343 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
256 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 61 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Tolles Teamklima; Eigenverantwortliches Arbeiten mit spannenden Aufgaben; Viele Lernmöglichkeiten
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzern in Oberursel (Taunus) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Personalentwicklung ist sowohl in Oberursel als auch in Stuttgart mit tollen Menschen besetzt. Als Praktikant durfte ich an interessanten Projekten mitwirken und konnte viel lernen. Es wird eine wertschätzende Kultur gelebt, die einen motiviert und gerne zur Arbeit erscheinen lässt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. in Oberursel gearbeitet.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Empfehlung.
Derzeit befinden wir uns mitten in der Transformation als auch im Umbau unserer Räumlichkeiten. Dadurch werden unsere Büros weiter optimiert und ausgestattet, sodass wir für die Zukunft auf dem neuesten Stand sind.
Viele Grüße Ihre ALH Gruppe
Engagierter Ausbildungsbetrieb mit besten Chancen auf eine Übernahme nach Abschluss der Ausbildung
4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. in Oberursel abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich hatte die tolle Möglichkeit, ein Softwareprojekt wiederzubeleben, welches ausschließlich von Azubis durchgeführt wird und dessen Produkt im täglichen Betrieb angewendet wird. Durch das Projekt haben ich und meine Mit-Azubis viel über das selbstgeführte Arbeiten gelernt und die Vorgänge der Softwareentwicklung im Unternehmen auf eine spannende Weise kennengelernt. Das Arbeit am Projekt hat mir stets Spaß gemacht und es freut mich, dass die neuen Ausbildungsjahrgänge das Projekt weiterführen dürfen.
Arbeitsatmosphäre
Der Zusammenhalt unter den Auszubildenden wird enorm gefördert - mit erwähnenswertem Ergebnis. Auch mit den Auszubildenden aus anderen Jahrgängen können beispielsweise durch ein Patenprogramm und gemeinsame Projekte Connections geknüpft werden. Beim großen unternehmensweiten Sommerfest, einem separaten Sommerfest der Anwendungsentwickler und ITler, organsierten Treffen der JAV und regelmäßigen After-Work-Come-Togethers bietet sich die Möglichkeit, sein Kolleginnen und Kollegen auch privat kennenzulernen. Das Unternehmen investiert viel darin, dass man sich dort wohlfühlt.
Karrierechancen
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann man fest mit einer Übernahme und einem unbefristeten Arbeitsvertrag rechnen. Die Möglichkeit zur Weiterbildung zu einer Führungskraft ist definitiv gegeben. In der Anwendungsentwicklungsabteilung gibt es einige Mitarbeitende, die nach ihrer Ausbildung diesen Schritt getan haben. Natürlich gibt es auch Angebote zur fachlichen Weiterbildung, diese werden in meinen Augen aber weniger stark beworben.
Arbeitszeiten
Für alle Mitarbeitenden inkl. Auszubildenden gilt Gleitzeit mit minutengenauer Abrechnung mit Stechkarte. Mein Ausbilder hat mir maximalen Freiraum bei der Wahl meiner Arbeitszeiten gelassen. Die meisten Ausbilder sind bei diesem Thema sehr flexibel. Die Arbeitszeiterfassung im Homeoffice geschieht auf Vertrauensbasis.
Ausbildungsvergütung
Die Bezahlung nach Tarifvertrag der Versicherungsbranche ist ausgezeichnet. Auch Auszubildende erhalten Weihnachts- und Urlaubsgeld jeweils in Form eines kompletten Monatsgehalts.
Die Ausbilder
Mein Ausbilder war immer freundlich, hilfsbereit und hat das nötige Wissen gut vermittelt. Mir wurde viel Vertrauen entgegengebracht und die Möglichkeit gegeben, eigene Lösungswege zu erarbeiten. Das Bewertungsverfahren war fair.
Spaßfaktor
Das Unternehmen legt großen Wert auf den Zusammenhalt unter den Auszubildenden und ermöglicht gemeinsame Projekte und Events. Mit meinen Mit-Azubis habe ich gerne und oft Zeit verbracht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Meine Aufgaben im Arbeitsalltag waren interessant und genau richtig anspruchsvoll; sie waren komplex, aber mit meinem Wissensstand nicht unmöglich. Ich habe viel Freiraum bekommen, um eigene Lösungsansätze zu entwickeln und auszuprobieren. Vor Zwischen- und Abschlussprüfung durfte ich die Arbeitszeit frei auf meine regulären Aufgaben und gemeinsames Lernen mit meinen Mit-Azubis aufteilen. Außerdem wurden wir von der Ausbildungsabteilung auf verschiedenen Wegen bei der Prüfungsvorbereitung und bei den Themen der Berufsschule unterstützt.
