13 von 28 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 73%
Score-Details
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Eine Familie!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Mit jedem Mitarbeiter kann man auf Augenhöhe sprechen. Alle sind offen für den Anderen. Man darf fordern, ist aber auch in der Pflicht zu liefern. Wie in einer Familie gibt es Wertschätzung und natürlich auch Erwartungen von allen Beteiligten.
Image
"Gemeinsam handeln. - Gutes bewirken!" Ein gut einprägsames Firmenmotto... kann ich mich absolut mit identifizieren.
Work-Life-Balance
Das Gleitzeitmodell und Homeoffice Tage ermöglichen es (Abstimmung mit dem Vorgesetzten vorausgesetzt), auch familiäre Situationen mit der Arbeit unter einen Hut zu bringen. Wünschenswert wären Firmentickets für den Nah- und Bahnverkehr. Auch Leasingmöglichkeiten für E-Bikes oder Autos wären toll ( Leasingrate kann gerne vom Bruttolohn abgezogen werden).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit ist tief in den Firmengenen verwurzelt. Verschiedenste Maßnahmen, die sowohl intern als auch extern wirken, werden aktiv umgesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Seminare und Fortbildungen werden unterstützt, wenn sie zur Aufgabe/zur Stelle passen.
Kollegenzusammenhalt
Wer den Willen zeigt, sich zu integrieren, der wird akzeptiert und geschätzt. Auch hier gilt: wer nur wartet, dass alle auf einen zugehen, lässt Chancen ungenutzt.
Vorgesetztenverhalten
"Fördern und fordern!". Damit komme ich zurecht und fühle ich mich wohl.
Arbeitsbedingungen
Je nach Funktion im Unternehmen gehört ein Laptop und ein Mobiltelefon zur Standard-Arbeitsausrüstung.
Kommunikation
Die Kommunikation ist vom Vorstand über die Bereichsleiter bis hin zu den Mitarbeitern gut organisiert. Es entbindet den einzelnen Mitarbeiter jedoch nicht, sich auch selbst relevante Informationen zu beschaffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Bezahlung nach Tarif, Weihnachts- und Urlaubsgeld, und die Möglichkeit auf Tantiemen ( gute Leistung über das geforderte Maß hinaus vorausgesetzt).
Gleichberechtigung
Im Vorstand und auf Ebene der Bereichsleiter sind auch Frauen vertreten.
Interessante Aufgaben
Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, und Interesse dafür mitbringt, kann sich mit Ideen jederzeit an den Vorgesetzten wenden.
Toller Arbeitgeber, faire Beratung im Vertrieb möglich - kein reines Lippenbekenntnis
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir sind ein kleines feines Bankhaus, das etwas anders tickt aber sehr viel Sympathien genießt.
Verbesserungsvorschläge
Dem ein oder anderen Dauernörgler, Heckenschützen oder Verdrücker könnte man mal mehr „die Karten gelegt werden“.
Arbeitsatmosphäre
Leider verstehen nicht alle, wie gut es uns geht.
Image
Wir profitieren von dem guten Image der Bank. Leider kennen uns noch zu wenig potentielle Kunden oder Mitarbeiter. Wir haben viel Potenzial!
Work-Life-Balance
Die Bank tut Vieles für ihre Mitarbeiter: keine übertriebenen Arbeitszeiten, keine Einzelziele oder unangemessener Erwartungsdruck, Wasser & Äpfel am Arbeitsplatz für alle, Massageangebot, u.v.m.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut, Leistung jüngerer Kollegen noch mehr würdigen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr hoch. Noch mehr Anreize möglich.
Kollegenzusammenhalt
Die Arbeit mit den Kollegen macht Spaß.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden wertgeschätzt und Lebensleistung wird gewürdigt. Manchmal führt das sogar dazu, dass spät „losgelassen“ wird, was für Veränderung jedoch wichtig ist.
Vorgesetztenverhalten
Im Allgemeinen ok - die Anforderungen sind nicht überspannt - wie überall im Leben gelingt Führung und Miteinander mal besser mal schlechter.
Arbeitsbedingungen
Sehr gut.
Kommunikation
Könnte noch offener sein, Kritik als Chance sehen.
Interessante Aufgaben
Wir können viel Mitgestalten. Jeder ist seines Glückes Schmied. Die attraktive Nische und die nachhaltige Ausrichtung der Bank bieten viele spannende Betätigungsfelder, die nicht bei jeder Bank so zu finden sind.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Sportangebote - Betriebsrat - christliche Werte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- alte Strukturen, Hierarchiedenken
Verbesserungsvorschläge
- auf Zukunftswünsche von MA eingehen - mehr und schnellere Kommunikation - MA nicht teuer einkaufen, sondern Auszubildende durch attraktive Zukunftschancen halten - mehr Home-Office Stellen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Bewusstsein ist vorhanden, an der Umsetzung muss gearbeitet werden.
