Leistung und in der Sinnhaftigkeit/im Inhalt der Aufgaben.
Arbeitsatmosphäre
Die aktuelle Fluktuationsrate spricht für sich.
Image
Das Image der gesamten DTI ist schlecht, was nach den letzten knapp 2 Jahren ReOrg nicht erstaunt. Deshalb gibt es bei der Weiterempfehlung auch ein klares Nein.
Work-Life-Balance
Im Moment müssen die Mitarbeitenden deutlich mehr Verantwortung übernehmen, um diese Balance (man spricht übrigens von Life-Domain Balance) zu halten. Als Arbeitgeberin muss die Insel Gruppe hier noch deutlich aufholen.
Karriere/Weiterbildung
Wer hat, dem wird gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist nicht dem Marktlohn entsprechend, aber ok.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Bereich sehr gut bis mangelhaft.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig Möglichkeiten zur Beurteilung.
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter Vorgesetzter ist sehr ok, man muss sich allerdings gut durchsetzen können. Was die Führungsgruppe angeht ist offensichtlich dass jeder nach bestem Wissen und Gewissen handelt, jedoch wenig spürbare Abstimmung untereinander stattfindet. Für die Mitarbeitenden ist auch nach knapp 2 Jahren ReOrg noch kein einheitliches Bild des Weges und des Ziels ersichtlich. Das agile Gedankengut hat sich noch nicht bei allen Führungspersonen in der notwendigen Ausprägung etabliert.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten die der DTI zur Verfügung stehen, sind nicht sehr gut. Anpassungen sind jedoch nicht machbar, da die DTI in einem gemieteten Gebäude untergebracht ist. Zudem müsste auch die "Arbeitslandschaft" der agilen Zielorganisation entsprechen.
Kommunikation
Jede/r wie es ihm/ihr gefällt. Keine Abstimmung, sehr viele falsche/halbwahre Informationen und dementsprechende Missverständnisse. Achtung: Die Führungspersonen müssten sich deutlich mehr mit den Inhalten der "Ganggespräche" auseinandersetzen. Diese würden wertvolle Hinweise auf die vorhandene Stimmungslage geben und somit eine Basis für allfällige Massnahmen.
Gleichberechtigung
Ist in der IT sehr viel besser als mit dem vorherigen Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
Zum Teil gibt es viele interessante Aufgaben, die zu lösen sind. Jedoch werden interne Ressourcen zu wenig gut eingeschätzt und eingesetzt. Für sehr wichtige Aufgaben (Bsp. ReOrg), wo fachliche und inselinterne Skills gefragt und auch vorhanden wären, werden externe Berater für teures Geld eingestellt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Inselspital in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
interprofessionelle Zusammenarbeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Lohnpolitik
Image
Das Image ist sehr unterschiedlich - von sehr gut bis sehr schlecht.
Work-Life-Balance
zu viel Überzeit erforderlich
Karriere/Weiterbildung
Man muss sich sehr dafür wehren, eine Weiterbildung machen zu können.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist für vergleichbare Tätigkeiten eher mittelmässig. Es gab schon lange keine Gehaltserhöhung mehr, auch nicht für Top-Leistung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein wird gross geschrieben
Kollegenzusammenhalt
loses Team, das sich gegenseitig unterstützt
Umgang mit älteren Kollegen
wenig Möglichkeiten, dass ältere Mitarbeitenden weniger leisten müssen resp. ihre Erfahrung einbezogen wird
Vorgesetztenverhalten
keine Vorbildfunktion
Arbeitsbedingungen
technisch gut ausgerüsteter Arbeitsplatz
Kommunikation
Gewisse Informationen erhält man aus der Presse, statt direkt. Im Team wird mit jedem einzeln kommuniziert, was dazu führt, dass z.B. die Weiterbildungen nicht aufeinander abgestimmt sind (zeitlich und bez. Dauer der Anstellung).
Gleichberechtigung
Lohngleichheit für Frauen und Männer
Interessante Aufgaben
vielseitige, interessante Tätigkeit in einem interprofessionellen Team
Kostenspardruck, Leistungsdruck, Kündigungen wegen Unzufriedenheit.
Verbesserungsvorschläge
Sollte sich die Leitbilder mal ins Gedächtnis rufen, die Vorgesetzten besser durchleuchten und Vorgesetztenbewertungen durch Arbeitnehmer einführen um Misstände aufzudecken.
Arbeitsatmosphäre
Ansich kollegial und nett, wenn mann die Kollegen ausklammert die hinter geschlosssener Tür beim Vorgesetzten Geschichten erzählen gehen und damit grossen Schaden anrichten. Aufgrund launischer Vorgesetzter die dann schon fast ins Mobbing fallen nur 2 Sterne.