Variation
Als Anwendungsentwickler habe ich meine gesamte Ausbildung in einem Team durchlaufen. Das ist wegen der langen Einarbeitungszeit und großen Menge an nötigem Wissen für produktives Arbeiten aber sinnvoll und sollte meiner Meinung nach nicht geändert werden. Meine Aufgaben waren zwischenzeitlich etwas monoton. Ich habe dies meinem Fachausbilder gesagt und er hat es mir ermöglicht, in weiteren Themengebieten mitzuarbeiten, wodurch mein Arbeitsalltag wieder abwechslungsreicher geworden ist.
Respekt
Meine Lösungsansätze wurden ernst genommen und - wie ein Lösungsansatz eines regulären Mitarbeitenden - fair bewertet und entsprechend angewendet oder verworfen. Neue Herangehensweisen an bestehende Probleme sind auch von den Kollegen mit viel Erfahrung und langer Betriebszugehörigkeit gern gesehen. Ich habe mich nie wie ein "minderwertiges" Teammitglied gefühlt.
vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe, welche Sie für das ausführliche und tolle Feedback investiert haben! Wir freuen uns sehr, dass Ihnen Ihre Ausbildung so viel Freude bereitet hat und Sie so den Grundstein für Ihre weitere Karriere legen konnten.
Herzliche Grüße Ihre ALH Gruppe
Sehr guter Arbeitgeber
4,7
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Produktion bei Hallesche Krankenversicherung in Düsseldorf absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich, jedoch habe ich mit den Kollegen/innen immer ein tolles Arbeitsklima gehabt.
Karrierechancen
Übernahmemöglichkeit besteht und man hat die Möglichkeit in verschiedene Abteilungen(je nach Leistung) zu gehen. Jedoch hat man nach der Ausbildung begrenzte Möglichkeiten aufzusteigen.
Arbeitszeiten
Freie Arbeitszeiteinteilung und Homeoffice geben einem die Möglichkeit Privat- und Arbeitsleben gut miteinander zu kombinieren.
Ausbildungsvergütung
Sehr gutes Ausbildungsgehalt. 14 Gehälter machen das ganze noch Attraktiver.
Die Ausbilder
In fast allen Abteilungen herrscht ein sehr guter Umgang mit den Auszubildenden nach meiner Erfahrung.
Spaßfaktor
Spaß ist natürlich immer Ansichtssache, aber ich habe/hatte mit alle Kollegen/innen immer viel zu lachen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Im Unternehmen gibt es sehr viele Aufgaben zu erledigen und während der Ausbildung bekommt man einen tiefen Einblick in alle Bereiche und hat teilweise mit harten Schicksalen zu tun, die trotzdem äußerst Interessant sein können.
Variation
Die verschiedenen Abteilung haben sich bei mir in keinster Weise langweilig gezeigt. Es wurde darauf geachtet, dass man nicht nur eine Aufgabe macht, sondern immer auch Einblicke in andere Aufgabenbereiche bekommt
Respekt
Es herrscht gegenüber Azubis ein respektvoller Umgang und kein abwertendes Verhalten. Vorgesetzte sind auch sehr freundlich und hilfsbereit.
vielen Dank für das tolle und ausführliche Feedback. Es freut uns, dass Sie während Ihrer Ausbildung in der ALH Gruppe tiefe Einblicke in die spannenden und vielseitigen Aufgabengebiete erhalten sowie das gute Betriebsklima erleben. Die Schicksale unserer Versicherungsnehmer*innen gehen an uns nicht spurlos vorbei. Umso wichtiger ist unser Job und unser Anspruch der Versichertengemeinschaft so gut, unkompliziert und schnell wie möglich zu helfen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Ausbildung viel Freude und Erfolg.
Herzliche Grüße Ihre ALH Gruppe
Job im Mittelstand kann absolut prima sein
4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kein "Haifischbecken", gute Arbeitsbedingungen und soziale Leistungen, Teamklima spitze (das ist aber auch Sache jedes Einzelnen hier), neue flexible Regelungen zu Home and Office Work. Günstiger Versicherungschutz im ganzen Konzern (Kranken, Leben mit BU, Sach) Lage der Büros mitten in Stuttgart, superzentral. Sponsert ÖPV-Tickets.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Parkplatzregelungen in Zeiten von Corona und Home Office unflexibel, das können andere Versicherer in Stuttgart besser. Öffnungszeiten des Betriebsrestaurants zu kurz.
Verbesserungsvorschläge
Die gestiegenen technischen Anforderungen müssen noch zügiger umgesetzt werden.
