Welches Unternehmen suchst du?
Atruvia AG Logo

Atruvia 
AG
Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

Was interessiert dich am Arbeitgeber Atruvia AG? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.

Durch Klick auf "Anonym posten" akzeptiere ich die Community Guidelines, AGB und Datenschutzbestimmungen von kununu.

26 Fragen

Guten Tag, gibt es eine Möglichkeit bei Ihnen berufsbegleitend Master zu machen?

Gefragt am 29. August 2022 von einem anonymen User

Antwort #1 am 30. August 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Ja, wir bieten die Möglichkeit, berufsbegleitend den Master zu absolvieren und unterstützen das auch finanziell.

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, wie ist die Raumsituation für Entwickler in Münster? Gibt es kleine Zweierbüros / einen Raum pro Team / Großraumbüros? Wieviele Leute teilen sich ein Büro?

Gefragt am 9. August 2022 von einem Bewerber

Antwort #1 am 19. August 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Unsere neuen Räumlichkeiten in Münster sind in vielen Teilen bereits fertiggestellt, u. a. auch die sog. Buchungszonen für die Entwickler. Buchungszonen bedeutet, dass Teams bzw. Projekte für einzelne Zonen ihre jeweiligen benötigten Arbeitsbereiche buchen können. Dabei kann jede einzelne Person aber auch das Team als Ganzes zwischen verschiedenen Räumlichkeiten wählen. Je nachdem, was an einem Tag, zu einer bestimmten Zeit benötigt wird. Das kann also ein Einzel-Arbeitsplatz sein, ein Rückzugsort für ein vertrauliches Zweier-Gespräch, ein Raum mit mehreren Arbeitsplätzen oder auch eine größere Fläche für kreatives Zusammenarbeiten. Insofern ist die Frage so zu beantworten, dass es keine festen, dauerhaften Büros mehr gibt, sondern Raum nach Bedarf. Übrigens ist das Home-Office auf Wunsch auch ein fester Bestandteil des Activity-Based-Working.

Antwort #2 am 27. August 2022 von einem anonymen User

Das heißt dann es kann theoretisch jeder den Arbeitsort mehr oder weniger selbst frei bzw. In Abstimmung mit dem line-Manager frei wählen?

Antwort #3 am 27. August 2022 von einem Bewerber

Wenn das Homeoffice fester Bestandteil ist, wird die Ausstattung durch euch gefördert/subventioniert?

Antwort #4 am 16. September 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Ja, es ist so vorgesehen, dass jede Person je nach anstehenden Aufgaben und in Abstimmung mit dem Team den Arbeitsort selbst wählt. Das kann dann auch bedeuten, dass im Projekt / im Team entschieden wird, dass feste Zeiten vor Ort sinnvoll und notwendig sind. Die technische Ausstattung wird dir das mobile Arbeiten ermöglichen.

Als Arbeitgeber antworten

Ist es möglich, als Softwareentwickler vollständig Remote zu arbeiten?

Gefragt am 5. Mai 2022 von einem anonymen User

Antwort #1 am 6. Mai 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Liebe Interessierte, in der Post-Corona-Phase erarbeiten wir gerade neue Konzepte, wie wir zukünftig miteinander zusammenarbeiten möchten. Grundlage wird das sog. „Activity Based Working“ sein. Das bedeutet, dass sich der Ort und die Umgebung des Arbeitens nach den Erfordernissen des Teams, der Arbeitsinhalte, des Projektstandes etc. richtet. Demnach kann das große Anteile von Home Office bedeuten, weil man als Software-Entwickler auch viel konzentriert für sich arbeitet bzw. viel virtuell passieren kann. Es kann aber auch bedeuten, dass man für bestimmte Projektphasen mal ins Büro kommt, um gemeinsam mit dem Team an bestimmten Themenstellungen zu arbeiten, bei denen es sinnvoll ist, dieses miteinander in Präsenz zu tun. Z. B. das Sprint-Planning. Was heißt das also konkret? Es ist möglich, große Teile Remote zu arbeiten, aber es wird auch zwischendurch zu Situationen kommen, bei denen eine Anwesenheit vor Ort gewünscht ist. Konkrete Informationen dazu und wie es in den einzelnen Teams gelebt wird, besprechen wir detailliert während des Bewerbungsprozesses – i. d. R. auch mit Beteiligung des Teams.

