Mehr hoch qualifizierte Weiterbildungen und Wissenstransfer wäre wünschenswert
Arbeitsatmosphäre
Hängt als Berater natürlich sehr stark vom Kunden ab. Intern allerdings sehr locker und angenehm.
Image
Kunden werden oft zu Langzeitkunden aufgrund von großer Zufriedenheit mit der erbrachten Leistung.
Work-Life-Balance
Jeder ist für sich selber verantwortlich. Nie wird explizit gefordert jeden Tag Überstunden zu machen. Allerdings gibt es Zeiten auf Projekten, wie in der Beraterbranche üblich, in denen man sehr viel Überstunden macht um Deadlines einzuhalten. Grundsätzlich gibt es bei den meisten Projekten sehr flexible Regelungen bezüglich Homeoffice, was die Reisezeiten verringert.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen sind fair. Die Objektivität der Bewertungskriterien ist grundsätzlich schwer. Allerdings wurde ein neues Bewertungssystem integriert, welches die Objektivität erhöhen soll. Ist allerdings noch ein wenig unausgereift. Weiterbildung: Hier besteht Verbesserungsbedarf. Es wurde hier allerdings im letzten Jahr viel getan, um die Wissensverbreitung zu verbessern. Es geht in die richtige Richtung. Grundsätzlich hat aber jeder die Chance sich selber in bestimmten Bereichen weiterzuentwickeln und dies in interne Ziele zu integrieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Inklusive der variablen Vergütung gibt es ein leicht überdurchschnittliches Gehalt im Vergleich zur Konkurrenz. Das berechnete Zielgehalt ist sehr fair berechnet und realistisch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird darauf geachtet unnötige Reisen zu vermeiden
Kollegenzusammenhalt
Man bekommt immer Hilfe, wenn man Hilfe benötigt
Umgang mit älteren Kollegen
Ehrlich gesagt gibt es wenig ältere Kollegen. Diese werden jedoch sehr respektiert
Vorgesetztenverhalten
Viele Vorgesetzte sind sehr überlastet, was zu Problemen führen kann. In Projekten führt es gelegentlich zu Aktionismus. Trotzdem alle fair und hilfsbereit. Außerdem sehr flache Hierarchie und grundsätzlich wird jede Meinung/Idee ernst genommen.
Arbeitsbedingungen
Grundausstattung gut. Meistens ist man eh beim Kunden oder im Homeoffice. Büroausstattung könnte aber besser sein.
Kommunikation
Die Führungsetage bemüht sich um eine sehr offene Kommunikationspolitik und wer Fragen hat und fragt bekommt immer eine ehrliche Antwort.
Interessante Aufgaben
Jeder kann sich in Bereichen weiterentwickeln für die er sich interessiert. Natürlich ist letztendlich entscheidend, welche Technologien im Markt gefragt sind und zu welchen deshalb Projekte vorhanden sind. Kategorisch wird aber nichts ausgeschlossen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei avantum consult AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt - Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Aufgaben - Undurchsichtige Beförderungsvoraussetzungen - Arbeitsverteilung unter den Kollegen extrem schwankend
Verbesserungsvorschläge
- Klare und einheitliche Beförderungsvoraussetzungen - Weiterbildungen aktiv fördern - Faire Verteilung der Projekte über alle Kollegen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist stark von der Auslastung der einzelnen Mitarbeiter abhängig und diese ist stark ungleichmäßig verteilt.
Image
Die avantum ist im Großen und Ganzen als TM1-Beratung bekannt.
Work-Life-Balance
Wie immer gibt es Mitarbeiter, die eine ruhige Kugel schieben und der Rest muss es auffangen. Positiv: flexible Arbeitszeiten, solange in der Kernzeit Erreichbarkeit gegeben ist
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Meinten Sie Mülltrennung?
Karriere/Weiterbildung
Die Voraussetzungen für Beförderungen sind nicht klar und der Beliebtheit scheint eine große Rolle zu spielen. Weiterbildungen sind zwar okay, aber bitte dann in der eigenen Freizeit.
Kollegenzusammenhalt
extrem Team-abhängig
Vorgesetztenverhalten
Hauptsache selbst Karriere machen.
Arbeitsbedingungen
Man bekommt die Standardausstattung: Einen Laptop, ein Headset, eine Funkmaus und ein iPhone. Die Büroausstattung ist okay.
Kommunikation
Grundsätzlich ist die Kommunikation okay, entspricht aber nicht der angepriesenen Offenheit. Die Gerüchteküche läuft immer heiß.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Bonuskonzept konzentriert sich auf die geleisteten Faktura, bei der Altersvorsorge wird sich am gesetzlichen Minimum gehalten.
Top Arbeitsgeber, sehr menschlich (vor allem für die Branche) und tolle Kollegen/innen!
4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei avantum consult GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Alle Führungskräfte (auch Vorstand, Geschäftsleitung) schätzen die Meinung von allen Mitarbeitern. Jeder darf seine Meinung konstruktiv äußern und es wird versucht alle fair zu behandeln. -Die Führungskräfte und Kollegen/innen sind sehr wertschätzend & freundlich -Regelmäßig finden Unternehmensmeetings statt, wo alle Mitarbeiter über relevante Themen bezüglich avantum informiert werden, sodass das Gefühl besteht auch Bestandteil des Unternehmenserfolg & -strategie zu sein und nicht nur die "arbeitende Kraft" im Unternehmen zu sein. -Auch in der Coronakrise führt das Management das Unternehmen vorbildlich durch. -tolle Mitarbeiterevents (wenn kein Corona ist) -flache Hiarchien -Bestärkung in persönliche Weiterentwicklung
Arbeitsatmosphäre
Eine einzigartige Arbeitsatmosphäre! Viele Freiheiten, gute/regelmäßige Feedbackkultur und alle Mitarbeiter sind sehr offen und hilfsbereit (egal ob Führungsebene oder nicht). Es wird auch viel in Mitarbeiterevents investiert, welche stets Spaß machen und zum Teambuilding beitragen!
