43 von 141 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Wie üblich bei einem Hidden-Champion gibt es viel zu tun und immer zu wenig Man- und Womanpower. Dennoch werden Freiräume eingeräumt, die Erholung ermöglich. Darüber hinaus gibt es tatsächlich viele Angebote zum BGM, wie Yoga, Massagen, Healthdays etc..
Hochmotiviertes Team ohne Ellbogenmentalität! Neue Mitarbeiter werden herzlich empfangen und unterstützt.
Die Vision, Mission und Values sind klar kommuniziert. Eine der zentralen Säulen des Wertekanons ist u.a. Transparenz und das spiegelt sich auch in der Kommunikation wider.
Durch die Wachstums- und Internationalisierungsstrategie eröffnen sich enorm viele spannende Aufgaben. Es bedarf natürlich der Initiative, diese auch umzusetzen und anzugehen.
Interessantes Produkt. Abwechslungreichea arbeitsumfeld. Weitestgehend selbständiges Arbeiten und Zeiteinteilung.
Die Kommunikation von oben nach unten müsste stark verbessert werden. Die internen Prozesse müssten mal der Unternehmensgrösse angepasst werden.
Den Mitarbeitern sollte man mehr auf Augenhöhe begegnen.
Die Kommunikation untereinander ist super. Die von oben nach unten stark verbesserungswürdig.
Das zwar auf Leistung geachtet wird, aber trotzdem das Wohl des Mitarbeiter berücksichtigt wird.
Homeoffice Möglichkeiten sollten verbessert werden.
Gute und Harmonische Arbeitsatmosphäre, trotz herausfordernden Unternehmenszielen. Neue und junge Kollegen mischen sich hierbei gut mit schon erfahreneren Kollegen, was zu einer guten und ausgeglichenen Unternehmensatmosphäre führt.
Gute Möglichkeiten zu Weiter- und Fortbildungen gegeben
Bei ATOSS wird großen Wert darauf gelegt, dass stets ehrlich und kollegial miteinander umgegangen wird. Große Hilfsbereitschaft auch in Bereichsübergreifenden Projekten, sowie bei der Integration von neuen Kollegen.
Ziele sind hoch gesteckt, aber Vorgesetzte stehen unterstützend zur Seite.
Zentral am Münchner Ostbahnhof liegt das moderne und offene Büro mit viel Platz, verschiedenen Küchen und Aufenthaltsräumen zum Zusammenkommen. Durch die gute Lage gibt es unterschiedlichste Essensangebote mit nur kurzem Fußweg.
Zum leiblichen Wohlergehen wird wöchentlich Obst bereit gestellt, Nachmittags kommt ein Hauseigener Barista, welcher unterschiedlichsten Kaffee zum freien verzehr bereit stellt.
Außerdem gibt es wöchentliche Yoga Kurse, sowie Massage Angebote.
Direkte und faire Kommunikation zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern ermöglichen direktes Feedback und somit effizienteres Arbeiten. Sowie gute Standort- als auch Bereichsübergreifende Kommunikation.
Abwechslungsreiches Aufgabenfeld durch wachsende Internationalisierung und Branchenunabhängigen arbeiten, als auch viel eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Kollegenzusammenhalt (siehe oben)
- Erfolg des Unternehmens
- Spannendes, zukunftsweisendes Produkt
- Entwicklungmöglichkeiten (Gute Leistungen werden belohnt)
- Eigener Barista, der die Mitarbeiter mittags mit allen möglichen Kaffeevarianten inkl. Eiscafé und Chai Tee verwöhnt, die man dann auf der genialen Dachterrasse genießen kann
- Schlecht ist nichts, man kann ein paar Dinge besser machen (siehe oben)
- In allen Bereichen gleich flexibel und offen werden (z.B. bei den Themen Arbeitszeit, Arbeitsplatz)
- Entwicklungsmöglichkeiten zwischen den Bereichen transparenter machen (vorhanden sind diese)
Insgesamt sehr positiv, geprägt durch spannende Mischung an neuen Mitarbeitern, die in den letzten 3-5 Jahren zu ATOSS gekommen sind, und "erfahrenen Hasen" (alt wäre hier falsch), die 15 Jahre oder deutlich länger im Unternehmen sind.
Klassischer Hidden Champion, in der Branche eines der führenden und sehr bekanntes Unternehmen, außerhalb der Branche weniger bekannt
Sehr abhängig vom Bereich - in vielen Bereichen aktiv gelebte Vertrauensarbeitszeit, in einzelnen Bereichen aber noch sehr traditionelle Präsenzkultur
Bei entsprechender Leistung hat man viele Möglichkeiten die Karriereleiter hochzuklettern. Das Wachstum des Unternehmens gibt dabei viele Möglichkeiten.
