9 von 74 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
The 90% time was really good. Not everyone was fine with the English situation, and you really feel that you are not part of the family even if you are looking forward. The language is a big wall, and is something that will never change.
Not clear how you can improve your career inside the company. Random decisions and really hard to go to new stack and new patterns. Always rejected when I try to learn new knowledge without reason.
Salary+Benefits really really low compared to the average in Berlin and unuseful salary review.
I don't have any problem with them, they are really good people and really professional but I really missed some feedback from theirs side. Nobody check my work or how I improve the product (even for the salary review nobody did it). Seems like it's not important how good you are or what things do you want to improve, just do your work and make it done.
Language. They wanted to be international but now they regreted. English is useful inside IT department, but for any other meetings coming from the CEO or other departments will be in German.
- Kollegen
- Interne Stimmung
- Weiterbildungen
- Aufgabenbereich
- Work Life Balance
- Vorgesetztenverhalten
Nach knapp einem Jahr Zugehörigkeit habe ich immer noch keine negativen Punkte im Bezug auf die Arbeit.
Am Standort in Frankfurt gibt es keine Kantine, jedoch machen es die vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von 500m wieder weg.
Schlimmer ist da die Parkplatzsuche, aber auch hier findet sich immer ein Platz innerhalb von max 5-10 min Gehweg.
- Durch das Wachstum wird natürlich Manpower benötigt.
- Eine interne online basierte Wissensdatenbank
- Aufgabenverteilung ist gut aber mit Luft nach oben
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut.
Von Außen bisher keine Kritik mitbekommen.
Ich mache Überstunden bisher immer nur auf freiwilliger Basis. Avodaq legt einen sehr großen Wert auf die Work Life Balance, ich denke es kommt aber auch auf die Abteilungen drauf an und das Tätigkeitsfeld, jedoch gibt es immer einen Ausgleich wenn man Überstunden gemacht hat.
Karriere: Schneller Aufstieg ist in größeren Firmen einfacher.
Weiterbildungen: sowohl interne als auch externe Weiterbildungen werden angeboten. Es ist eine extrem hohe hausinterne Kompetenz vorhanden und die Kollegen teilen ihr Wissen untereinander.
Das Gehalt ist in Ordnung, bei anderen Firmen ist definitiv mehr drin. Sozialleistungen gibt es wenige. Jedoch wird Einsatz und Leistung immer belohnt.
Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Alle Kollegen sind freundlich, hilfsbereit und nehmen sich die Zeit falls nötig. Es gibt ab und an Meinungsverschiedenheiten, diese werden allerdings konstruktiv gelöst und keiner ist nachtragend. Speziell am Standort Frankfurt herrscht eine schon familiäre Atmosphäre.
Keine negativen Punkte bisher aufgefallen
Ein Mann ein Wort! Bisher wurden mir gegenüber alle Zusagen und Versprechen gehalten. Es wird ehrlich und konstruktiv kommuniziert, in beide Richtungen.
Es wird alles bereitgestellt, was ich zum Arbeiten braucht. Auch fürs Home Office werden Komponenten zur Verfügung gestellt.
Mindestens jedes Halbjahr informiert die Geschäftsführung über den aktuellen Ist-Zustand des Unternehmens und während dieser Präsentation sind auch Fragen der Mitarbeiter erwünscht und man geht auf jede einzelne Frage ein. Innerhalb der Abteilungen wird ebenfalls regelmäßig über Planungen, Erfolge und Ziele informiert. So kommen auf jedes Quartal 2-3 Veranstaltungen in denen die Führung die Mitarbeiter informiert und mit ihnen kommuniziert. Für mich persönlich ist es von der Menge perfekt, alles Andere wäre zu viel.
100%
Ich kann mich austoben und mir wird es nicht langweilig.
Entscheidungsfreiheit, Kommunikation auf Augenhöhe, Spass bei der Arbeit, ohne dabei die Qualität der zu leistenden Arbeit aus den Augen zu verlieren.
Die Herausforderung wird sicherlich sein, dass die Kultur des Unternehmens, wie sie jetzt gelebt wird, erhalten bleibt.
Familiäre Atmosphäre, trotz starkem Wachstum. Ich hoffe das bleibt erhalten.
Avodaq ist ein Arbeitgeber, der darauf Wert legt.
Der Kollegenzusammenhalt im Team ist extrem positiv.
Die Führungskraft steht hinter dem Team. Das findet man selten.
Auf Augenhöhe
Vielfältige Aufgaben, die den Arbeitsalltag sehr spannend und interessant machen.
- Vorgesetztenverhalten
- Einbringen eigene Ideen ist möglich/gewünscht
- Unterstützung bei Fragen ist gegeben
- Tolles Onboarding
- Work Life Balance
gibt es keine
Das Arbeiten im Team und bereichsübergreifend macht einfach Spaß.
Einwandfrei.
Die Kommunikation auf Augehöhe unabhängig vom Alter und der Betriebszugehörigkeit ist ein riesen Pluspunkt.
Abwechslungsreiche Tätigkeit.
die Möglichkeit flexibel zwischen Homeoffice und Office zu entscheiden und die Firmenevents die alle Kollegen einmal im Jahr zusammenbringen.
das Veränderungen nicht richtig kommuniziert werden
nicht immer nur bestimmte Abteilungen hoch loben, alle arbeiten bis an Ihre Grenzen und darüber hinaus.
die Atmosphäre ist stark vom Umsatz abhängig, aber im Großen und Ganzen locker
denke ok
ist in Ordnung
schleppend bis stockend
könnte noch gerechter werden
wenige Berührungspunkte
die meisten Kollegen respektieren sich
alles ok
kommt drauf an welcher Vorgesetzter es ist. Manchmal fragwürdig, manchmal unverständlich, manchmal total nachvollziehbar. Manche MA bekommen von Vorgesetzen Narrenfreiheit und andere leiden teilweise darunter und müssen damit klar kommen.
top Arbeitsplatz, tolle Ausstattung, Arbeitszeiten gut, besser geht es fast nicht!
ist wie bestimmt in anderen Unternehmen nicht die Beste, ausbaufähig
aus meiner Sicht noch nicht so gut wie es sein könnte.
es bestehet Potential
Die Freiheiten die einem Mitarbeiter gegeben werden. Man ist ein Stückweit sein eigener Herr. Und das sich jeder als ein Rad des Ganzen sieht und weiß das der Erfolg nur gemeinsam erreicht werden kann. Das Teamplay ist außerordentlich gut
Da fällt mir nix ein
Ein zu verbessernder Punkt ist die Kommunikation nach intern (wie wird sich die Firma entwickeln). Da braucht es häufigere Updates. Aber da wird mit Druck dran gearbeitet. Die Darstellung nach außen hin kann auch noch verbessert werden
sehr offener und ehrlicher Umgang miteinander. Sehr viele Leute die gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten
viele der Mitarbeiter fühlen sich der Firma sehr stark verbunden. Dementsprechend ist auch das Auftreten nach außen. Wir fühlen uns als Premiummarke und treten auch so auf.
Es wird sehr viel geboten um hier das bestmögliche in den aktuellen Zeiten zu erreichen.
Die Firma ist stark daran interessiert das Beste aus den Mitarbeitern herauszuholen. Nur so kann das Wachstum innerhalb der Firma bewältigt werden. Dazu werden regelmäßige Entwicklungsgespräche angesetzt. Es finden Soft-Skills-Trainings statt um die Mitarbeiter weiterzuentwickeln
mehr geht immer, aber die gezahlten Gehälter sind markt- und branchengerecht gut. Darüber hinaus gibt es diverse weitere Leistungen wie Bezuschussung Fitnessstudio, Fahrkarte, betriebliche Altersversorgung, Kindergartengebühren etc
Beide Punkte sind sehr ausgeprägt vorhanden. Geht es der Firma gut, geht es auch den Mitarbeitern gut
Es wird einiges gemeinsam unternommen und auch im beruflichen Alltag ist es ein sehr starkes miteinander.
aktuell gibt es wenig ältere Kollegen. Hier wird aber auch an Teilzeitmodellen gearbeitet, falls sich das die älteren Mitarbeiter wünschen
Tip top. Offener, ehrlicher und besser kann ein Verhalten nicht sein
Gerade in Berlin ist das Wachstum im letzten Jahr sehr stark gewesen, so dass die Räumlichkeiten aktuell viel zu klein sind.
