Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Badenoch + Clark in Frankfurt am Main gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Geduld mit neuen Mitarbeitern. Leider wird sehr oft und schnell ausgetauscht. Potentiale von Mitarbeitern entwickeln sich mitunter später. Innerhalb eines halben Jahres wurde das halbe Team gewechselt. Man kommt also schnell zu neuen Bekanntschaften.
Arbeitsatmosphäre
Viele junge Menschen an Bord; Umgang innerhalb der Angestellten ist wertschätzend und freundlich, daher drei Sterne. Die eitle Chefetage bekommt Abzüge.
Image
Im Europa sicherlich ein Name, aber in Deutschland ein kleines Licht. Man wähnt sich beim Kunden eher auf einer Aufklärungsmission, als dass etwas mit B+C angefangen werden konnte. Die deutsche DIS AG sagt den Kunden hier wesentlich mehr. Hier ist einiges zu tun, wenn man die selbst gesteckten Ansprüche im Markt erreichen möchte.
Work-Life-Balance
Mit Vertragsunterschrift tritt man bereits jeglichen Anspruch auf Überstunden ab. Das nimmt der Arbeitgeber gerne an. Ein Pensum von 8-18/19 Uhr und damit einhergehenden 55h+ Wochenstunden sind keine Seltenheit. Wer früher geht, kommt in den Genuss von "enger" Führung, Argumente dafür werden gesucht und gefunden- der Vorgesetzte muss schließlich auch etwas zu tun haben.
Karriere/Weiterbildung
Outperformer kommen, wenn das Budget es hergibt, in den Genuss von Weiterbildungen. Das sollte so auch sein. Leider ist der Nasenfaktor sehr groß, so dass persönliche Beziehungen meist wertvoller sind, als das Leistung der treibende Keil ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei den Vertragsverhandlungen kann ein gutes Fixum verhandelt werden. Wer hier nicht gut verhandelt, wird lange auf seinem Niveau verharren. Bonusmöglichkeiten sind gegeben, auch interne Vertriebswettbewerbe mit finanziellen Anreizen wurden abgehalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Besuche beim Kunden sind auf persönliche Ebene abzuhalten. Daher wird der Firmenwagen ordentlich benutzt. Viele Unterlagen werden papierhaft gedruckt, insbesondere CVs. Hier wären bspw. Ipads für eine komplette digitale Lösung der bessere Weg.
Kollegenzusammenhalt
Mit Jedem muss man nicht im Einklang sein, aber im Großen und Ganzen eine kollegiale Großraumatmosphäre an der man Spaß haben kann - jung und (meist) dynamisch.
Umgang mit älteren Kollegen
Es waren zu meiner Zeit keine älteren Kollegen an Bord.
Vorgesetztenverhalten
Hat man Glück, zieht der Vorgesetzte mit am gemeinsamen Strang.Es finden sich leider genug "Führungskräfte" die sich anscheinend aufgrund der langen Betriebszugehörigkeit "verdient" gemacht haben und daher vom eigenen Vertriebsgeschäft Abstand nehmen. Stattdessen widmet man sich lieber den engmaschigen Auswertungen der KPIs, um die Mitarbeiter schnellst- und bestmöglich abzuholen.
Arbeitsbedingungen
Es wird alles zur Verfügung gestellt, was benötigt wird. PC, Laptops, Auto...
Kommunikation
Was nachhaltig und deutlich kommuniziert wird, sind die KPIs und die zu erwartenden Umsätze. Im Kosmos des Mikromanagements mit zwei täglichen, persönlichen jour fixe-Runden bestehen keine Zweifel an den Erwartungen des Unternehmens an die Arbeitskraft.
Gleichberechtigung
Klare hierarchische und disziplinarische Trennung innerhalb des Unternehmens.
Interessante Aufgaben
Erwartungen und Aufgaben sind klar formuliert. Ansprache von Kandidaten und Akquise- Calls bei Kunden laufen aber täglich und wöchentlich nach dem gleichen Schema ab. Dies bringt der Job an sich aber mit sich und wird in keiner anderen Personalvermittlung anders sein.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Badenoch + Clark in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Teilweise herausragende Atmosphäre, toller Teamspirit ohne Ellenbogenmentalität. Es wird viel gelacht und Erfolge werden gemeinsam gefeiert.
