122 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
75 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 37 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Alles was man erwarten kann und mehr....
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Athlon Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Anders als früher, aber für mich noch immer sehr gut
Image
Das Image hat etwas unter den Umstellungen gelitten, aber nach meiner Überzeugung spielt das Unternehmen noch auf sehr hohem Niveau
Work-Life-Balance
Für mich nach formalen Anpassungen völlig OK
Karriere/Weiterbildung
Wenn man will und sich engagiert, wird vieles ermöglicht
Gehalt/Sozialleistungen
Für mich passt es, auch wenn die ein, oder andere BV von der Konzernmutter uns auch gut stehen würde
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen engagiert sich in sozialen Bereichen und versucht ständig, sich zu verbessern. Potential nach oben ist immer.....
Kollegenzusammenhalt
Schon immer die große Stärke
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin schon etwas älter und fühle mich sehr gut aufgehoben
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall herausragend!
Arbeitsbedingungen
Modernes Umfeld und gute Ausstattung. Homeoffice ist möglich - für mich perfekt
Kommunikation
Könnte immer besser sein, aber ich fühle mich gut genug Informiert
Gleichberechtigung
Ich kann keine negativen Punkte nennen und habe in den lagen Jahren nie negatives von Kollegen gehört
Interessante Aufgaben
Mein Aufgabenbereich ist herausfordernd und interesant
danke für Deine Bewertung auf kununu. Die Bewertung unserer (ehemaligen) Kollegen/Kolleginnen ermöglicht es uns, Verbesserungspotenzial zu erkennen und gewisse Dinge zu optimieren. Leider können wir anhand Deiner Bewertung keine genauen Anhaltspunkte erkennen, an welchen Stellschrauben wir drehen können, um auch Deine Zufriedenheit zu steigern.
Bei Athlon leben wir eine offene Feedbackkultur auf Augenhöhe. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Du bereit bist, das offene Gespräch mit Deiner Führungskraft oder auch mit HR zu suchen, was Du persönlich verbessern würdest. Wir freuen uns in jedem Fall über eine Kontaktaufnahme und haben für unsere Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr.
Viele liebe Grüße Dana vom HR Team
Guter Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Athlon Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation durch den Vorgesetzten. Bessere Technik.
vielen Dank für Deine positive Bewertung und die Empfehlung, bei uns zu arbeiten. Danke auch für Deine Verbesserungsvorschläge. Es freut uns zu lesen, dass Du offensichtlich zufrieden mit Athlon als Arbeitgeber bist. Das Thema "Kommunikation" sowie das Thema "Technik" haben wir vernommen und werden diese Punkte gerne besprechen. Besonders das Thema "Kommunikation" ist uns ein sehr bedeutsames Anliegen, bei welchem sich alle Kollegen und Kolleginnen gehört fühlen sollen.
Viele liebe Grüße und alles Gute Dana aus dem HR Team
Verschwendetes Potenzial im Konzerndschungel
3,4
Nicht empfohlen
Hat bei Athlon Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Geschäftsfeld Mobilität, die Arbeitsbedingungen und viele tolle Menschen mit Engagement und Expertise.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Großkonzernstrukturen funktionieren für mittelständische Unternehmen nicht. Das bremst oder lähmt sogar. Damit ist das Unternehmen unattraktiv für Menschen die gestalten und Dynamik nutzen wollen. Sich zu Tode zu verwalten schafft viel Beschäftigung nur leider keinen Mehrwert. Managementpositionen werden unprofessionell und zu oft aus dem Konzern mit für die Rollen ungeeigneten Menschen besetzt (bis hin zur Vetternwirtschaft). Das wirkt sich entsprechend negativ auf sämtliche damit zusammenhängende Themen aus.
Verbesserungsvorschläge
Besinnung auf das Wesentliche. Weniger Konzernpolititk. "Politisch" zum Unwort erklären. Ernst gemeinte und gelebte Kulturarbeit. Darauf achten, dass Manager ihren Job auch wirklich können - unter aller nötigen Aspekten. Vertrauen kann ohne Authentizität nicht wachsen. Um sich vom Markt und Wettbewerb abzuheben braucht es Differenzierung.
Arbeitsatmosphäre
Wandlung von familiärer und konstruktiver Atmosphäre hin zu Konzernpolititk und Ellenbogengesellschaft.