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, können Softwareentwickler (Java) eine IDE auswählen, mit der sie gerne arbeiten möchten oder wird diese fest vorgegeben?

Gefragt am 6. April 2022 von einem Bewerber

Antwort #1 am 7. April 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Prinzipiell kann sich ein Java-Software-Entwickler (m/w/d) aussuchen, womit gearbeitet wird. Es stehen IntelliJ und Eclipse zur Verfügung. Wenn man in anderen Themen unterwegs ist, wie z. B. Android oder iOS-Entwicklung oder Windows, werden auch dort die gängigen Tools zur Verfügung gestellt.

Als Arbeitgeber antworten

Mich würde interessieren wie lange der übliche Bewerbungsprozess dauert, also von Absenden der Bewerbung zur Rückmeldung und dann ggf. die weiteren Gespräche ?

Gefragt am 24. Januar 2022 von einem Bewerber

Antwort #1 am 25. Januar 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Vom Absenden einer Bewerbung für eine konkrete Stelle bis zur ersten Rückmeldung bemühen wir uns um eine Frist von wenigen Tagen bis zu einer Woche. Das klappt meistens, aber nicht immer, wenn z. B. Termine, Urlaub oder Krankheit der Beteiligten dazwischenkommen :-) Bei Initiativbewerbungen kann es schon mal etwas länger dauern, weil wir dann erst gemeinsam mit den möglichen Fachbereichen schauen, wo eine passende Stelle sein könnte. Es besteht aber natürlich die Möglichkeit, sich jederzeit nach dem Stand der Bewerbung zu erkundigen, wenn es mal aus persönlicher Sicht zu lange dauern sollte.

Als Arbeitgeber antworten

Wie ist das mit der Rufbereitschaft im IT-Bereich? Wird die extra vergütet? Wie oft ist man dran? mit welchen Umfang?

Gefragt am 17. Januar 2022 von einem anonymen User

Antwort #1 am 17. Januar 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Liebe/r Interessent*in, ja es gibt bei uns Rufbereitschaft in einigen IT-Bereichen. Diese wird immer separat vergütet. Wie oft man in welchem Umfang dran ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab wie Tätigkeitsschwerpunkt, Größe des Teams aber auch eigener Verfügbarkeit. Insgesamt achten wir aber gemeinsam mit Betriebsrat immer darauf, dass sich die "Belastung" durch Rufbereitschaft in einem ausgewogenen Rahmen bewegt. Die genauen Einzelheiten würden immer in einem Bewerbungsgespräch für eine konkrete Stelle besprochen.

Antwort #2 am 18. Januar 2022 von einem anonymen User

sehr ungenaue Antwort, hilft nicht weiter.

Antwort #3 am 19. Januar 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Wir versuchen gerne, die Frage noch genauer zu beantworten, wenngleich die detaillierten Einzelheiten zur Häufigkeit einer Rufbereitschaft von der zu besetzenden Stelle und den konkreten Aufgaben sowie dem jeweiligen Team abhängen. Sie wird immer mit den einzelnen Mitarbeitenden in den Teams abgestimmt. Es gibt eine Höchstgrenze von 90 Tagen im Jahr. Die Vergütung orientiert sich prozentual an deinem Entgelt, richtet sich nach dem Wochentag bzw. Feiertagen und wird separat gezahlt. Sollte es während der Rufbereitschaft zu einem Arbeitseinsatz kommen so wird dieser on top nach Maßgabe deines Gehaltes bezahlt. Auch hier hängt die Vergütung davon ab, ob der Einsatz z. B. während eines Wochentages oder aber nachts bzw. an einem Feiertag erfolgt. Dafür gibt es dann jeweils gesonderte Zuschläge.

