Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
auto fleet control Logo

auto 
fleet 
control
Bewertung

Überdurchschnittliche Leistung für unterdurchschnittliche Entlohnung

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Auto Fleet Control gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Einarbeitung war super
2x pro Woche wird durch eine Catering Firma essen geliefert

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Gefühl, zu viel für zu wenig zu tun

Verbesserungsvorschläge

Die eigenen Handlungen kritisch hinterfragen und Entscheidungen offener mit den Mitarbeitern zu kommunizieren

Arbeitsatmosphäre

Aktuell herrscht ziemlich dicke Luft

Kommunikation

Die Teammeetings fühlen sich „leer“ an. Obwohl diese Regelmäßig stattfinden, werden Prozesse eingeführt über die keiner Bescheid weiß und die Handhabe unklar ist

Kollegenzusammenhalt

Das Team ist immer offen und unterstützt bei Fragen oder Unklarheiten gerne

Work-Life-Balance

2 Tage Home Office pro Woche ist hier das einzige was noch für einbisschen Balance sorgt. Ansonsten sind hier eine Menge Überstunden nötig um das Unternehmen am Laufen zu halten. Lohnen tun sich diese bei dem Stundenlohn allerdings nicht.

Vorgesetztenverhalten

Je nach Abteilung unterschiedlich. Einige nutzen Ihre Position aus und geben den Kollegen, die sie nicht mögen, oder die mal die Wahrheit ansprechen, dann die „unbeliebteren“ Aufgaben

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben könnten interessant sein und Spaß machen, wenn Struktur zwischen Sachbearbeitung und Telefonie herrschen würde

Arbeitsbedingungen

Man wird ständig durch andere Aufgaben aus der eigentlichen Arbeit rausgerissen und hat am Ende des Tages das Gefühl nichts geschafft zu haben.
Je mehr man versucht sich in die Arbeit reinzuhängen und sich selbst zu motivieren, desto entäuschter geht man Abends nachhause.

Gehalt/Sozialleistungen

Man leistet hier überdurchschnittlich viel, wird dafür aber unterdurchschnittlich entlohnt

Image

Intern nimmt das Unternehmen keiner mehr Ernst

Karriere/Weiterbildung

Es werden von der HR zwar Schnuppertage in andere Abteilungen angeboten, diese sind aufgrund der schlechten Besetzung in den meisten Abteilungen allerdings nicht umsetzbar

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Antonia Grözinger, Recruiting und Employer Branding Specialist
Antonia GrözingerRecruiting und Employer Branding Specialist

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Wir möchten auf ein paar Punkte gezielt eingehen, um mehr Klarheit zu schaffen:

Work-Life-Balance: Mehrarbeit wird bei uns nicht angeordnet, sondern ist freiwillig. Selbstverständlich gibt es in jeder Abteilung die Möglichkeit dass Überstunden ausgeglichen werden können.

Interessante Aufgaben: Du sprichst an, dass mehr Struktur zwischen Sachbearbeitung und Telefonie helfen würde, die Aufgaben interessanter zu gestalten. Falls du hierzu konkrete Ideen hast, würden wir uns freuen, wenn du diese mit deiner Team- oder Abteilungsleitung teilst – wir sind offen für Vorschläge und Prozessverbesserungen.

Karriere und Weiterbildung: Dein Hinweis zu den Schnuppertagen möchten wir korrigieren. Unser bereichsübergreifendes Austauschprogramm wird seit diesem Jahr aktiv angeboten, und die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende Januar. Danach setzen wir uns mit den Fach- und Heimatabteilungen zusammen, um die individuellen Termine zu planen.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, so detailliert zu schreiben. Wir hoffen, dass wir einige deiner Anliegen klären konnten. Wenn du noch weitere Punkte hast, komm gerne direkt auf uns zu.

Anmelden