Image
War intern und extern wesentlich besser - seit 2017 auf Talfahrt.
Work-Life-Balance
Formal sehr gut. Tolle Arbeitszeitregelung mit viel Flexibilität und Homeoffice-Angeboten. Die Arbeitsbelastung ist seit Jahren allerdings derart hoch und wird trotz vielfältiger Warnungen und auch praktisch negativer Auswirkungen nicht reduziert. Neues Projekt folgt nicht auf abgeschlossenes Projekt, sondern altes Projekt läuft neben neuem Projekt. Es wird nahezu nichts zu Ende gebracht, sondern dauerhaft werden neue Spielfelder eröffnet - entweder auf Eigeninitiative oder auf Konzernwunsch, weil man da ja nicht "nein" sagen kann.
Karriere/Weiterbildung
Auf Eigeninitiative lässt sich Einiges machen. Unternehmensseitig gibt es dazu viele gute Absichten, nur leider passt die Umsetzung entweder nicht in die Zeit oder das Budget. Potenzial nach oben gibt es jede Menge.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute und marktgerechte Konditionen, wenn auch zum Teil unter Konzernniveau.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Büroumfeld schwer zu realisieren. Der Grundsatz "put the pedal to the metal" gilt nach wie vor. Alles andere ist Window Dressing.
Kollegenzusammenhalt
Vor dem Kauf durch Daimler sehr gut. Danach konzernangepasst. Man erledigt oftmals nur seinen Job - nicht weil man andere nicht unterstützen möchte, sondern weil schlicht Zeit und Ressourcen an allen und Enden fehlen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig praktische Erfahrungen aufgrund relativ junger Belegschaft. Als Mitarbeiter muss man funktionieren, ansonsten ist mit Konsequenzen bis hin zur Trennung zu rechnen.
Vorgesetztenverhalten
Ein bunter Mix aus allen möglichen Persönlichkeiten und Historien. Manager agieren zumeist auf Konzernlinie und in der gelernten Art und Weise. Menschen sind Werkzeuge und Nummern. Solange man funktioniert ist alles gut. Tauchen Schwierigkeiten auf trennt man sich gerne schnell. Vertrauen als Kernaspekt von Führung fehlt oftmals - insbesondere hinsichtlich des Managements und nachgelagerten Managementpositionen. Einige Vorgesetzte versuchen Menschlichkeit und Empathie hochzuhalten und nicht nur als Phrase zu verwenden.
Arbeitsbedingungen
Tolles Büro, Home Office-Angebote und gute technische Ausstattung lassen gutes Arbeiten mehr als zu.
Kommunikation
Professionell, aber wenig originell. Konzertiert und gesteuert wird gefiltert und "politisch korrekt" kommuniziert.
Gleichberechtigung
Top. Eine Ungleichbehandlung aufgrund Geschlechts oder anderer Diskriminierungsmerkmale gibt es nicht. Einzig spannend ist die vorherige Zugehörigkeit zum Daimler-Konzern - die öffnet dann doch eher eine Tür als wenn ein Mitarbeiter von Athlon kommt.
Interessante Aufgaben
Abhängig von Bereich/Team, aber Mobilität als Ideen- und Geschäftsfeld bietet vielfältige inhaltliche und technische Herausforderungen die einen großen Nutzen für die Gesellschaft entfalten könnten. Leider geht viel auf dem Weg nicht umsetzbarer Digitalisierungsbestrebungen und eng gehaltenem Geschäftsfeldfokus unter.
erst einmal vielen Dank für Deine ausführliche Bewertung mit vielen positiven, aber auch ein paar negativen Aspekten, die für uns gleichermaßen wichtig sind und auf die wir sehr gerne Stellung nehmen. Schade, dass Du unsere internen Strukturen durch das Einhalten von Prozessanweisungen als ausgebremst ansiehst. Wir schätzen einen hohen Tatendrang in Bezug auf neue Wege sehr, dennoch sind wir auch auf gewisse Regularien und Prozessanweisungen angewiesen, die unter anderem das Thema "Compliance" sicherstellen und unabhängig davon sind, ob wir ein mittelständiges Unternehmen oder ein Großkonzern sind. Wir streben stets eine dynamische, aber gleichzeitig auch eine Compliance konforme Arbeit an, um die gewohnte Qualität sicherstellen zu können. Dennoch stehen wir konstruktiver Kritik sowie Veränderungen zur Optimierung zu jeder Zeit positiv gegenüber und schließen Prozesserneuerungen diesbezüglich keinesfalls aus. Kolleginnen und Kollegen haben daher immer gerne die Möglichkeit, Ideen und Verbesserungsvorschläge zu tätigen oder sogar in eigenen Projekten umzusetzen.
