9 von 22 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Das Vertrauen in die Mitarbeiter, die spannenden Aufgaben und die Möglichkeit sich weiterzubilden und weiterzuentwickeln.
Durch den Wachstum passen manche Prozesse nicht mehr zur Größe der Firma, an dem aber aktiv gearbeitet wird.
Eine starke Feedbackkultur fördert, dass jeder sowohl positives als auch negatives Feedback bekommt und gleichzeitig konstruktiv gezeigt wird, wie man sich verbessern kann. Das Vertrauen in die Mitarbeiter ist hoch und man hat immer die Rückendeckung des Managements.
Jeder kann sich seine Zeiten frei einteilen und Urlaub kann ohne viel Bürokratie flexibel genommen werden. Wie viel jeder noch in seiner Freizeit investiert, ist jedem selbst überlassen aber niemals ein Muss durch den Arbeitgeber.
Home-Office ist möglich und es wird auch versucht, die Reisezeiten zu optimieren. Diese liegen aber wenn überhaupt nur bei 1-2 Tagen pro Woche.
Jeder Mitarbeiter bekommt die Chance und wird auch aktiv unterstützt, sich in die Richtung weiterzuentwickeln, in die man sich weiterentwickeln möchte. Dabei stehen jedem/jeder Mitarbeiter/in unter anderem 15 Weiterbildungstage im Jahr zur Verfügung. Interne Konferenz-, Open Space Tage und Hackathons runden das Bild ab.
Das Gehalt entspricht der eigenen Leistung. Das Management prüft regelmäßig, ob das Gehalt noch zu den Aufgaben des einzelnen passt oder ob es angehoben werden muss.
Vor Weihnachten findet immer ein Social Event an Schulen in der Umgebung statt. Beim Umweltbewusstsein kann noch verbessert werden.
Im Team ist man wie in einer großen Familie, in der man sich nicht nur zu Privatem austauschen kann, sondern auch gerne Privat mal was unternimmt. Die Kollegen helfen einem gerne weiter und man kann viel von diesen lernen.
Trotz jungem und dynamischem Team gibt es auch ältere Kollegen. Wie auch beim Thema Gleichberechtigung, sind alle im Team gleich und werden nicht anders behandelt.
Die Entscheidungen sind nachvollziehbar und das Feedback von Mitarbeitern wird berücksichtigt. Dem Vorgesetzten die Meinung zu sagen ist hier völlig normal und auch gewünscht.
Es gibt ein großes Office mit allem was man braucht. Durch die Klimaanlage ist es im Sommer schön kühl und durch genügend Meetingräume, werden die Räumlichkeiten gerne auch für den Austausch genutzt.
Durch den regelmäßigen Austausch über verschiedene Kanäle und auch zyklische Newsteile am Office-Freitag ist man immer auf dem neusten Stand.
Im Team sind alle gleich und jede(r) hat die gleichen Chancen.
Wer hier arbeitet, hat immer mit der neusten Technik zu tun. Die Aufgaben werden niemals langweilig. Hier wird Innovation nicht als Buzzword verwendet, sondern auch aktiv angestrebt.
Die Arbeit passt sich dem Privatleben an, nicht andersherum
Jedem Mitarbeiter stehen pro Jahr 15 Weiterbildungstage zur Verfügung
hinter jedem Kollegen steckt auch ein Freund
Als Mitarbeiter bekommt man ein sehr hohes Vertrauen entgegengebracht und darf seine Arbeit sehr flexibel und mit hoher Eigenverantwortung durchführen. Auch die Einbringung von eigenen Ideen ist gerne gesehen. Wenn Unterstützung benötigt wird, ist diese trotzdem schnell verfügbar. Als Mitarbeiter kann man seine Entwicklung sehr stark selbst beeinflussen und in spannenden Projekten mitarbeiten, die Firma blockiert keine Karrierechancen, wie ich es aus anderen Firmen kenne. Generell ist das fachliche Niveau der Kollegen überdurchschnittlich hoch, was die gemeinsame Arbeit sehr positiv gestaltet und man immer wieder neues dazulernen kann.
Tolle Arbeitsatmosphäre, alles sehr locker und es wird viel auf Eigenverantwortung gesetzt. Spaß bei der Arbeit ist gegeben, Professionalität wenn es drauf ankommt ist immer vorhanden.
Der Flurfunk und sonstige Gespräche sind deutlich positiver als man es von den meisten anderen Firmen kennt. In der Regel wird sehr positiv über die Firma gesprochen, was natürlich für alle Beteiligten ein Erfolg ist!
