Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RUAG AG Logo

RUAG 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score453 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RUAG
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RUAG
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Für souveräne Sicherheit.

Wer wir sind

Für souveräne Sicherheit. Immer und überall. Sicherheit ist ein Grundpfeiler der Schweiz. Dafür arbeiten wir bei RUAG täglich. Das ist unser Antrieb. Das ist RUAG. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-Cycle-Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Land und Luft im Vordergrund.

RUAG bietet dir ein modernes, inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Wir pflegen ein motivierendes Arbeitsklima, in dem persönliche Ziele erreicht und übertroffen werden können. Wir fördern, fordern dich zu Höchstleistungen, um gemeinsam einen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz zu leisten.

Weitere Informationen zu RUAG als Arbeitgeber und unser vielfältiges Jobangebot findest du auf unserer Webseite ruag.ch Arbeiten bei uns – ein Beitrag zur Sicherheit der Schweiz | RUAG

Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber: Klar, agil, zukunftsorientiert. Tag für Tag arbeiten wir an faszinierenden Herausforderungen in technologisch besonderen und inspirierenden Bereichen. Unsere Arbeit dient dem gesellschaftlichen Auftrag, einen wesentlichen Beitrag für die souveräne Sicherheit der Schweiz zu leisten. Dieser weitreichenden Verantwortung sind wir uns bewusst und stehen Sicherheitsorganisationen als Technologiepartner jederzeit kooperativ zur Seite. Dafür arbeiten unsere 2500 Mitarbeitenden an 15 Standorten in der Schweiz und im Ausland.

Produkte, Services, Leistungen

Zum umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio von RUAG zählen einzigartige Teilsysteme und Komponenten für Ketten- und Radfahrzeuge, Kampfjets, Militärhubschrauber und die Flugabwehr. Hinzu kommen zuverlässige Informations- und Kommunikationslösungen sowie umfassende Wartungs- und Instandhaltungsleistungen.

Unsere Kunden sind in erster Linie nationale und internationale Streitkräfte, Behörden sowie zivile Sicherheitsorganisationen.

Perspektiven für die Zukunft

Wir machen sicherheitsrelevante Technologien verfügbar. Demnach übernehmen wir mit unserer Arbeit Verantwortung im Zusammenhang mit der Sicherheit der Schweiz und erfüllen eine gesellschaftlich zentrale Aufgabe.

Partnerschaftliches, agiles und vorausschauendes Arbeiten mit eigenständiger Verantwortung stehen bei uns unternehmensweit ebenso im Fokus wie lebenslanges Lernen durch berufsbegleitende Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Das beginnt bereits in der Berufsbildung, bei der wir eine besondere Exzellenz vorweisen. Darüber hinaus bieten wir dir einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten. So begleiten wir dich bei deiner individuellen Potenzialentfaltung und bieten dir langfristige Karrieremöglichkeiten. Mit einem einheitlichen Führungsverständnis und einer einheitlichen Führungskräfteentwicklung innerhalb unseres Unternehmens bekräftigen wir diese individuelle Potenzialentfaltung.

Kennzahlen

Mitarbeiter2'954
Umsatz775 Mio CHF

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 411 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • DiensthandyDiensthandy
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • KantineKantine
    51%51
  • RabatteRabatte
    43%43
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • CoachingCoaching
    17%17
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    12%12
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Wo Profis und Talente täglich einen wesentlichen Beitrag zur souveränen Sicherheit der Schweiz leisten. Wir suchen laufend Menschen mit Inspiration, Leidenschaft und fortschrittlichem Denken. Finde deine Position, in der du mit deinem Beitrag den Unterschied machst: jobs.ruag.ch.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Es war ein fairer, freundlicher und sicherer Arbeitsplatz. Man konnte sich entfalten und die Talente wurden korrekt an der richtigen Stelle eingesetzt.
Trotz Spagat Militär (Auflagen Bund) und Zivil Geschäft ist die Firma innovativ
Bewertung lesen
Gestaltung der eigenen Arbeitszeit und die Vorsorge bei der Sicherheit.
Bewertung lesen
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsumfeld/Homeoffice
Bewertung lesen
Innovativ, Sicherheit der Schweiz macht einem stolz
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

- Habe erfahren, es wird schon lange nach Mechanikern gesucht. Dauernd geht wieder einer und die Stellen bleiben konstant offen.
- Es muss Schicht gearbeitet werden, obwohl zu wenig Arbeit vorhanden ist. Für mich war es definitiv zu langweilig und zu viele Ungereimtheiten bei meinen Vorgesetzten.
- Personalabteilung interessiert sich nicht um das Geschehen im Hangar.
Bewertung lesen
Keine langfristige Strategie auf Geschäftsleitungs-Ebene vorhanden. Innovationsstrategie wurde nach 4 Monaten über den Haufen geworfen. Zuviel Management und zuviele Hierarchien, Arbeiter/Manager Verhältnis zu tief
Bewertung lesen
Schlechte Kommunikation unter Abteilungen, Verhalten von gewissen Mitarbeitern.. (keine Konsequenzen, trotz fehlververhalten gegenüber mitarbeitern)
Bewertung lesen
Das entscheiden über alle Köpfe hinweg bei z. B. einer Umstrukturierung ohne einbinden der involvierten Personen, der ständige Führungswechsel
Bewertung lesen
Sehr komplizierte Organisation und sehr viel Vorgesetzte und Manage.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Gehaltsvorgaben in fixem System auch soweit bearbeiten das unterschiedliche Branchen entsprechend abgedeckt werden können. Ein Meachanikerbetrieb und eine IT- und Kommunikationsbetrieb unterstehen in der Privatwirtschaft unterschiedlichen Lohnstrukturen.
Von der GL bis in die untersten Führungsetagen wird immer gepredigt, dass der Kunde im Folus steht, gehandelt wird leider nicht danach, weder beim Vertrauen gegenüber den Mitarbeitenden, noch bei den zur Verfügung gestellten Tools…
Auch hier kann ich nur von meiner Abteilung sprechen:
Es herrscht Platznot, welche für ein speditives Arbeiten hinderlich ist. Man arbeitet jedoch bereits an einer Lösung des Problems.
Die Erfolgsbeteiligung eines guten Geschäftsgangs könnte fairer ausgestaltet sein innerhalb des Konzerns, sodass auch ganz unten etwas mehr Geld verteilt werden könnte. Dies würde sicher für die Motivation – auch der untersten Chargen – förderlich sein.
Vielleicht macht das HR mal seinen Job und überlegt sich wieso es in manchen Abteilungen Fluktuationen von über 50% gibt. Bevor Vorgesetzte noch höher befördert werden diese auf deren Fähigkeiten in Personalführung prüfen. Nicht nach der grössten Klappe oder durch man hilft sich gegenseitig nach oben.
Bewertung lesen
Mehr aktive Kommunikation mit Inhalt, Prozesse vereinheitlichen und vereinfachen. Tools und Ablageorte reduzieren und vereinheitlichen (Explorer, Share, Confluence, Intranet etc.).
Bewertung lesen
Mehr Transparenz bei Löhnen (bsp Lohntabelle Bund) und Berufslarrieremöglichkeiten. Kommunikation von ganz oben bishin zu den MA.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,8

Der am besten bewertete Faktor von RUAG ist Interessante Aufgaben mit 3,8 Punkten (basierend auf 139 Bewertungen).


Äusserst interessante Projekte und Auträge
5
Bewertung lesen
Sehr interessanter Job, fägt!
5
Bewertung lesen
turbulent, vielfältig
5
Bewertung lesen
Projektabhängig
3
Bewertung lesen
Sehr interessanter Job mit viel Abwechslung und einer schönen Halle mit viel Equipment.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RUAG ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 136 Bewertungen).


Wie wir alle wissen hat das Image in letzter Zeit gelitten. Immerhin beeinträchtigt dies meine Arbeit und Privatleben nicht. Man arbeitet stark daran wieder auf ein gutes Niveau zu kommen.
3
Bewertung lesen
Militär halt... Mir hatte es damals nicht gepasst, heute würde ich es ganz anders sehen. Das Image von RUAG hat jedoch leider stark gelitten.
2
Bewertung lesen
Zusammenarbeit mit Militär, ar und Luftfahrt ist von Natur aus zeitintensiv
3
Bewertung lesen
aktuell widerspiegelt das Image die Realität
1
Bewertung lesen
Keine Kundennähe
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 129 Bewertungen).


Möglichkeiten bestehen, intern wie extern, muss aber selber aktiv danach gesucht werden, Beteiligung nicht einheitlich geregelt, kommt auf den Vorgesetzten an.
2
Bewertung lesen
Die Berufskarriere wird durch nicht klare Referenzpunkte einigen Mitarbeitern erschwert. Jedoch wurden da auch Änderungen versprochen. Mal schauen was kommt…
3
Bewertung lesen
Ungeeignete werden gefördert. Neue Vorgesetzte rücken intern nach und externe haben aus meiner Sicht keine grossen Chance.
2
Bewertung lesen
Wird gefördert je nach Vorgesetzten
3
Bewertung lesen
Man wird unterstützt und gefördert. Wer sich weiterbilden will, darf das auch und der Vorgesetzte unterstützt ihn dabei.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RUAG wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet RUAG schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden RUAG als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 453 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 172 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RUAG als eher modern.
Anmelden