Antwort #4 am 20. Januar 2022 von einem anonymen User

Sehr ungenaue Antwort, hilft nicht weiter.

Antwort #5 am 20. Januar 2022 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Am besten wäre es, wenn du uns einmal direkt kontaktierst, was deine konkrete Frage ist und für welche konkrete Stelle du dich interessierst. Es ist vermutlich einfacher, das in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, bietet die Atruvia unbefristete Trainee-Stellen an?

Gefragt am 10. Dezember 2021 von einem Bewerber

Antwort #1 am 10. Dezember 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Nein, aktuell bieten wir leider keine unbefristeten Trainee-Stellen an. Allerdings sind viele Stellen bei uns auch für Berufseinsteiger geeignet und werden nach dem Berufsstart durch umfangreiche Einarbeitungs- und Onboarding-Maßnahmen begleitet.

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, mich würde interessieren, ob der Tarifvertrag irgenwo einsehbar ist? Ansonsten würde mich die höchste Einstufung (in Euro) interessieren, die tarifvertraglich möglich wäre, bevor es zu einer außertariflichen Einstufung kommt.

Gefragt am 23. November 2021 von einem anonymen User

Antwort #1 am 6. Dezember 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Unser Tarifvertrag ist nicht öffentlich einsehbar, aber im Zuge eines Besetzungsprozesses wird dieser frühzeitig natürlich transparent gemacht und wir erläutern diesen. Dazu gehört dann auch die jeweils passende Eingruppierung in den Tarifvertrag bzw. ggf. besprechen wir auch eine mögliche Eingruppierung in den AT-Bereich.

Antwort #2 am 20. Januar 2022 von einem anonymen User

Sehr ungenaue Antwort, hilft nicht weiter.

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, mich würde interessieren ob es am Standort Karlsruhe Angebote zum Thema Kinderbetreuung gibt. Also z.B. Betriebskitas oder normale Kitas, bei denen man als Mitarbeiter einen Platz bekommen könnte (auch wenn man z.B. nicht direkt in Karlsruhe-Stadt lebt)? Gibt es hier Angebote?

Gefragt am 22. November 2021 von einem anonymen User

Antwort #1 am 22. November 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Wir bieten unternehmensweit diverse Angebote für Familien an, wie z. B. das Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung sowie das sogenannte Familienbudget. Hier kann man selbst entscheiden, ob man für das Kind / die Kinder monatlich Zeit oder Geld gutgeschrieben bekommen möchte. Direkte Plätze in Kitas gehören nicht zu unserem Angebot.

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, sind die Führungspositionen der People Lead noch innerhalb des Tarifvertrages oder sind diese alle AT? Sind die Arbeitszeiten bei AT ebenfalls bei 38 Std./Woche (also analog Tarifvertrag)? Falls diese im AT-Bereich sind, ist auch eine Einstufung in den Tarifvertrag möglich? Danke.

Gefragt am 19. November 2021 von einem anonymen User

Antwort #1 am 19. November 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Hallo zurück, das kommt ein Stück weit darauf an, mit welchen Qualifikationen jemand in die Rolle wechselt. Als Einsteiger für die Rolle kann auch zunächst eine Eingruppierung im Tarifvertrag passend sein. Aber grundsätzlich ist es so, dass die People Leads in den AT-Bereich entwickelt werden oder aber aufgrund der vorhandenen Erfahrungen und Kenntnisse direkt dort angesiedelt sind. Die 38-Stunden-Woche gilt aber dennoch auch für den AT-Bereich.

Als Arbeitgeber antworten

Gibt es auch Stellenausschreibungen für Projektangebote? Ich bin angestellt und arbeite immer wieder in anderen Unternehmen in Projekten.

