31 von 185 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Kommunikation
kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 36%
Score-Details
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 18 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Man wird einfach nur ausgenutzt, bin sehr enttäuscht
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Insel Gruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sinnstiftende Arbeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
zu vieles, leider :(
Verbesserungsvorschläge
Gute Führungskräfte einstellen, interne Mitarbeiter vor Externen stellen
Arbeitsatmosphäre
Keine Strategie die gelebt wird. Es wird zwar immer wieder etwas definiert aber mit dem ganzen Mitarbeiterwechsel ist nach ein paar Monaten eh wieder ein Chaos und jeder macht was er will.
Image
Ist mir ein Rätsel wie die Insel so ein gutes Image gegen aussen hat...
Karriere/Weiterbildung
Man wird klein gehalten und nicht gefördert, obwohl mir bei der Einstellung etwas anderes versprochen wurde.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich wollte eine sinnstiftende Arbeit machen und das hat mich am Anfang motiviert. Doch ich muss mir eingestehen, dass der Gehalt tief ist für all die Probleme mit denen man sich tagtäglich rumschlagen muss
Kollegenzusammenhalt
Wir waren ein sehr gutes Team, doch leider haben alle gekündet :(
Vorgesetztenverhalten
Die Leitung ist eine Katastrophe :(
Kommunikation
Sehr schlecht. Von oben wird vieles wird verheimlicht. Untereinander klappt der Austausch nicht, vieles wird doppelt gemacht. Das ist frustrierend!
Gleichberechtigung
Unter den Geschlechtern gibt es kein Problem. Jedoch hat es für externe Mitarbeiter immer genügend Geld, aber in interne Mitarbeiter wird absolut nichts investiert. Das ist eine Frechheit
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Inselgruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Handlungsspielraum wenn Vertrauen vorhanden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe Verbesserungsvorschläge.
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung Faire Entlöhnung Anstand und Respekt Restaurant keine Ahnung von Allergien - fraglich für diese Branche!
Arbeitsatmosphäre
Bereich Administration hat leider keinen Wert, dies merkt man nicht nur beim Gehalt, sondern auch beim Umgang. Eifersucht interdisziplinär, anstatt miteinander, gegeneinander.
Image
kein gutes Image, leider
Work-Life-Balance
siehe Arbeitsatmosphäre
Karriere/Weiterbildung
Im administrativen Bereich keine Möglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Für den administrativen Bereich lachhaft, leider.
Kollegenzusammenhalt
siehe Arbeitsatmosphäre
Arbeitsbedingungen
Ganz klar unterbezahlt, wird viel Verlangt, wenig gegeben.
Kommunikation
Ok, Intranet informiert.
Gleichberechtigung
Pflege wird auf Händen getragen, als ob es nicht alle Berufsbranchen bräuchte
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Inselspital in Bern gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Gebt entlich den arbeitenden Mütter die Möglichkeit ihre Dienst - Planung selbständig zu machen mit unseren Schichten ist eine externe Betreuung extrem schwierig zu organisieren. Wenn man 60 % Betreuung organisieren muss weil Absprachen nicht funktionieren, bedeutet das Stress, Druck und Ängste. Dieser Druck müsste nicht sein denn als Arbeitstätige Frau und Mutter schlägt hat mann genügend Sorgen und Nöte, da braucht Frau nicht noch zusätzlich ständig Angst zu haben die Existenz zu verlieren.
Arbeitsatmosphäre
Ich Arbeite in einem tollen Team wir helfen allen gegenseitig und können uns wenn hart auf hart kommt aufeinander verlassen.
Work-Life-Balance
Auch mit 60 % wird erwartet das Mann immer verfügbar sein kann.
Vorgesetztenverhalten
Erwartet viel vom Team wälzt viele Arbeiten auf uns ab. Gespräche finden nur zu 2t und sehr anklagend statt. Ist nicht kritikfähig
Kommunikation
Unter dem Team gelingt die Kommunikation sehr gut. Allerdings dürfte die Kommunikation mit der STL und PDL besser laufen
Gleichberechtigung
Als alleinerziehende Mutter die auf den Job angewiesen ist aber nach der Geburt des 2 ten Kindes nur noch bestimmte Tage Arbeiten kann, wird Frau ständig diskriminiert in dem Tage geplant werden die nicht besprochen sind. Zudem verdient Frau mit 15 Jahren Berufserfahrung gleich viel wie ein Kollege mit knapp 4 Jahren Erfahrung. Sagt man etwas wird sofort Druck ausgeübt.
Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Schade, dass Ihre Wünsche bei der Dienstplanung nicht immer zu Ihrer vollen Zufriedenheit berücksichtigt werden konnten. Wir empfehlen Ihnen das persönliche Gespräch mit Ihrer Vorgesetzten. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Thema direkt mit der internen Fachstelle «Gleichstellung» zu besprechen. Sie finden die Kontaktangaben im Intranet. Sie haben angegeben, dass Sie im Bereich Personal arbeiten. Dort gibt es jedoch weder Schichtdienst noch STL und PDL.
Freundliche Grüsse.
HR Entwicklung und Gewinnung
früher okay
3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Inselspital in Bern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich herrschte eine der besten Arbeitsatmosphären die ich bisher erleben durfte. Allerdings gibt es sehr viel Klatsch und Tratsch hintenherum und man weiss nie, ob das Gegenüber jetzt nur auf „best friends“ macht, um an die neusten Infos für Klatsch und Tratsch zu gelangen.
Work-Life-Balance
Ja, war ganz okay. Allerdings scheint man davon auszugehen, dass man jeden Abgang mit weniger Stellenprozent ersetzen kann und die „alten“ Mitarbeiter einfach mehr Überstunden machen können. Es scheint ein hoher Spardruck von oben zu herrschen.
Kollegenzusammenhalt
sehr hoch. Man hilft sich gegenseitig und es war sehr einfach Dienste abzutauschen.
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Mitarbeiter werden seit der Pensionierung des Gruppenleiters mit extra schlechten Dienstplänen rausgeekelt und es werden nur noch Studenten/junge Teenies im Stundenlohn angestellt.
Vorgesetztenverhalten
unglaublich. Ich hatte im Haus eine Operation und der Abteilungsleiter hat mir noch am Tag der Operation auf mein Patiententelefon angerufen. Dies nachdem er mir eine Nacht vor der Operation abends angerufen hat, um mir mitzuteilen er hätte mich bei der IV angemeldet. Ich wusste von absolut nichts und hatte Angst, dass alles viel schlimmer ist, als es in Wahrheit ist und er was weiss, was ich nicht weiss. Er hat sich dann zwei Tage später nochmals über ein Telefon der Pflege zu mir „verbinden“ lassen, wo ich einen ZS gefasst habe wieso ich telefonisch nicht erreichbar sei. Und dies nach einer sehr grossen Operation mit hohem Blutverlust! Er hat sich dann einfach gegen meinen Willen in mein Patientenzimmer eingeladen, „weil ich sonst die Woche nach meiner Operation in sein Büro kommen müsste“. Und dies obwohl ich gesagt habe, es sei im Moment sehr ungünstig. Er wollte wissen, wann ich denn wieder arbeiten kommen könne. Und dies obwohl ich den Arzt von der Schweigepflicht gegenüber ihm entbunden habe und er wusste, dass ich drei Monate ausfallen werde. Die Kürzung des BG während meiner Krankschreibung um 10 Stellenprozent, fand ich auch sehr nett...
Kommunikation
inexistent und es wird sehr viel über die Gerüchteküche informiert. Wir haben vermutet, dass extra wichtige Sachen von Seiten der Abteilungsleitug nicht oder zu spät kommuniziert werden. Es gibt aber einen regelmässigen Newsletter, der die Mitarbeitenden der entsprechenden Abteilung, ich spreche hier nur für meine Abteilung (das ist halt bei jeder Klinik und Abteilung anders)über neue Arbeitsabläufe und Neuzugänge informiert
Gleichberechtigung
überdurchschnittlich viele Männer in Führungspositionen
Besten Dank für Ihre Bewertung. Es ist sehr erfreulich, dass Sie eine hohe Zufriedenheit in Ihrem Aufgabengebiet finden und grosse Freiheit bei der Arbeitsgestaltung geniessen.
Wir bedauern hingegen die negative Beurteilung des Mitarbeitendengesprächs. Die Führungspersonen werden in der Gesprächsführung geschult. Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden ist in der Insel Gruppe wichtig und wird im Alltag grundsätzlich auch gelebt. In Ihrem Fall scheint dies anders zu sein. Gerne würden wir uns mit Ihnen persönlich unterhalten; kontaktieren Sie uns doch unter personalmarketing@insel.ch.
Freundliche Grüsse
Direktion Personal, HR Entwicklung und Gewinnung
Es ist kompliziert.....
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Insel Gruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gerade in der IT war es höchste Zeit, dass sich etwas bewegt und der "alte Filz" gekämmt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Art und Weise wie die ReOrg angegangen wurde und bis heute gehandhabt wird, lässt auf wenig Fach- und Methodenwissen der Beteiligten, vor allem der leitenden Personen, schliessen.
