Workplace insights that matter.

Login
BASF Logo

BASF
Bewertungen

1.772 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

1.772 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

1.048 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 384 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von BASF über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Basf ist ein sehr familienfreundliches Unternehmen mit vielen Angeboten um eine Balance zwischen Beruf und Familie

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei BASF in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die flexiblen Möglichkeiten und die hohe Arbeitnehmer Freundlichkeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Tolles, modernes Unternehmen mit super Atmosphäre

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei BASF Digital Farming GmbH in Münster gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Modernes Großraumbüro in Köln, eher klein und gemütlich in Münster. Der Arbeitgeber schafft eine gute Atmosphäre die für Produktivität und Zuammenhalt sorgt.

Work-Life-Balance

Was kann man hier alles schreiben bzgl. Work-Life-Balance?
-Homeoffice war vor Corona schon unkompliziert, was sicherlich ein wichtiger Faktor diesbezüglich ist
- zumindest für mich gesprochen - meine Arbeitszeiten sind echt flexibel. Wenn ich mal privat etwas unternehmen muss, sage ich das meinem Team und hole die Arbeit nach. Selbiges gilt für die tägliche Arbeitszeit. Ich persönlich fange lieber sehr früh an und höre dafür am Nachmittag früher auf. Völlig unkompliziert. Solange die Arbeit erledigt wird.
- Es sind viele private Freundschaften entstanden
- regelmäßige Ausflüge im Team auf die umliegenden Felder, um digitale Produkte zu testen (klar, ist Arbeit, jedoch eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag)
- Auch mal ein Feierabendbier mit KollegInnen möglich

Karriere/Weiterbildung

Betrieblich Weiterbildung ist gerne gesehen und wird auch unkompliziert angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt meiner Meinung nach gerecht.
Da die Firma Teil des BASF Konzerns ist, werden Programme für Mitarbeiteraktien und betriebliche Altersvorsorge angeboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Firma möchte die Landwirtschaft intelligenter gestalten. Digitale Produkte sollen u.a. dafür sorgen, das Pflanzenschutzmittel effizienter eingesetzt, und dadurch natürlich deutlich reduziert werden.

Des weiteren bekommen Angestellte das Jobticket für Köln und Umgebung.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe bisher nur Positives bzgl. des Kollegiums erlebt. Der Zusammenhalt ist gut. Hilfsbereitschaft, Empathiefähigkeit, Höflichkeit sind weitere Attribute, die ich der Belegschaft zuordnen kann.
Das Team insgesamt ist sehr bunt gemischt. Jung und Alt, sehr viele Nationalitäten.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr harmonisch. Insgesamt ist es ein durchschnitllich junges Team, es wird viel mit StudentInnen zusammengearbeitet, die sich dabei auch oft beweisen. Ältere Kollegen sind daher sehr gerne gesehen. Ihre Berufserfahrung wird sehr gerne in allen Projekten in Anspruch genommen.

Vorgesetztenverhalten

Nie etwas negatives erlebt. Meine Vorgesetzten waren immer fair, bewerten rational und haben (zumindest für mich gesprochen) ein gutes Händchen dafür gehabt mich zu motivieren. Insgesamt ist die Hierarchie flach. Ich fühle mich dadurch als Mitarbeiter mit meinen Ideen und Vorschlägen sehr ernst genommen.

Arbeitsbedingungen

Absolut fair und gut.

Kommunikation

Sehr international aufgestelltes Unternehmen mit mehreren eigenen Abteilungen auf allen Kontinenten plus weitere BASF-Standorte weltweit, mit denen eng zusammengearbeitet wird. Englisch ist hier die erste Wahl. Moderne Kommunikationsmittel (WebEx, MS Teams, DocuSign,) waren schon vor Corona Standard. Homeoffice ist unkompliziert.

Gleichberechtigung

Hier ist mir nie etwas negatives aufgefallen. Ich kann nur sagen, dass das Unternehmen extrem international aufgestellt ist. Allein am Standort Köln sind KollegInnen aus mehreren Dutzend Nationen vertreten. Man lernt neben der Arbeit viel über anderen Kulturen und Sitten.

Interessante Aufgaben

Es ist einfach eine wahnsinnig spannende Firma die sich die Digitalisierung der Landwirstchaft auf die Fahnen geschrieben hat. Das ist ein so innovatives Forschungsgebiet der Landwirstchaft und fasziniert mich jedesmal aufs Neue, was alles möglich ist.