Arbeitsbedingungen
Klimaanlage funktioniert nur in ausgewählten Abteilungen.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb des Hauses läuft sehr schleppend. Vor allem bei Infos rund um Auszubildende, Trainees und Mitarbeiterwechseln ist es stark verbesserungsfähig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei bank für kirche und diakonie eg - kd-bank gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
s.o.
Verbesserungsvorschläge
Verschlankung der zweiten und dritten Ebene.
Arbeitsatmosphäre
Unter Gleichgestellten ok, zu Vorgesetzten stark verbesserungswürdig
Image
war schon mal besser
Work-Life-Balance
Durch Gleitzeit kann man die Freizeitgestaltung planen.
Karriere/Weiterbildung
Kommt auf die Wichtigkeit der Person an, die weitergebildet werden soll.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Nasenfaktor bzw. Datum der Einstellung. Neue Mitarbeiter, die von extern kommen, werden deutlich besser als die "alten Mitarbeiter" bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als Sein.
Kollegenzusammenhalt
War schon mal besser
Umgang mit älteren Kollegen
o.k.
Vorgesetztenverhalten
Aufgeblähte zweite und dritte Ebene. Diese "beiden Ebenen" lassen einen spüren, dass sie sich für etwas besseres halten. Es gibt Vorgesetzte, die abteilungsübergreifend lieber "von hinten gesehen" werden.
Arbeitsbedingungen
Durch Gleitzeit o. k.
Kommunikation
Austausch unter Gleichgestellten ok.
Gleichberechtigung
Einige sind gleicher als die Anderen. "Nasenfaktor" spielt eine große Rolle. Entweder man kommt mit dem Vorgesetzten aus, oder man hat Pech.
Interessante Aufgaben
Teilweise wird man mit den Aufgaben alleine gelassen, von Vorgesetzten wenig Unterstützung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Freundliches und offenes Miteinander. Respektvoller Umgang und flache Hierarchien. Ob Teamleiter, Bereichsleiter oder Vorstand. Jeder ist menschlich geblieben und die Türen stehen immer offen.
Image
Siehe Homepage und Imagefilm!
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeit und eigenverantwortlicher Umgang damit.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit ist sehr wichtig und wird im Unternehmen gut gelebt (Elektroauto im Fuhrpark, Ökopapier usw).
Vorgesetztenverhalten
Führungsverhalten (Homepage) wird absolut gelebt.
Arbeitsbedingungen
Kein Zahlendruck sondern Augenmerk auf hochwertige Beratung. Die Beratungsphilosophie wird gelebt!
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr zufrieden.. wer Einsatz zeigt wird auch belohnt.
Interessante Aufgaben
Neue Aufaben innerhalb des Unternehmens können wahrgenommen werden.
Guter Arbeitgeber mit vielen netten und engagierten Kollegen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nachhaltige Ausrichtung Interessante Kunden aus dem sozialen Bereich Weiterbildungsmöglichkeiten Aktive Betriebssportgemeinschaft Engagierter Betriebsrat Nette Kollegen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Work-Life-Balance-Angebote, um für junge Mitarbeiter attraktiver zu werden
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre und Zuammenarbeit sind größtenteils gut
Work-Life-Balance
Angebote sind ausbaufähig.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten sind gut, Karrieremöglichkeiten wegen der relativ kleinen Betriebsgröße und Fluktuation beschränkt.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach dem Tarif der Volks- und Raiffeisenbanken, in der Regel zzgl. 14. Gehalt und Urlaubsgeld. Außerdem arbeitgeberfinanzierte Zusatz-Rente und Mitarbeiter-Konditionen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltmanagement und Nachhaltigkeitsbewusstsein sind auf hohem Niveau.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Umfeld sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Modernes Umfeld, gute technische Ausstattung
Interessante Aufgaben
Die Arbeit für Kunden im sozialen Bereich motiviert mich.
Hier könnte die Bank noch etwas mehr unternehmen, insgesamt bietet sie jedoch vielfältige Möglichkeiten, um eine hervorragende Work-Life-Balance herzustellen. Gleitzeit, Urlaubstage (30) ohne Vorgaben nehmen zu können und sogar recht kurzfristig sowie Kernarbeitszeit, in der lediglich ein Teil der Mitarbeiter aus dem Bereich vor Ort sein muss.
Karriere/Weiterbildung
Sofern man während der Ausbildung eine sehr ordentliche Leistung zeigt, unterstützt die Bank einen bereits im Vorfeld der Weiterbildung z.B. durch Kostenübernahme, etc. Allerdings wird jeder während der Weiterbildung unterstützt und erhält i.d.R. nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme die Kostenübernahme, bzw. eine Erstattung.