Unsere Auswahl der Führungskräfte treffen wir sehr gewissenhaft und natürlich immer mit genauer Berücksichtigung der geforderten Qualifikationen. Daher sprechen wir uns von einer "Vetternwirtschaft" in jedem Fall frei. Ganz im Gegenteil: wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen, die "einen frischen Wind" in unsere Athlon Welt mit einbringen und sehen externe Erfahrungen als Gewinn an. Zudem bieten wir unserer Führungsmannschaft regelmäßige Weiterbildungsangebote und Entwicklungspotenziale an, die wir durch renommierte externe Dienstleister begleiten lassen. Auch erhalten unsere Führungskräfte durch interne, anonyme Befragungen regelmäßig Mitarbeiterfeedback zu der Zufriedenheit mit ihrer Performance als Führungsposition.
Schade, dass wir Dich als Kollegen/Kollegin verloren haben! Dennoch wünschen wir Dir natürlich beruflich sowie auch privat alles Gute und bedanken uns für Dein Feedback.
Viele liebe Grüße Dana aus dem HR Team
Bemühter Arbeitgeber, mit fehlender Führung
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Athlon Car Lease Germany GmbH & Co. KG in Meerbusch gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Kollegen die den Wandel der letzten Jahre und die anhaltenden Veränderungen gut ausgehalten haben! Es geht immer schlimmer!
Verbesserungsvorschläge
Macht die Ebenen wieder flacher! Nutzt das Wissen in den Teams, holt die Leute öfter wieder an einen Tisch! Trefft Entscheidungen und redet mit den Leuten!
Arbeitsatmosphäre
Alle geben ihr Bestes! Die Grundmotivation und der Zusammenhalt sind durchaus vorhanden und jeder versucht, sein Bestes zu geben - oft hakt es jedoch an der Führung, fehlender Kommunikation und Entscheidung. Total schade! Generell sind alle gewillt und mehr als bemüht, das Ding wieder nach vorne zu bringen. Alle sind losgelaufen, doch wissen oft gar nicht wohin…
Karriere/Weiterbildung
Zeitliche Herausforderung! Generell bestehen Möglichkeiten, es fehlt jedoch die Unterstützung, diese umzusetzen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Geht immer besser…
Kollegenzusammenhalt
Die Basis stimmt und die Zusammenarbeit untereinander passt! Es gibt einen absoluten Workoverload, was aber auch oft ein Zeichen von fehlender Führung ist.
Vorgesetztenverhalten
Wie beschrieben, es fehlt an Führung und Entscheidungen!
Arbeitsbedingungen
Volle Punktzahl! Es wird viel getan für die Verbundenheit zum Unternehmen und für die Voraussetzungen, seine Arbeit durchführen zu können! Alles andere ist Meckern auf hohem Niveau!
Kommunikation
Leider fehlen immer wieder wichtige Entscheidungen. Selten ist der Eine vorhanden, der sich den Hut aufzieht und macht! Es fehlen die Macher statt der Redner!
danke, dass Du dir die Zeit nimmst und uns mit einer positiven Bewertung supportest :-) Es freut uns zu lesen, dass Du Athlon als Arbeitgeber weiterempfiehlst und so viele Dinge als positiv bewertest.
Auch Deine Verbesserungsvorschläge werden wir gerne berücksichtigen und uns zu Herzen nehmen. Besonders das abteilungsübergreifende Zusammenarbeiten ist ein wichtiges Ziel, was zusätzlich auch durch das Stabilisierungsprojekt noch weiter in den Fokus rücken soll. Also: auf eine weiter so erfolgreiche und zufriedenstellende Zusammenarbeit auf Augenhöhe! :-)
Viele liebe Grüße Dana aus dem HR Team
Super Unternehmen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Athlon Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
wow, danke für Deine tolle Bewertung, über die wir uns wirklich freuen! Schön, dass Dir so viele Dinge bei uns gefallen. Wir sind dennoch bemüht, auch weiterhin eine so hohe Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Kollegen/Kolleginnen in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen und sehr gute Arbeitsbedingungen zu bieten.