Man kann eigenverantwortlich arbeiten, dementsprechend sich auch die Arbeitszeiten einteilen. Wenn mal Probleme auftreten, so muss dies einfach aktiv angesprochen werden. Sehr Lösungsorientiert alles, denn man findet gemeinsam immer eine Lösung. HO nahezu wie man möchte und es die Projekte natürlich zulassen. Wenn es nicht passt kann man mit Teamleiter oder GF immer eine Lösung finden.
Man hat direkten Einfluss auf die eigene Karriere und auch Weiterbildungsmaßnahmen. AIT ist sehr interessiert die Mitarbeiter zu fördern und weiterzubringen, so soll es auch sein!
Der Zusammenhalt ist gut, viele Kollegen unternehmen auch privat etwas zusammen. Auch wenn man sich manchmal länger nicht sieht ist das alles kein Problem. Wirklich gut gelöst von allen Kollegen und auch der Führungsebene.
Absolut professionell. Die Führungskräfte bringen alle ein gewisses Feingefühl mit und man hat durchweg das Gefühl Gewertschätzt zu werden. Wenn etwas nicht passt wird einem das auch aktiv mitgeteilt. Alle sind darin interessiert sich kontinuierlich zu verbessern, Feedback wird gegeben und auch eingefordert.
Alles super, einzig die Arbeit im Büro mit nur einem zusätzlichen Monitor ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man sonst immer mit zwei externen Monitoren gearbeitet hat. Besonders positiv ist auch das Firmenhandy, das man sich i.d.R. selbst aussuchen darf, zu erwähnen. Auch so stellt AIT sicher, dass Kommunikationswege immer vorhanden sind und genutzt werden können.
Kommunikation ist aus meiner Sicht top, das Unternehmen verkörpert auch die nötige Transparenz und bezieht die Mitarbeiter in das aktuelle Geschehen aktiv ein. Auch untereinander ist die Kommunikation vorhanden, die meisten Kollegen haben immer ein offenes Ohr, man muss natürlich Dinge auch einfach aktiv ansprechen können. Kurze wege erleichtern die Dinge enorm, in dieser Firma gibt es keine überzogene Managementebene, wie man es aus so manch anderen Firmen kennt.
Bisher total spannende und interessante Aufgaben bekommen. Generell ist das Gefühl da, dass keiner sich langweilt in dem was er tut. Also auch hier wirklich TOP!
Als Mitarbeiter bekommt man ein sehr hohes Vertrauen entgegengebracht und darf seine Arbeit sehr flexibel und mit hoher Eigenverantwortung durchführen. Wenn Unterstützung benötigt wird, ist diese trotzdem schnell verfügbar. Als Mitarbeiter kann man seine Entwicklung sehr stark selbst beeinflussen und in spannenden Projekten mitarbeiten.
Außerdem ist generell das fachliche Niveau der Kollegen überdurchschnittlich hoch, was die gemeinsame Arbeit sehr positiv gestaltet.
AIT ist in den letzten Jahren sehr stark gewachsen. Kleinere Prozessprobleme, welche früher noch leichter zu identifizieren waren oder nur einzelne Personen betrafen, können nun eher zu größeren Problemen werden. Der Bereich HR, welcher gerade neu besetzt wird, sollte daher neben dem Anwerben neuer Kollegen auch einen großen Fokus auf die bestehenden Mitarbeiter legen. Es sollte weiterhin großer Wert darauf gelegt werden, dass die Mitarbeiter ihre Anliegen kommunizieren können.
Es wird viel Wert darauf gelegt, dass gutes Arbeiten möglich ist und eine positive Stimmung herrscht. Regelmäßige Team-Events und gemeinsame Tage im Büro fördern zusätzlich das Miteinander unter den Kollegen. Es gibt ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier. Zur Weihnachtsfeier sind auch die Lebensgefährten der Mitarbeiter eingeladen.
Der Flurfunk und sonstige Gespräche sind deutlich positiver als man es von den meisten Firmen kennt. In der Regel wird sehr positiv über die Firma gesprochen.
Im Gegensatz zu anderen Consulting-Unternehmen ist es absolut möglich, eine durchschnittliche Arbeitszeit in der Nähe der Richtlinie von 40 Stunden zu erreichen. Dies wird auch von den Teamleitern gefördert, indem beispielsweise bei einer häufig erhöhten Wochenarbeitszeit nachgefragt wird, ob es Probleme gibt bei welchen man helfen kann. Gleichzeitig wird regelmäßig nachgefragt, ob die Reisezeiten und Hotelübernachtungen noch im Einklang mit der eigenen Familie vertretbar sind. Passt das nicht zusammen, wird gemeinsam an einer Lösung gearbeitet, beispielsweise geringere Reisezeiten oder neues Projekt an einem vorteilhafteren Standort.