Gefragt am 28. Oktober 2021 von einem Freelancer

Antwort #1 am 28. Oktober 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Lieber Freelancer, nein, Stellenausschreibungen für Projektangebote haben wir nicht. Zwar arbeiten wir im agilen Modell auch durchaus projektbezogen, diese wechselnden Aufgaben werden aber über interne Prozesse zeitlich befristet besetzt. Externe Stellenausschreibungen beziehen sich bei uns immer auf dauerhafte Besetzungen einer Rolle bzw. einer Position.

Als Arbeitgeber antworten

Welche Aufgaben werden von einem Fachvertriebsbeauftragten ausgeführt bzw. wie sieht ein Arbeitstag als Fachvertriebsbeauftragter konkret aus?

Gefragt am 19. August 2021 von einem Bewerber

Antwort #1 am 30. August 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Unser Fachvertrieb wird aktuell neu ausgerichtet, daher haben wir uns die künftigen Aufgaben eines Fachvertriebsbeauftragten erläutern lassen. Das hat ein paar Tage gedauert, dafür ist es aber nun direkt aus dem Team beantwortet: Ein Fachvertriebsbeauftragter hat innerhalb unseres neu entstehenden unternehmensweiten Programmes (Program One) auf der Omnikanalplattform die Aufgabe, die dort entstandenen Lösungen zu kanalisieren und zu konsolidieren. Daraus werden dann sinnvolle Vertriebspakete geschnürt und für die Kunden aufbereitet. Im Einzelnen zählt dazu die Erstellung von Präsentationen und Konzepten und das Durchführen und Begleiten von in- und externen Schulungen, Veranstaltungen und Workshops. Außerdem der Austausch / Abstimmung / Informationstransfer zwischen den beteiligten Geschäfts- und Servicefeldern sowie die fachliche Einarbeitung in die Lösungen des Geschäftsfeldes und die Bewertung für den Kunden. D.h. welche Schritte für eine Bank notwendig sind, um die Lösung einzusetzen und welcher Mehrwert auf Seiten der Bank durch den Einsatz der Lösung besteht. Aktuell finden diese Aufgaben größtenteils virtuell statt, perspektivisch gehören dazu auch wieder Einsätze bei den Banken vor Ort.

Als Arbeitgeber antworten

Ist es bei einer Anstellung als IT-Professional bei Ihnen möglich, dauerhaft 80% im Home Office zu arbeiten?

Gefragt am 30. Juli 2021 von einem Bewerber

Antwort #1 am 30. August 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Die Möglichkeit, mobil bei uns im Unternehmen zu arbeiten, und damit auch im Home Office, besteht schon lange. Die Situation durch Corona hat diese Möglichkeiten weiter ausgebaut und dies wird auch in Zukunft so sein. Insofern zählt der Arbeitsplatz zu Hause i. d. R. zum Büro-Konzept dazu. Ob das im Einzelfall immer genau 80 % sein können wird sich mit zunehmender Praxiserfahrung zeigen und hängt u. a. von der Team-Struktur, Projektfortschritt und anstehenden Aufgaben ab.

Als Arbeitgeber antworten

Vom hören weiß man dass man einfach Ideen und nach implementier, jedoch laut Finanz-Szene Flop wie bei der Volksbanken! Warum, kann Fiducia Gad keine eigenen Ideen einbringen? Und warum ändern Sie ständig die Firmennamen? Sollte ich mich in kausaler Folge dann darauf einstellen bei Ihnen umprofessionell unter unfähigen Projektleuten/Managern zu arbeiten?

Gefragt am 19. Juli 2021 von einem Bewerber

Keine Antworten vorhanden

Als Arbeitgeber antworten

Welche Wochenarbeitszeiten/Modelle gibt es bei Fiducia? Wie passt sich diesen das Gehalt an?

Gefragt am 9. März 2021 von einem anonymen User

Antwort #1 am 9. März 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Grundsätzlich ist die Wochenarbeitszeit laut Tarifvertrag mit 38 Stunden/Woche bei flexibler Arbeitszeit-Einteilung vereinbart. Es gibt aber unterschiedliche Modelle, die wöchentliche Arbeitszeit auch nach oben und unten anders zu gestalten. Das Gehalt wird dann jeweils prozentual angepasst.