Image
Man wird sichtbarer am Markt und steht bei vielen Kunden für eine qualitativ hochwertige Dienstleistung. Brand-Awareness über den direkten Wettbewerb hinaus ist verbesserungswürdig.
Work-Life-Balance
Man bewegt sich in einem performanceorientierten Umfeld. Die "Extra-Meile" zahlt sich aus, gezwungen wird hierzu aber niemand.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann hier weder von besonders positiven noch negativen Erfahrungen berichten.
Karriere/Weiterbildung
Durch Konzernstruktur im Hintergrund sind Entwicklungsmöglichkeiten gegeben. Weiterbildungsangebote könnten verbessert werden.
Kollegenzusammenhalt
Siehe Arbeitsatmosphäre.
Vorgesetztenverhalten
Bislang nur positive Erfahrungen gesammelt, wertschätzend und unterstützend.
Arbeitsbedingungen
Remotework auch nach Corona möglich, Dienstwagen ab dem ersten Tag, sehr gute Ausstattung im Büro. Bessere Ausstattung für Homeoffice wäre wünschenswert.
Kommunikation
Offen und transparent, Erwartungshaltungen werden klar formuliert, genauso kann man jederzeit Dinge ansprechen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer performt, kann richtig gutes Geld verdienen.
Interessante Aufgaben
Personalberatung eben, hier unterscheidet man sich nicht vom Wettbewerb. Jeder weiß, worauf er sich einlässt.
Personalberatung mit Qualitätsansatz und herausragenden Verdienstmöglichkeiten!
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Badenoch + Clark in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Habe selten bei einem Arbeitgeber eine bessere, gelöstere Stimmung erfahren. Man spricht mit und nicht übereinander; es wird viel gelacht und dennoch professionell gearbeitet.
Image
B+C wird in Frankfurt inzwischen mehr und mehr wahrgenommen. Eine positive und dennoch performanceorientierte Kultur intern. Extern ist die DIS AG natürlich deutlich bekannter. Dennoch steht B+c für eine hochwertige Dienstleistung.
Work-Life-Balance
Eine klassische Beratungs- und Vertriebsrolle. Desto mehr man bereit ist zu leisten, desto mehr kommt am Ende des Tages zurück (auch monetär). 2-3 Tage Homeoffice pro Woche sind wohl durchschnitt. 30 Tage Urlaub sind gut und sollen auch im Kalenderjahr verbraucht werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Konzern tut viel im Bereich Nachhaltigkeit. Hybrid oder E-Fahrzeuge sind leider noch kein Standard, sollen aber kommen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einen klaren Karrierepfad und keinen Nas
Kollegenzusammenhalt
Wirklich ein Top-Team! Jeder Kollege ist ansprechbar und hilfsbereit - Ellenbogenmentalität: Fehlanzeige. Als neuer Consultant wird man mit auf Kundentermine genommen und erhält wertvolle Insights.
Vorgesetztenverhalten
Positiv und transparent. Erwartungshaltung wird klar kommuniziert. Vielleicht könnte manchmal mehr auf die Wünsche der Mitarbeiter eingegangen werden. Junge Führungsmannschaft, die natürlich noch nicht immer perfekt eingespielt ist.
Arbeitsbedingungen
Firmenwagen ab Tag 1, kostenfreier Parkplatz im Haus, Laptop & Diensthand, höhenverstellbare Schreibtische & Bluetooth-Headsets. CRM-Infrastruktur ist veraltet und bräuchte mal einen "neuen Anstrich" .
Kommunikation
Grundsätzlich gut - das Management kommuniziert auf Augenhöhe. Teilweise werden Dinge vom Konzern vorgegeben, die nicht notwendig sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Fixum gepaart mit einem herausragenden Bonusmodell. Sechsstellige Gehälter sind im Vertrieb keine Seltenheit. BAV, VWL und diverse Konzernbenefits sind vorhanden und können genutzt werden. Firmenwagen der Mittelklasse - auch zur privaten Nutzen sind vorhanden.