Deinen Wunsch auf mehr Training- und Weiterbildungsangebote gebe ich gerne weiter :-) Generell ist das Thema "Personalentwicklung" ein sehr bedeutender Punkt, an welchem wir stetig weiterarbeiten, um alle Kolleginnen und Kollegen bei ihren beruflichen Zielen zu unterstützen. Wenn Du hier bereits explizit Wünsche oder Vorstellungen hast, erwähne diese gerne im 1:1 Gespräch mit Deiner Führungskraft oder lass Dich dazu von uns beraten.
Viele liebe Grüße Dana aus dem HR Team
Familienfreundlich auf alle Fälle
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Athlon Germany GmbH in Neuss gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Gleichbehandlung!
Arbeitsatmosphäre
Leider sehr schlecht
Image
Super
Work-Life-Balance
Ziemlich gut, man kann, wenn die Möglichkeit vorhanden, von zuhause aus arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt leider kaum Weiterbildungsangebote.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider nicht für alle.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Möchte man weiter drauf hinarbeiten.
Kollegenzusammenhalt
Sowas gibt es hier leider nur selten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ein gemischtes Team aus jung und alt.
Vorgesetztenverhalten
Es werden so gut wie nur oberflächliche Dinge besprochen, wie es den MA geht, isr egal.
Arbeitsbedingungen
Gute Hardware, schönes Büro.
Kommunikation
Es werden viele Informationen von der Führungskraft gegeben, die meisten sind unsinnig und nicht korrekt.
Gleichberechtigung
Sowas gibt es hier leider nicht. Der Keil zwischen „ANÜS“ und Festangestellten, wird immer größer gehalten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Athlon Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich bin neu im Unternehmen und fühle mich sehr wohl. Oft wird aber von "früher" gesprochen unter den Kollegen, das finde ich schade. Wenn das Unternehmen es schafft ein paar mehr für die Zukunft zu begeistern kommt der 5 Stern dazu.
Karriere/Weiterbildung
Hier scheinen Führungskräfte überfordert zu sein, es fehlt Struktur.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vor Corona gab es wohl sehr viele Aktionen. Einsatz im Ahrtal musste leider abgesagt werden. Bin auf die "grünen" Projekte gespannt.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Umfeld sehr gut, Team übergreifend muss noch gestärkt werden.
Umgang mit älteren Kollegen
"Langediente Kollegen" sind hier ein Spannungsfeld. Es ist auch immer die Frage, ob sich alle Mitarbeiter auf Neues einlassen können (egal wie lange man da ist). Hier haben Führungskräfte und Mitarbeiter noch eine gemeinsame Aufgabe.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe mit meiner Führungskraft absolut Glück. Es scheint aber nicht überall so zu sein.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice mit sehr guter Ausstattung (kannte ich bisher nicht), Das Büro kann ich nicht bewerten, da war ich Corona-bedingt nicht oft.
Kommunikation
Kollegen sagen, es ist besser geworden. Für mich gibt es hier noch Luft nach oben.
Gleichberechtigung
Viele Führungskräfte sind auch weiblich und neu auch im Jobsharing. Das nenne ich mal echten Fortschritt!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Athlon Germany GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Sich den menschlichen Werten wieder öffnen. Das Wissen und das Engagement der Mitarbeiter sind das Kapital des Unternehmens.
Arbeitsatmosphäre
Als man noch ein holländisches Unternehmen war, war die Atmosphäre kaum zu übertreffen. (Fast) alle sind morgens sehr gerne zur Arbeit gekommen, gegenseitig haben sich alle wertgeschätzt, jeder kleinste Erfolg war Anlass zum Feiern. Sehr offene Kultur, flache Hierarchie, vom Azubi bis zum Chef alle per Du. Zuletzt war man stets mit den Fehlern einer kopflosen Führung konfrontiert, in 2 Jahren hat man es nicht geschafft 2 Unternehmen miteinander zu verschmelzen, die Zeit vergeudet, fähige Leute ziehen lassen / bzw. ausrangiert und den sprichwörtlichen Bock zum Gärtner gemacht.
Image
Hat sehr gelitten, trotz excellenten Potenzials.