Als Arbeitgeber antworten

Wie ist die Firmenwagenregelung für höhere Positionen? Wieviel Wahlfreiheit hat man dabei und was ist vorgegeben (z.B. Marke)? Danke im Voraus

Gefragt am 23. Januar 2021 von einem anonymen User

Antwort #1 am 25. Januar 2021 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Guten Morgen liebe Interessierten (m/w/d), bei uns zählt in erster Linie die betriebliche Notwendigkeit eines Dienstwagens und das machen wir an der Anzahl der beruflich im Jahr zu erwartenden gefahrenen Kilometer fest. Die Position kann, muss aber nicht ausschlaggebend für die Entscheidung eines Dienstwagens sein. Im Rahmen von festgelegten Leasingraten kann sich jede/r seinen Dienstwagen konfektionieren. Einzelheiten dazu würden natürlich im Rahmen eines Auswahl- und Besetzungsprozesses individuell besprochen.:-)

Als Arbeitgeber antworten

Liebes HR-Team, besteht die Möglichkeit nach meinem Bachelorabschluss ein Traineeprogramm bei Ihnen zu absolvieren in die Richtung HR?

Gefragt am 27. August 2020 von einem anonymen User

Antwort #1 am 2. September 2020 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Lieber Bewerber (m/w/d), wir bieten Direkteinstiege nach dem Studium an, in denen wir individuell auf den jeweiligen Bewerber und die Stelle zugeschnitten das Onboarding und die Einarbeitung gestalten. Auch im HR-Bereich. Alle offenen Stellen dazu sind veröffentlicht. Das sind aber keine strukturierten Traineeprogramme im eigentlichen Sinne. Von daher einfach immer mal wieder bei uns auf der Homepage vorbeischauen!:-)

Als Arbeitgeber antworten

Wird mobiles Arbeiten für jeden angeboten und gehören Laptop und Smartphone zur Grundausstattung? Ein Berater benötigt laut Ihren Ausschreibungen ca. 160 Tage Reisebereitschaft pro Jahr. Gibt es auch Stellen, die weniger Tage beanspruchen (max. 100-130 Tage)? Schränkt das Berater-Leben das Privatleben stark ein? So wie ich es herauslese, ist man ja tatsächlich 4-5 Tage / Woche gar nicht zuhause.

Gefragt am 11. Juni 2020 von einem Bewerber

Antwort #1 am 19. Juni 2020 von René Ölschlegel

Atruvia AG, Referent Recruiting und Personalmarketing

Liebe/r Interessent/in, mobiles Arbeiten ist in unserem Haustarifvertrag grundsätzlich verankert, deshalb gehört zur Grundausstattung unser Berater:innen auch ein Laptop und ein Smartphone. Ja die Beratungstätigkeit schränkt das Privatleben unter der Woche ein. Je nach Beratungs- und Projektschwerpunkten sind Sie zwischen zwei bis vier Nächten in der Woche nicht daheim und wechseln auch unter der Woche das Institut - deutschlandweit und von Ihnen selbst koordiniert. Deshalb besprechen wir in all unseren Bewerbungsgesprächen sehr individuell das Thema der Reisetätigkeit, welches Sie unbedingt auch vorab mit Ihrem sozialen Umfeld besprechen sollten. Weitere Fragestellungen kann Ihnen vorab unser Reiseflyer https://vr.mein-check-in.de/templates/fiducia/pdfs/Reiseflyer.pdf beantworten oder ich ganz direkt unter 0721 4004 2473. Herzliche Grüße René Ölschlegel

Antwort #2 am 11. Dezember 2020 von einem Bewerber

keine Ahnung

Als Arbeitgeber antworten

Wo findet man den neuen Tarifvertrag (2020) zum Download?

Gefragt am 2. März 2020 von einem anonymen User

Antwort #1 am 3. März 2020 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Unser seit dem 01.01.2020 geltende Tarifvertrag wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses besprochen und ausgehändigt. Für die Zukunft wollen wir prüfen, ob eine Veröffentlichung im Netz möglich ist.

