Seit 2013 haben 57 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,4 Punkte).
Als mittelständisches Unternehmen sind wir Entwicklungspartner der internationalen Automobilindustrie, der Industrie- und Messtechnik sowie weiterer innovativer Branchen. Für unsere Kunden denken wir immer einen Schritt voraus und entwickeln und produzieren zukunftsweisende Lösungen mit unseren Kompetenzen in den Bereichen
Elektronikentwicklung
Prüf- und Messtechnik
Integrationstest/ Systemtest
Audiotechnik/ Akustik.
...und das in einer State-of-the-Art-Umgebung. Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen, und vielleicht sind Sie schon bald Teil unseres Teams!
Produkte, Services, Leistungen
Areus steht für innovative Produkte und erstklassiges Engineering.Seit über 20 Jahren arbeiten wir an spannenden Projekten, entwickeln zukunftsweisende Lösungen und gehen so immer wieder neue Wege. Dabei sind wir nicht nur für unsere Kunden ein vertrauensvoller und zuverlässiger Partner, sondern auch für unsere Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber. Sehen Sie sich unsere Kompetenzen und Produkte an!
Perspektiven für die Zukunft
Immer einen Schritt voraus - mit Areus!
Sie übernehmen interessante Projekte und arbeiten mit an zukünftigen Technologien. Bei der Projektauswahl werden neben Ihren individuellen Fähigkeiten und Stärken auch Ihre Wünsche und Vorlieben berücksichtigt.
Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Deshalb haben regelmäßige Qualifizierungen bei uns hohe Priorität.
Bei uns entsteht Zukunft!
Mit dem Bau unseres neuen Entwicklungs- und Produktionsgebäudes schaffen wir weitere Perspektiven und neue, spannende Arbeitsplätze. Das gesamte Gebäude wird nach KfW Effizienzhaus 55 Standard gebaut, es entstehen 500m² Büro- und Laborflächen, 1000m² Produktionsflächen und 500m² Lagerflächen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 48 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
90%
Betriebliche Altersvorsorge
90%
Mitarbeiter-Events
88%
Parkplatz
69%
Diensthandy
58%
Gesundheits-Maßnahmen
56%
Betriebsarzt
52%
Homeoffice
52%
Mitarbeiter-Beteiligung
48%
Gute Verkehrsanbindung
44%
Internetnutzung
40%
Hund erlaubt
27%
Firmenwagen
17%
Barrierefrei
10%
Coaching
10%
Kinderbetreuung
10%
Mitarbeiter-Rabatt
10%
Essenszulage
8%
Kantine
6%
Was Areus GmbH über Benefits sagt
Weiterentwicklung und Förderung
regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen und Unterstützung berufsbegleitender Weiterbildung
breites Aufgabenspektrum
Arbeiten an Zukunftstechnologien
ein Pate hilft Ihnen, sich von Anfang an bei uns zurecht zu finden
regelmäßige Feedbackgespräche
Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit
Teilzeitarbeit auch in Führungspositionen
Sabbatical
Homeofficetage
Eltern-Kind-Arbeitszimmer
Zusatzleistungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Zuschuss zur Altersvorsorge
Gewinnbeteiligung
"Mitarbeiter werben Mitarbeiter": Prämienprogramm für Empfehlung neuer Kollegen
Gesundheitsförderung
Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen
Areus-Fußballmannschaft
Coaching/Beratung in schwierigen Lebenslagen
Betriebsarzt
Und was sonst noch zum Wohlfühlen beiträgt
Regelmäßige Mitarbeiterevents, zum Teil auch mit Familie
Duz-Kultur: Wir sprechen uns alle mit Vornamen an
Anonyme Mitarbeiterbefragung alle zwei Jahre
Regelmäßige Infoabende: ein Mal pro Quartal Informationen aus erster Hand für alle Mitarbeiter in lockerer Atmosphäre bei Pizza und Bier
Vertrauenspersonen
Kostenlose Getränke
Hunde willkommen
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Die Vorteile des Mittelstands
Als mittelständisches Unternehmen bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum und die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen. Das Arbeitsklima ist persönlich, denn jeder kennt jeden. Es gibt einen direkten Draht zum Chef, und die Arbeitsleistung ist sichtbar. Dank flacher Hierarchien und kurzer Entscheidungswege ist unsere Firma dynamisch und flexibel. Prozesse werden von unseren Mitarbeitern maßgeblich mitgestaltet, und man ist nah am Gesamtergebnis des gemeinsamen Tuns.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit regionaler Verbundenheit und bieten unseren Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld, mit dem Sie Ihre Zukunft und Perspektiven planen können. Wir setzen auf langfristiges und nachhaltiges Wachstum und bieten spannende Chancen in der Region und darüber hinaus.