Arbeitsatmosphäre
Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften, hilfsbereiter Austausch unter den Mitarbeitern, gute Stimmung - natürlich immer gut zu tun, aber nicht so stresisg wie bei Junganwälten.
Image
In der öffentlichen Wahrnehmung leider nicht so gut, die üblichen Stammtisch-Vorurteile und einseitige Berichterstattung in den Medien von "raffgierigen" und "zahlungsunwilligen" Versicherungen helfen nicht. Dabei sind wir ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und müssen weder Aktionäre beglücken noch dürfen wir Gewinne "horten". Aber so schlimm ist es dennoch nicht, wenn man den bekannten erklärt, was davon stimmt.....
Work-Life-Balance
gleitende Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Gleittage möglich; wenn es mal "brennt", müssen aber auch alle ran und tun das dann auch.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist sehr wichtig, gerade im Rechtsbereich. Möglichkeiten gibt es dafür intern und extern. Um Karriere zu machen, muss man allerdings etwas flexibel sein, wo man sich einsetzen lassen will.
Gehalt/Sozialleistungen
siehe oben, Versicherungsbranche kann sich da sehen lassen. Karriere hat jeder selbst in der Hand.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Großes Thema bei der Hallesche. Es gibt dazu derzeit viele Aktivitäten und jeder Mitarbeitende ist aufgefordert, sich mit Ideen zu beteiligen. De facto ist aber die Krankenversicherung schon per se nachhaltig und sozial, weil auf lange Laufzeit angelegt (Alterungsrückstellungen werden gebildet), und die Gesundheit der Kunden abgesichert wird - da braucht es kein "Greenwashing" mehr
Kollegenzusammenhalt
1 a, denn das nützt ja allen, und jeder braucht mal Unterstützung.
Umgang mit älteren Kollegen
Das sind die Erfahrenen, die dafür auch sehr wertgeschätzt werden. Wir sind froh um jeden, den wir haben.
Vorgesetztenverhalten
jedenfalls meine Vorgesetzte ist sehr menschlich und vernünftig- natürlich erwartet sie Leistung und hat ja auch eigene Ziele zu erfüllen, aber man kann vernünftig mit ihr reden. Sie lässt uns (als selbst nicht aus dem Bereich Recht stammend) auch viel Freiraum.
Arbeitsbedingungen
Versicherungsbranche ist generell gut, was Gehalt und soziale Leistungen angeht, nur die Technik ist aktuell noch etwas "Mittelklasse", die wird gerade auf Vordermann gebracht. Das dauert wohl noch ein wenig.
Kommunikation
..ist das A und O, nur wenn alle gut informiert sind, können sie gut arbeiten. Im Ton respektvoll ist uns wichtig, das wird so auch von "oben" vorgegeben.
Gleichberechtigung
Ich habe eine Frau als Vorgesetze, bin selbst nachgeordnet in Führungsfunktion. Das ist zumindest bei uns kein Thema.
Interessante Aufgaben
Es kommen ständig neue Aufgaben auf einen zu, was interessant ist; aber natürlich gibt es auch Routineaufgaben, die sich wiederholen. Persönlich finde ich diese Mischung ganz gut, bei ersterem kann man sozusagen kreativ sein, beim zweiten ist es dafür etwas entspannter.
vielen Dank für das tolle, ausführliche und differenzierte Feedback sowie Ihre Zeit, welche Sie sich dafür genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Rahmenbedingungen und die Unternehmenskultur so schätzen.
Herzliche Grüße Ihre ALH Gruppe
Klasse Firma
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Menschen und Wertschätzung stehen im Vordergrund
Work-Life-Balance
Sehr flexible Regelungen zu Arbeitszeiten und Anwesenheiten
Umgang mit älteren Kollegen
sehr viele KollegInnen wollen erst mit Eintritt der Regelaltersgrenze gehen. Fühlen sich wohl
vielen Dank für Ihr tolles Feedback. Wir freuen uns, dass Sie unser Arbeitsumfeld so schätzen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unseren Mitarbeitenden wertschätzende, flexible und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen zu bieten.
Herzliche Grüße Ihre ALH Gruppe
mehr Schein als Sein/Erdmännchen-Taktik notwendig
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzern in Oberursel (Taunus) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Vorgaben bzw. Einstellungen neuer Mitarbeiter sind passend.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
neue mitdenkende innovative querdenkende Mitarbeiter nicht unbedingt erwünscht
Arbeitsatmosphäre
familiär aber wirkt manchmal wie eine Gemeinde
Image
bei Maklern wegen hoher Provision interessanter Geschäftspartner
Work-Life-Balance
auch hier mehr Schein als Sein; mehrfach erlebt.