In der Regel verbringt man nur 2-3 Tage pro Woche beim Kunden, und kann die anderen Tage flexibel arbeiten. HomeOffice ist dabei selbstverständlich möglich und teilweise auch empfohlen. Zahnarzttermine oder ähnliches können daher selbstständig und ohne Rücksprache eingeplant werden.
Es gibt ein Karrieremodel in welchem in verschiedenen Kategorien dargelegt wird, wie eine Karrierestufe erreicht werden kann. Außerdem kann in den Mitarbeitergesprächen stark beeinflusst werden, in welche Richtung man sich entwickeln möchte und was dafür erforderlich ist. Weiterbildung der Mitarbeiter wird als eines der obersten Ziele verstanden.
Durch die kleine Größe der Firma ist hier viel Flexibilität vorhanden in Bezug auf persönliche Ziele und Umstände. Ein Firmenhandy gehört immer dazu, ansonsten ist vom Nahverkehrsticket zum Firmenwagen viel möglich.
Wer Unterstützung braucht, bekommt diese auch projektübergreifend sehr schnell. Die Unterstützer beschränken sich jedoch auf einen kleineren Teil der Belegschaft. Wenn man innerhalb des gleichen Projektes zusammenarbeitet, ist der Zusammenhalt sehr hoch und jede mögliche Hilfe garantiert.
Die Teamleiter und das Management gehen mit absolut bestem Beispiel voran. Transparenz wird dabei groß geschrieben. Für jeden Mitarbeiter sind im Jahr mindestens vier Feedback-Gespräche fest eingeplant, in welchen der Mitarbeiter selbst seine Themen ansprechen kann.
Vom Mitarbeiter wird hier jedoch auch viel Selbstverantwortung verlangt: Probleme sind für den Vorgesetzten aufgrund der Arbeitsweise oft nur schwer zu sehen und müssen selbst angesprochen werden. Dies fällt manchen schwer.
Es wurden erst Anfang 2018 neue Büroräume eröffnet, welche eine sehr gute Atmosphäre schaffen und sich vor allem für den Austausch mit Kollegen gut einigen. Die Arbeitsgeräte sind stets auf dem neuesten Stand, auch die Geschäftshandys entsprechen einem sehr hohen Niveau. Ansonsten ist wie im Abschnitt zu Work-Life-Balance beschrieben auch ein sehr hoher Anteil an Arbeit im HomeOffice möglich
Durch die große Verteilung der Mitarbeiter kann es manchmal vorkommen, dass Informationen nicht alle Mitarbeiter gleichermaßen erreichen. Die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und mit dem Management zeichnet sich dafür jedoch mit einem sehr hohen Grad an Transparenz aus. Entscheidungen werden offen mitgeteilt und begründet.
Die Aufgabenvielfalt stellt das absolute Prunkstück der AIT dar. Durch das Selbstverständnis des "Bergführers" ist sowohl technologisch als auch in den Arbeitsprozessen der Anspruch vorhanden, modernste Technologien einzusetzen und optimale Projekte durchzuführen. Für die Mitarbeiter stellt dies ein sehr breites Feld dar, in welchem sie sich engangieren können. In Projekten kann man außer der Entwicklung mit modernen Technologien wie Cloud und Internet Of Things auch andere Funktionen besetzen, beispielsweise die eines Projektleiters, Scrum Masters oder Product Owners. Gleichzeitig wird es gefördert, Vorträge auf Konferenzen zu halten, Artikel für Fachmagazine und Blogs zu schreiben und kundenrelevante Messen zu besuchen. Auch das Engagement auf Seiten wie Stackoverflow und Github wird belohnt.
Eigenverantwortung bei Mitarbeitevents an die Teams abzugeben hat zum fast völligen erliegen geführt. Das sollte wieder vom Backoffice erledigt werden.
Wenn man im neuen tollen Büro arbeiten kann ist es toll. Wenn man zu Kunden fährt muss man sich arrangieren.
Hochpreisiger Kundenberater. Nur die besten Kunden, aber dadurch auch hohe Erwartungen an die Ergebnisse.
Je nach Job durchaus eine Herausforderung, wenn mehrte Kundentermine in der Woche sind. Aber Engagement wird durchc Incentives wertgeschätzt (100er BC / 1. Klasse Upgrade ) man kann auchc fliegen wenn man es gut begründen kann.
