

Accenture Deutschland Bewertung
Top Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit inspirierenden Kollegen
- Spannende Projekte im Bereich Digitalisierung / IT
- Gute strategische Ausbildung für die Durchführung von Beratungsprojekten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
n/a
Verbesserungsvorschläge
Prozesse teils noch regionaler und schlanker gestalten, da bspw. der Tech Support über Indien erfolgt
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Atmoshäre, welche natürlich auch immer mit dem Kunden zusammenhängt. In der Regel sind die Kunden aber größere Unternehmen, welche erfahren im Umgang mit externen Beratern sind. Accenture Projektleiter achten darauf, dass die Chemie im Team stimmt und man auch abseits der Arbeit sich miteinander austauscht
Kommunikation
Offene und ehrliche Art miteinander zu reden. Viel und klares Feedback über das gesamte Jahr
Kollegenzusammenhalt
Sehr kollegiales Umfeld. Jeder versucht den Anderen zu unterstützen
Work-Life-Balance
Für die Beratung typische Work-Life Balance. Im Vergleich zu Top Strategieberatungen ist die Balance besser. Die jeweilige Arbeitslast hängt sehr stark vom Projekt / der eingesetzten Branche und dem Bereich in Accenture ab
Vorgesetztenverhalten
Sehr gute Feedbackkultur. Vorgesetzte nehme sich Zeit, um mit Mitarbeitern sich auszutauschen und diese zu entwickeln.
Interessante Aufgaben
Man arbeitet an Top Themen der Digitalisierung für die führenden Unternehmen. Die Arbeit ist jeden Tag anders und man wird permanent gefordert und entwickelt sich auf der Basis kontinuierlich weiter.
Gleichberechtigung
Es wird keinerlei Unterschiede gemacht
Arbeitsbedingungen
Seitens Accenture wird man vollumfänglich für die Arbeit beim Kunden ausgestattet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sustainability wird stark beachtet. Reiseaufwand ist für Beratungen branchenüblich
Gehalt/Sozialleistungen
Attraktives Gehalt mit vielen Benefits
Image
Accenture hat eine sehr gute Wahrnehmung was die strategische Beratung in IT Themen angeht. Teilweise unterschätzen manche Kunden die Firma, da ihnen nicht alle Bereiche der Firma bekannt sind
Karriere/Weiterbildung
Viele Trainings (online und in Präsenz). Man kann hierbei aus einem großen Katalog auswählen. Wenn man weiteren Bedarf sieht, kann man diesen auch eigenverantwortlich lösen (z.B. neue Trainings vorschlagen oder externe Trainer buchen). Hier muss man nur proaktiv sein und sich die Dinge eigenverantwortlich gestalten. Steine werden hierbei nicht in den Weg gelegt.