Antwort #2 am 11. Dezember 2020 von einem Bewerber

keine Ahnung

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, darf man bei der Fiducia einen Hund mit an den Arbeitsplatz bringen, bzw. gibt es die Möglichkeit auf eine Hundebetreuung während der Arbeitszeit? Vielen Dank!

Gefragt am 12. Dezember 2019 von einem Bewerber

Antwort #1 am 20. Dezember 2019 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Gerne geben wir zu Ihrer Frage hier Auskunft. Aktuell ist es in unserem Unternehmen leider nicht möglich, Hunde mitzubringen. Dementsprechend bieten wir auch keine Hundebetreuung an. Möglicherweise wird das in Zukunft so sein, aber derzeit gibt es noch keine Planungen in diese Richtung. Sollte sich das ändern, würden wir es in unserem AG-Profil mit aufnehmen.

Antwort #2 am 11. Dezember 2020 von einem Bewerber

Nein

Als Arbeitgeber antworten

Mich würde interessieren, welche konkreten Betriebssportangebot in Münster angeboten werden und wie diese strukturiert sind. Weiterhin frage ich mich, was es im Betriebsrestaurant für Speisen gibt? Gibt es dort jeden Tag die gleichen Angebote oder wechselnde Speisen? Kann man einen Speiseplan online einsehen?

Gefragt am 25. Mai 2019 von einem Bewerber

Antwort #1 am 28. Mai 2019 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Liebe Interessierte, wir haben ein sehr breites Angebot sowohl von Betriebssport-Gruppen als auch insgesamt von betrieblichen Gesundheitsthemen. Zu den Sportarten zählen u. a. Laufsport, Fußball, Volleyball, Selbstverteidigung, Aerobic, Fitness.....im Prinzip alles, was gewünscht wird!:-) Für jede Sportart gibt es eine eigene Sparte. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Kurse / Angebote zu Ernährung, Bewegung am Arbeitsplatz, Entspannung, Prävention, Gesundheitschecks etc. .... Darunter fallen auch unsere Betriebsrestaurants: Hier haben wir neben einem täglich frischen Salat, Gemüse- und Beilagen-Buffet auch täglich wechselnde Stammessen, vegetarische Speisen, saisonale und regionale Angebote etc., die nach den neuesten ernährungsphysiologischen Ansätzen zubereitet werden.

Antwort #2 am 31. Oktober 2019 von einem Bewerber

Sport: Fußball und mehr Essen ist für jeden Geschmack dabei. Jeden Tag gibt es sowas wie Pommes, Nudeln und Reis und dazu gibt es jeden Tag etwas neues Der Speiseplan ist online auf allen Rechner der Fiducia einsehbar.

Antwort #3 am 1. November 2019 von einem Mitarbeiter

https://www.bsg-fiduciagad.de/

Als Arbeitgeber antworten

Wird für Homeoffice angeboten? Vor allem für den Job als Berater?

Gefragt am 28. November 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 28. November 2018 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Liebe/r Bewerber, Ja, im Unternehmen wird die Möglichkeit von mobilem Arbeiten / Home Office grundsätzlich angeboten. Je nach Aufgabenstellung und Position im Unternehmen ist es möglich, stunden- oder tageweise von zu Hause zu arbeiten. Deshalb gehört zur Grundausstattung auch ein Laptop und ein Smartphone, insbesondere bei unseren Beratern.

Antwort #2 am 15. Dezember 2018 von einem Mitarbeiter

Ja, es gibt zum Teil offizielle, zum Teil aber auch inoffizielle Homeoffice Verträge

Antwort #3 am 15. Juli 2019 von einem Ex-Mitarbeiter

Zum Zeitpunkt der Frage gab es im Süden keine offizielle Home Office Regelung. Aktueller Stand ist mir nicht bekannt.