Image
Mit dem Kostenspardruck, Leistungsdruck, Personalabbau, Kündigungen von Kollegen, Druck auf gute Vorgesetzte, gab es einen regelrechten Wandel in den letzten Jahren was das ehemals gute Image innerhalb und ausserhalb der Firma betrifft. Viel Gerede untereinander über Misstände an etlichen Stellen, unzufriedenheit, Erkrankungen der Kollegen, Stellenwechsel, Umgang mit Auszubildenen oder erfahrenen Kollegen, Problematiken zwischen ehemals SNBe und Insel, es gibt hier leider viel zu viel Knackpunkte zum diskutieren die keiner von höheren Stellen sehen oder hören will. Macht man gesittet den Mund auf wird man abgesäbelt und kann keinem mehr über den Weg trauen. Teilweise "Sektenähnliches" schöngerede von misserablen Gegebenheiten um die Angestellten für dumm zu verkaufen, bzw bei Laune zu halten.
Work-Life-Balance
Wenn der Vorgesetzte einen guten Blick auf die Bedürfnisse der Angestellten hat, alle gleich und gerecht behandelt, und vorrausgesetzt dies gut abstimmen kann und man sich selbst mit Schicht und 356Tage Arbeiten arrangieren kann gut.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man tief genug in den Hintern anderer krichen kann und alles gut und schick findet sicher gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen Top, Schichtarbeit für den Einsatz und die Belastung die man hat viel zu schlecht die Auslagen, Gehalt war für mich nicht zu wenig hätte aber auch etwas besser sein können, Gehaltverhandlungen sind immer ein graus, da es immer heisst es ist kein Geld da, selbst bei übernahme von mehr Verantwortung etc. .
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ansich wird sich um Kranke, erkrankte oder mit privaten Problemen behaftete Kollegen sehr gekümmert. Wobei ich mich frage ob hier auch Sympatiepunkte eine Rolle spielen könnten.
Kollegenzusammenhalt
Mit gemeinsammen Zielen ist dieser gegeben, vor allem unter alt eingessesenen Kollegen. Bei Veränderungen oder Druck kann das schon mal kippen, so dass sich keiner mehr getraut offen und ehrlich seine Objektive Meinung einzustehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichstellung und Rücksichtnahme soweit es geht und vertretbar ist.
Vorgesetztenverhalten
Wenigstens noch 1en Stern da mein vorhergehender Vorgesetzter hier echt Spitzenklasse 1A war, was die Zeit vor Kostenspardruck und Umstruckturierungen betraf. Danach ging es nur noch Berg ab, mit einer neuen Abteilung und einer neuen Vorgestetzen. In MAGs wurden selbst gute Dinge schlecht dargestellt damit man ja nicht zu gut bewertet wird, sehr viel Wert auf Geschlichlis gelegt als den tatsächlichen täglichen Einsatz für das Unternehmen und die Kollegen zu bewerten. Wehrte man sich hier mit hanfesten Argumenten hatte man ab dem Punkt in Sachen Kommunikation fast gänzlich beim Vorgestzten verlohren, vor allem wenn diese Person selbst Launisch veranlagt ist.
Arbeitsbedingungen
Grundsätzlich sehr fortschrittlich orrientiert, aber zu Verbessern gibt es immer was. Kommt halt drauf an ob man sparen muss...
Kommunikation
Unter Kollegen locker und aufgeschlossen auf den ersten Blick. Leider erfährt man erst beim Vorgesetzten was man scheinbar alles ist und falsch gemacht hat. Stellt man dann die Kollegen zur Rede, wie man es auf internen Weiterbildungen in Sachen Kommunikation gelernt hat, bewirkt man, dass man nicht mehr erfährt wer Geschichlis erzählen geht und man steht unter Umständen auf der Abschussliste beim Vorgesetzten. Daher 2 Sterne.
Gleichberechtigung
Scheinbar soll dies der Fall sein, wie ich aber bei meiner Kündigung erfahren durfte war ich gegenüber Kollegen scheinbar deutlich schlechter bezahlt für meine Leistungen die ich gebracht hatte! Aber vieleicht stimmte es auch nicht da man mir hier glaub ich eher einen rein würgen wollte!
Interessante Aufgaben
Wenn man was machen möchte und selbst was bieten kann, ermöglichen einem sehr interessante Aufgabengebiete, Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Quereinstiege, sofern ein Vorgesetzter das unterstützt!