Weiterbildung durch wertvolle Zertifizierungen und inhouse Colloquien. Man arbeitet als verkaufte Rolle , nicht unbedingt nach seiner Karrierestufe.Aufstieg nur auf dem Papier, nur Teamleitung als wirkliche Option.
Wer gut argumentiert wird nicht abgeblockt. Für die Region typisch, aber alles individuell verhandlungssachd
Weihnachtsfeier mit Social Event. Typisch schwäbisches Unternehmerdenken...
Jeder hilft jedem, Aufstieg ist aber auch von Kollegenbewertung abhängig. Wenn du wenig kontakt hast, wirds schwerer
Es gibt nur sehr wenige.
Offenes Ohr und immer hilfsbereit. Natürlich auch fordernd und unternehmereich denkend und absichernd.
Bei Arbeitsmitteln wird nicht gespart. Persönliche Ausstattung muss man sich aber selber suchen. (Koffer,Zubehör usw.) Mit einem topmodernen neuen Büro auch endlich wieder vorn dabei.
Kurze Wege, jederzeit gesprächsbereit, egal ob GF oder Teamleiter.
Kein anderer AG lässt einem so viele Branchen, Kunden, Aufgaben zur Wahl. Wenn man will.. es gibt auch langfristige Projekt wo man sich einnisten kann.
Wie die einzelnen Mitarbeiter Verbesserungsvorschläge und Ideen mit einbringen können, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.
hat sich in seinen Nischenthemen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Wie sagt der Chef? AIT spielt Champions League !
Urlaub kann jederzeit genommen werden.
Es gibt ein Karrieremodell für die Mitarbeiter
passt :-)
Es könnte weniger ausgedruckt werden und auch weniger Strom verbraucht werden... für ein IT Unternehmen aber wohl normal
sehr gute Arbeitsatmosphäre da sich die Teams außergewöhnlich gut untereinander helfen
wenig Mitarbeiter die älter als 45 Jahre sind :-) ... vielleicht begründet das auch die hohe Innovationskraft und Reaktionsfähigkeit des Unternehmens
alle sind perdu mit sehr flachen Hierarchien
Neuster Stand der Technik beim Arbeitsequipment. Das Büro könnte aber aufgrund des schnellen Wachstum mittlerweile etwas größer sein :-)
regelmäßige Freitagsmeetings und Mitarbeitergespräche helfen für die Weiterentwicklung des Einzelnen
Frauen sind willkommen und werden geschätzt
Bei AIT ist es IMMER spannend!
+ flexible Arbeitszeiten
+ offene Kommunikation, nettes Team
+ herausfordernde Aufgaben
+ eigenverantwortliches, weitgehend freies Arbeiten
Ich fühlte mich im Team stets wohl und kam gerne zur Arbeit ins Büro.
Die AIT gilt auf ihrem Gebiet als hochqualitativer Anbieter und hat eine starke Partnerschaft mit Microsoft.
Flache Hierarchien in der Firma, Mitarbeiter können sich in ihrem Bereich profilieren.
Die Kollegen im Team sind stets freundlich und hilfsbereit.
Das Team hat derzeit keine Kollegen 45+.
In den Büros lässt es sich gut arbeiten. Die Teeküchen mit Kaffeemaschinen können frei genutzt werden.
Da viele Kollegen häufig auf Kundenbesuchen oder anderen Geschäftsreisen sind, ist eine persönliche Kommunikation nicht immer möglich. Durch sinnvolle Richtlinien für die Nutzung von Kommunikationsmitteln und einen gemeinsamen Bürotag pro Woche ist eine gute Kommunikation dennoch gegeben.
Bei meiner Tätigkeit als Student in der Firma hatte ich interessante Arbeitsaufgaben, deren Anforderungen meinem Studium entsprachen. Die Arbeitszeit kann zur Bearbeitung der Aufgaben selbst eingeteilt werden.
Herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben, sehr gutes Betriebsklima und toller Umgang im Team und mit Vorgesetzten. Eigenverantwortliches, flexibles Arbeiten. Meist Einsatz neuester Technologien in Projekten. Ich genieße die Arbeit dort sehr.
