

Amplifon Deutschland GmbH Bewertung
Nicht mehr empfehlenswert
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Miese Stimmung, Gehalt nicht angemessen, Fortbildung nicht erwünscht, null Wertschätzung, an Absprachen wird sich nicht gehalten, die Führungskräfte sind schlecht ausgebildet und führen nur durch Angst.
Verbesserungsvorschläge
Sich mal um die Mitarbeiter kümmern und einen Mobbingbeauftragten einstellen, damit das alltägliche Mobbing eingedämpft wird.
Arbeitsatmosphäre
Hire and fire ... Jeder ist sich selbst der Nächste. Es zählen nur noch Zahlen, der Mensch ist nichts mehr wert. Druck ist an der Tagesordnung.
Kommunikation
Man muss sich alle Infos selbst erarbeuten, Hotlines kaum besetzt und ein unhöflicher Umgangston ist an der Tagesordnung.
Kollegenzusammenhalt
Jeder gegen jeden.
TEAM: Toll ein anderer macht's...
Work-Life-Balance
Egal wie, Hauptsache die Zahlen stimmen. Auf Kinder und Privatleben wird null Rücksicht genommen. Überstunden sind an der Tagesordnung, Homeoffice nicht gewünscht, obwohl ständig angepriesen.
Vorgesetztenverhalten
Nur Druck von oben, Führung sieht anders aus. Man wird in Jahresgesprächen ausgelacht und Fortbildungen werden untersagt.
Interessante Aufgaben
Nur Tagesgeschäft ... Keine Abwechslung.
Gleichberechtigung
Ja, Es werden alle gleich schlecht behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Null Respekt oder Rücksicht!
Arbeitsbedingungen
Jeder Mitarbeiter muss selber dafür sorgen dass der Arbeitsplatz angenehm ist. Selbst handwerkliches im Fachgeschäft muss selber erledigt werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist in diesem Unternehmen nicht von Interesse
Gehalt/Sozialleistungen
Jahrelang keine Gehaltsanpassung, trotz Erfüllung aller Ziele. Keine Wertschätzung. Bonussystem ist eine Frechheit.
Image
Wegen extremer Fluktuation ist das Ansehen in der Branche miserabel.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine Handvoll "Talente", der Rest wird klein und dumm gehalten.