Work-Life-Balance
Dank Home-Office ist dies positiv, allerdings ist die Zeiteinteilung nicht flexibel, da wichtige Systeme nur zu bestimmten Zeiten laufen. Somit ist ein Arbeiten ab 6:00 oder nach 19:00 im Bedarfsfall unmöglich.
Karriere/Weiterbildung
S.o., keine Weiterbildung, trotz mehrfacher Aufforderung.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt soweit in Ordnung, Weiterbildung gab es keine, Urlaubsgeld nie, Weihnachtsgeld selten aber eine Bonuszahlung im April bei erreichten Zielen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vom papierlosen Büro ist man noch weit entfernt, aber man ist auf gutem Weg.
Kollegenzusammenhalt
Vor 3-4 Jahren hätte ich hier 6 Sterne gegeben. Aber man kann den Kollegen hier keinen Vorwurf machen, wenn man sich zunehmend nicht mehr wohl fühlt, ist die eigene Nase die Nächste.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie kann man altgediente, erfahrene Juwelen einfach ziehen lassen? Oder besser gesagt, sich ihrer entledigen? Wichtige Stützen des Erfolgs....weg! Ist mir unbegreiflich. Und das sind nunmal überwiegend ältere Kollegen. Auffällig ist, wer gesundheitlich angeschlagen ist, ist plötzlich sang und klanglos weg....sehr merkwürdig.
Vorgesetztenverhalten
Neue Besen kehren gut sagt man, aber die alten Besen kehrten gleichmäßig. Fairness, Wissen, Erfahrung, dass scheinen aussterbende oder beim Daimler unerwünschte Tugenden zu sein. Offensichtlich ist das Planzahlenspiel von oberstem Interesse. Früher zu Mercedes Benz Zeiten wurde man als Führungskraft in diesen Dingen noch geschult, heute darf jeder mal ran.
Arbeitsbedingungen
Modernes Ambiente mit Technik Uptodate.
Kommunikation
Moderne Kommunikationstechnik, aber Kommunikation fast ausschließlich von oben nach unten. Das war mal anders und das konnten wir besser.
Gleichberechtigung
Hier sind alle gleich.
Interessante Aufgaben
Die Tätigkeiten sind gleichbleibend. Abwechslung selten, aber das ist i.d.R wohl überall so.
Toller Arbeitgeber - Verbesserungen aber im Führungsstil notwendig
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Athlon Germany GmbH in Neuss gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work life balance -Zusammenhalt - Sozialleistungen - Entwicklungsmöglichkeiten - vertraute Atmosphäre -
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Oben - Führungsstil
Verbesserungsvorschläge
Siehe Oben . Führungsebene muss klarer werden !!!!
Arbeitsatmosphäre
Tolle Atmosphäre
Image
Athlon ist besser als das Image
Work-Life-Balance
Home Office ist immer möglich - ich würde sogar soweit gehen - dass man hier nochmal einen Gang zurückschalten sollte . Aufgrund der Möglichkeit gibt es Kolleginnen die gar nicht mehr ins Büro kommen und kommen wollen . Dadurch leidet natürlich die Motivation und Kommunikation . Das WIR - Gefühl bleibt aus .
Karriere/Weiterbildung
Wer engagiert ist - hat Möglichkeiten
Vorgesetztenverhalten
Bei mir super- Auf Manager und MT Ebene muss es mehr klare Kante geben . Es wird Zu sehr „rumgeeiert“ bis Entscheidungen mal getroffen werden .Zu viele Schleifen gedreht und zu viel hinterfragt - immer wieder . Was heute noch gültig war - kann Morgen schon wieder unwichtig sein oder gar anders sein . So ist man selber verunsichert und kommt mit Themen nicht weiter . Sobald Dinge kompliziert werden - liegen sie auf Manager Ebene und werden ausgesessen oder liegen so lange bis ein Problem dann wieder aufpoppt ! Leute - einfach mal entscheiden und Mut haben -!!! Das würde uns allen helfen und dafür gibt es doch Manager .
Arbeitsbedingungen
Alles da
Kommunikation
Nicht immer deutlich - da Bereiche oftmals ihr eigenes Süppchen kochen . Hier muss es besser werden .
Interessante Aufgaben
Es gibt genug !!! Wer sich einsetzt kann sich an diversen Projekten beteiligen .