Interessante Aufgaben
Klassische Personaldienstleistung oder -beratung. Natürlich wiederholen sich die Abläufe zum Teil - generell aber ein spannendes und abwechslungsreiches Gebiet, wenn man gerne mit Menschen zusammenarbeitet.
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Badenoch + Clark in Frankfurt am Main gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das es rein um den "Umsatz" sowie "Profit" der Organisation geht und der Mensch/Mitarbeiter sowie deren Namen völlig egal sind. Zudem ist man in der Führung gezwungen die Politik des Unternehmens zu tragen, ohne Kontrovers sein zu können (will man nicht hören). Damit zu werben, in einer KPI freien Organisation zu sein und letztlich nur darüber führen/geführt zu werden spricht wohl Bänder.
Selbst wenn es um den Austritt aus der Gesellschaft geht, verhält man sich alle andere als Wertschätzend/Kollegial. Hier bekommt man ein Arbeitszeugnis, wo Inhaltlich die Hälfte fehlt nach Hause geschickt "ohne" ein Vorblatt/Anschreiben.
Arbeitsatmosphäre
- Ständiger "Druck" - Führung über KPI-Management - Bedrückendes Umfeld
Image
- kein Kommentar (siehe oben)
Work-Life-Balance
- Erwartungshaltung ist selbst zur Urlaubszeit für das Business verfügbar zu sein & an den Umsatz zu denken - Überstunden sind völlig normal und gehören zum Alltag & deren Erwartungshaltung - Bei Krankheit, pocht man darauf ggf. auch vom Home-Office noch tätig sein zu können
Karriere/Weiterbildung
- kein Kommentar (siehe oben)
Gehalt/Sozialleistungen
- Durchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
- war ok
Kollegenzusammenhalt
- war in Ordnung
Umgang mit älteren Kollegen
- Gab es kaum welche
Vorgesetztenverhalten
- Unterirdisch, die Wertschätzung sowie der Führungsstil lässt stark zu wünschen übrig - Man bekommt positives Feedback im Face-to-Face Gespräch, am Nachmittag hört man nur negatives über Dritte Personen in der Niederlassung - Teilweise wird persönliche Kritik in einer Runde geäußert
Arbeitsbedingungen
- war ok
Kommunikation
- Keine offene/transparente Kommunikation - Eher hinter verschlossenen Türen, statt und eine wertschätzende und direkte Kommunikation
Gleichberechtigung
- Persönliche Beziehungen spielen hier eine wichtige Rolle, "Gleichberechtigung" sieht jedenfalls anders aus.
Place to be als Personalberater:in in 2022: Qualität statt Quantität
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Badenoch & Clark in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr positive und offene Unternehmenskultur, regelmäßiges Feedback, persönliche Strategien für den eigenen Erfolg, langfristiges Denken, Qualität über Quantität.
Image
Regelmäßig tolles Feedback von Kandidat:innen und Kund:innen zur Arbeitsweise und Zusammenarbeit.
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßige Schulungen & Trainings. Es wird jederzeit versucht alle auf dem neuesten Stand zu halten und weiterzubilden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Prozesse sind zu 100% digital, dazu die neueste und energiesparendste Hardware uvm.
Kollegenzusammenhalt
Herzliche Aufnahme, individuelle Einarbeitung & schnelle Zusammenarbeit zwischen den Teams. Der Teamgedanke und der gemeinsame Erfolg wird gelebt und ist auch in Prozessen und Erfolgsmaßstäben sichtbar
Umgang mit älteren Kollegen
Ich selbst arbeite in einem Team mit Kollegen, die viel älter sind als ich. Das Miteinander ist sehr respektvoll, höflich und wertschätzend.
Arbeitsbedingungen
Topmoderne Ausstattung für einen "gesunden" Arbeitsplatz, toller Kaffee, Wasser, zahlreiche Benefits uvm.
Kommunikation
Kurze Wege, schnelles Feedback & klare Aussagen und direkte Kommunikation
Gleichberechtigung
Diversität wird gelebt und gefördert.
Interessante Aufgaben
Man muss es lieben mit Menschen zusammenzuarbeiten. Sowohl mit Kund:innen und Kandidat:innen. Wer hier die nötige Qualität, Empathie und Zeit investiert, wird mit herzlichem Feedback, persönlichen Geschichten und tollen Erfolgs belohnt!