Karriere/Weiterbildung
Durch Engagement, Kompetenz und Commitment hat ein Mitarbeiter sehr gute Karriere-/Aufstiegschancen! Weiterbildungsmöglichkeiten ist sicherlich noch etwas ausbaufähig, aber ist vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Super tolle, unterstützende Kollegen/innen mit denen Arbeit Spaß macht!
Kommunikation
Manchmal etwas träge, aber dennoch sehr freundlich und offen.
Wirklich toller Arbeitgeber mit Menschlichkeit und Kompetenz
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei avantum consult GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut finde ich: - Die Menschlichkeit der Mitarbeiter und Führungskräfte - Das hier der Mensch auch im Vordergrund steht (nicht nur Geld, Umsatz und Gewinne) - Die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern - Spannende Themen und Produkte - Die Sicherheit der Mitarbeiter und des Arbeitsplatzes wird aufrecht erhalten (während Corona)
Verbesserungsvorschläge
Das würde ich verbessern: - Die Gehaltsstruktur könnte eine Überarbeitung vertragen (das Gehalt ist für die Branche sehr gut, nur etwas unübersichtlich auf den ersten und zweiten Blick) - Die Firmenwagenregelung könnte auch eine Überarbeitung vertragen, sodass Firmenwagen attraktiver für Mitarbeiter werden
Arbeitsatmosphäre
Ich habe noch nie eine so gute Arbeitsatmosphäre in einem Unternehmen erlebt. Alle Mitarbeiter (bis hoch in die hohen Führungsetagen) sind sehr offen und freundlich. Der Mitarbeiter steht hier definitiv im Vordergrund!
Karriere/Weiterbildung
Der Arbeitgeber legt großen Wert auf Wissen und Weiterbildungen. Intern gibt es diverse Schulungen und Möglichkeiten Knowhow aufzubauen und sich so weiterzubilden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist TOP. Ich bin sehr zufrieden. Für die Branche liegt mein Gehalt am oberen Limit vom Üblichen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bevorzugt wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln gereist, was ich durchaus als positiv werte.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegen Zusammenhalt ist wirklich gut. Man kann mit jedem reden und wird auch schnell unterstützt, falls man dies benötigt.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist wirklich TOP. Ich habe unter anderem ein modernes Smartphone sowie modernes Laptop für die Arbeit bekommen. Hier wurde kein günstiges Noname Produkt gekauft, sondern hochwertige Markenware. Gleiches gilt für Software und alles was zu einem IT-Arbeitsplatz dazu gehört.
Kommunikation
Habe ich so ebenfalls noch nie erlebt. Das Management kommuniziert wirklich gut und schnell mit den Mitarbeitern. Man wird sogar aktiv einbezogen und kann seine Fragen und Meinung äußern.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei avantum consult AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt viele Freiheiten, man kann in Ruhe arbeiten, sehr gutes Team!
Arbeitsatmosphäre
Man hat viele Freiheiten, benötigt man Unterstützung, wird in der Regel schnell reagiert. Dazu gehört auch die gute Feedback-Kultur: Feedback wird nicht als Kritik gesehen, sondern als Anreiz, über eine mögliche Verbesserung nachzudenken.
Work-Life-Balance
Man genießt einige Freiheiten, Home-Office ist selbstverständlich möglich.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung der Mitarbeiter wird aktiv vorangetrieben. Aufstiegsmöglichkeiten sind definiert und bis hin zur Geschäftsleitung ist tatsächlich alles drin!
Kollegenzusammenhalt
Der Team-Gedanke ist absolut ausgeprägt, man hilft sich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich sehe keinerlei Benachteiligung aufgrund des Alters; vielmehr merkt man, dass die Erfahrung geschätzt wird.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier gibt es eine sehr gute Feedback-Kultur. Vorgesetzte sind Menschen, mit denen man auch reden kann!
Arbeitsbedingungen
Home-Office, Laptop, Handy...ich habe alles, was ich brauche. Die Niederlassungen sind gut ausgestattet, passt!
Interessante Aufgaben
Aufgaben mit Kundenkontakt sind immer interessant und vielfältig.
avantum hat seine Mitarbeiter im Fokus und schafft es das Wohl der Mitarbeiter und das der Firma in Einklang zu bringen
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei avantum consult GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das auch immer die persönlichen Belange der Mitarbeiter eine Rolle spielen. Eigenverantwortung wird groß geschrieben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
Da fällt mir tatsächlich nichts ein - Für mich ist es perfekt so wie es ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielt überhaupt keine Rolle
Kommunikation
Viele Möglichkeiten zur Kommunikation - immer wieder werden auch neue Tools installiert um die Kommunikation zu verbessern da ein persönlicher Austausch in einer Unternehmensberatung oft nicht so möglich ist wenn alle auf Projekten sind. Außerdem gibt es regelmäßige Treffen der gesamten Firma (außer in Corona-Zeiten)