Karriere/Weiterbildung
Druck gesetzlicher Vorgaben; vor wenigen Jahren war Weiterbildung hier noch relativ ohne Bedeutung
Gehalt/Sozialleistungen
ohne 'Erdmännchen-Taktik' kein Weiterkommen; Fachwissen bzw. Einsatz unrelevant. Symphatie ist wie fast überall der entscheidende Faktor. Seit 12 Jahren dort tätig und bisher noch keine besondere Förderung erhalten.
Kollegenzusammenhalt
junge Mitarbeiter lassen sich beeinflussen
Umgang mit älteren Kollegen
viele ältere Mitarbeiter langfristiger Ausfall durch Überlastung; hier sollte der Grund erfragt werden.
Vorgesetztenverhalten
sie versuchen es
Arbeitsbedingungen
teilweise Grossraumbüro mit recht guten aber auch minderwertigen Arbeitsplätzen
vielen Dank für Ihr Feedback. Schade, dass Sie uns als Arbeitgeber nicht empfehlen können. Einige Punkte Ihrer Rückmeldung können wir leider nicht so ganz greifen. Gerne laden wir Sie zu einem Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Personalabteilung ein. Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen, daher ergreifen wir einige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Stressprävention. Gerne nehmen wir hier weitere Anregungen auf.
Viele Grüße Ihre ALH Gruppe
Ich mag es hier und bleib der ALH treu
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. in Oberursel gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
hohe Betriebszugehörigkeit - "man kennt sich" im Haus. dies fördert m.E. die Atmosphäre und den Zusammenhalt.
Work-Life-Balance
Gleitzeit, 30 Tage Urlaub.
Karriere/Weiterbildung
Es bestehen viele Möglichkeiten zur Weiterbildung in Form von Seminaren, E Learnings etc. Aufstieg und entsprechende Förderung hierhin ist möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
14 volle Gehälter, betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersversorgung, Zuschüsse zur Brille, Zahnersatz und Co.
Arbeitsbedingungen
Aktuell befinden wir uns im Umbau. Die längt notwendigen Neuausstattungen der Büroräume erfolgt jetzt nach und nach.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihre Treue - wir freuen uns sehr darüber! Auf die nächsten gemeinsamen Jahre...
Herzliche Grüße Ihre ALH Gruppe
Als Auszubildende/r fühlt man sich hier sehr gut aufgehoben. Das Gefühl Willkommen zu sein, war direkt am ersten Tag da.
5,0
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. in Oberursel absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man fühlt sich, wie in einer großen Familie und ist gut aufgehoben.
Arbeitszeiten
Gleitzeit erlaubt einem viele Freiheiten, wie man sich seine Arbeitszeit einteilen möchte. In Absprache mit dem/der Fachausbilder/in kann man auch mal früher gehen oder später kommen.
Ausbildungsvergütung
Durch die Höhe des Gehalts, die 14 Gehälter und die Zuzahlungen (zum Beispiel zu Brillen etc.) bin ich sehr zufrieden.
Die Ausbilder
Man lernt in kurzer Zeit sehr viel und kann das Gelernte auch schnell in die Praxis umsetzen. Die Fachausbilder/innen sind sehr zugänglich und immer offen für Fragen. Und man kann mit ihnen auch einfach mal so reden.
Spaßfaktor
Die Kollegen aus meinem und anderen Teams sind immer locker und offen. Die Arbeit, die ich mache ist vielfältig und es macht mir sehr viel Spaß.
Respekt
Auch als Azubi wird man von Anfang respektiert und geschätzt.
vielen Dank für das tolle und ausführliche Feedback. Wir schätzen die Zeit, welche Sie sich dafür genommen haben, und freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer "großen Familie" gut aufgehoben fühlen.
Für Ihre weitere Ausbildung wünschen wir Ihnen viel Erfolg und Freude.
Viele Grüße Ihre ALH Gruppe
Viel Gutes und konstruktives Feedback
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Alte Leipziger Versicherung AG in Oberursel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Soziales Engagement, Zusammenhalt und Wertschätzung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Veränderungen dauern zu lange.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation von langfristigen strategischen Entscheidungen. Die meisten Kollegen würden gerne verstehen warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden. Dies ist wirklich nicht immer der Fall!
Image
Man könnte im Bereich Employer-Brand durchaus aktiver sein!
Karriere/Weiterbildung
Leider zu stark abhängig von der Nähe zum höheren Management.
Kollegenzusammenhalt
Spitze!
Vorgesetztenverhalten
Kommt natürlich auf den Vorgesetzt an...
Kommunikation
Hier besteht gerade "Top-Down" großer Aufholbedarf!