Antwort #4 am 20. Dezember 2019 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Zu der o. g. Fragestellung gibt es in der Zwischenzeit einen neuen Status. Mit dem Inkrafttreten unseres neuen Tarifvertrages zum 01.01.20 gibt es an allen Standorten offizielle Regelungen zum mobilen Arbeiten, die sich wie oben beschrieben darstellen.

Als Arbeitgeber antworten

Was bietet die Fiducia & GAD IT AG im Bereich Kinderbetreuung an?

Gefragt am 24. Mai 2018 von einem anonymen User

Antwort #1 am 1. Juni 2018 von People Management-Team

Atruvia AG, HR-Consultant Recruiting & Onboarding

Wir bieten - aktuell durch die noch ausstehende Standortharmonisierung noch standortbezogen - u. a. die Leistungen der Familiengenossenschaft der Regionen eG an, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu allen Fragen der Kinderbetreuung berät und bei Bedarf bei der Suche eines geeigneten Betreuungsplatzes hilft. Außerdem bieten wir eine Ferienbetreuung für Kinder von 6-12 Jahren in den Sommerferien an. Dazu zahlen wir - ebenfalls noch standortabhängig - eine Kinderzulage pro Kind. An allen Standorten besteht die Möglichkeit nach Absprache temporär von zu Hause aus zu arbeiten.

Antwort #2 am 24. August 2018 von einem Mitarbeiter

Zusammengefasst heißt das, es wird quasi nichts im Bereich Kinderbetreuung angeboten.

Als Arbeitgeber antworten

Ist das Gehalt standortabhängig?

Gefragt am 22. Mai 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 29. Mai 2018 von René Ölschlegel

Atruvia AG, Referent Recruiting und Personalmarketing

Dieser Inhalt befindet sich momentan in Prüfung.

Antwort #2 am 30. Mai 2018 von René Ölschlegel

Atruvia AG, Referent Recruiting und Personalmarketing

Da wir nach dem Zusammenschluss noch an einem gemeinsamen Haustarifvertrag arbeiten, gelten zur Zeit noch die standortbezogenen Haustarifregelungen der Fiducia IT AG und der GAD eG.

Antwort #3 am 15. Dezember 2018 von einem Bewerber

Ja, derzeit ist noch keine Harmonisierung der Gehaltstarife durchgeführt

Als Arbeitgeber antworten

Gehälter bei Fiducia

Gefragt am 11. April 2018 von einem anonymen User

Antwort #1 am 13. April 2018 von René Ölschlegel

Atruvia AG, Referent Recruiting und Personalmarketing

Ja. Die Gehälter der Fiducia & GAD IT AG richten sich nach unseren internen Haustarifverträgen, welche sich an den Bankentarifvertrag anlehnen.

Antwort #2 am 11. Dezember 2018 von einem Ex-Mitarbeiter

25000

Als Arbeitgeber antworten

Für die Stellen als Berater (Aktiv,Passiv KundenServiceCenter etc.) bekommt man auch einen Dienstwagen wenn man so viel unterwegs ist? Bzw. wie sieht da die Ausstattung seitens des AG aus?

Gefragt am 4. April 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 13. April 2018 von René Ölschlegel

Atruvia AG, Referent Recruiting und Personalmarketing

Ja, abhängig von den gefahrenen Kilometern innerhalb der Aufgabe besteht die Möglichkeit eines Dienstwagens. Darüberhinaus gilt im Unternehmen eine großzügige Reise-Zeiten- und Kosten-Regelung. Die Arbeitsausstattung eines Beraters ist Laptop und Mobiltelefon.

Antwort #2 am 11. Dezember 2018 von einem Bewerber

Diese Antwort wurde vom Benutzer entfernt.

Antwort #3 am 11. Dezember 2018 von einem Bewerber

Ein Dienstwagen wird erst ab einer gewissen Kilometerzahl pro Jahr gestellt (m.W. nach 27.000 Kilometer p.a.). Im Vergleich zu anderen Arbeitgeber somit eher schwach.

Als Arbeitgeber antworten
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder