18 von 49 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 71%
Score-Details
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Einfach top: spannende Zeit bei OneTwoSocial
4,6
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Während der Corona-Situation wurde bei OTS zu 100% auf Homeoffice umgestellt. Jeder Mitarbeiter wurde mit dem nötigen Equipment ausgestattet. Meetings wurden in dieser Zeit wie gewohnt durchgeführt. Auch war das HR Team und die jeweiligen Heads zu jeder Zeit in engem Austausch mit den Mitarbeitern.
Daumen hoch: ein super Umgang mit der neuen Corona Situation!
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
/
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Individualität - hier wird jeder als Individuum gesehen, nicht als billige Arbeitskraft. Einzelschicksale und Lebensumstände werden hier respektiert und unterstützt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist halt eine Agentur - manchmal geht es chaotisch zu. Es fehlen teilweise klare Zuständigkeiten und Prozesse.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Fokus & Ressourcen auf Strukturen & Prozesse, damit das Unternehmen mit dem Wachstum mithalten kann.
Arbeitsatmosphäre
Großraumbüro, aber im es lässt sich trotzdem gut arbeiten. Cooles Büro, im Sommer etwas heiß, es werden jedoch Klimageräte aufgestellt.
Image
Sehr gut
Work-Life-Balance
Für eine Agentur wirklich Weltklasse. Im Vergleich zu den anderen Agenturen wird dieses Thema wirklich ernst genommen. Es wird auch viel angeboten wie zum Beispiel Yoga etc.
Karriere/Weiterbildung
Wenn jemand besondere Fähigkeiten in bestimmten Bereichen hat, wird dies gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Grunde ok - bzw. Agenturdurchschnitt. Die Zusatzangebote sind dafür sehr gut: Yoga, Firmenevents, freie Tage als Bonus etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wurde eine Arbeitsgruppe "Plastikfrei im Büro" ins Leben gerufen.
Kollegenzusammenhalt
Dieser wird groß geschrieben. Da sich hier viele Freundschaften gebildet haben, kommt es einem zwar manchmal so vor wie auf dem Pausenhof der 6. Klasse (Grüppchenbildung & Flurfunk), allerdings wird man schnell Teil der One Two Social Gemeinde.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es wenig, aber hier werden alle gleich behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Im Grunde korrekt. Manchmal wünscht man sich zwar, der Vorgesetzte würde auch mal operativ am Kunden arbeiten, damit er sieht, dass manche Vorstellungen einfach nicht umsetzbar sind. Ansonsten sehr kollegial.
Arbeitsbedingungen
Gut, gibt nichts auszusetzen.
Kommunikation
Auch hier - typisch Agentur. Manchmal klappt es besser, manchmal schlechter. Im Grunde wird aber versucht so transparent wie möglich zu agieren.
Gleichberechtigung
Manchmal hat man das Gefühl, es gibt Lieblinge. Das kann aber auch eine Subjektive Meinung sein.
Interessante Aufgaben
Man kann sich auf sein Spezialgebiet spezialisieren. Daher gibt es immer wieder neue Möglichkeiten in den Tätigkeiten.
Kindergarten - viel Spaß, wenig professionelle Arbeit
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Mittagessen von der Köchin - Massagen-Zuschuss und Durchführung während der Arbeit - Sportangebote - Teamevents - Team-Ausflüge
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben
Verbesserungsvorschläge
- Weiterbildungen für die Führungskräfte - Mehr auf die Arbeit, weniger auf Teamevents und Co konzentrieren - Konstruktives Feedback für Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind toll und die Stimmung gut - das führt leider oft auch zu viel Lärm, wodurch produktives Arbeiten schwer möglich ist.
Work-Life-Balance
Es wird viel geboten, um die Work-Life-Balance zu verbessern (Sport nach der Arbeit, Teamevents). Trotzdem gibt es natürlich - wie wohl in jeder Agentur - auch oft Überstunden.
Karriere/Weiterbildung
Schwierig. Gute Leute (und davon gibt/gab es einige) werden versucht klein zu halten, bis sie gehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Agentur-Gehalt eben. Keine sonstigen erwähnenswerte Sozialleistungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für Shootings Sachen bestellen, beim Kunden abrechnen und wieder zurück schicken? Nicht sehr Umweltbewusst. Mülltrennung ebenfalls Fehlanzeige.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halten gut zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es dort nicht.
Vorgesetztenverhalten
Selbst auf Nachfrage kein ehrliches Feedback möglich. Wer nicht offen Positives, so wie auch Negatives ansprechen kann, gehört in keine Vorgesetzten-Rolle.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro - sehr laut. Ausstattung gut (Laptops, Diensthandys, höhenverstellbare Schreibtische, ...)
Kommunikation
Miteinander reden? Über Freizeit und Gossip kein Problem. Mit einbezogen werden bei wichtigen Entscheidungen, konstruktives Feedback oder ehrliche Worte? Leider Fehlanzeige.
Gleichberechtigung
Mal so mal so, teils wurden Praktikanten sehr schlecht behandelt, teils aber auch nicht.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich durch immer unterschiedliche Kunden.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vor allem die netten Kollegen und die vielen Benefits. Einmal im Jahr macht die ganze Agentur eine Reise, im Sommer gibt es Wakeboarding, Yoga, Massagen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten, Transparenz, Gehalt
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter in Entscheidungen, die ihn betreffen mit einbeziehen
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre eigentlich ganz gut, was aber an den Kollegen und nicht an der Führung liegt
Image
Wesentlich schlechter als sie es gerne hätten
Work-Life-Balance
Weniger Überstunden als in vielen anderen Agenturen, jedoch sehr von der Position abhängig.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird in den meisten Fällen gefördert. Für höhere Titel muss man mitunter monatelang kämpfen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsniveau sehr niedrig. Kaum Kollegen waren Single weil sie sich mit dem Gehalt in München keine Wohnung leisten können.
Kollegenzusammenhalt
Nettes, junges Team. Viele Kollegen rekrutieren ihre Freunde in der Agentur.
Umgang mit älteren Kollegen
gibt keine
Vorgesetztenverhalten
Transparent wie eine Betonwand. Entscheidungen werden Top-Down getroffen, oft wenig nachvollziehbar. Hauptsache beim Kunden passt alles. Bei manchen Vorgesetzten fragt man sich, was sie eigentlich den ganzen Tag machen.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro, häufig recht hoher Lärmpegel. Material soweit in Ordnung.
Kommunikation
Mitarbeiter werden in Entscheidungsprozesse nicht miteinbezogen sondern vor vollendete Tatsachen gestellt. Früher gab es regelmäßige Updates zum Unternehmenserfolg. Trotz regelmäßiger Nachfragen gibt es diese nicht mehr.
Gleichberechtigung
Hoher Frauenanteil, wohl eher weil sie weniger Gehalt verlangen als aus Gleichberechtigungsgründen.
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr schönes Büro, welches bestens ausgestattet ist. Junges Team, man kann so sein, wie man ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangelnde Integration der Werkstudenten bei der Kommunikation, Teamevents etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Evtl. Müll trennen?
Kollegenzusammenhalt
Schwierig als Werkstudent mit abweichenden Arbeitszeiten. Aber das Team ist sehr hilfsbereit!
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine älteren Kollegen im Team, aber der Umgang untereinader, egal wie alt das Gegenüber ist, ist sehr respektvoll und offen.
Arbeitsbedingungen
Top!
Kommunikation
Die Kommunikation unter den Festangestellten ist sehr gut. Als Werkstudent, mit teilweise anderen Arbeitszeiten und weniger Arbeitstagen, ist noch Luft nach oben.
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Verpflegung der Mitarbeiter, die lockere Atmosphäre, die schönen Räumlichkeiten, tolle Unterstützung bei privaten Problemen und ein offenes Ohr der Vorgesetzten und Personalabteilung, sowie die wöchentlichen Meetings um alle Mitarbeiter up to date zu halten. Super finde ich, dass einmal im Monat ein Teamevent stattfindet und Sportaktivitäten in der Agentur eingeführt werden sollen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Struktuiertere Prozesse um Missverständnisse und fehlende Kommunikation zu verbessern. Einen Hausmeister der sich um Angelegenheiten wie Bestuhlung der Räume, Bürotische umstellen und Pakete zur Post bringen etc. kümmert. An den ersten Arbeitstagen von neuen Mitarbeitern diese mit den einzelnen Abteilungen persönlich bekannt machen, damit man schneller intigriert wird und versteht wie die Abteilungen zusammenarbeiten und was deren Aufgaben sind.
Arbeitsatmosphäre
Die Agentur besteht aus jungen motivierten Leuten, die ein entspanntes eher freundschaftliches und kollegiales Verhältnis pflegen. Auch wenn es mal stressige Tage gab, konnte man immer auf einen Kollegen zu gehen und Meinungen einholen oder Fragen stellen. Es gab auch oft was zu lachen und somit war der Arbeitsalltag sehr angenehm.
Work-Life-Balance
Ich konnte während meiner Praktikumszeit meine Urlaubstage ohne Probleme in Anspruch nehmen. Die Agentur toleriert die Hunde der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit Home-Office zu machen. Die tägliche Arbeitszeit ist auf Vertrauensbasis. Bis 9:30 Uhr kann man flexibel mit der Arbeit beginnen.
Karriere/Weiterbildung
Viele vorherige Praktikanten haben anschließend als Trainees in der Agentur gearbeitet und sind jetzt angestellte Mitarbeiter.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist für eine Praktikantenstelle in München leider sehr gering und entspricht nicht den Lebenshaltungskosten mit denen man in München rechnen muss. Ein weiteres großes Problem ist, dass man keiner weiteren Tätigkeit nachkommen darf um dieses finanzielle Probleme zu beheben.
Arbeitsbedingungen
Die Agentur hat eine große Küche und dreimal in der Woche werden die Mitarbeiter bekocht. Das Essen ist super lecker und die Preise vollkommen in Ordnung. Außerdem gibt es jede Woche eine Vielzahl an Snacks, Softdrinks und Müsli sowie kostenloses Obst.
Kommunikation
Durch die kurzen Wege, zwischen den Abteilungen und dem Großraumbüro gab es im Grund immer die Möglichkeit sich schnell mit den Kollegen auszutauschen ohne lange auf eine Antwort warten zu müssen. Unter Zeitdruck und an stressigen Tagen war es jedoch oftmals so, dass Aufgaben "zwischen Tür und Angel" vergeben wurden und somit Missverständnisse entstanden. Dadurch musste mehr Zeit aufgewendet werden um die daraus resultierenden Fehler zu korrigieren, als eine ausführliche Einweisung in die Aufgaben in Anspruch genommen hätte. Im Arbeitsalltag konnte man sich allgemein aber immer sehr schnell persönlich austauschen.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben in den zwei Monaten waren sehr vielfältig und interessant. Von redaktionellen Themen zu konzeptionelle Aufgaben durfte ich verschiedenste Einblicke erhalten. Schon nach kurzer Zeit kamen die Mitarbeiter auf mich zu und haben mir Aufgaben übertragen. Daher kann ich selbst nach der kurzen Zeit sehr vieles mitnehmen und bin dankbar für die Erfahrung.