Image

Teilen

Auch in Coronazeiten ein vorbildlicher und sozialer Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Basf SE Ludwigshafen in Mannheim gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team über alle Hirachien


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Familienfreundlich, Kinderbetreuung, Ferienprogramm

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei BASF SE in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Sozialleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Entwicklungschancen, teilweise fehlt der wertschätzende Umgang mit den Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Nur Dinge streichen, die man wirklich nicht mehr braucht.

Arbeitsatmosphäre

Aufgrund derzeitiger Umorganisation ist die Arbeitsatmosphäre angespannt

Image

Wird gerne als etwas schwerfälliger Großdampfer bezeichnet

Work-Life-Balance

Es wird viel gefordert und es sind viele Abteilungen geschrumpft worden (mehr Arbeit für die anderen)

Karriere/Weiterbildung

Derzeit wurde viel zusammengestrichen und die Möglichkeiten limitiert

Gehalt/Sozialleistungen

Gute Gehälter, allerdings mit nicht immer nachvollziehbaren Regeln. Immer noch attraktive Sozialleistungen (Altersversorgung, Kantine, Kinderbetreuung, medizinische Betreuung etc.)

Kollegenzusammenhalt

In den Abteilungen oft sehr gut - die üblichen Ausnahmen ausgenommen

Umgang mit älteren Kollegen

Teils, teils - derzeit viele Programme für einen früheren Renteneintritt - da geht viel Wissen verloren.

Vorgesetztenverhalten

Teils, teils - von sehr gut bis nicht nachvollziehbar

Gleichberechtigung

Frauen werden mehr gefördert, aber in vielen Bereichen noch alte Strukturen.

Interessante Aufgaben

Es gibt immer interessante Aufgaben, bei denen man sich engagieren kann.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Teilen

For scientists better not. Low salaries. Medium work/l-balance.

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei BASF Services Europe in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flex time / mobile work.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Salaries. No perspectives to stay longer.

Verbesserungsvorschläge

Salaries can not compete with Berlin.
If they are nit willing to fix this soon, I guess there is no future to hold good scientists there. Most stay only for 1-2 years max. because of this issue.
Service recipients in Ludwigshafen are getting slowly mad about this.

Arbeitsatmosphäre

Nice colleagues, atmosphere suffering a bit due to often changing colleagues - few perspectives / low salaries.

Work-Life-Balance

Good balanced at the moment

Karriere/Weiterbildung

Not sufficient for scientiests.

Gehalt/Sozialleistungen

Critical! Must be improved if quality should not suffer.

Kollegenzusammenhalt

Very good in my department of agriculture

Vorgesetztenverhalten

I have a good lead. But saw in other departments really bad leads.

Kommunikation

Open, but could be improved.

Interessante Aufgaben

50/50 - satisfying


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Teilen

Top Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei BASF in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wie die Fürsorge für die Miarbwiter wahrgwnommwm wird

Verbesserungsvorschläge

Flachere Hirachuen und weniger formale Prozesse

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team, hier macht Arbeiten Spass

Karriere/Weiterbildung

Hier stehen für jeden der möchtw und will alle Möglichkeiten offen

Umgang mit älteren Kollegen

Respekt wird grossgeschrieben


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Atmosphäre und Familienfreundlichkeit top, Tarif eher flop

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei BASF Services Europe GmbH, SCC der BASF SE in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität, Familienfreundlichkeit, entspannte Atmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird nicht genug dafür getan, dass Mitarbeiter auf Dauer dort sind (Aufstieg/Gehalt/Perspektive/Arbeitsfeld).

Verbesserungsvorschläge

Haustarifvertrag an den Chemie Vertrag angleichen sonst laufen irgendwann die Naturwissenschaftler weg und die Qualität leidet.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thea Gercken

Hallo liebe*r Kolleg*in,

vielen lieben Dank für dein wertvolles und positives Feedback. Neben den von dir dargelegten Pro-Punkten sehen wir aber natürlich auch deine Kritik, die nicht unbeachtet bleiben soll! Wir arbeiten kontinuierlich daran, unserer Arbeitsumfeld zu verbessern und unsere Benefits für unsere Mitarbeiter*innen zu erweitern. Hinsichtlich des Gehalts wird es mit dem neuen Tarifabschluss in diesem Jahr noch mehr Transparenz und spannende Entwicklungen geben.

Wir wünschen dir weiterhin viel Freude bei uns im Haus und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021.

Thea G. - Local HR Berlin #TeamBASF

Umweltsünder und schwerfällig, strikte Hirarchien, eine Stadt mit eigenen konservativen Regeln

3,4
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bei Basf SE Ludwigshafen in Mannheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird und wurde viel getan, dass es möglichst gute Arbeitsbedingungen vorherrschen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass vieles sehr kompliziert gemacht wurde, die Verlagerung von einigen Abteilungen nach Berlin und das Outsourcing ist dabei ein großer Fehler - des Weiteren sind das häufige "Kommen und Gehen" und die vielen Umstrukturierungsmaßnahmen nicht zielführend, man spart vielleicht Lohnkosten und die Schreibtischtäter stellen tolle Bilanzen auf, was man angeblich dabei einspart, aber das ist komplett an der Realität vorbei. Die Qualität von gutem Arbeiten und gutem Service leidet extrem darunter. Viele denken nur an die Boni und an ihren eigenen monetären Vorteil und vergessen, dass es ihnen eigentlich viel zu gut geht.

Verbesserungsvorschläge

Sollten umsetzen, was einmal ein Geschäftsführer gesagt hatte, dass Dresscode eigentlich keine Rolle spielen sollte

Arbeitsatmosphäre

kommt auf das Gebäude an, in dem man arbeitet

Umwelt-/Sozialbewusstsein

von Umweltbewusstsein bei einem Chemieriesen ist schwer zu sprechen, Sozialbewusstsein ist relativ gut - kein fair trade - fair trade gibt es meiner Meinung nach bei kaum einem Industrieunternehmen

Gleichberechtigung

Gender-Thema wird gut behandelt - aber Leuten mit Zeitverträgen fehlt die Perspektive


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

Teilen

Ich kann wirklich nur jedem davon abraten

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei BASF Services Europe GmbH in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es wird viel Druck ausgeübt. Es besteht ein großes Problem in der Kommunikation. Die Vorgesetzten buckeln gegenüber Ldwigshafen und treten gegen ihre Mitarbeiter in Berlin. Berlin ist der Fußabtreter für Ludwigshafen. Das wird einem in jedem Gespräch oder Mail klar.

Image

BASF in Berlin hat absolut nichts mit der BASF SE zu tun. Das muss man immer bedenken.

Work-Life-Balance

Offiziell gibt es flexible Arbeitszeiten. Aber das wird von den Vorgesetzten nicht berücksichtigt. Arbeit ist auch nicht gleichmäßig verteilt. An manchen Tagen müsste man Überstunden machen so viel ist zu tun (was aber offiziell nicht gewollt ist...), an anderen überhaupt nichts

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden. Es gibt Trainings, bei denen aber fast immer nur die Folien vorgelesen werden. Fragen sind da dann meist auch nicht erwünscht. Aufstiegsmöglichkeiten wäre meist nur als Team Specialist, dafür gibt es dann aber so viele Kandidaten, dass man da keine Chance hat. Scheint meist eh nach Sympathie und nicht nah Qualifikation besetzt zu werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Es dürfte allgemein bekannt sein, dass BASF in Berlin schlecht zahlt. Besonders scheint man Leute auszubeuten, die leider nicht wissen, dass sie für ihre Qualifikation viel mehr Geld erwarten könnten. Zusatzleistungen etc. gibt es in Berlin nicht. Man darf das nicht mit Ludwigshafen vergleichen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt viele Kollegen von außerhalb der EU, die mit Arbeitserlaubnis arbeiten und sich leider ausbeuten lassen, weil sie es nicht besser wissen. Der Umgangston von anderen Mitarbeitern (besonders Ludwigshafen aber auch aus anderen Ländern), ist fast immer von oben herab, aggressiv und unfreundlich. Man muss eine dicke Haut haben um diese teilweise persönlichen Denunziationen aushalten zu können.

Kollegenzusammenhalt

Nicht vorhanden. Der Wechsel bzw. die Fluktuation ist so hoch, dass man die Kollegen kaum kennenlernt, bevor sie schon wieder weg sind. Das in einem Jahr über die Hälfte des Teams ausgetauscht ist, ist normal. Die meisten halten es eh nicht lange aus.

