Arbeitsatmosphäre
Junges und dynamisches Team mit flachen Hierarchien und dadurch schnellem Austausch.
Vorgesetztenverhalten
Transparente Arbeitsaufteilung und Einblick in das tägliche Geschäft der Vorgesetzten.
Kollegenzusammenhalt
Alle ziehen an einem Strang, was das Erledigen von Arbeiten angeht, und unterstützen sich so gut es geht gegenseitig.
Interessante Aufgaben
Das tägliche Geschäft ist oft sehr einseitig, es gibt aber dennoch phasenweise spannende Projekte und Erkenntnisse. In der freien Zeiten, die sich ab und an bietet, ist Weiterbildung möglich.
Kommunikation
Schneller und dynamischer Austausch innerhalb der Teams, teamübergreifend ist noch etwas Potential.
Umgang mit älteren Kollegen
Gefühlt gibt es keine Altersunterschiede unter den Mitarbeitern, auch wenn diese faktisch vorhanden sind.
Karriere / Weiterbildung
Intern wird sehr viel Wissen weitergegeben.
Chefs schlagen von sich aus innerhalb des gesamten Teams Weiterbildungsmöglichkeiten vor, es kann aber auch jeder für sich selbst etwas raussuchen und sich dafür anmelden lassen.
Gehalt / Sozialleistungen
Alles ist möglich. Für Einsteiger weit über dem Durchschnitt.
Arbeitsbedingungen
Eigene Sporthalle nebenan, gefüllte Kühlschränke und eine eigene Köchin.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Aus Arbeitgebersicht freundlich, veganes Mittagessen, viel Glas statt Plastik, allerdings verkommt auch viel Essen im Kühlschrank (du solltest Hunger mitbringen).
Work-Life-Balance
Das Arbeitspensum kann phasenweise gering bis sehr hoch variieren.
Allerdings ist dies relativ gut vorher absehbar.
Image
Die Branche an sich hat nicht unbedingt ein überdurchschnittlich gutes Image, allerdings hat die Firma innerhalb der Branche (vor allem bei großen Kunden) ein sehr gutes Image.
Verbesserungsvorschläge
- Etwas weniger Müll produzieren bei den Nahrungsmitteln und paar vereinzelte Mitarbeiter etwas mehr entlasten.
Pro
Familiengefühl, kurze Wege, Flexibilität durch fast reines Arbeiten am Laptop.
Contra
-