Verbesserungsvorschläge
Wenn Mitarbeitende und ihre Fähigkeiten/Fertigkeiten das höchste Gut sind, muss dies deutlich besser spürbar werden für die Mitarbeitenden. Weniger im monetären Sinn, denn in der Wertschätzung der Leistung und in der Sinnhaftigkeit/im Inhalt der Aufgaben.
Arbeitsatmosphäre
Die aktuelle Fluktuationsrate spricht für sich.
Image
Das Image der gesamten DTI ist schlecht, was nach den letzten knapp 2 Jahren ReOrg nicht erstaunt. Deshalb gibt es bei der Weiterempfehlung auch ein klares Nein.
Work-Life-Balance
Im Moment müssen die Mitarbeitenden deutlich mehr Verantwortung übernehmen, um diese Balance (man spricht übrigens von Life-Domain Balance) zu halten. Als Arbeitgeberin muss die Insel Gruppe hier noch deutlich aufholen.
Karriere/Weiterbildung
Wer hat, dem wird gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist nicht dem Marktlohn entsprechend, aber ok.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Bereich sehr gut bis mangelhaft.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig Möglichkeiten zur Beurteilung.
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter Vorgesetzter ist sehr ok, man muss sich allerdings gut durchsetzen können. Was die Führungsgruppe angeht ist offensichtlich dass jeder nach bestem Wissen und Gewissen handelt, jedoch wenig spürbare Abstimmung untereinander stattfindet. Für die Mitarbeitenden ist auch nach knapp 2 Jahren ReOrg noch kein einheitliches Bild des Weges und des Ziels ersichtlich. Das agile Gedankengut hat sich noch nicht bei allen Führungspersonen in der notwendigen Ausprägung etabliert.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten die der DTI zur Verfügung stehen, sind nicht sehr gut. Anpassungen sind jedoch nicht machbar, da die DTI in einem gemieteten Gebäude untergebracht ist. Zudem müsste auch die "Arbeitslandschaft" der agilen Zielorganisation entsprechen.
Kommunikation
Jede/r wie es ihm/ihr gefällt. Keine Abstimmung, sehr viele falsche/halbwahre Informationen und dementsprechende Missverständnisse. Achtung: Die Führungspersonen müssten sich deutlich mehr mit den Inhalten der "Ganggespräche" auseinandersetzen. Diese würden wertvolle Hinweise auf die vorhandene Stimmungslage geben und somit eine Basis für allfällige Massnahmen.
Gleichberechtigung
Ist in der IT sehr viel besser als mit dem vorherigen Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
Zum Teil gibt es viele interessante Aufgaben, die zu lösen sind. Jedoch werden interne Ressourcen zu wenig gut eingeschätzt und eingesetzt. Für sehr wichtige Aufgaben (Bsp. ReOrg), wo fachliche und inselinterne Skills gefragt und auch vorhanden wären, werden externe Berater für teures Geld eingestellt.
Katastrophale Umsetzung der Reorganisation IT. Mitarbeiter Motto : Rette sich wer kann.
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Inselgruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Momentan nichts. Allgemeine Mitarbeiter-Flucht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein grosser Teil erfahrener Mitarbeiter hat die IT verlassen. Neues Management hat keine Ahnung vom Spitalbetrieb. Katastrophal. Umsetzung der Reorg bringt auch neue Mitarbeiter dazu, den Beitrieb in kürzester Zeit wieder zu verlassen.
Verbesserungsvorschläge
Die Reorganisation wird "Spirit" genannt. Spirit sollte nach 3 Jahren nun endlich eingebracht werden.
Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und bedauern, dass Ihre Bewertung in wesentlichen Punkten negativ ausfällt. Unsere IT-Abteilung wurde im vergangenen Jahr unter der strategischen Ausrichtung auf die Digitalisierung neu aufgestellt. Dies stellt für unsere Mitarbeitenden eine grosse Herausforderung dar, eröffnet ihnen aber gleichzeitig aussichtsreiche Perspektiven für die Zukunft.
Bitte lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch darüber sprechen und kontaktieren Sie uns unter personalmarketing@insel.ch
Mit freundlichen Grüssen
HR Marketing Insel Gruppe
Medizinbereich Stadt-/Landspitäler
3,9
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Insel Gruppe AG in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Entwicklungspotenzial
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation, verbindliche Entscheide fällen
Image
Zwiespältig - die Standorte sind noch nicht überzeugt, dass der Zusammenschluss richtig war
Vorgesetztenverhalten
Offene Kommunikation
Kommunikation
Da haben wir Potenzial und arbeiten daran
Interessante Aufgaben
Projektarbeiten im Zusammenhang mit der Angebotsstrategie