Ich persönliche finde so gut wie keine Kritikpunkte, möchte aber die Gelegenheit für allgemeine Hinweise an potenzielle zukünftige Kollegen :) nutzen. Man muss für diese Firma gemacht sein. Für die Herausforderungen, die Abwechslung, das eigenständige Arbeiten und die tollen Projekte sind im Gegenzug Eigenschaften wie Eigeninitiative und Engagement nicht nur hilfreich, sondern werden aktiv eingefordert. Stetige Arbeit an sich selbst und der Ehrgeiz, immer besser als der Durchschnitt (und mehr :)) zu sein sind Pflicht. Es ist wahrscheinlich, dass Menschen mit wenig Eigenantrieb oder auf der Suche nach Arbeit in geregelten Bahnen für die nächsten 20 Jahre eher nicht glücklich werden. Wer sowas langweilig findet und stattdessen die Herausforderung sucht: perfekt!
Mein Empfinden ist, dass sich das Bild und Image von AIT bei Kunden und Geschäftspartnern auf einem sehr hohen Niveau befindet, was nicht zuletzt daran liegt, dass alle im Team mit starkem Eigenantrieb Interesse daran zeigen, jedes Projekt zu einem gelungenen Abschluss zu bringen.
Durch die sehr flache Hierarchie gibt es wenig formale Aufstiegschancen. Wer auf Positionstitel im Unternehmen oder eine langjährige formale Karriereleiter aus ist, wird enttäuscht. Ansporn sind vielmehr persönliche Erfolge und Anerkennung unter Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern und in der Community.
Weiterbildung ist nicht nur Randerscheinung, sondern für das Meistern der stets neuen Herausforderungen zwingend nötig - sie wird daher aktiv, durch Freiräume und individuelle Maßnahmen, gefördert.
Sehr starkes Team mit gegenseitiger Unterstützung und Zusammenhalt.
Der Umgang mit Mitarbeitern ist tadellos und kollegial, aber mit klaren Zielvorgaben, die in gemeinsamer Absprache getroffen werden. Für persönliche Belange gibt es immer ein offenes Ohr.
Ausstattung mit sehr gutem Arbeitsgerät, hier wird definitiv nicht am falschen Ende gespart. Kostenloser Kaffee und Blubberwasser :).
Die persönliche Kommunikation untereinander leidet manchmal etwas durch die Natur der Tätigkeiten (z.B. verteilt vor Ort bei Kunden). Aufgefangen wird das durch regelmäßige Treffen, Infoveranstaltungen und Mitarbeiter-Events, fixe "Büro"-Tage und natürlich durch das Team, das alternative Kommunikationsmedien gut ausnutzt.
Frauen sind branchenbedingt unterrepräsentiert. Mein persönlicher Eindruck ist, dass jeder mit den absolut selben Voraussetzungen im Unternehmen eine Chance bekommt und niemand künstlich oder auch nur unabsichtlich benachteiligt wird.
Durch den Charakter des Unternehmens und die Kundenstruktur gibt es Abwechslung und stets neue Herausforderungen. Eigenverantwortung ist hierbei ebenso wichtig wie Offenheit für Neues. Nichts für Menschen, die einen 08/15-Job suchen, bei dem man jeden Tag dasselbe im immer gleichen Umfeld tut.
Wer sich für AIT entscheidet, sucht die Herausforderung, will mitgestalten, will sich selbst fordern, will zu den besten gehören.
Jeder bei AIT hat in gewissen Maße sein Hobby zum Beruf gemacht. Viele investieren auch private Zeit. Das Unternehmen belohnt es, in dem es den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, sich auch persönlich zu profilieren und den eigenen Namen zur Marke auszubauen.
Trainings können individuell besucht werden. Am Karrierepfad wird mittels klaren, gemeinsam erarbeiteten Zielvereinbarungen gearbeitet.
Habe noch kein Team gesehen, dass sich selbst so stark fordert und fördert. Ein sehr fruchtbarer Boden für die eigene Weiterentwicklung.
Leider gibt es keine Kollegen 45+.
Sehr flache Hierarchie, offene Kommunikation. Man wird als Mitarbeiter in Entscheidungen eingebunden.
Das Büro ist dort, wo der Mitarbeiter ist. Als Mitarbeiter hat man Einfluss, ob man von daheim, vom Office oder auch vom Kunden aus arbeiten möchte. Die sonstige Ausstattung (Notebook, Telefon, BahnCard) lässt kaum Wünsche offen..
Die Kommunikation ist offen und direkt. Jedes Thema kann angesprochen werden. Es wird durchaus kontrovers aber stets lösungsorientiert diskutiert
Jeder hat die Chance, Einfluss auf die ihm gestellten Aufgaben zu nehmen. Die Einteilung der Zeit und Aufgaben ist dabei - stets unter Berücksichtigung von Kundenwünschen - frei.