38 von 107 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
38 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
25 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
38 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
25 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Hohes Vertrauen in die Mitarbeiter. Gute Kommunikation und auch Informationspolitik.
Machtfit braucht man nicht wirklich, das Geld sollte anderweitig investiert werden.
Die einzelnen Niederlassungen sollten aus meiner Sicht eigenständiger arbeiten können, es kommen viele Anweisungen aus der Zentrale, die nicht immer umsetzbar sind. Oder auch nicht praktikabel, da dort keine Praktiker sitzen.
Sehr angenehme Führungskräfte, hilfsbereit und immer ansprechbar. Kollegialer Umgang,
Unterstützend und wertschätzend. Gerade neue Kollegen werden offen empfangen.
Falls es mal nicht passt, spricht man darüber. Ehrlicher Umgang auf Augenhöhe. Hohe Sozialkompetenz, sitzen auch mal auf dem Stuhl des Mitarbeiters.
sehr gut, auch in der momentanen Situation kümmert sich meine Führungskraft um mich, obwohl ich im Homeoffice sitze, sprechen wir fast jeden Tag.
Die Führungskräfte gehen in ein Assesmnetcenter und werden geprüft, was ich gut finde. Die Mitarbeiter werden sehr gut geschult, es wird viel Zeit in Aus- und Weiterbildung gesteckt. Vertrauen und Wertschätzung werden hier groß geschrieben.
Bei schlechtleistenden Mitarbeitenden reagieren, da diese auch das gute Klima versauen können. Es wäre mal ganz gut, mehr zu kontrollieren.
Die EDV läuft nicht immer rund und die Zentrale ist auch recht groß, was mir aber egal ist.
Kollegen sind für einander da und unterstützen; Vorgesetzte ebenso, sehr fairer Umgang
ich denke gut, da ich viel gutes berichten kann.
Gleitzeit und Urlaub ausreichend
Es wird besser als der Branchenschnitt bezahlt, wenn man alle Sozialleistungen berücksichtigt.
Geht sicher mehr, aber wir sind eine Steuerberatung, arbeiten aber mit wenig Papier
Auch in der Homeoffice Zeit sind die Kollegen untereinander da und helfen sich gegenseitig
Sind sehr gefragt aufgrund ihrer Erfahrung
Sind ausgebildete Führungskräfte und kümmern sich. Auch untereinander verstehen sich sie Führungskräfte gut und unterstützen sich gegenseitig.
alles auf dem neusten Stand
Informationen bekomme ich über das Intranet, E-Mails aus der Zentrale oder ich gehe direkt auf meinen Vorgesetzten zu
Kontrolle überall
Schlechte Vorgesetzte
Zu viel Verwaltung
Prüft bitte besser wer Führungsrollen bekommt
Vertrauen und Wertschätzung ist sehr wichtig für alle! Mitarbeiter
Schlechte Kommunikation, schlechte und launische Vorgesetzte und zu viel Kontrolle
Noch zu gut...
Gleitzeit gibt es zumindest auf dem Land nicht so oft deshalb ist das hier sehr positiv zu bewerten aber eine Kappung ist wiederum unnötig
Grüppchenbildung -
am schlimmsten ist es, dass auch Vorgesetzte über die Mitarbeiter lästert und so die Kollegen untereinander aufhetzt
In unserem Büro grausam! Finde ich sehr traurig
Vorgesetzte stehen oft nicht hinter einem. Die Vorgesetzten sind zum Teil schlecht besetzt. Ich würde sagen, dass sobald man Kritik ausgesprochen hat man schon verloren hat (geht schon ins Mobbing)...
Tische und Stühle auf neustem Stand
Kritik darf nicht geäußert werden. Wer dies tut wird dafür noch bloß gestellt.
Gehalt nur durchschnittlich.
Denke vom Geschlecht her schon aber die Vorgesetzten unterscheiden
Damit war / bin ich zufrieden
Die Niederlassungsleiter tauschen gerade die Schreibtische aus und wir bekommen höhenverstellbare Schreibtische. Wir Mitarbeiter bekommen sogar die Schreibtische und Schränke geschenkt zum Eigengebrauch. Die Ausstattung ist sehr hochwertig.
Was ich an dieser Stelle erwähnen möchte:
1. Wir bekommen kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Das ist nicht überall so. Bei meinem letzten Arbeitgeber bin ich dafür 20 Euro im Monat losgeworden
2. Wir haben Klimaanlagen in jedem Büroraum
3. Wir haben die Möglichkeit auf Homeoffice
4. Wir bekommen am Geburtstag einen 1\2 Tag frei
5. Die Führungskräfte sind sehr bemüht und geben ihr Bestes (bis auf eine Führungskraft, aber das hat sich in ein paar Wochen erledigt). Die Kommunikation ist fair und auf Augenhöhe.
Ich würde mich freuen, wenn wir noch am JobRad teilnehmen könnten. Außerdem würde ich mich freuen, wenn wir weiterhin das MachFit-Abgebot von 400 € weiter nutzen könnten. Das ist echt toll.
