4 von 15 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Tolles Arbeitsklima, freundlicher Umgang unter– und miteinander, Zusammenhalt und Gemeinschaft, flache Hirachien und gute Aufstiegschancen, kurze Entscheidungswege, die Türen stehen immer für jeden offen
Gute Zusammenarbeit untereinander und ein hilfsbereites und dynamisches Team Bauwerk
Positives Image ist Indikator für den Erfolg von Bauwerk, davon sind die Mitarbeiter überzeugt
Arbeitszeiten sind an Kernzeiten gebunden und Urlaub kann kurzfristig konsumiert werden
Weiterbildungen und Schulungen sind fester Bestandteil, müssen jedoch vom Mitarbeiter angeregt werden
Gehalt ist gut, Ziele und Leistungen bestimmen persönliches Vorankommen
Fairer und ehrlicher Umgang miteinander.
Junges Team in professioneller aber lockerer Umgebung
Moderne Büroausstattung in toller Lage
Meetings und Updates finden regelmäßig statt
Anspruchsvolle Aufgaben, die auch die Möglichkeit bieten in andere Bereiche einzutauchen und seine eigenen Themen trotzdem zu fokussieren
Klare Ziele und Werte, die gelebt werden. Gutes Klima wird gefördert. Tolles Arbeitsumfeld
Kollegen, die sich nicht integrieren oder schlechte Stimmung verbreiten sollten schneller identifiziert oder nach Hause geschickt werden.
Hilfsbereite Kollegen, Teamgedanke vor Einzelkämpfer
Positives Image hilft sehr beim Verkaufen/Beraten.
Anspruchsvolle Ziele. Mehrarbeit ist üblich, aber ok.
Budgets für Fortbildung gibts, muss man aber selbst Initiative ergreifen
Gehalt ok, wenn Ziele erreicht werden
Ehrlicher Umgang
Junge Führungskräfte, eher lockerer Umgang
Super moderne Büro und Ausstattung
Regelmäßige Teambesprechungen und offene Kommunikation
Vertrieb darf bei der Projektentwicklung mitreden, Ideen und Vorschläge sind gefragt
Das Unternehmen schafft es, das sich alle mit Ihren Aufgaben und Projekten identifizieren und diesen positiven Effekt merkt man der Atmosphäre und dem output an.
Hier entsteht ein positives Gefühl durch die Eigenständigkeit, die man innerhalb der Projekte hat.
Weiterbildungen sind hier fester Bestandteil, ja, man wird gefördert.
Das kann ja nie genug sein, wohnt dem Unternehmen schon durch seine Produkte inne, Beispiel: Segways für Fahrten zu Terminen.
Sehr gutes Betriebsklima, viel Abstimmung auf Mitarbeiterebene.
Viel Erfahrung, die weitergegeben wird und das sehr lean, wenig Hierarchie-Denke gepaart mit fordern und fördern.
Von Lage bis Ausstattung sehr gut, ist nicht zuletzt dem Kundenverkehr geschuldet, aber auch der Grundeinstellung des Unternehmens.
Sowohl übergeordnet als auch pro Projekt das richtige Maß an Besprechungen - Information einerseits, Selbstverantwortung andererseits.
Immer wieder neue Projekt, man arbeitet Bereichsübergreifend zusammen, bekommt Einblick in die anderen Themen.
-die Firma bietet unbefristete Arbeitsverhältnisse, die sie dann kurz vor Ablauf der Probezeit in jährlich befristete umwandelt. Der AN hat dann die Wahl den befristeten Neuvertrag zu unterschreiben oder eben gleich fristlos gekündigt zu werden
-90% der beendeten Arbeitsverhältnisse landen vor dem Arbeitsgericht
-komplette Personalpolitik muss geändert werden
-Betriebsklima und Stimmung meist gedrückt, auf Grund ständiger Angst vor Arbeitsplatzverlust
-Urlaubssperren werden ausgesprochen, meist willkürlich
-Urlaubsanträge werden nicht gerne gesehen
-Überstunden gehören zum täglichen Arbeitsalltag
-Weiterbildungsmassnahmen werden seitens der Firma nicht angeboten und gefördert
-keine Sozialleistungen
-niedriges Grundgehalt
- Jahresendbonus wird in Höhen versprochen, die nicht erreicht werden
-Kollegenzusammenhalt wird von der Geschäftsleitung nicht gerne gesehen
-durch ständigen Personalwechsel auf Grund willkürlicher Kündigungen kaum "Teambildung" vorhanden
-keine realistische Zielsetzung
-keine Anerkennung für die Mitarbeiter
-willkürliche und nicht nachvollziehbare Kündigungen
-sehr schöne Büroräume
- Technik und Software teilweise etwas älter oder nicht auf jedem Arbeitsplatz installiert
-Besprechungen dienen nicht dem Austausch konstruktiver Kritik
- meist werden die Mitarbeiter vor allen anderen getadelt
-Angst ist die beste Motivation, so die Aussage einer der Geschäftsführer
-Teilzeit nach Erziehungsurlaub nur in Ausnahmefällen möglich
-Vereinbarte wöchentliche Arbeitsstunden reichen für das Arbeitspensum nie aus
-Aufgaben werden willkürlich zugeteilt, keinerlei Einflussmöglichkeiten seitens der Mitarbeiter möglich
-keinerlei Flexibilität in der zeitlichen Einteilung, wird vor 18.00h der Arbeitsplatz verlassen, Bedarf es einer gesonderten Anmeldung bei den Vorgesetzten