Videos
Karriere bei Areus | Bewerberfilm3:08
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir bieten Ihnen vielseitige Einstiegschancen, vollkommen unabhängig davon, auf welcher Karrierestufe Sie sich momentan befinden, in den Bereichen
Hardwareentwicklung
Softwareentwicklung
Firmwareentwicklung
Projektleitung
Testing
Gesuchte Qualifikationen
Wir suchen unternehmerisch denkende Persönlichkeiten, die entscheidungsfreudig und lösungsorientiert sind: Macher, Charaktere mit eigenen Ideen, die mit uns gemeinsam neue Wege gehen getreu unserem Motto " Weiter denken. Besser lösen."Bitte sehen Sie sich unsere aktuellen Ausschreibungen an. Ist derzeit keine passende Stelle dabei?Gerne können Sie uns auch eine Initiativbewerbung schicken.
Im Moment haben wir keine freie Stelle anzubieten.
Sie haben vorab Fragen? Magdalena Bayer beantwortet sie gerne unter der Rufnummer 07032 32098-22 oder mobil unter 0176 32232315.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung.
Eine weitere Rückmeldung erfolgt grundsätzlich spätestens nach 2 Wochen.
Es folgt ggf. ein terminiertes 30 minütiges Telefoninterview und
1-2 Kennenlerntermine (Dauer jeweils ca. 1,5 Stunden).
Sollte es mal nicht passen, geben wir Ihnen so schnell als möglich Bescheid.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Offener und ehrlicher Umgang mit den Mitarbeitern. Wenn es irgendwie geht wird versucht die Interessen eines Mitarbeiters und der Firma unter einen Hut zu bekommen. Und meistens gelingt das auch.
Das Angebot an Sozialleistungen ist für ein Unternehmen dieser Größe herausragend. Es gibt immer sehr großes Verständnis für besondere familiäre Situationen. Der Umstieg vom Dienstleister zum produzierenden Unternehmen war eine große Entscheidung und ist gut gelungen. Die Verpflegung mit Obst, Naschereien, Kaffee und Tee ist grandios.
Jährliche Personalgespräche geben Feedback und die Möglichkeit für Weiterentwicklungen. Bei guter Leistung und guter Geschäftslage gibt es eine Gehaltserhöhung.
Die meisten Mitarbeiter haben ein festes Telefon am Arbeitsplatz und sind deshalb oftmals nicht erreichbar. Handys oder tragbare Telefone würden Abhilfe schaffen.
Alle Kollegen sind nett und höflich, der Umgang miteinander wie ich ihn erlebe ist immer respektvoll. Sollte mal zwischenmenschlich etwas aus dem Ruder laufen, ist man immer bemüht Konflikte offen zur Sprache zu bringen und eine Lösung zu finden.
Entspannte Atmosphäre, Arbeit kann größtenteils frei eingeteilt werden. Aus Platzmangel geht es leider recht eng zu, was die Konzentrationsfähigkeit etwas stören kann.
Gehalt bezogen auf die Firmengrösse iO., jedoch weit entfernt von Gehältern IG Metall gebundener Unternehmen, ganz abgesehen von der höheren Arbeitszeit (40h Woche). Es gibt jährliche Gespräche mit Arbeitsbewertung, an der auch eine Gehaltsteigerung hängt. Diese deckt aber maximal die verhandelten IGM Steigerungen ab. Sozialleistungen sind gut: VWL, Fitnesszuschuss, Handyzuschuss, Zulage zur bAv. Leider sind einige der Leistungen an Bedingungen geknüpft und können den Gehaltsunterschied zu den Tarifgehältern nur leicht kaschieren.
Es gibt mehr oder weniger regelmäßige Workshops, die aber fachlich sehr oberflächlich sind,um für alle Mitarbeiter (vom Produktionsmitarbeiter bis zu HR-Mitarbeitern und Entwicklern) geeignet zu sein. Selbst recherchierte Schulungen werden meist genehmigt,wenn sie fachlich passen. Es gibt keinerlei Schulungen zur Persönlichkeitsentwicklung wie sie in vielen Unternehmen Standard sind. Auch sonst sind Weiterbildungen eher die Ausnahme. Häufig wird daran appeliert sich selbst zu schulen, bspw. bei Tools/Software durch Ausprobieren. Aufstiegschancen eher gering aufgrund der Unternehmensgrösse.