Die Räumlichkeiten sind sehr schön. Die Beleuchtung ist gut. Die höhenverstellbaren Schreibtische sind toll. Ich freue mich, wenn ich demnächst auch einen bekommen werde.
Alle sind daran interessiert positive Ergebnisse zu erzielen.
Die Kernarbeitszeit ist von 10 Uhr bis 15 Uhr und Freitags bis 12 Uhr. Sie ist nicht nur auf dem Papier vorhanden sondern wird auch gelebt.
Homeoffice ist möglich. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass es kein Problem ist. Auch wenn es nur tagweise ins Homeoffice geht. Ich bin der Meinung, dass die Führungskräfte richtig entscheiden, wer in das Homeoffice gehen kann und wer nicht.
Fortbildungen werden zeitlich und finanziell unterstütz und immer gerne gesehen. Mir ist nicht bekannt, dass man zu einer Fortbildung gezwungen wird. Fortbildungen werden auch aktiv angeboten.
Das Gehalt ist in Ordnung. Ich bin in der aktuellen Zeit sehr glücklich, dass ich keine Angst vor Jobverlust oder Kurzarbeit haben muss. Das ist der große Vorteil der Branche, die wir betreuen. Andere Steuerberater (meistens die kleinen Kanzleien) müssen um Mandanten und Honorare zittern. In der Presse war zu lesen, dass große Konzern bereits die Gehälter durch Stundenreduzierung deutlich reduziert haben. Bei der ADS sehe ich diese Gefahr nicht.
Meine Erfahrung in der ADS: Leistung wird belohnt. Und diese Belohnung erfolgt in Gehalt und Sozialleistungen bzw. Benefits.
Ich kann mich nicht beschweren. Meine Führungskraft geht sachlich mit mir um. Meine Führungskraft ist fachlich sehr stark und menschlich absolut in Ordnung und geht mit mir als Mitarbeiter um, wie ich es mir auch vorstelle. Der Wechsel in eine andere Abteilung ist möglich.
Eine Führungskraft ist fachlich und persönlich nicht ganz auf dem Niveau wie ich es mir als Mitarbeiter vorstellen würde. Das hat sich aber in ein paar Wochen erledigt.
Top Kommunikation während Corona! Ich habe mich immer gut informiert gefühlt. Auch im Vergleich zu meinen vorherigen Arbeitgebern setzt man auf taktische kluge Kommunikation - wäre ja auch schlimm wenn nicht.
Die Aufgaben sind interessant und vielfältig. Die ADS bietet hier viele verschiedene Möglichkeiten an. Es liegt an einem selbst, was er für Aufgaben machen möchte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Führungskräfte hier die Wünsche erfüllen.
Gleitzeit
An erster Stelle möchte ich auf die weiteren Bewertungen auf kununu hinweisen. Auffällig hier, dass die positiven Beurteilungen immer in dem selben Schreibstil verfasst wurden. Zum Beispiel „WLB“ für Work-Life-Balance, „prima“, mehrere „Smileys“ durch Sonderzeichen. Das riecht für mich stark nach der selben Person. Und aus persönlicher Erfahrung einer der Führungskräften klar zuzuordnen.
Hat man das nötig als so guter Arbeitgeber?
Das in meinen Augen krankhafte Kontrollverhalten durch die Führungspositionen führt zu schlechter Stimmung innerhalb der Niederlassung. Eindeutiges Indiz für diese schlechte Stimmung ist die hohe Fluktuation.
1. Mehr Vertrauen den Mitarbeitern entgegenbringen.
2. Keine ständigen Kontrollen notwendig (P.s. Datev Zeiterfassung ist doch Kontrolle genug)
3. Fachliche und persönliche Weiterbildungen für die Führungskräfte
4. Bessere Kommunikation und Informationen
Generell war das Verhältnis zwischen den Kollegen immer gut und hilfsbereit. Nach und nach wurde dies durch die Führungsebene aber unterbunden und war nicht erwünscht. Es wurden teilweise auch gemeinsame Pausenzeiten verboten.
Es wird Homeoffice umworben aber in den seltensten Fällen auch umgesetzt und wird nicht gerne gesehen.
Positiv hervorzuheben ist das MachtFit-Sportbudget von 400 Euro im Jahr. Gleitzeit-Regelung kann voll ausgenutzt werden. Dafür absoluten Daumen nach oben!
Es gibt keine Aufstiegschancen! Alle Führungspositionen sind besetzt und in absehbarer Zukunft keine Chancen auf einen Aufstieg sichtbar. Weiterbildungen werden nicht aktiv angeboten. Durch persönliches Interesse zwar seitens des Arbeitgebers gern gesehen, aber finanzielles oder zeitliches Entgegenkommen ist nicht bekannt.
Vitamin B gewinnt !
Wenn man keinen Stern wählen könnte, dann an dieser Stelle!