Gehalt ist gut, variabler Anteil ist prozentual höher als woanders, gleichzeitig sind die Ziele aber fair und erreichbar gesetzt. Zudem kann man durch Überperformance seinen variablen Anteil noch deutlich nach oben bringen, so dass das tatsächliche Gehalt im Marktvergleich schnell deutlich über dem Durchschnitt liegt. Und wenn das Geschäftsjahr für ATOSS gut läuft, gibt es sogar eine Erfolgsbeteiligung für die Mitarbeiter
Wirklich top! Bereichs- und teamübergreifend und auch sowohl in der direkten Zusammenarbeit als auch außerhalb des tagtäglichen Zusammenarbeitens
Überwiegend sehr gut. Wie überall gibt es bessere und schwächere Vorgesetzte, oder anders gesagt "modernere" und "traditionellere". Aus meiner eigenen Erfahrung (>5 Jahre) kann ich nur Positives berichten
Seit dem Umzug ins neue Headquarter uneingeschränkt 5 Sterne. Hier wurde zugunsten der Mitarbeiter richtig viel und gut investiert.
Innerhalb der Teams und Bereiche gut und absolut ausreichend. Vom Vorstand wird relativ wenig kommuniziert
Verlässlichkeit, stetiges Wachstum, Besetzung der neuen Stellen oft mit eigenem Personal
Mehr Arbeit von zu Hause ermöglichen.
Ist man genügend ausgelastet, kann man seinen Tagesablauf selbst bestimmen.
Man hat das Gefühl, dass man als Mitarbeiter ausgenutzt wird. Man trägt gegenüber dem Kunden die Hauptverantwortung, erhält dabei aber keinen Rückhalt durchs Unternehmen und muss möglichst viele Umsatz erwirtschaften.
Gehaltsmodell: Erhalte mehr, durch zu viel Arbeit ist nicht mehr zeitgemäß.
- Mitarbeiter nehmen lange Reisezeiten und stumpfe Aufgaben an, nur um möglichst viel Umsatz zu machen.
=> Folge: Einsatz im Unternehmen und kreative Ideen können sich nicht entfalten.
Vorschlag:
Nicht nur Performance als alleiniges Ziel festlegen, sondern Einsatz um Verbesserung innerhalb des Unternehmens wertschätzen.
Guter Zusammenhalt im Team. Spannende Aufgabengebiete. Starker Druck durchs Unternehmen.
Bei den Kunden TOP. Man hat das Gefühl, dass hier kein Konkurrent mithalten kann.
Für den Durchschnittsbürger vollkommen unbekannt.
Motto: Arbeite mehr als du kannst! Gut ist aber, dass man sich die Tage selbst einteilen kann.
Ist mit sehr viel Eigeneinsatz möglich. Mit viel Überzeugungsaufwand können Schulungen abseits vom Standardprogramm realisiert werden.
Sehr gut. Leider wird Einsatz diesbezüglich nicht vom Unternehmen belohnt.
Habe keinen negativen Umgang feststellen können.
Kein Mitbestimmungsrecht. Top Down Struktur.
Kommuniziert wird, wenn wirklich kommuniziert werden muss.
Motto: Je mehr man leistet, desto mehr verdient man. Der Anteil an der Überperformance ist in meinen Augen aber zu gering.
Keine weiblichen Führungskräfte, außer Marketing. Das erwirtschaften von Umsatz wird jedoch im gleichen Maße von den weiblichen und männlichen Mitarbeitern erwartet.
Gerade zu Beginn sehr abwechslungsreich und fordernd.
- Interessante Software-Lösung für spannende Branchen
- Offen für neue Ideen
- Sehr guter Kollegenzusammenhalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tolle Firmenevents
Home-Office Möglichkeiten wären super!
Kollegenzusammenhalt, tolle MA Events
- ein offenes Ohr für die MA haben
- anonyme MA Umfrage durchführen
- Flexibilität auch intern leben (Home Office, flexiblere Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten)
Viel Druck. Stimmung ist durch die hohe Fluktuation gedrückt. Kollegen verschwinden von einem Tag auf den anderen (Aufhebungsvertrag + Freistellung), was nicht kommuniziert wird.
Unbezahlte Überstunden. Leider keine Zeiterfassung, obwohl Unternehmen entsprechende Software vertreibt, wird diese intern nicht eingesetzt.
Nicht vorhanden.
Kaum ältere Kollegen, außer auf Managementebene.
Umzug in neues modernes Gebäude im Februar.
Informationen werden von Vorgesetzten meist nicht weitergegeben. Nach außen wird im Rahmen von Produktwerbung die Wichtigkeit von Flexibilitat, Einhaltung 10Std./Tag, Home Office, etc. kommuniziert, intern aber 0 gelebt. Die Meinung der MA interessiert das Management nicht, keine Kritikfähigkeit.
Zusammenhalt kann ich im Nachhinein leider nicht erkennen
Die Produkte sind schlüssig und erfolgreich. Kontinuität in Strategie, F&E und Führungsebene. Große, etablierte Kundenbasis in DACH. Unverändert exzellente Marktaussicht für "Workforce Management". Familiäre Größe insbes. in den Standorten. Guter Zusammenhalt.
Gehaltsentwicklung und Zielgehalt ist mit nur bedingt selbst /zuverlässig beeinflussbaren Faktoren verknüpft. Vertriebsrisiken werden auf Vertriebstarbeiter ausgelagert. Ausbaufähige interne Kommunikation z.B. über Fluktuation.
Investition in Mitarbeiterbindung (bedingungslosere Gehaltsentwicklung / -erreichung) anstelle Recruiting.