Gehalt/Sozialleistungen
Jahresgehalt inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Tantieme. Dazu betr. Altersvorsorge und weitere Bonbons.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umrüstung auf Hybridfahrzeuge, etc. jedoch wird noch viel zu häufig auf papierhafte Lösungen Wert gelegt.
Arbeitsbedingungen
Die Bank übernimmt viele Kosten, jedoch ist die Technik häufig hinter dem Standard.
Kommunikation
Die Vorgesetzten könnten noch mehr Details weitergeben, insgesamt jedoch eine gute Basis.
Mehr Mut, innovative Wege zu beschreiten. Dann wird diese Bank in Zukunft noch erfolgreicher werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Herausforderungen im Finanzdienstleistungsbereich machen auch vor dieser Bank nicht halt, weshalb die Aufgabenverdichtung deutlich zu spüren ist. Mit Stellenaufstockungen versucht die Bank gegenzusteuern und so die Arbeitsatmosphäre positiv zu beeinflussen.
Image
Die Bank genießt im Kundenkreis ein hervorragendes Image.
Work-Life-Balance
Neuerdings gibt es eine Betriebsvereinbarung für Home-Office - toll! Auch anonyme Beratungsangebote für Krisensituationen stehen zur Verfügung. Außerdem ist die Bank offen für verschiedene Teilzeitmodelle und eine Betriebssportgemeinschaft ist auch vorhanden.
Karriere/Weiterbildung
Alle Stellen werden zunächst intern ausgeschrieben, so dass jeder die Möglichkeit hat, sich zu bewerben. Entwicklungspläne werden erstellt (regelmäßige Gespräche) und alle zwei Jahre upgedatet. Super!
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertragliche Bezahlung ist selbstverständlich und viele Sonderleistungen (14 Gehälter! Urlaubsgeld! Fahrtkostenzuschuss für den Weg zur Arbeit!) werden seit Jahren gezahlt. Wo gibt es das sonst noch?
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Sozialverhalten ist sehr gut. Bei Fehlern wird gemeinsam überlegt, wie etwas besser werden kann, anstatt abzumahmen und eine Angstkultur zu fördern.
Kollegenzusammenhalt
In Projekten arbeitet man gemeinsam auf das Ziel hin.
Umgang mit älteren Kollegen
Bei der Einstellung - und immerhin stellt diese Bank noch ein! - wird nicht auf das Alter geachtet, was ich positiv sehe. Es zählt die Fachkompetenz und die gute Durchmischung von alt und jung im Arbeitsteam.
Vorgesetztenverhalten
Vorstandsseitig wird größtmögliche Transparenz angestrebt.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind top. Der Weg zur Arbeit könnte zwar kürzer sein, aber das ist mein persönliches Problem.
Kommunikation
Gesprochen wird immer - manchmal auch über andere. Aber unter dem Strich ist es deutlich offener als anderswo.
Gleichberechtigung
Zwei Damen in einem Vierervorstand - mehr muss man dazu nicht sagen.
Interessante Aufgaben
Wer sich interessiert, hat auch die Möglichkeit, sich in Projekten einzubringen und interessante Themen zu bearbeiten sowie dort Erfahrungen zu sammeln.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist sehr gut. Die verschiedenen Bereiche arbeiten gut zusammen.
Image
Freunden und Bekannten wird häufig über die Bank berichtet.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, keine Urlaubssperren, Urlaub wird genehmigt, solange die Abteilung ausreichend besetzt ist. Überstunden werden nur bei "Besonderen Ereignissen" produziert. Gleitzeit rundet die WLB ab.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fair-Trade und Nachhaltigkeit! Fuhrpark mit E-Fahrzeugen (Hybrid-Fahrzeuge)
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung steht an oberster Stelle. Karrieremöglichkeiten sind definitiv gegeben.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist sehr gut. Es wird aufeinander Rücksicht genommen und bei Unklarheiten geholfen.
Vorgesetztenverhalten
Bei den Entscheidungen stehen hauptsächlich die Interessen der Mitarbeitenden des Bereiches im Vordergrund. Es wird Rücksprache gehalten, was das Beste für die Mitarbeitenden ist.
Arbeitsbedingungen
aktuellste EDV-Ausstattung, moderne Räume
Kommunikation
Wichtige Informationen werden in Teamrunden kummuniziert. Man ist auf dem aktuellsten Stand.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird je nach Qualifikation und Aufgabenbereich gezahlt. Sozialleistungen sind überdurchschnittlich gut.
Interessante Aufgaben
Das Bankgeschäft wird immer interessanter. Somit wachsen auch die Aufgaben in den verschiedenen Bereichen. Die Bank bietet große Chancen, an Projekten teilzunehmen und sich weiterzuentwickeln.