Kritik ist nicht gewünscht, Vorgesetzte sind auch nicht kritikfähig. Kontrollen durch die Vorgesetzten auf Schritt und Tritt, Sicherheitskameras in den Eingangsbereichen werden vermutlich auch zur Mitarbeiterkontrolle eingesetzt. Das ist allerdings eine Vermutung.
Einigen Führungskräften fehlt es an Fachwissen und Knowhow im eigenen Themengebiet. Launisches Verhalten und fehlende Sozialkompetenz sind meiner Meinung nach als Führungskraft nicht tragbar.
Es wird mit höhenverstellbaren Tischen geworben, aber in der Realität nicht gelebt. Maximal 20% der Arbeitsplätze sind damit ausgestattet. Ansonsten sind die Arbeitsplätze gut ausgestattet.
Fehlt! Sowohl zwischen den verschiedenen Hierarchie-Ebenen als auch das Verständnis unter den Kollegen aufgrund fehlender Deutschkenntnisse.
Das Gehalt mehrerer Mitarbeiter mit dem selben Aufgabengebiet weicht sehr voneinander ab. Darüber zu sprechen ist absolut verboten um diese Missstände nicht aufzudecken. Gute Leistung wird nicht entlohnt. Bonuszahlungen nur in den Führungsebenen.
Gleichberechtigung im Sinne unseres Gesetzes (AGG) in vollem Umfang gegeben. Z. B. Alter, Herkunft usw.
Allerdings in den Themen Gehalt ne Sonderleistungen gibt es extrem große Unterschiede.
Interessant?
Es gibt keine Zusatzprojekte o.ä. um sich frei zu entfalten. Aber wer sich entscheidet bei einem Steuerberater zu arbeiten, weiß worauf er sich einlässt.
Allerdings wird bei Fehlern generell mit dem Finger auf einen gezeigt. Positives Feedback wird dafür kaum ausgesprochen (Wertschätzung fehlt).
Ich habe zur Zeit keine Vorschläge, weil alles prima ist und ich gerne hier bin !
Mehr als wenig
Arrogantes Auftreten oftmals ausgeprägt, leider viele Blender, Vitamin B steht hoch im Kurs
Nicht mehr relevant, da bereits auf dem Absprung
Sehr viele Neidgedanken
Verstaubter Steuerberater
Man denkt Homeoffice ist die perfekte Lösung, somit sind die Problemfelder auch weit genug weg
In Zeiten von Corona mehr als schwierig, jeder man sein Ding
Konstruktive Kritik nicht erwünscht
Geht so
In der Corona-Krise schwierig zu sagen, ich meine es wird alles richtig gesteuert.
Zufriedene Kollegen
Super Einarbeitung durch Abteilungsleitung und Kollegen
Tolle helle Räume, höhenverstellbare Schreibtische
Flexibilität, Gleichzeitig, Sozialleistungen, sehr gute Vereinbarkeit Familie-Beruf, gute Homeoffice Möglichkeiten, viele Weiterbildungsnöglichkeiten....
Nichts
WEITER SO!
Locker, freundlich, man wurde gleich integriert
Image wird gelebt
Work Lifestyle Balance- funktioniert super. Gleittage können sehr gut abgebaut werden. 3 Wochen Urlaub am Stück bei optimaler Urlaubvertretung - Kein Problem
Auf jeden Fall. Mitarbeiter werden durch Seminare fit gemacht. Durch die eigene Akademie jederzeit möglich. Durch corona sogar online. TOP!
Gehalt ist gut - könnte etwas mehr sein. Die Sozialleistungen sind sehr gut
Wird gross geschrieben. Viel digital - wenig Papier
Tolles Team
Freundlich, transparente Kommunikation, offenes Ohr
Helle, freundliche Räume, Technik top,
Sehr viel Kommunikation - Transparenz
Spannend und vielfältig
Lohnkostenoptimierung, sehr gute WLB, Hardware für Heimarbeit wird gestellt, super Team, Hilfe aus der Zentrale
Nichts
Aktiv auf Weiterbildungsmaßnahmen hinweisen und besser fördern, für versch. Abteilungen
Das Team besteht aus einem gesunden Mix aus jung und alt und ist sehr offen, freundlich und hilfsbereit.
Sehr gute WLB durch Homeoffice, Gleitzeit und Gleittage
Wird größtenteils unterstützt aber nur auf Nachfrage es wird nicht angeboten
Gehalt ist meiner Meinung nach angemessen. Gehaltserhöhungen können durch Lohnkostenoptimierung für beide Seiten attraktiv gestaltet werden
Ältere Kollegen sind voll und ganz integriert und werden behandelt wie alle anderen. Der ein oder andere hat bei technischen Neuerungen Schwierigkeiten auf die nicht immer hingewiesen wird
Die Abteilungs- und Niederlassungsleiter sind ehrlich, hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter.
In Corona Zeiten haben viele Mitarbeiter die Möglichkeit bekommen im Home Office zu arbeiten, die erforderlichen Arbeitsmittel wurden zur Verfügung gestellt
Zusätzliche Aufgaben außerhalb des Kerngebietes werden in Projekten angeboten an denen man sich beteiligen kann