Umgang mit älteren Kollegen

Nicht vorhanden

Vorgesetztenverhalten

Keine Ahnung von nichts. Vorgesetzte reden das eine und handeln dann anders. Auch keine Hilfe bei Fragen oder ähnlichem. Der Ton wird schon unfreundlich. Allgemein ist es kein positives Verhältnis

Arbeitsbedingungen

Schlecht. Es herrscht eine toxische Atmosphäre. Die Vorgesetzten möchten einen super Eindruck machen für Ludwigshafen. Das gelingt aber nicht. Es gibt keine wirkliche Einarbeitung. Für jeden Arbeitsprozess gibt es detaillierte Anleitungen (meist auf Englisch). Das ist notwendig, weil die Leute so oft und schnell wechseln. Fragen sind nicht gerne gesehen, da die Vorgesetzten selbst meistens keine Ahnung haben und dann auch nur in Anleitungen nachschauen... Es ist alles so organisiert, dass jeder Mitarbeiter schnell austauschbar ist und das merkt man. Für die Arbeit braucht man weder Studium noch Abitur.. Ganz schlimm ist, dass die Firma nichts gegen das heimliche Mitschneiden von Videocalls macht. Es ist üblich, dass Leute Calls heimlich mitschneiden um einem dann später etwas unter die Nase zu reiben. Auch werden die Videos geteilt als Einarbeitung. So sieht man Leuten zu, die schon nicht mehr da arbeiten.

Kommunikation

Chaos. Grundsätzlich fühlt sich keiner zuständig. Das eine Mail über Wochen weitergeleitet wird von Mitarbeiter zu Mitarbeiter, ohne das sie bearbeitet wird ist keine Seltenheit. Teilweise bekommt sehr aggressive Mails (besonders aus Ludwigshafen...), den Ludwigshafen macht keine Fehler... da wird die Schuld immer nach Berlin geschoben.

Interessante Aufgaben

Es ist Fließbandarbeit. Es ist immer dasselbe. Absolut keine Abwechslung.


Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thea Gercken

Hallo liebe*r (ehemalige*r) Kolleg*in,

vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und Offenheit hinsichtlich deiner Erfahrungen bei uns. Eine positive Teamatmosphäre sowie eine faire und professionelle Führungskultur sind für uns wichtige Basis-Elemente. Daher bedauern wir sehr, dass du dies in deinem Team scheinbar nicht erfahren durftest.

Zudem sind unser FlexZeiten-Modell sowie das mobile Arbeiten darauf ausgelegt, die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter*innen zu unterstützen. Im Rahmen unserer FlexZeit ist es ebenfalls vorgesehen, geleistete Überstunden eigenständig wieder abzubauen sowie ausreichend Pausen zu machen. Bei Problemen mit der Workload oder Zusatzaufgaben sollte daher unbedingt eine zeitnahe Lösungsfindung mit der Führungskraft erfolgen, damit so die eigene Gesundheit und Work-Life-Balance im Vordergrund stehen.

Weiterhin möchten wir die Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen selbstverständlich fördern, weshalb wir auch daran arbeiten unser Angebot an Trainings und Aufstiegsmöglichkeiten zu erweitern. Dies spiegelt sich ebenfalls in unserem neuen Tarifvertrag wieder.
Als Basis kann und sollte dafür zudem das regelmäßig stattfindende Mitarbeitergespräch mit deiner Führungskraft genutzt werden, um über individuelle Wünsche und Ziele zu sprechen und um gemeinsam die passenden Entwicklungs- und Trainingsmöglichkeiten zu evaluieren.

Da wir kontinuierlich daran arbeiten, unsere Konditionen zu verbessern würden wir uns sehr freuen, wenn Du uns noch einmal ein detaillierteres Feedback zu deinen gemachten Erfahrungen zukommen lässt. Auf Wunsch behandeln wir deine Angaben dabei selbstverständlich anonym.

Wir wünschen dir alles Gute für Deinen weiteren Werdegang!
Thea G. - Local HR Berlin #TeamBASF

Führung und Kommunikation absolut nicht mehr zeitgemäß.

3,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei basf hürth in Hürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Top Bezahlung gemäß Chemie-Tarifvertrag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Strukturen nicht Zeitgemäß, wenig Empathie

Verbesserungsvorschläge

Führungsverhalten der heutigen Zeit anpassen.

Arbeitsatmosphäre

Mäßig, auch durch noch sehr verbreitetes Hirarchiedenken.

Image

Im Vergleich zu anderen großen Chemie-Firmen hat die BASF Nachholbedarf.

Work-Life-Balance

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine leere Hülle.

Gehalt/Sozialleistungen

Alle Vorteile der Chemischen Industrie.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der einzelnen Gruppen prima.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Einstellungen, derzeit Trennung von erfahrenen und wissenden Mitarbeitern

Vorgesetztenverhalten

Die akademischen Vorgesetzen aus der BASF Welt haben ein Steinzeit-Verhalten.

Kommunikation

Es wird meist bestimmt, an einer Diskussion besteht kein Interesse.

Interessante Aufgaben

Eigene Gestaltung eher nicht, arbeiten gemäß BASF Richtlinien.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Teilen
MEHR BEWERTUNGEN LESEN