Aber ansonsten top Büro und IT-Ausstattung
hier gibt es noch Raum für Verbesserungen. Das ist aber erkannt und es wird dran gearbeitet
es interessiert nicht ob da ein männlicher, weiblicher Kollege vor einem steht. Es interessiert nicht ob Deutscher oder Ausländer. Das einzige was wirklich bewertet wird, ist die Leistung die erbracht wird
Es gibt in der Firma so viele Aufgaben die angegangen werden müssen, so dass man immer neue interessante Aufgaben vorfindet
Faire Behandlung. Immer jemand mit einem offenen Ohr.
Viele Weiterbildungsmaßnahmen werden angeboten.
Tolle Zusammenarbeit mit allen Kollegen.
Alles top!
Viele Meetings zu unterschiedlichen, fachbezogenen Aufgaben - Umsetzung der Aktionplanungen unter Einbeziehung alle beteiligen Mitarbeiter.
Viele Interessante Aufgaben. Viel eigener Gestaltungsspielraum.
Dass auf die Mitarbeiter eingegangen wird und alle zusammenhalten
Manche Entscheidungen benötigen zu viel Zeit.
Fair, Vertrauen, Zusammenhalt
Zusammenhalt, Teamspirit
Klar,direkt und konsequent
An erster Stelle steht die Zufriedenheit, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter. Arbeitsmaterial wird gestellt.
Regelmäßige und vorantreibene Meetings. Umfassender Informationsaustausch
Gleichstellung beider Geschlechter
Durch neue Technologien und Kampagnen bleibt der Job interessant und abwechslungsreich
Klasse Kollegen und Vorgesetzte, mit denen man gut Arbeiten und auch diskutieren kann. Wo sonst stolpert man schon abends lachend mit Kollegen und Vorgesetzten aus einer Bar?
Einheitsbezahlung für Einsteiger (Gut in Berlin, geht so in München).
Man kann immer mit den Kollegen und Vorgesetzten reden und Druck entsteht nur, wenn ein wichtiger Kunde Probleme hat. Wobei die Vorgesetzten immer versuchen den Druck abzufangen.
Mal davon ab, dass wir Aufgrund unserer Größe und Themengebiet ziemlich unbekannt sind, muss ich doch sagen, dass diejenigen die uns kennen, uns auch mögen. Kunden die Aufgrund des Preises gegangen sind, die sind häufig aufgrund unseres guten Services wiedergekommen.
Flexible Arbeitszeit. Manchmal muss man zwangsweise länger arbeiten und sporadisch am Wochenende (Kundenbedingt), aber es gibt immer einen Ausgleich. Urlaub muss am Anfang des Jahres festgelegt werden. Sonderfälle sind aber immer drin.
Aufstiegschancen sind bekannt. Zertifizierungen und Weiterbildungen werden bezahlt.
Das Anfangsgehalt ist relativ niedrig (für München), aber bei der ersten Gehaltsverhandlung sind dann deutliche Verbesserungen drin.
Man bekommt immer Unterstützung und es findet sich fast immer jemand für ein Feierabendbier.
Junges Thema, junger Beruf, junge Kollegen. Die wenigen Älteren im Betrieb gehören aber zu den alten Hasen, die diese Technologien und das Unternehmen groß gemacht haben. Entsprechend ist der Respekt (zu Recht) groß.
Der Arbeitsplatz ist top und modern. Nichts älter als 2 Jahre, allerdings musste ich mir das meiste mühselig zusammen klauen.
Wir sind ein Unified Communication Unternehmen und es geht deutlich besser als bei anderen Unternehmen, aber manchmal muss man doch erst nach einer Information rumtelefonieren.
Also auf Technikerseite haben wir nur eine Frau im Team. Das liegt aber wohl eher am Thema IT und Frauen und weniger an unserer Firma. Wir würden uns sehr über mehr Frauen im Team freuen, allerdings bewerben sich keine.
Bei kritischen Themen kommt direkt der Vorgesetzte und unterstützt einen. Verbesserungsvorschläge werden aber nur zäh umgesetzt (auslastungsbedingt).